Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: texte
Eine Frechheit!
Wie ich in einem früheren Artikel in der Kategorie Lektoratspraxis schon einmal schrieb, stellen wir Lektor*innen gern Fragen. Das scheint eine Marotte zu sein, hat aber auch gute Gründe. „Sind Sie sicher, dass man für dieses Rezept den Reis nicht erst kochen muss, bevor man ihn in die Pfanne gibt?“ klingt einfach viel freundlicher als […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autoren, Autorin, bestimmt, Blödsinn, ehrlich, Fehler, Fragen, frech, Frechheit, freundlich, Gefühl, höflich, Lachen, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Lektorin, Literatur & Kultur, texte
Kommentare deaktiviert für Eine Frechheit!
Schon überarbeitet? Pausen machen
Schon überarbeitet? Foto: © grafvision Tippi, die ihr vielleicht noch aus früheren „Schon überarbeitet?“-Artikeln kennt, hat im Unterschied zu mir keine Zeit vergehen lassen. Als der ebenfalls bekannte Herr Schultertipper ihr von den möglichen drei Überarbeitungsschritten erzählt hatte, in denen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abstand, Arbeit, Arbeitsweise, Autor, Autoren, Autorin, Bearbeitung, Blick, Blog, Dichter, Durchgang, Fehler, Fragen, fremd, Grammatik, grammatikalisch, grammatisch, Handwerk, Inhalt, Korrektur, korrigieren, Lesen, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, Manuskript, Nachrichten, Pause, planen, Prosa, Rat, Ratgeber, Rechtschreibung, Reihe, Roman, Ruhe, ruhen, Schon überarbeitet?, schreiben, Schreiber, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Schritt, Stil, stilistisch, Teil, Text, texte, Tipp, Tipps, überarbeiten, überarbeitet, Überarbeitung, Ungeduld, ungeduldig, Werk, Zeit
Kommentare deaktiviert für Schon überarbeitet? Pausen machen
LektoratspraxisFoto: © Dmitriy Shironosov Der folgende Artikel stammt von meiner Homepage, wo ich ihn bereits hier veröffentlicht habe. Aber er passt ganz wunderbar in die Rubrik „Lektoratspraxis“. Das Kommentieren in pdf-Dateien ist mit gängigen Programmen inzwischen problemlos möglich. Damit lassen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Angebot, Auftrag, Aufwand, Autor, Autoren, Autorendienst, Autorin, bearbeiten, Bearbeitung, Datei, doc, docx, Homepage, Kommentar, komplett, Korrektorat, korrigieren, Kosten, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Lektorin, Literatur & Kultur, Manuskript, odt, PDF, Preis, Programm, RTF, schreiben, Text, texte, Textredaktion, Textverarbeitung, Tipp
Kommentare deaktiviert für PDF
Besser doppelt als komplett
LektoratspraxisFoto: © Dmitriy Shironosov Komplettlektorat klingt gut, oder? Komplett, alles drin. Wer das Komplettlektorat aus meinen Angeboten wählt, geht oft davon aus, dass danach am Text nichts mehr zu tun sei. Manuskript komplett lektoriert, also ab in die Bestsellerlisten damit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Angebot, Auftrag, Autor, Autoren, Autorendienst, Autorin, Homepage, komplett, Komplettlektorat, Korrektorat, korrigieren, Kritik, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Lektorin, Literatur & Kultur, Manuskript, Problem, Redaktion, redigieren, schreiben, Stillektorat, streichen, Text, texte, Textredaktion, Tipp, Vorschlag
Kommentare deaktiviert für Besser doppelt als komplett
Schon überarbeitet? Die drei Durchgänge
Man nimmt sich ja immer so viel vor. Und dann bleibt beinahe noch mehr liegen. So wie die Artikelreihe zum Überarbeiten, deren letzter Artikel vor fast einem Jahr erschienen ist. Immerhin, wie lang her auch immer, ich versuche meist, die Dinge zu Ende zu bringen. Und damit steht hier der dritte Teil der Reihe “Schon … Weiterlesen → Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Arbeit, Arbeitsweise, Aspekt, Ausdruck, Autor, Autoren, Autorin, Bearbeitung, Blog, Dichter, Durchgang, Ergebnis, Fehler, Fragen, Grammatik, grammatikalisch, grammatisch, Handwerk, Inhalt, Korrektur, korrigieren, Lesen, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, Manuskript, Nachrichten, Patzer, Prosa, Rat, Ratgeber, Rechtschreibung, Reihe, Richtlinie, Roman, Schon überarbeitet?, schreiben, Schreiber, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Stil, stilistisch, Teil, Text, texte, Tipp, Tipps, überarbeiten, überarbeitet, Überarbeitung, Werk, Zeit
Kommentare deaktiviert für Schon überarbeitet? Die drei Durchgänge
Was der Lektor macht, ist egal!
LektoratspraxisFoto: © Dmitriy Shironosov Nehmen wir mal an, der Satz aus dem Titel würde aus deinem Manuskript stammen. Wenn du nun “Was der Lektor maccht …” geschrieben hättest, gäbe es nicht viel zu diskutieren. Der Fehler ließe sich leicht korrigieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alternative, Autor, Autoren, Autorin, erklären, Fehler, Kommentar, korrigieren, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Lektorin, Literatur & Kultur, Lösung, Manuskript, Problem, schreiben, streichen, Text, texte, Tipp, Variante, Vorschlag
Kommentieren
Schon überarbeitet? Wie lang denn noch?
Schon überarbeitet?Foto: © grafvision Ich fühle mich fast schon wie George R. R. Martin, so lange wie ihr jetzt schon auf den zweiten Teil der Reihe “Schon überarbeitet?” warten musstet. Aber adeln wir mich nicht unnötig, sondern legen lieber gleich los, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Arbeitsweise, Autor, Autoren, Autorin, Betaleser, Blog, Dichter, Ergebnis, Fehler, Fragen, George R. R. Martin, Handwerk, Korrektur, korrigieren, Kurzgeschichte, Lektor, Lektorin, Lesen, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, Manuskript, Nachrichten, perfekt, planen, Prosa, Rat, Ratgeber, Rechtschreibung, Reihe, Roman, Schon überarbeitet?, schreiben, Schreiber, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Schritt, Teil, Testleser, Text, texte, Tipp, Tipps, Typ, überarbeiten, überarbeitet, Überarbeitung, Werk, Zeit, Zensor
Kommentieren
Schon überarbeitet? Worum geht’s?
Schon überarbeitet?Foto: © grafvision Im ersten Teil der Reihe “Schon überarbeitet?” soll es darum gehen, was es denn überhaupt so zu überarbeiten gibt, wenn der Roman (oder auch die Kurzgeschichte, die Biografie, der Ratgeber) erst einmal geschrieben ist. Schließlich sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autoren, Autorin, Biografie, Blog, Dialoge, Dichter, Erzähler, Fehler, Figuren, Fragen, Handlung, Handwerk, korrigieren, Kurzgeschichte, Lektor, Lektorin, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, Manuskript, Nachrichten, Prosa, Rat, Ratgeber, Recherche, recherchieren, Rechtschreibung, Reihe, Roman, Schon überarbeitet?, schreiben, Schreiber, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Schritt, Sprache, Text, texte, Tipp, Tipps, überarbeiten, überarbeitet, Überarbeitung, Werk, Zeichensetzung
Kommentieren
Fragen aus dem Lektorat
LektoratspraxisFoto: © Dmitriy Shironosov Sollte das nicht “Hamster” heißen? Wieso geht A hier nach B? Warum schreiben Sie hier so ausführlich? Wäre es nicht besser, hier in der Perspektive des Protagonisten zu bleiben? Kennst du solche oder ähnliche Fragen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit E-Mail, email, erklären, Floskel, Formulierung, Frage, Fragen, Hinweis, höflich, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Lektorin, Leser, Literatur & Kultur, Manuskript, rhetorisch, schreiben, Text, texte, Tipp
Kommentieren
Schon überarbeitet?
Schon überarbeitet?Foto: © grafvision Eines dürfte weitestgehend unstrittig sein (wenn es sich auch noch nicht bis zu jedem rumgesprochen zu haben scheint): Ein Manuskript ist noch nicht fertig, wenn man das letzte Wort geschrieben hat. Es muss überarbeitet werden, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autoren, Autorin, Blog, Dichter, falsch, fertig, Fragen, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, Manuskript, Nachrichten, Prosa, Rat, Ratgeber, Reihe, richtig, Schon überarbeitet?, schreiben, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, schwierig, Schwierigkeitsgrad, Text, texte, Theater, Thema, Tipp, Tipps, überarbeiten, überarbeitet, Vorhang, Wort
Kommentieren
Anruf von der Küchenchefin
Vom Schreibtisch(Foto: © sukiyaki) Bereits im April des vergangenen Jahres durfte ich für die Autorenzeitschrift Federwelt in der Textküche herumrühren. Nun hat Küchenchefin Anke Gasch wieder angerufen. Ich werde also im kommenden Jahr ein weiteres Mal rühren (diesmal werden Konflikte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anke Gasch, Artikel, Autor, Autoren, Autorenzeitschrift, Federwelt, Küchenchefin, Lektor, Literatur, Literatur & Kultur, rühren, schreiben, texte, Textküche, Vom Schreibtisch, Zeitschrift
Kommentieren
Entern: Zeilen dichten
Entern(Foto: © Patryk Kosmider) Mit diesem Beitrag schließe ich die Reihe “Entern” ab. Noch einmal zur Erinnerung, es ging einfach um die verschiedenen Anlässe, in einem Prosa- oder Lyriktext die Entertaste zu drücken. Und die nutzt man natürlich auch, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit abgrenzen, Absatz, Abstand, Anlass, Artikel, Autor, Autoren, Autorin, Beitrag, Cursor, dichten, Dichter, Empfehlung, Enter, Entern, Entertaste, Form, formal, formatierung, Gedicht, Gedichtstrophe, Gedichtzeile, Internet, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, lyrisch, Nachrichten, Prosa, Rat, Ratgeber, Reihe, schreiben, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Strophe, Tastatur, Taste, Text, Textbild, texte, Textprogramm, Thema, Tipp, Tipps, Umschalttaste, Vers, Verszeile, Wordpress, Zeile, Zeilenumbruch
Kommentieren
Von .docx bis .tmd
© Dmitriy Shironosov Das meistverbreitete Textprogramm ist immer noch Word, aber nicht jeder schreibt seine Texte mit dem Microsoftprogramm. Immerhin sind auch die Konkurrenten meist in der Lage, Worddokumente zu lesen oder gar zu erzeugen. Umgekehrt können die neueren Versionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alternative, Änderunge, Änderungsfunktion, Austausch, Computer, doc, docx, Dokument, Drive, Empfänger, Format, Funktion, google, kommentare, Kommentarfunktion, kompatibel, Kompatibilität, Konkurrenz, Korrektor, Korrektorat, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Literatur & Kultur, Lösung, Microsoft, Microsoft Word, odt, online, OpenOffice Writer, OpenOffice.org Writer, PC, Problem, Programm, Rechner, RTF, schreiben, Schreibprogramm, Sender, Software, Text, texte, TextMaker, Textprogramm, Textverarbeitung, Tipp, tmd, umwandeln, Word, Word Web App
Kommentieren
Entern: Strophilieren
© Patryk Kosmider Mann, Mann, Mann! Was hab ich mir denn da wieder gedacht? In der Entern-Reihe das Thema “Strophe” aufzunehmen? Jeder weiß doch, was eine Strophe ist, ob nun im Lied oder im Gedicht. Und weil der Dichter frei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit abgrenzen, Absatz, Abschnitt, absetzen, Abstand, Artikel, Autor, Autoren, Autorin, Begriff, Buch, dichten, Dichter, Einteilung, Empfehlung, Enter, Entern, Entertaste, Form, formal, formatierung, frei, Gedicht, Gedichtstrophe, Inhalt, inhaltlich, klassisch, Leser, Lied, Liedtext, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, lyrisch, Metrik, metrisch, Metrum, Nachrichten, Rat, Ratgeber, Regel, regelmäßig, Regelmäßigkeiten, Regeln, Reihe, Reim, Richtlinie, schreiben, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Strophe, Strophenform, Struktur, strukturieren, Tastatur, Taste, Text, Textbild, texte, Textprogramm, Thema, Tipp, Tipps, unterteilen, Unterteilung, Vers, Versart, Verslänge, Verszahl, Verszeile, Zeile, Zeilenumbruch
Kommentieren
Entern: Sprecher wechseln
© Patryk Kosmider Kommen wir zum nächsten Kapitel in der Reihe, die sich mit dem Einsatz der Entertaste in der Literatur beschäftigt. Diesmal geht es, wie der Titel schon verrät, um Dialoge. Eine generelle Regel, wie Dialoge formal auszusehen haben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit abgrenzen, Absatz, Abschnitt, absetzen, Artikel, Aussage, Autor, Autoren, Autorin, Beispiel, Buch, Bücher, demonstrieren, Dialog, Dialoge, Dialogkommentar, Dialogpartner, Dichter, Einteilung, Empfehlung, Enter, Entern, Entertaste, Erz, erz, Erzähler, Erzählerkommentare, Figur, Figuren, Form, formal, formatierung, Gedanken, Geschichte, Geschmack, Geschmacksfrage, Handlung, Inhalt, inhaltlich, Inquit, Inquitformel, Kapitel, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Lösung, Manuskript, Nachrichten, Problem, Rat, Ratgeber, Reaktion, Regel, Regeln, Reihe, Richtlinie, Roman, Satz, schreiben, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Sprecher, Sprecherwechsel, Struktur, strukturieren, Tastatur, Taste, teilen, Text, Textbild, texte, Tipp, Tipps, Überschrift, übersichtlich, unterteilen, Unterteilung, unübersichtlich, Zäsur, Zeile, Zeilenumbruch
Kommentieren
Ein-Satz
4words nähert sich dem Ende. Und gerade ist mir die Idee für den Nachfolger gekommen. Wieder müsst ihr Einsatz zeigen, um mit eurer Abstimmung den Fortgang der Geschichte zu bestimmen, aber diesmal zeige ich euch zwei unterschiedliche Sätze, mit denen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 4words, Abstimmung, Autor, Blog, Einsatz, Ende, entscheiden, Fortgang, Geschichte, Geschichten, Idee, Kurztexte, Literatur, Literatur & Kultur, Minitexte, Nachfolger, neugierig, Satz, Sätze, schreiben, Schreiberei, texte, Vom Schreibtisch, Wahl, Wahlen
Kommentieren