Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Erzählsicht
Beruf Erzähler: Die Qual der Wahl
Es ist der Autor, der sich überlegen muss, welcher Auftrag an den Erzähler für die Geschichte, die erzählt werden soll, der richtige ist. Eine Entscheidung, bei der er sich nur wenig Hilfe erhoffen kann. Denn obwohl sie eine so wichtige ist, ist sie keine, die unabdingbar zum Gelingen oder Scheitern führt. Unterschiedliche Erzählsituationen können aus […] Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
|
Verschlagwortet mit Artikel, Auftrag, auktorial, auktorialer Erzähler, Auswahl, authentisch, Authentizität, Autor, Autoren, Begriff, Begriffe, Beruf, Beruf: Erzähler, Dichter, Distanz, entscheiden, Entscheidung, erz, Erz, erzählend, Erzähler, Erzähler in der dritten Person, Erzählerfigur, Erzählhaltung, Erzählperspektive, Erzählsicht, Erzählsituation, erzählte Zeit, Erzählverhalten, Figur, Figurensicht, fiktiv, Fokus, Geschichte, Handwerk, Ich, Ich-Erzähler, Idee, Identifikation, Intention, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Literaturwissenschaft, Mittel, modern, Motivation, Motive, Nachrichten, Nachteile, Nähe, Personal, personaler Erzähler, personalisierbar, Perspektive, Perspektivträger, Plot, Pol, polarisieren, Pole, Präsenz, Risiken, Roman, schreiben, Schreiber, Schreibhandwerk, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Sicht, Sichtweise, Stilmittel, Sympathie, Verhalten, Vorteile, w, Wahl, Wertung, Zeit des Erzählens
|
Kommentare deaktiviert für Beruf Erzähler: Die Qual der Wahl
Beruf Erzähler: Sich etablieren
Bekommt der Erzähler vom Autor den Auftrag, sich nicht rein personal zu verhalten, steht er gleich zu Beginn seines Jobs vor einem Problem: Er muss sich als der, den er darstellen soll, etablieren. Das heißt, er muss dem Leser von Beginn an klar machen, welche Fähigkeiten und Möglichkeiten ihm der Autor zugestanden hat. Verpasst er […] Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
|
Verschlagwortet mit Artikel, Aufgabe, Auftrag, auktorial, auktorialer Erzähler, Außenperspektive, Autor, Autoren, Begriff, Begriffe, Beispiel, Beispiele, Beobachter, Beruf: Erzähler, Bezeichnung, definieren, Definition, Dichter, erz, Erz, erzählend, Erzähler, Erzählerfigur, Erzählhaltung, Erzählperspektive, Erzählsicht, Erzählsituation, Erzählstandort, Erzählverhalten, etablieren, Fähigkeiten, Figur, Figurensicht, Freiheiten, Geschichte, Handwerk, Ich, Innenperspektive, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Literaturwissenschaft, Möglichkeiten, Nachrichten, Name, neutral, neutraler Erzähler, neutrales Erzählverhalten, Personal, personaler Erzähler, Perspektive, Problem, Probleme, Roman, schreiben, Schreiber, Schreibhandwerk, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Sicht, Sichtweise, Sonderform, Spezifizierung, Standort, umstritten, unsichtbar, unsichtbarer Beobachter, unsichtbarer Erzähler, Verhalten, Wertung, WISSEN, Zeitpunkt
|
Kommentare deaktiviert für Beruf Erzähler: Sich etablieren