Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Ergebnis
Der Begreifler über Überarbeitung
Der Begreifler(Foto: © Stocksnapper) Dass Lektor*innen quasi ständig überarbeitet sind, ist eine Tatsache, aber nicht Thema dieses Artikels. Es geht darum, dass du, wenn du deinen Text zur Bearbeitung an eine*n freie*n Lektor*in übergeben willst, ihn vorher in eigenem Interesse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Artikel, Autor, Autorin, Der Lektor, Dienstleistung, Ergebnis, Geld, Hilfe, Hílfe für Autoren, Lektor, Lektorat, lektorieren, Lektorin, Literatur & Kultur, Rat, Reihe, Rimanschreiber, Roman, schreiben, Text, Tipp, überarbeiten, Überarbeitung, Verbessern
Kommentare deaktiviert für Der Begreifler über Überarbeitung
Zahnarzt
Hallo zusammen! Hier brüllt wieder euer Lev Leo. Pfleger El war heute beim Zahnarzt. Ich hab mir das Ergebnis genau angesehen. Was solll ich sagen? Seine Zähne reißen immer noch nix.
Schon überarbeitet? Die drei Durchgänge
Man nimmt sich ja immer so viel vor. Und dann bleibt beinahe noch mehr liegen. So wie die Artikelreihe zum Überarbeiten, deren letzter Artikel vor fast einem Jahr erschienen ist. Immerhin, wie lang her auch immer, ich versuche meist, die Dinge zu Ende zu bringen. Und damit steht hier der dritte Teil der Reihe “Schon … Weiterlesen → Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Arbeit, Arbeitsweise, Aspekt, Ausdruck, Autor, Autoren, Autorin, Bearbeitung, Blog, Dichter, Durchgang, Ergebnis, Fehler, Fragen, Grammatik, grammatikalisch, grammatisch, Handwerk, Inhalt, Korrektur, korrigieren, Lesen, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, Manuskript, Nachrichten, Patzer, Prosa, Rat, Ratgeber, Rechtschreibung, Reihe, Richtlinie, Roman, Schon überarbeitet?, schreiben, Schreiber, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Stil, stilistisch, Teil, Text, texte, Tipp, Tipps, überarbeiten, überarbeitet, Überarbeitung, Werk, Zeit
Kommentare deaktiviert für Schon überarbeitet? Die drei Durchgänge
Schon überarbeitet? Wie lang denn noch?
Schon überarbeitet?Foto: © grafvision Ich fühle mich fast schon wie George R. R. Martin, so lange wie ihr jetzt schon auf den zweiten Teil der Reihe “Schon überarbeitet?” warten musstet. Aber adeln wir mich nicht unnötig, sondern legen lieber gleich los, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Arbeitsweise, Autor, Autoren, Autorin, Betaleser, Blog, Dichter, Ergebnis, Fehler, Fragen, George R. R. Martin, Handwerk, Korrektur, korrigieren, Kurzgeschichte, Lektor, Lektorin, Lesen, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, Manuskript, Nachrichten, perfekt, planen, Prosa, Rat, Ratgeber, Rechtschreibung, Reihe, Roman, Schon überarbeitet?, schreiben, Schreiber, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Schritt, Teil, Testleser, Text, texte, Tipp, Tipps, Typ, überarbeiten, überarbeitet, Überarbeitung, Werk, Zeit, Zensor
Kommentieren
Der Begreifler über Textredaktion
Der Begreifler(Foto: © Stocksnapper) Textredaktion ist das, was dem Verlagsautor im Verlagslektorat automatisch zukommt. Zumindest sollte es so sein. Der Lektor, der dann auch Redakteur genannt wird, arbeitet so lange mit dem Autor am Text, bis eine Version entstanden ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Änderung, Änderungen, Anmerkungen, Arbeitsgang, Auftrag, Aufwand, Austausch, Autor, Begriff, Charakterisierung, Coaching, Definition, Der Lektor, Dienstleistung, Druckreife, Durchgang, Empfehlung, Endkorrektorat, Endkorrektur, Entwicklung, Ergebnis, Erzählstil, Faktoren, Fehler, Figuren, günstig, Inhalt, investieren, Kontrolle, Korrektor, Korrektorat, Korrektur, Korrekturen, korrigieren, Kosten, Kunde, Lektor, Lektorat, Lektoratsdurchgang, lektorieren, Literatur & Kultur, Logik, logisch, Manuskript, Manuskriptbetreuung, Möglichkeit, Möglichkeiten, Paket, Plot, Problem, Projektbetreuung, Prüfung, Publikumsverlag, publizieren, Qualit, Rat, Ratschlag, Recherche, Redakteur, Redaktion, redigieren, schreiben, Schwächen, Schwerpunkte, Sprachstil, Standard, Stil, Text, Textredaktion, Tipp, überarbeiten, Überarbeitung, Vergleich, Verlag, Verlagslektorat, Vorschl, Wunderkind
Kommentieren
Lektorat gibts nicht für jeden
© Dmitriy Shironosov Ja, der Titel ist ein wenig provokativ, dennoch nicht übertrieben. Zwar bin ich als freier Lektor Dienstleister, aber eben auch frei, mir die Aufträge, die ich bearbeiten will, auszuwählen. Dabei geht es nicht um Sympathien oder nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit ablehnen, Alternative, Alternativen, Anmerkungen, Auftr, Auftrag, auswählen, Coaching, Dienste, Dienstleister, Ergebnis, frei, Geld, Ghostwriting, Grammatik, grammatikalisch, grammatisch, Gründe, herumdoktern, kompetent, Komplettlektorat, Kompromiss, Korrektorat, korrigieren, Kritik, Kunde, Kunden, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Literatur & Kultur, Manuskript, Manuskriptbetreuung, Meinung, Orthografie, Orthographie, Problem, Skript, Stillektorat, subjektiv, Subjektivit, Text, Textredaktion, umhören, Urteil, Verbessern, Verbesserung, Vorschl, Ziel, zutrauen
Kommentieren
Der Minitipp: Den Bogen spannen
© Diego Barbieri / Shutterstock.com Wir beobachten die Schützin. Plötzlich spannt sie den Bogen! Und auch wir sind gespannt, was geschieht, wenn sie die Sehne loslässt. Doch noch erfüllt sich unsere Erwartung nicht. Mögen wir geglaubt haben, die Sehne sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anspannung, Autor, Autoren, Bogen, Buch, dokumentieren, Ergebnis, erwarten, Erwartung, Griff, Jahre, Literatur, Literatur & Kultur, lösen, Minitipp, Minitipps, Nachrichten, Pfeil, pressen, schreiben, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Schützin, Schweiß, Sehne, spannen, Spannung, Spannungsbogen, straff, Tipp, Tipps, zerreißen, Zittern
Kommentieren
Der Taschenrechner in TextMaker
Du schreibst gerade an einem wichtigen Text in TextMaker und musst unbedingt wissen, was 328*225 ergibt? Blöderweise hast du keinen Taschenrechner zur Hand? Kein Problem! Tipp die Rechnung einfach in dein Dokument, also: 328*225. Jetzt markierst du die Rechnung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Dokument, Ergebnis, F8, Leerzeichen, Literatur & Kultur, markieren, Programm, Programme, rechnen, Rechnung, SoftMaker, Software, Taschenrechner, Text, TextMaker, Textprogramm, Textverarbeitung, Tipp, Tipps
Kommentieren
Sprichwortgeschichten
Ob du nur mal eben ein bisschen Abwechslung brauchst oder tatsächlich auf der Suche nach der Idee für deine nächsten Geschichte bist, Sprichwörter können helfen. Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. Daraus kann eine Szene, eine Kurzgeschichte oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abwechslung, Aufgabe, Beispiel, Ergebnis, Figur, Genre, Geschichte, Geschichten, Handlung, Hit, Idee, Konflikt, Kurzgeschichte, Literatur, Literatur & Kultur, Lösung, Nachrichten, Nebenkonflikt, Plot, Pr, Prot, Prota, Protagonist, Roman, Schreibaufgabe, schreiben, Schreibübung, Schreibübungen, Sprichw, Sprichwort, Stimmung, Strategie, Szene, Thema, Übung
Kommentieren
Wenn dir eine Prämisse nicht reicht
Die unter Autoren dauerhaft populäre Frage nach der Prämisse ist die nach dem Kartoffelschäler. Bekanntermaßen ein Werkzeug, entwickelt zum Schälen von Kartoffeln. Soweit mir bekannt ist, gibt es allerdings kein Gesetz, dass es verbietet, Kartoffeln mit einem normalen Messer zu schälen. Das Ergebnis zählt. Und manch einer kann es mit dem Messer eben besser als […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Antagonist, Äpfel, Apfelschäler, Autor, Autoren, Definition, Dichter, Ergebnis, Figur, Forum, Frage, frei, Geschichte, gesetz, Hauptkonflikt, Kartoffel, Kartoffelschäler, Konflikt, Konfliktlösung, Literatur, Literatur & Kultur, Lösung, Messer, Nachrichten, Plot, PR, Protagonist, roter Faden, schälen, Schäler, schreiben, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Tipp, Tipps, Werkzeug, zentral, zentraler Konflikt, Ziel, Zwang, zwingen
Kommentare deaktiviert für Wenn dir eine Prämisse nicht reicht
Bis in Atemnot
Am Sonntag beginnt die Fußball-WM der Frauen. Und ich gehe mal davon aus, dass sich die meisten im Auftaktspiel der Deutschen ein Ergebnis wünschen, das so oder so ähnlich aussieht: Deutschland – Kanada 3 : 0 Ausgesprochen würden wir sagen: Deutschland gegen Kanada. Statt des „gegen“ steht da nun ein Strich. Doch was passiert im […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Auftaktspiel, B, Beispiel, bis, Deutschland, DIN 5008, Ergebnis, Formales, Frauen, Fußball-WM, Gedankenstrich, gegen, Gestaltung, Grammatik, Kanada, Leerschritt, Leerstelle, Leerzeichen, Nachrichten, Rechtschreibung, Sprache, Strich, Text, Tipps, Typografie, Verwaltung, Zeichen, Zeichensetzung, Zwischenraum
Kommentare deaktiviert für Bis in Atemnot
Bloggen statt plotten
Da hat doch ein Mitglied eines Schreibforums so ganz nebenbei erzählt, dass er seinen Roman mit WordPress entwickelt. Natürlich gab es gleich Bedenken, weil er damit seine Ideen und Daten im unsicheren Internet aufbewahrt. Obendrein wollte er einzelne Textpassagen, Arbeitsschritte und Ideen durchaus auch für seine Blogbesucher öffentlich machen und diskutieren lassen. Sicherlich bleibt auch […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alternative, Ansatz, Artikel, Autor, Autoren, Autorenforum, Autorensoftware, Bedenken, Besucher, bild, bilder, Blog, bloggen, Charakterbogen, Computer, Dashboard, Datei, Daten, Dichter, Ergebnis, Forum, Gemeinschaftsprojekt, Hilfen für Autoren, Idee, interessant, Internet, karte, Karten, Kategorie, kategorisieren, Kategorisierung, Kostenlos, Link, Literatur, Material, Materialien, Mitglied, Nachrichten, Notiz, öffentlich, online, P2, Plot, plotten, Privat, Projekt, Recherche, Rechner, Restrisiko, Risiko, Roman, schreiben, Schreibforum, Schreibsoftware, Schriftsteller, Seite, Skizze, Software, Team, Teamarbeit, Testleser, Text, texte, Theme, verlinken, Verlinkung, vernetzen, Vernetzung, Wiki, Wordpress
Kommentieren
PB-Plotten: 19 – Rohmanuskript
Tja, ob man nun viel oder wenig Aufwand mit dem Plotten betrieben hat, die eigentliche Schreibarbeit hat man erst noch vor sich. Und deren Ergebnis kann immer nur eine erste Fassung sein, ein Rohmanuskript, das von der Endfassung noch den einen oder anderen Ãœberarbeitungsschritt entfernt ist. Auch wird die umfangreichste Vorausplanung nicht vollständig davor schützen, […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Ausdruck, Autor, Autoren, Buch, Detail, Empfehlung, Endfassung, Ergebnis, Fassung, Fehler, Finale, Geschichte, Kleinigkeit, Korrektur, Leistung, Literatur, Lübeck, Mädchen, Manuskript, Nachbesserung, Nachrichten, Niederschrift, Outfit, PB-Plotten, Plan, planen, Planung, Plot, plotten, Recherche, Rohmanuskript, Roman, Satz, schreiben, Schriftsteller, Schw, Schwierigkeit, Spezies, Szene, Text, Unklarheit, Unterbrechung, Verbesserung, Version, Verzweiflung, Vorteil
Kommentieren
Planen für penible Plotter
Beim Plotten gibt es kein richtig oder falsch. Wie umfangreich, wie detailliert und ob man überhaupt plottet, ist von jedem selbst abhängig. Am Ende zählt nur das Ergebnis. Trotzdem gibt es manchen, der darüber nachdenkt, ob er wirklich schon die für ihn ideale Arbeitsweise gefunden hat, der möglicherweise nicht den rechten Ansatz findet, um seine […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit also abwandeln, Arbeitsweise, Artikel, Autor, Autoren, Blog, ergänzen und umbenennen, Ergebnis, Ger, Literatur, Modell, Nachrichten, News, online, Plan, planen, Plot, plotten, Reihe, Roman, schreiben, Schreibtipps, Schriftsteller, Serie, Struktur, strukturieren
Kommentieren
Kurz und gut
Es hat Spaß gemacht, in der letzten Woche mal wieder an einer Kurzgeschichte zu schreiben. Das “gut” im Titel bezieht sich also nicht auf die Qualität des Textes, sondern auf die Freude, die ich beim Schreiben hatte. Wie das Ergebnis ausgefallen ist, müssen andere beurteilen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Ergebnis, Freude, Geschichte, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Literatur, Nachrichten, News, schreiben, Schreiberei, Schriftsteller, Spa, texte
Kommentieren