Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Workshop
institut für neue medien 2022-07-11 07:59:16
Angehende Erzieher:innen fit im Umgang mit Medien machen – das war das Ziel der Spezialisierung zum Medienpädagogen.
Fünf Wochen lang wurden Lieder komponiert, eine Kindersendung produziert, Hörspiele eingesprochen, Computerspiele ausprobiert und jede … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Ausbildung, Freizeit, Institut für neue Medien, Medien, medien colleg rostock, medienwerkstatt, trickfilm, Workshop
Kommentare deaktiviert für institut für neue medien 2022-07-11 07:59:16
Drehbuchcampus Nordost
Ihr wollt Euer erstes langes Drehbuch schreiben, wisst aber nicht, wie das geht? Oder Ihr wisst es theoretisch, aber könnt erfahrene Anleitung gebrauchen für erste praktische Schritte? Ihr habt schon Prosa geschrieben, aber noch kein Drehbuch? Vielleic… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Drehbuch, drehbuchworkshop, Film, Freizeitangebote, loitz, Mecklenburg-Vorpommern, Medien, Workshop
Kommentare deaktiviert für Drehbuchcampus Nordost
Auf der Suche nach Motiven für ein Orchideen Aquarell
Auf der Suche nach Motiven für ein Orchideen Aquarell Eine Blüte der Frauenschuh Orchidee als Aquarell auf Leinwand Mit einem Mal ist der Sommer vorbei. In den Bergen gab es in den letzten Tagen den ersten Schnee. Wer sich in dieser Jahreszeit für Blumen und Blüten interessiert, findet nur noch wenige Blüten wie die …
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarell auf Leinwand, Aquarelle, Aquarellfarbe, Aquarellkurs, Blumen, Blumen Aquarell, Blumen und Blüten, Blütenzauber, Frank Koebsch, Frauenschuh, Frauenschuh Orchidee, Gartenfachmarkt, Grönfinger, Herbst, Leinwand, Malerei, Orchidee, Orchideen, Orchideen Aquarell, Orchideen Aquarell auf Leinwand, Orchideenbilder, Orchideenblüten, Orchideentraum, Workshop
Kommentare deaktiviert für Auf der Suche nach Motiven für ein Orchideen Aquarell
Action Film – Behind the Scenes | Film-Workshop
Explosionen! Schüsse! Im Action Film Seminar werden vom 18. – 20.09.20 Szenen besprochen und analysiert. Eigene Ideen werden diskutiert, auf Umsetzbarkeit geprüft und mit Blick auf den Dreh besprochen.
Der Beitrag Action Film – Behind the Scenes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit action film, Allgemein, bjf, Film, Institut für neue Medien, junge filmszene, Medien, Workshop
Kommentare deaktiviert für Action Film – Behind the Scenes | Film-Workshop
PLEIN AIR FESTIVAL, KÜHLUNGSBORN – ÖlMALEREI AN DER OSTSEE
PLEIN AIR FESTIVAL, KÜHLUNGSBORN – ÖlMALEREI AN DER OSTSEE Ich freue mich schon auf Start der Plein Air Saison. Aber in diesem Jahr kann alles anders werden. Wir alle hoffen, dass das Corona Virus nicht das gesamte Leben für Monate lahmlegen wird. Geplant ist, dass ich gemeinsam mit Malschülern Ende April mit den Malreisen …
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Ausstellungen, Frank Koebsch, Kühlungsborn, Kulturtipp, Kunsthalle, Kunsthalle Kühlungsborn, Künstler, Malen, Malen an der Ostsee, Malen mit Ölfarben, Malerei, Malreise, Max Liebermann, Max Liebermann auf der Spur, Motivsuche, Ölfarben, Ölmalerei, Ölmalerei an der Ostsee, Ostsee, Ostseestrand, Plein air, Plein Air Festival – Malen an der Ostsee, Plein Air Malerei mit Ölfarben, Plein Air Malerei. Plein Air Festival, Strand von Kühlungsborn, Thomas Freund, Workshop, Workshops
Kommentare deaktiviert für PLEIN AIR FESTIVAL, KÜHLUNGSBORN – ÖlMALEREI AN DER OSTSEE
Kunst- und Mediencamp in den Winterferien 2020
Wir bieten vom 10. bis 14. Februar Kindern und Jugendlichen zwischen 11 und 18 Jahren die Möglichkeit, sich kreativ und bunt auszuprobieren, neue Medientechniken kennen zu lernen und einfach Spaß zu haben!
Der Beitrag Kunst- und Mediencamp in den Winte… Weiterlesen
Digi Camp – Ferienkurs mit Minecraft, Robotern und Programmieren
Vom 17. bis 19. Februar findet der Ferienkurs “Digi Camp”, rund um Minecraft, Roboter und Programmieren, statt!
Der Beitrag Digi Camp – Ferienkurs mit Minecraft, Robotern und Programmieren erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Ferien, Kurs, Medien, medienwerkstatt, minecraft, programmieren, Roboter, Workshop
Kommentare deaktiviert für Digi Camp – Ferienkurs mit Minecraft, Robotern und Programmieren
Aquarellkurs: Bäume als Motive in der Malerei – im Kunstmuseum Schwaan
Aquarellkurs: Bäume als Motive in der Malerei Ausstellung und Aquarellkurs „Mein Freund der Baum“ im Kunstmuseum Schwaan . Heute möchte ich einen kleinen Rückblick auf einen Aquarellkurs aus dem September geben. Wir waren damals zu Gast im Kunstmuseum Schwaan. Es ist immer wieder spannend, in den Museen die Bilder der alten Meister zu entdecken, auf …
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Aquarellkurs, Aquarellkurse, Ausstellen mein Freund der Baum, Ausstellungen, B, Baum, Frank Koebsch, Kulturtipp, Künstlerkolonie, Kunstmuseum Schwaan, Landschaftsaquarelle, Malerei, Mein Freund der Baum, Park hinter dem Kunstmuseum Schwaan, Plein air, Plein Air Malerei, Schwaan, Unterwegs, Workshop
Kommentare deaktiviert für Aquarellkurs: Bäume als Motive in der Malerei – im Kunstmuseum Schwaan
Blender 1×1- eigene 3D Animationen erstellen
Am 17.09.2018 startet der Blender 1×1 Workshop in der Medienwerkstatt.
Der Beitrag Blender 1×1- eigene 3D Animationen erstellen erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit 3D, Allgemein, Animation, Animationsfilme, blender, Medien, medienwerkstatt, Videoschnitt, Videospiele, Workshop
Kommentare deaktiviert für Blender 1×1- eigene 3D Animationen erstellen
Plein Air Festival 2018 – Tag 1
Plein Air Festival 2018 – Tag 1 . Am 05. Mai 2018 hatten wir das Plein Air Festival – Malen an der Ostsee 2018 eröffnet. Wir sind vor dem offiziellen Start gemeinsam mit den Dozenten die vorgeschlagenen Malorte in und rund um Kühlungsborn abgefahren. Das Kick off des Festival fand wie im vergangenen Jahr im […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Acrylworkshops, alte Büdnerei, Anke Gruss, Apfelblüten, Aquarell, Aquarellkurs, Aquarellmaler, Backsteingotik, Bad Doberan, Dana Frohbös, Doberaner Münster, Festival, Frank Koebsch, freies Malen, Hafenhaus, Henry Schellenberg, Jens Hübner, Karin Kuthe, Katja Bülow, Kirschblüten, Klostergarten, Kühlung, Kühlungsborn, Kulturjournal, Kulturtipp, Maleisen, Malen an der Ostsee, Malen in der Alten Büdnerei, Malerei, Malreise, Manga, Maxim Simonenko, NDR, Ostsee, Ostsee-Zeitung, Pastell, Pastellmalerei, Plein air, Plein Air Festivals 2018, Plein Air Festivals 2019, Plein Air Saison, Sonja Jannichsen, Strand, Thomas Freund, Touristik-Service-Kühlungsborn GmbH, Unterwegs, Urich Langer, Wolfsscheune, Workshop, Workshops
Kommentare deaktiviert für Plein Air Festival 2018 – Tag 1
Ein Experiment im Workshop „Landschaften wirkungsvoll gestalten“ des BDK M-V
Ein Experiment im Workshop des BDK M-V . „Landschaften wirkungsvoll gestalten“ Wie kann man mit Hilfe von Vereinbarungen zur Perspektive, unabhängig voneinander Vorder-, Mittel und Hintergrund gestalten und doch gemeinsam Bilder malen? Am 16. und 17. März 2018 fanden die Fachtage der Kunst des BDK Fachverband für Kunstpädagogik M-V statt. In diesem Jahr hieß das Thema […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Aquarellkurs, Bad Doberan, BDK, BKD M-V, Bund Deutscher Kunsterzieher, Caspar David Friedrich, Christine Donath, Doberan, Dr. Gero Seelig, Fachtagung, Fachtagung Landschaft, Fachverband für Kunstpädagogik, Frank Koebsch, Hintergrund, Kornhaus, Kulturtipp, Kunsterzieher, Landschaft, Landschaft malen, Landschaften, Landschaften von der Ostsee, Landschaften wirkungsvoll gestalten, Landschaftsaquarell, Landschaftsmalerei, Landschaftsmotive, Lehrer, Malerei, Malerei digital, Malreise, Mittelgrund, Motivsuche, Niederländische Landschaftsmalerei, Ostsee, Perspektive, Rügen, Rügen Aquarelle, Rügen Landschaft, Rügen Landschaft mit Meeresbuch, Sylvia Dallmann, Vordergrund, Workshop
Kommentare deaktiviert für Ein Experiment im Workshop „Landschaften wirkungsvoll gestalten“ des BDK M-V
Social Media für alle!
Lernt wie ihr euren Internetauftritt verbessern könnt!
Der Beitrag Social Media für alle! erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit ifnm, Institut für neue Medien, Medien, medienwerkstatt, Social Media, Workshop
Kommentare deaktiviert für Social Media für alle!
Tipps und Tricks zur beliebten Videoplattform Youtube!
Lerne alle Grundlagen zu dem Thema Youtube.
Der Beitrag Tipps und Tricks zur beliebten Videoplattform Youtube! erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit frieda23, ifnm, Institut für neue Medien, instiut für neue medien, Medien, Workshop, Youtube
Kommentare deaktiviert für Tipps und Tricks zur beliebten Videoplattform Youtube!
Mit Sketchnotes eine neue Form der Notizen kennenlernen!
Skechtnotes sind Notizen, die durch Farbe, Schrift und Bildern einprägsamer sind.
Der Beitrag Mit Sketchnotes eine neue Form der Notizen kennenlernen! erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit ifnm, Institut für neue Medien, Medien, skechtnotes, Workshop
Kommentare deaktiviert für Mit Sketchnotes eine neue Form der Notizen kennenlernen!
Eigene Websites und Blogs mit WordPress!
Hier lernt ihr alle Tricks, die ihr für Wordpress braucht!
Der Beitrag Eigene Websites und Blogs mit WordPress! erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Institut für neue Medien, Medien, Wordpress, Workshop
Kommentare deaktiviert für Eigene Websites und Blogs mit WordPress!
Das Blogging 1×1 mit Gabriel Rath!
Gestaltet euren eigenen Blog und vergrößert eure Community!
Der Beitrag Das Blogging 1×1 mit Gabriel Rath! erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen
Final Cut Pro X einfach erklärt!
Am 26. Oktober könnt ihr lernen, wie man mit Final Cut Pro X umgeht!
Der Beitrag Final Cut Pro X einfach erklärt! erschien zuerst auf institut für neue medien.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit final cut, Medien, medienwerkstatt, Workshop
Kommentare deaktiviert für Final Cut Pro X einfach erklärt!
Photoshop leicht gemacht!
Hier lernt ihr, wie man man mit Photoshop umgeht und damit Fotomontagen erstellt.
Der Beitrag Photoshop leicht gemacht! erschien zuerst auf institut für neue medien. Weiterlesen
Noch freie Plätze für den Spiegelreflex-Workshop
Nehmt am 05. Oktober an dem Spiegelreflexkamera-Workshop an eurer Medienwerkstatt teil!
Der Beitrag Noch freie Plätze für den Spiegelreflex-Workshop erschien zuerst auf institut für neue medien. Weiterlesen