Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Autokorrektur
Mal was auslassen
Der Abend gestern war echt sch… „Wenn du willst, kann ich …“, sagte er, bevor ich ihn unterbrach. Und wenn sie nicht gestorben sind … Die sogenannten Auslassungspunkte machen immer wieder Probleme. Zunächst einmal sind es nicht drei einzelne Punkte, sondern sie stellen gemeinsam ein Satzzeichen dar. Das lässt sich überprüfen, indem man den Cursor […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Auslassungspunkte, Autokorrektur, Beispiel, Cursor, Formales, gesch, Leerzeichen, Leser, Mac, Nachrichten, OpenOffice, OpenOffice.org., OpenOfficeWriter, Problem, Punkt, Satz, Satzzeichen, Schlusspunkt, schreiben, Sprache, Tastenkombination, Text, Texteditor, Textprogramm, Tipps, Windows, Word, Wort, Zeichensetzung, Zeile, Zeilenumbruch
Kommentieren
Gedanken verbinden
Vergiss nicht, dass du noch H-Milch kaufen sollst! Er kaufte die Milch – es war H-Milch – im Supermarkt. Die H-Milch wird mit einem Bindestrich geschrieben, während wir den Einschub „es war H-Milch“ durch Gedankenstriche vom restlichen Satz abtrennen. Zwar könnten statt der Gedankenstriche auch Kommata stehen, aber das soll hier nicht das Thema sein. […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit also abwandeln, Artikel, Autokorrektur, Beispiel, Betriebssystem, Bindestrich, Blog, Computer, Einstellungen, ergänzen und umbenennen, Fehler, Formales, Gedankenstrich, gesch, Geviert, Halbgeviertstrich, Komma, Leerzeichen, Nachrichten, Open Office, OpenOffice, OpenOffice.org., OpenOfficeWriter, PC, Rechner, Rechtschreibung, Satz, schreiben, Software, Sprache, Tastatur, Tastaturk, Taste, Tastenkombination, Text, TextMaker, Textprogramm, Tipps, Typografie, typografisch, Viertelgeviertstrich, Wikipedia, Windows, Word, Zeichen, Zeichensetzung, Ziffer, Ziffernfolge
Kommentieren