Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Mai 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Problem
Beruf Erzähler: Zurückhaltung
Wie schon im vorherigen Artikel gesagt, ist für den Erzähler, der vom Autor den Auftrag erhält, sich personal zu verhalten, seine Aufgabe ziemlich klar. Und die lautet im Wesentlichen: absolute Zurückhaltung mit allen Beschränkungen, die das mit sich bringt. Hat der Autor eine Figur seiner Geschichte als Erzähler erwählt, darf diese, obwohl sie als Erzähler […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit alternativ, Alternative, Artikel, Aufgabe, Auftrag, auktorial, Außenperspektive, Autor, Autoren, Beispiel, Beispiele, Beruf: Erzähler, beschränken, Beschränkung, Bezeichnung, Dichter, Distanz, er, ERLEBEN, Erz, erz, erzählend, Erzähler, Erzählerfigur, Erzählperspektive, Erzählsituation, Erzählverhalten, Figur, Figurensicht, Geschichte, Handlung, Horizont, Ich, information, Informationen, Innenperspektive, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Lösung, Nachrichten, Name, Personal, Personalpronomen, Perspektive, Perspektivträger, Problem, Probleme, Pronomen, Roman, schreiben, Schreiber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Sicht, Sichtweise, Standort, Umfeld, Verhalten, WISSEN, Zurückhaltung
Kommentare deaktiviert für Beruf Erzähler: Zurückhaltung
Beruf Erzähler: Ich nenn mich nicht!
Neben dem Ich-Erzähler kennen wir noch den sogenannten Er-Erzähler oder Erzähler in der dritten Person. Wieder sind die Bezeichnungen irreführend. Während der Ich-Erzähler von einem Ich erzählt, erzählt der Erzähler in der dritten Person von einer dritten Person. Die Bezeichnung des Erzählers bezieht sich also nicht auf den Erzähler selbst, sondern auf die Figur, von […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 3. Person, Artikel, auktorial, Autor, Autoren, Begriff, Beispiele, benennen, Beruf: Erzähler, Bezeichnung, Dichter, dritte Person, Ebene, Einschub, Er-Erzähler, erz, Erz, erzählend, Erzähler, Erzähler in der dritten Person, Erzählsituation, Figur, Fokus, Geschichte, handelnd, Handlung, Handlungsebene, Haupthandlung, Ich, Ich-Erzähler, Ich-Figur, Kernhandlung, Literatur, Literatur & Kultur, Nachrichten, Nebenhandlung, nennen, Problem, Protagonist, Rahmenerzählung, Rahmenhandlung, Reihe, Roman, schreiben, Schreiber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Schwierigkeit, System, systematisch, Systematisierung, Text, Vertrag
Kommentare deaktiviert für Beruf Erzähler: Ich nenn mich nicht!
Leichtes Spiel mit den Drachen
Als der Drache ihn sah, brüllte er fürchterlich und spuckte heißes, rotes Feuer. Da rutschte Arnlf das Herz in die Hose und er hatte Angst. Verzweifelt überlegte er sich eine List, mit der er den Drachen austricksen konnte. Aber er hatte keine Zeit mehr. Also lief er erst mal weg. Der Drache, der vor dem […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Arnlf und der Drache, Ausweg, Autor, Autoren, Beispiel, deus ex machina, Drache, Drachentöter, Figur, Geschichte, Gl, glaubhaft, Glaubhaftigkeit, Held, Hilfe, Ich-AG, Konflikt, Konfliktlösung, Leistung, Leser, Lex Luthor, Literatur, Lübeck, Manuskript, Möglichkeiten, Nachrichten, Potenzial, Problem, Probleml, Protagonist, Rahmen, Roman, schreiben, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Situation, spiel, Superman, Tipp, Tipps, Zufall
Kommentare deaktiviert für Leichtes Spiel mit den Drachen
Carsten gefällt’s!
Carsten Zehm hat in seiner Bücherecke die Geschichtenweber-Anthologie „Von Feuer und Dampf„, in der ich die Ehre habe, mit einer Geschichte vertreten zu sein, rezensiert. Und er kommt zu einem sehr erfreulichen Urteil.
Einziges Problem: Di… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anthologie, Auflage, B, Blog, Buch, Carsten Zehm, Fantasy, Geschichte, Geschichtenweber, Internet, Kurzgeschichten, Leser, Literatur, Nachrichten, News, online, Phantastik, Philipp Bobrowski, Problem, Publikation, Rezension, Rezensionen, Urteil, Ver, vergriffen, Von Feuer und Dampf
Kommentieren
Gefällige Rezension gefällig?
Du hast ein Buch geschrieben und musst selbst dafür werben, weil dein Verlag, so er denn im herkömmlichen Sinne überhaupt einer ist, dich nicht ausreichend (oder überhaupt nicht) in die Schlagzeilen bringt? Kein Problem! Für unheimlich günstiges Geld kannst du dir eine Rezension kaufen. Nicht bei mir, wo denkst du hin? Da müssen Fachleute ran! […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Angebot, Autor, Autoren, Buch, Dichter, Fachleute, Gefunden, Geld, günstig, Humor, Internet, kaufen, Kohle, Kurioses, Link, Literatur, loben, Nachrichten, Objektiv, online, portal, Problem, Rezension, Sarkasmus, Schlagzeile, Schriftsteller, seriös, Sorge, unbestechlich, Ver, Verlag, Verlage, werben, Werbung, Zahlen
Kommentieren
Das unhöfliche Schnitzel
„Darf ich mich zu Ihnen setzen?“, fragte er Lisa. Zwischen zwei Bissen von ihrem Schnitzel nickte sie. Was ist an diesem kurzen Textbeispiel zu bemängeln? Nichts! Wenn der Autor zeigen will, dass Lisa nicht gerade ein Ausbund an Höflichkeit ist. Oder dass sie ihr Gegenüber nicht besonders wertschätzt. Vielleicht handelt es sich auch um eine […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Autor, Autoren, Beispiel, Darstellung, Handwerk, Handwerkszeug, höflich, hungrig, information, Leser, Literatur, Möglichkeit, Nachrichten, Problem, Schnitzel, schreiben, Schreibratgeber, Schriftsteller, Situation, Stilmittel, Text, Tipps, unhöflich, wertschätzen, Zeichen, zeigen
Kommentieren
Federwerk apostrophiert
Wer nicht genau weiß, wo ein Apostroph hingehört und wo nicht, wer ihn auch nach ewigem Suchen nicht auf seiner Tastatur findet oder wer sich immer noch fragt, ob es nun der oder das Apostroph heißt, der wird auf dem Federwerk-Blog meiner Rostocker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Apostroph, Blog, Federwerk, Formales, Grammatik, Hilfe, Interessantes, Internet, Kollegin, Lektor, Lektorin, Marion Kümmel, Nachrichten, online, Problem, Rechtschreibung, Rostock, Sprache, suchen, Tastatur, Tipps, Typografie
Kommentieren
Mal was auslassen
Der Abend gestern war echt sch… „Wenn du willst, kann ich …“, sagte er, bevor ich ihn unterbrach. Und wenn sie nicht gestorben sind … Die sogenannten Auslassungspunkte machen immer wieder Probleme. Zunächst einmal sind es nicht drei einzelne Punkte, sondern sie stellen gemeinsam ein Satzzeichen dar. Das lässt sich überprüfen, indem man den Cursor […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Auslassungspunkte, Autokorrektur, Beispiel, Cursor, Formales, gesch, Leerzeichen, Leser, Mac, Nachrichten, OpenOffice, OpenOffice.org., OpenOfficeWriter, Problem, Punkt, Satz, Satzzeichen, Schlusspunkt, schreiben, Sprache, Tastenkombination, Text, Texteditor, Textprogramm, Tipps, Windows, Word, Wort, Zeichensetzung, Zeile, Zeilenumbruch
Kommentieren
TeVeRo: Ein Test zum Spaß
Ich habe heute ein kleines Spaßprojekt begonnen. Nichts, was mich Arbeitszeit kostet. Dennoch ist es gleich in zweierlei Hinsicht sinnvoll. Zum einen Sinn will ich nichts sagen, ist auch eher privat, zum anderen erprobe ich damit die Autorensoftware TeVeRo und will davon hin und wieder auf diesem Blog berichten. TeVeRo ist Freeware für Windows und […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abgabetermin, Ablauf, Arbeit, Arbeitspensum, Arbeitsziel, Assistent, Aufgabe, Autor, Autoren, Autorensoftware, B, Bauchschreiber, Blog, Buch, Bug, Charakter, Charakterblatt, Charaktersheet, Computer, Download, Eindruck, Entwickler, Entwicklung, Erz, Exposé, Exposee, Fenster, Figur, Figurenblatt, Forum, foto, Freeware, Funktion, Gesamtumfang, Geschmack, Gimmick, grafik, Grammatik, Grammatikpr, Gruppe, Handlung, Handlungsort, Handlungspunkt, Hilfen f, Installation, Kapitel, KarlSoft, Kostenlos, Kritik, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Kurzgeschichten.de, Lesezeichen, Literatur, Manko, Manuskript, Matthias Kahlow, Nachrichten, Nachteil, Neustart, News, Notizen, Objekt, PC, Pensum, Plan, planen, Planung, Plot, plotten, PR, Problem, Programm, Projekt, Rechner, Rechtschreibpr, Rechtschreibung, Roman, Schauplatz, schreiben, Schreiberei, Schreibsoftware, Schriftsteller, Schw, Scrrenshot, Sinn, Spa, Speicherbedarf, St, Statistik, Storybook, Szene, Test, TeVeRo, Text, Texteditor, Textprogramm, Textveratbeitung, Umfang, Vergleich, Vom Schreibtisch, Vorgabe, Vorteil, Windows, Word, yWriter, Zeichen, Zeit, Zettelkasten, Zielvorgabe, Zweifel
Kommentieren
PB-Plotten: 15 – Recherche 2
Der gesamte Plot ist geplant und hoffentlich noch einmal durchgecheckt, dann kann es ja losgehen mit dem Schreiben. Doch vermutlich wird sich längst noch einiges ergeben haben, was noch zu recherchieren ist. Sollte man das nicht schon nebenher erledigt haben, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Nicht zuletzt, weil es auch noch einmal durchatmen lässt, […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Agentur, Antwort, Autor, Autoren, B, Bewerbung, Buch, Fassung, Fehler, Frage, hinterfragen, information, informieren, Kapitel, Kleinigkeiten, Leser, Literatur, Lübeck, Manuskript, Nachrichten, nachschlagen, PB-Plotten, Plan, planen, Planung, Plot, Plotl, plotten, Probe, Probekapitel, Problem, Prozess, Recherche, Roman, schreiben, Schriftsteller, Text, Verlag, WISSEN, Zeitpunkt
Kommentieren
PB-Plotten 13: Kapitelplanung
Manchem Autor fällt es erstaunlich schwer, den eigenen Roman in Kapitel einzuteilen. Eine Autorin hat mir mal erzählt, sie habe das längst aufgegeben und überlasse die Kapiteleinteilung dem Lektorat. Ich selbst habe dabei wenig Probleme. Meist habe ich schon vorher in etwa im Kopf, wo ein neues Kapitel beginnt. Gewalt muss ich dem Text dafür […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anforderung, Anspruch, Auftragswerk, Autor, Autoren, begr, Begr, Buch, Das L, Faktor, Frage, Gefühle, Geschichte, Geschmack, Grund, Handlung, Handlungsort, Handlungsstrang, Kapitel, Lektorat, Leser, Lübeck, Mädchen, Manuskript, Nachrichten, Nummer, nummerieren, PB-Plotten, Plan, planen, Planung, Plot, plotten, Prinzip, Problem, Regel, Reihe, Roman, schreiben, Schreibforen, Schreibforum, Schriftsteller, Serie, Spannung, Spannungsbogen, Szene, Text, Verlag, Vorgab, willk, Zeit, zeitlich
Kommentieren
Neobooks macht weiter von sich reden
Am 4. und am 26. August berichtete ich eher skeptisch von Neobooks (hier und hier). Erwartungsgemäß lassen die Diskussionen über die Plattform von Droemer Knaur nicht nach. Besonders witzig: Im stetig wachsenden Kommentarstrang bei Nicole demonstrieren zwei Autoren der Community in den aktuell letzten Kommentaren sehr ansehnlich, wo die grundlegendsten Probleme der Plattform liegen dürften. […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Artikel, Autor, Autoren, B, Blog, Buch, Buchmesse, Buchreport, Community, Cornelia Lotter, Dichter, Diskussion, Frankfurt, Genie, Gepl, Ina Fuchshuber, Internet und Technik, interview, Kommentar, Literatur, Literaturcafé, Montsegur, Nachrichten, Neobooks, Nicole Rensmann, online, Online-Texte, Plattform, Podcast, Problem, Projekt, Projektleiterin, Roman, schreiben, Schriftsteller, Text, texte, Ver, Verlag
Kommentieren
Multiple Persönlichkeit zwischen Berg, Goethe und Kafka
Nicht, dass ich glaubte, ihr würdet euch langweilen, nur weil ich mal eine Woche nicht da bin (Buchmesse). Zumal ich ja möglicherweise den ein oder anderen Blogeintrag vom Netbook aus beisteuern werde. Dennoch will ich euch eine lustige Spielerei offenbaren, auf die ich meinerseits durch einen Eintrag im Forum von Literatopia gestoßen bin (danke, Lars!). […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alexa Hennig von Lange, also abwandeln, Antwort, Autor, Autoren, bekannt, Blog, bloggen, Buchmesse, Dichter, ergänzen und umbenennen, ernst, Experte, FAZ, Frage, Frankfurt, Franz Kafka, Friedrich Nietzsche, Gefunden, Geschichte, Heinrich B, Humor, Ingo Schulze, Internet und Technik, Johann Wolgang von Goethe, klauen, kopieren, Kurioses, Langeweile, Link, Literatopia, Literatur, Lübeck, multiple, Nachrichten, Netbook, online, Pers, Problem, schreiben, Schreibstil, Schriftsteller, Sibylle Berg, Spa, spiel, Spieleri, Stil, Text, texte, Uwe Johnson, Werk
Kommentieren
Das Neuner-ABC: Was ist das?
Mit dem Neuner-ABC beginne ich eine neue Kategorie auf diesem Blog. „ABC“ heißt es, weil die Artikel, die sich mit sprachlichen Problemen aller Art befassen, sich am Alphabet orientieren. „Neuner“ habe ich es genannt, weil es durch den Duden Band 9 – Richtiges und gutes Deutsch inspiriert ist. Ich schlage also Band 9 bei dem […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit ABC, Alphabet, Artikel, Blog, Buchstabe, Das Neuner-ABC, Deutsch, Duden, Grammatik, Nachrichten, Neuner-ABC, Problem, Problemf, Problemfall, Quelle, Rechtschreibung, Sprache, Stil, Tipps, Tipps aus dem Lektorat, Zum Blog
Kommentieren
Der Schuppen
„Den Schuppen kann ich Ihnen leider noch nicht zeigen.“ Frau Lost schien eine aufgeräumte Person zu sein. Haus und Garten waren in bestem Zustand, wenn auch alles andere als modern. Auch der Schuppen war alt und wirkte ein wenig klapprig. Ich wusste nicht, was sie dort versteckte, aber es schien ihr peinlich zu sein. Im […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Ausrutscher aus der Realit, Evershagen, Ex, Ex-Mann, Exmann, Fantasy, Garten, Gartenger, Gartenhaus, Gefahr, Geschichte, Grundst, Grusel, Haus, Hauskauf, Humor, Katze, Kurzgeschichte, Phantastik, Problem, Rasenm, Rasentrimmer, Schuppen, Tod, verdr, verr, Verschwinden, Werkzeug
Kommentieren
Lektoratsfalle
Der letzte Blick. Nach unzähligen Überarbeitungsdurchgängen lässt man sein Manuskript endlich los. Auf geht’s ins Lektorat. Abgehakt. Dabei weiß man es doch genau: Es kommt wieder zurück. Mal mehr, mal weniger bunt und umfangreich kommentiert. Kein Problem, denn nun soll man doch eigentlich nur die Anmerkungen des Lektorats umsetzen. Dann fängt man doch wieder an, […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anmerkungen, Autor, Ehrgeiz, kommentare, Literatur, Manuskript, Nachrichten, Problem, schreiben, Schreiberei, Schriftsteller, Text, texte, Ver
Kommentieren
Problem mit der Fanfiction
Schon einmal habe ich mich auf diesem Blog an Fanfiction versucht. Damit die entsprechende Kategorie „Abstecher“ nicht verwaist, wollte ich hin und wieder neue Texte schreiben, die auf den Geschichten anderer beruhen. Nun ist das so eine Sache. Es soll ja nicht immer Tolkien sein. Aber leider komme ich zur Zeit, wie ich schon letzte […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abstecher, Anthologie, Anthologien, B, Blog, bloggen, Buch, Evershagen, Fan-Fiction, Fanfiction, Fantasy, Fernsehen, Film, Geschichte, Geschichten eines Krieges, Idee, Klaus Mundt, Kurzgeschichte, Lass sie nicht von dir singen, Lesen, Phantastik, Problem, Schreiberei, Serie, Text, texte, Tolkien, Verlag, Vorlage, vph
Kommentieren