Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Geschichte
EU-Erweiterung auf dem westlichen Balkan
Die Länder des Balkans möchten Mitglied in der EU werden. Entsprechende Anträge wurden gestellt. Doch gefährden die dortigen Unruhen den Frieden in der EU?
Der Beitrag EU-Erweiterung auf dem westlichen Balkan erschien zuerst auf EIZ Rostock | Europa in… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EU-Wissen, Europa Nachrichten, Geschichte, Politik
Kommentare deaktiviert für EU-Erweiterung auf dem westlichen Balkan
Europas Wurzeln und Motor der EU: Die deutsch-französische Freundschaft
Die EU hat zahlreiche Herausforderungen in der bevorstehenden Zeit zu bewältigen. Um in die Zukunft zu schauen ist es essenziell, seine Vergangenheit zu kennen.
Der Beitrag Europas Wurzeln und Motor der EU: Die deutsch-französische Freundschaft erschi… Weiterlesen
Wal-Regen
Was man mit einem toten Wal machen sollte – und vor allem: was lieber nicht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Aktuell, Fernsehen, Geschichte, kurios, Medien, Nachrichten, skurril
Kommentare deaktiviert für Wal-Regen
Im September 2020 soll die Neugestaltung der Dreiwallbastion in Rostock starten – 2,7 der insgesamt 3 Mio. Euro kommen aus Städtebaufördermitteln
Für die Neugestaltung der Dreiwallbastion erhält die Hanse- und Universitätsstadt Rostock vom Landesbauministerium eine Förderzusage über rund 2,7 Millionen Euro aus Städtebaufördermitteln. Die Gesamtkosten für die Maßnahme betragen ca. drei Millionen Euro. Die Stadt Rostock plant, die Dreiwallbastion, die den Kernbereich der denkmalgeschützten Wallanlage am Rande der Innenstadt umfasst, neu zu gestalten. Die Dreiwallbastion ist […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Denkmalschutz, Geschichte, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Stadtgrün, Wallanlagen
Kommentare deaktiviert für Im September 2020 soll die Neugestaltung der Dreiwallbastion in Rostock starten – 2,7 der insgesamt 3 Mio. Euro kommen aus Städtebaufördermitteln
Unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ werden am 8. September 2019 an 32 Orten in der Hanse- und Universitätsstadt besondere Einblicke in und auf Denkmäler gewährt
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September 2019, erwartet die Rostockerinnen, Rostocker und Gäste der Stadt ein vielfältiges Programm. Unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ werden an 32 Orten in der Hanse- und Universitätsstadt besondere Einblicke in und auf Denkmäler gewährt. Im benachbarten Landkreis Rostock locken 79 Angebote zum Kennenlernen. […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Denkmalschutz, Geschichte, Nachrichten, Rostock aktuell, Tag des offenen Denkmals, Termine
Kommentare deaktiviert für Unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ werden am 8. September 2019 an 32 Orten in der Hanse- und Universitätsstadt besondere Einblicke in und auf Denkmäler gewährt
Themenreihe „starken Frauen“ – Teil 2
Eine hochgeborene Tochter aus dem Wasa-Geschlecht In einer kalten Winternacht am 17. Dezember 1626 wurde Kristina, letzte Königin aus dem Geschlecht der Wasa in Stockholm geboren. Die Jubelschreie in Schweden waren ob ihres Geschlechtes verhalten, erwa… Weiterlesen
Leistungsvergleich
Heute darf ich aus einem historischen Bierglas trinken. Es zeigt einen Feuerwehrmann, der beim Löschangriff auf den eigenen Durst direkt am Bierfass ansetzt. Ich bin mir recht sicher, dass selbstironische Reflexion vor 36 Jahren die Motivgestaltung beeinflusst haben könnte. Ob heute jeder Betrachter noch die nötige Gelassenheit an den Tag legen würde, um das Motiv … „Leistungsvergleich“ weiterlesen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Feuerwehr, Geschichte, Gesellschaft, Getränk, Glas, Klischee, Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Leistungsvergleich
„Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19“
Ab dem 01. April präsentiert das EIZ Rostock im Haus Europa Rostock die Ausstellung „Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19“. Im Jahr 2019 jähren sich zahlreiche bedeutende Ereignisse der deutschen Geschichte. Aus diesem Anlass präsentiert das… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Ausstellung, Deutschland, Geschichte, Politik
Kommentare deaktiviert für „Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19“
Unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“ steht auch die 800-jährige Geschichte von Rostock im Mittelpunkt des diesjährigen Tages des offenen Denkmals am 9. September 2018
Die 800-jährige Geschichte der Hanse- und Universitätsstadt Rostock und das Europäische Kulturerbejahr unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“ stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Tages des offenen Denkmals am 9. September. Livemusik im Denkmal, Führungen für Kinder durch die Marienkirche, kulinarische Kostproben aus verschiedenen Regionen Europas und Entdeckungen in der Takelage an Bord der SANTA […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Denkmalschutz, Geschichte, Nachrichten, Rostock aktuell, Tag des offenen Denkmals, Termine
Kommentare deaktiviert für Unter dem Motto „Entdecken, was uns verbindet“ steht auch die 800-jährige Geschichte von Rostock im Mittelpunkt des diesjährigen Tages des offenen Denkmals am 9. September 2018
Archäologen sind auch 2018 frühmittelalterlichem Handelsplatz am Primelberg auf der Spur
Die 800-jährige Geschichte Rostocks muss zwar nicht neu geschrieben werden, aber am Anfang in die Frühzeit verlängert. Zumindest geben die aktuellen Funde der Ausgrabungen am Primelberg neue Hinweise auf die erste internationale Schifffahrt im heutigen Stadtgebiet. Schon seit 2013 wird in der feuchten Niederung zwischen Warnow und Dierkow nach einem bedeutenden frühslawischen Seehandelsplatz, der hier […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Archäologie, Geschichte, Nachrichten, Panorama, Primelberg, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Archäologen sind auch 2018 frühmittelalterlichem Handelsplatz am Primelberg auf der Spur
Deutschlands Grundgesetz feiert Geburtstag
Heute, am 23. Mai, feiern wir in Deutschland unser Grundgesetz und erinnern damit an die Verkündung unserer Verfassung am 23. Mai 1949. Historische Entwicklung des Grundgesetzes Bereits vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges beschäftigten sich die Alliie… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Demokratie, Deutschland, Geschichte, Grundrechte, Welttag und Jubiläum
Kommentare deaktiviert für Deutschlands Grundgesetz feiert Geburtstag
Wir stellen vor – starke europäische Frauen – Maria Reiche
Das EIZ Rostock möchte die Diskussionen um die Gleichstellung der Geschlechter nutzen, um in einer regelmäßig erscheinenden Reihe europäische Frauen der Vergangenheit vorzustellen, die sich schon damals nicht dem vorherrschenden Rollenbild anpassen wol… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Ausland, Geschichte, Gleichstellung, Kultur, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Wir stellen vor – starke europäische Frauen – Maria Reiche
Spezial-Gurken-Milch-Oyster
Gurken-Milch im Mixer und Wodka mit gekochtem Ei – die ersten beiden Rezepte aus einem alten Cocktailbuch sind schon mal eine Herausforderung.
Zutatenliste für Gurkenmilch: Gurke, Milch, saure Sahne, Zitronensaft, Pfeffer, Salz, Zucker, Kräuter.
Zutatenliste für den Spezial-Oyster: Wodka, Teelöffel (zum Verzehr), Remouladensauce, Tomatenketchup, Worcestersauce, ein halbes gehacktes hartgekochtes Ei, Mustaknuss. Weiterlesen
Die EU feiert. Feiern wir mit.
Für die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union ist der 09.Mai ein besonderer Tag, gilt er doch als Geburtstag der EU. Europatag Heute, am 9. Mai, ist es wieder soweit! Einige der EU-Institutionen öffnen ihre Pforten für politikbegeisterte Besuch… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EU, Europa ABC, Europe Direct MV, Geschichte, Kommission, Welttag und Jubiläum
Kommentare deaktiviert für Die EU feiert. Feiern wir mit.
Elegante Tat, eleganter Text
Der Mann sieht den Wagen an. Daran sitzt eine sehr elegante junge Dame, noch schöner als elegant. Sie lächelt ihm entgegen. Er denkt: Das ist so ein Durchbrenner, der über die Stränge der guten Sitten schlage möchte. Robert Schulz sammelt in seinem Blog neben anderem auch gedruckte Perlen aus längst vergilbten Tageszeitungen. Was für ein … „Elegante Tat, eleganter Text“ weiterlesen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Archiv, Geschichte, Journalismus, Nachrichten, Sprache, Text
Kommentare deaktiviert für Elegante Tat, eleganter Text
Es lebe die Freiheit! Zum Gedenken an die Geschwister Hans und Sophie Scholl
Es lebe die Freiheit! Vor genau 75 Jahren wurden die Geschwister und Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl vom Hausmeister Jakob Schmid beim verteilen von Flugblättern in der Münchner Universität erwischt und bei der Gestapo angezeigt. Diese zwei m… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Deutschland, EU, Geschichte, Politik
Kommentare deaktiviert für Es lebe die Freiheit! Zum Gedenken an die Geschwister Hans und Sophie Scholl
Maastricht – Namensgeber für den Grundstein der heutigen EU
Der Grundstein der EU Vor 26 Jahren wurde eine der ältesten Städte der Niederlande Schauplatz einer geschichtsträchtigen Veranstaltung. Der von den Mitgliedsstaaten am 7. Februar 1992 unterzeichnete und 1993 in Kraft getretene Vertrag von Maastricht wu… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit EU, EU-Wissen, Europa Nachrichten, Geschichte, Politik, Verträge
Kommentare deaktiviert für Maastricht – Namensgeber für den Grundstein der heutigen EU
Das Erinnern darf nicht enden
Es ist uns ein persönliches Anliegen, heute all den Opfern des Nationalsozialismus zu gedenken. Vor genau 73 Jahren befreiten Sowjetische Soldaten das in Polen gelegene Vernichtungslager Ausschwitz und das weitaus größere, ebenfalls im besetzten Polen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Geschichte, Mecklenburg-Vorpommern, Politik, Rostock, Welttag und Jubiläum
Kommentare deaktiviert für Das Erinnern darf nicht enden
Reich mir Deine Hand, mein Freund!
Vor 59 Jahren wurde der Élysée-Vertrag unterzeichnet und schuf somit das Fundament deutsch-französischer Freundschaft. Reich mir Deine Hand Nach Jahrhunderten der erbitterten Feindschaft und vielen blutigen Fehden war es ein gewagtes Unternehmen als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Ausland, EU-Wissen, Europa Nachrichten, Geschichte, Politik
Kommentare deaktiviert für Reich mir Deine Hand, mein Freund!
Martin Luther – Die Person hinter dem Kult
Bereits 500 Jahre ist es her, dass Martin Luther seine 95 Thesen an das Portal der Wittenberger Schlosskirche geschlagen haben soll. Seitdem bildete sich ein unaufhaltsamer Personenkult um den in Eisleben geborenen Mönch, der bis heute anhält. Doch wer… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Bildung, Geschichte, Politik
Kommentare deaktiviert für Martin Luther – Die Person hinter dem Kult