Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Lektorin
Eine Frechheit!
Wie ich in einem früheren Artikel in der Kategorie Lektoratspraxis schon einmal schrieb, stellen wir Lektor*innen gern Fragen. Das scheint eine Marotte zu sein, hat aber auch gute Gründe. „Sind Sie sicher, dass man für dieses Rezept den Reis nicht erst kochen muss, bevor man ihn in die Pfanne gibt?“ klingt einfach viel freundlicher als […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autoren, Autorin, bestimmt, Blödsinn, ehrlich, Fehler, Fragen, frech, Frechheit, freundlich, Gefühl, höflich, Lachen, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Lektorin, Literatur & Kultur, texte
Kommentare deaktiviert für Eine Frechheit!
Der Begreifler über Überarbeitung
Der Begreifler(Foto: © Stocksnapper) Dass Lektor*innen quasi ständig überarbeitet sind, ist eine Tatsache, aber nicht Thema dieses Artikels. Es geht darum, dass du, wenn du deinen Text zur Bearbeitung an eine*n freie*n Lektor*in übergeben willst, ihn vorher in eigenem Interesse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Artikel, Autor, Autorin, Der Lektor, Dienstleistung, Ergebnis, Geld, Hilfe, Hílfe für Autoren, Lektor, Lektorat, lektorieren, Lektorin, Literatur & Kultur, Rat, Reihe, Rimanschreiber, Roman, schreiben, Text, Tipp, überarbeiten, Überarbeitung, Verbessern
Kommentare deaktiviert für Der Begreifler über Überarbeitung
LektoratspraxisFoto: © Dmitriy Shironosov Der folgende Artikel stammt von meiner Homepage, wo ich ihn bereits hier veröffentlicht habe. Aber er passt ganz wunderbar in die Rubrik „Lektoratspraxis“. Das Kommentieren in pdf-Dateien ist mit gängigen Programmen inzwischen problemlos möglich. Damit lassen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Angebot, Auftrag, Aufwand, Autor, Autoren, Autorendienst, Autorin, bearbeiten, Bearbeitung, Datei, doc, docx, Homepage, Kommentar, komplett, Korrektorat, korrigieren, Kosten, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Lektorin, Literatur & Kultur, Manuskript, odt, PDF, Preis, Programm, RTF, schreiben, Text, texte, Textredaktion, Textverarbeitung, Tipp
Kommentare deaktiviert für PDF
Besser doppelt als komplett
LektoratspraxisFoto: © Dmitriy Shironosov Komplettlektorat klingt gut, oder? Komplett, alles drin. Wer das Komplettlektorat aus meinen Angeboten wählt, geht oft davon aus, dass danach am Text nichts mehr zu tun sei. Manuskript komplett lektoriert, also ab in die Bestsellerlisten damit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Angebot, Auftrag, Autor, Autoren, Autorendienst, Autorin, Homepage, komplett, Komplettlektorat, Korrektorat, korrigieren, Kritik, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Lektorin, Literatur & Kultur, Manuskript, Problem, Redaktion, redigieren, schreiben, Stillektorat, streichen, Text, texte, Textredaktion, Tipp, Vorschlag
Kommentare deaktiviert für Besser doppelt als komplett
Was der Lektor macht, ist egal!
LektoratspraxisFoto: © Dmitriy Shironosov Nehmen wir mal an, der Satz aus dem Titel würde aus deinem Manuskript stammen. Wenn du nun “Was der Lektor maccht …” geschrieben hättest, gäbe es nicht viel zu diskutieren. Der Fehler ließe sich leicht korrigieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alternative, Autor, Autoren, Autorin, erklären, Fehler, Kommentar, korrigieren, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Lektorin, Literatur & Kultur, Lösung, Manuskript, Problem, schreiben, streichen, Text, texte, Tipp, Variante, Vorschlag
Kommentieren
Schon überarbeitet? Wie lang denn noch?
Schon überarbeitet?Foto: © grafvision Ich fühle mich fast schon wie George R. R. Martin, so lange wie ihr jetzt schon auf den zweiten Teil der Reihe “Schon überarbeitet?” warten musstet. Aber adeln wir mich nicht unnötig, sondern legen lieber gleich los, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Arbeitsweise, Autor, Autoren, Autorin, Betaleser, Blog, Dichter, Ergebnis, Fehler, Fragen, George R. R. Martin, Handwerk, Korrektur, korrigieren, Kurzgeschichte, Lektor, Lektorin, Lesen, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, Manuskript, Nachrichten, perfekt, planen, Prosa, Rat, Ratgeber, Rechtschreibung, Reihe, Roman, Schon überarbeitet?, schreiben, Schreiber, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Schritt, Teil, Testleser, Text, texte, Tipp, Tipps, Typ, überarbeiten, überarbeitet, Überarbeitung, Werk, Zeit, Zensor
Kommentieren
Schon überarbeitet? Worum geht’s?
Schon überarbeitet?Foto: © grafvision Im ersten Teil der Reihe “Schon überarbeitet?” soll es darum gehen, was es denn überhaupt so zu überarbeiten gibt, wenn der Roman (oder auch die Kurzgeschichte, die Biografie, der Ratgeber) erst einmal geschrieben ist. Schließlich sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autoren, Autorin, Biografie, Blog, Dialoge, Dichter, Erzähler, Fehler, Figuren, Fragen, Handlung, Handwerk, korrigieren, Kurzgeschichte, Lektor, Lektorin, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, Manuskript, Nachrichten, Prosa, Rat, Ratgeber, Recherche, recherchieren, Rechtschreibung, Reihe, Roman, Schon überarbeitet?, schreiben, Schreiber, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Schritt, Sprache, Text, texte, Tipp, Tipps, überarbeiten, überarbeitet, Überarbeitung, Werk, Zeichensetzung
Kommentieren
Eingelockt
Derzeit lese ich seit vielen, vielen Jahren mal wieder Sherlock Holmes. Grund dafür ist diese Reihe des Blitz-Verlags, an der ich mich gern schreibend beteiligen möchte. Ich hoffe, ich kann euch bald von ersten Ideen berichten. Für Weihnachten 2014 ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 2014, Autor, Autoren, Blitz, Idee, Lektorin, Literatur, Literatur & Kultur, PersonalNovel, plotten, Reihe, Roman, schreiben, Schreiberei, Sherlock Holmes, Verlag, Vom Schreibtisch, Weihnachten
Kommentieren
Fragen aus dem Lektorat
LektoratspraxisFoto: © Dmitriy Shironosov Sollte das nicht “Hamster” heißen? Wieso geht A hier nach B? Warum schreiben Sie hier so ausführlich? Wäre es nicht besser, hier in der Perspektive des Protagonisten zu bleiben? Kennst du solche oder ähnliche Fragen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit E-Mail, email, erklären, Floskel, Formulierung, Frage, Fragen, Hinweis, höflich, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Lektorin, Leser, Literatur & Kultur, Manuskript, rhetorisch, schreiben, Text, texte, Tipp
Kommentieren
Federwerk apostrophiert
Wer nicht genau weiß, wo ein Apostroph hingehört und wo nicht, wer ihn auch nach ewigem Suchen nicht auf seiner Tastatur findet oder wer sich immer noch fragt, ob es nun der oder das Apostroph heißt, der wird auf dem Federwerk-Blog meiner Rostocker … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Apostroph, Blog, Federwerk, Formales, Grammatik, Hilfe, Interessantes, Internet, Kollegin, Lektor, Lektorin, Marion Kümmel, Nachrichten, online, Problem, Rechtschreibung, Rostock, Sprache, suchen, Tastatur, Tipps, Typografie
Kommentieren
Leipzig
Diese Woche steht Leipzig auf dem Plan. Am Donnerstag fahre ich zu meiner besseren Hälfte nach Chemnitz und von dort aus am Freitag und am Samstag zur Buchmesse.
Dort freue ich mich auf viele Kollegen, ein Treffen mit meiner Lektorin und sicherlich je… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autoren, Buchmesse, Chemnitz, Eindruck, Kollege, Leipzig, Lektor, Lektorin, Schriftsteller
Kommentieren
Wenns gefällt …
… ist’s doch schön. Gestern bekam ich die Rückmeldung von der Verlagslektorin, dass mein Manuskript ihr gut gefallen hat und nach den Abschlusskorrekturen pünktlich zum Saisonstart erscheinen kann.
Zur Erinnerung, es ging um Formel 1. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Auftaktrennen, Bahrain, Formel 1, gefallen, Korrektur, Lektor, Lektorat, Lektorin, Manuskript, Roman, Saison, schln, Start, Ver, Verlag
Kommentieren
Zurück
Seit gestern bin ich aus Frankfurt zurück. Genau sechs Stunden hat die Heimfahrt gedauert. Der für mich wichtigste Termin, das Gespräch mit der Verlagslektorin von PersonalNovel, ist sehr gut verlaufen. Wichtig für das Wohlbefinden und gleichzeitig Inspiration waren die vielen Gespräche mit Autorenkollegen sowohl auf der Buchmesse als auch auf dem BuchmesseCon. Und sich von […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autoren, Buchmesse, BuchmesseCon, BuCon, Erlebtes, Fahrt, Frankfurt, Gespr, Kollegen, Lektor, Lektorin, Oma, PersonalNovel, Termin, Verlag
Kommentieren
Buchmesse
Nächste Woche Dienstag geht es zur Buchmesse, wo ich mich unter anderem mit der neuen Lektorin von PersonalNovel treffen werde. Einerseits, um sich einfach mal persönlich kennenzulernen, andererseits wollen wir dort auch die weitere Planung hinsichtlich meines zweiten Romanprojekts für den Verlag besprechen. Ich nutze die Buchmesse immer auch zum Verwandtenbesuch, werde also ein paar […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Angst, Besuch, Blog, bloggen, Bruder, Buchmesse, Katze, Lektor, Lektorin, Leser, PersonalNovel, Planung, Projekt, Roman, Rund um den Blog, Verlag, Verwandte, Vom Schreibtisch
Kommentieren
Damit der Funken überspringt
Nicht jedem Autor ist klar, dass der Weg mit dem ersten fertiggestellten Manuskript direkt zum nächstbesten Verlag in der Regel nur zur Enttäuschung führt. Doch glücklicherweise gibt es auch die, denen klar ist, dass sie möglicherweise noch Hilfe brauchen, bevor ihr Text so weit ist, sich einem Verlagslektorat zu stellen. Einer der meiner Meinung nach […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit also abwandeln, Autor, Autoren, Autorenbetreuung, Autorin, B, Befreundete Autoren, Blog, Buch, Coaching, Dichter, Entt, Erfahrung, ergänzen und umbenennen, Federfunken, Forum, Garantie, Germanistik, Geschichtenweber, getestet, Gl, Gutschein, Hausarbeit, Hilfe, Hilfen f, Hilfestellung, Homepage, Idee, Indologie, Internetforum, Internetseite, Jury, Kollege, Kollegin, Konzept, Kurzgeschichten, Lektor, Lektorin, Leserin, Literatur, Manuskript, Manuskriptbetreuung, Nachrichten, Nadine Muriel, online, PR, Roman, Schreibcoaching, Schreibcoaching Federfunken, schreiben, Schreiber, Schriftsteller, Seite, Soziologie, Srvice, Storyplympiade, Student, studenten, Test, Testcoaching, Text, Textarbeit, texte, Tipps, Ver, Verlag, Verlage, Webseite, Website
Kommentieren
Agatha Christie bis 31.08.10
Agatha-Christie-Krimipreis Originaltext, siehe: http://www.fischerverlage.de/page/Agatha-Christie-Krimipreis Wir suchen Deutschlands beste Krimiautoren – beim Agatha-Christie-Krimipreis 2011 Eine hochkarätige Jury sucht die beste Krimigeschichte zum Thema „Der Tod wartet im Netz“. Und so nehmen Sie teil am Agatha-Christie-Krimipreis 2011, den der Fischer Taschenbuch Verlag, die Buchhandlung Hugendubel, FOCUS Online und das Krimifestival München vergeben: Ganz gleich, ob es in […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Agatha Christie, Agatha-Christie-Krimipreis, also abwandeln, Andreas Hoh, Anhang, anonym, Anthologie, Ausschreibung, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Auszeichnung, Autor, Autoren, B, Bibliografie, Bibliographie, Biografie, Biographie, Buch, Buchhandlung, Der Tod wartet im Netz, Donna Roma, Dr. Cordelia Borchardt, E-Book, E-Mail, Einsendeschluss, ergänzen und umbenennen, Fischer, Fischer Taschenbuch Verlag, Fischer Verlag, Fischerverlage, Focus, Geschichte, Harry Luck, Horizon e.V., Hugendubel, Jury, Jutta Speidel, Krimi, Krimifestival, Kurzbiografie, Kurzbiographie, Kurzgeschichte, Lektorin, Literatur, Mädchen, Manuskript, Mord, Nachrichten, Nachrichtenchef, Netz, Nina Hugendubel, online, Preis, Schauspielerin, schreiben, Schriftsteller, Story, Teilnahmebedingungen, Text, texte, Tod, unver, Ver, ver, Veranstaltung, Verlag, Vita, Wettbewerb, ZDF
Kommentieren
Geschichtenweber machen weiter von sich reden
Heute will ich mal ein bisschen meinen Stolz auf die wunderbaren Geschichtenweber auf euch loslassen. Denn für mich ist es mit Sicherheit eine der erfolgreichsten Autorengruppen der letzten Jahre. Eigentlich ist es nur ein Forum für Schreiber und Autoren, wie es unzählige im Internet gibt. Und im Unterschied zu Montsegur, dem zweiten großen Autorenforum, in […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anf, Antho, Anthologie, Anthologien, Autor, Autoren, Autorenforum, Autorengruppe, B, Bayerischer Rundfunk, Bayern 2, Befreundete Autoren, Berta Berger, Beruf, Bestseller, Blog, BR, br-online, Buch, Chrissi Schlicht, Christiane Lind, Clockworker, Deb, Déjà-vu, Der Augenschneider, Die Geliebte des Sarazenen, DKZV, Edition, Einhornblut, Erfahrung, Erfolg, erfolgreich, Erik Schreiber, Erscheinungstermin, Fantasy, Feenfeuer, Forum, Freiberuflichkeit, Gemeinschaft, Geschichte, Geschichtenweber, Handwerk, Historischer Roman, Hobby, Homepage, Illustrator, Interviews, Intrag, Journalist, Karriere, Kleinverlag, Kurzgeschichten, Label, Lektor, Lektorin, Leseprobe, Liebesroman, Literatur, Live-Stream, Marke, Markt, Markus Heitz, Michael Buttler, Mitglied, Mitglieder, Montsegur, Nachrichten, Nathalie Gnann, online, Online-Texte, Phantastik, Philipp Bobrowski, Piper, Plattform, Projekt, Psychothriller, Publikation, Publikumsverlag, publizieren, Radio, Radiosender, Rezension, Roman, Rowohlt, schreiben, Schreiber, Schriftsteller, Sender, Skandal, Spiegelwelten, Steampunk, Stefan Cernohuby, Stolz, texte, Thriller, Valentina Berger, Ver, Verlag, Verlage, Verleger, Von Feuer und Dampf, Z, Zuwachs
Kommentieren
Hartmut und Du bis zum 31.05.10
Originalausschreibung: www.hartmut-und-ich.de Seit 2005 erzählt die Romanreihe „Hartmut und ich“ von der skurrilsten Wohngemeinschaft der deutschen Literatur. Die Erzählungen um den kreativen und hysterischen Philosophen Hartmut und seinen stoischen, proletarischen Mitbewohner umfassen fünf Romane, vier Hörbücher, zwei Webseiten und zahllose in Netz, Magazinen und Anthologien verstreute Geschichten, in denen alles miteinander zu einer großen „Hui-Welt“ […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anthologie, Ascheberg, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Ausstellung, Autoren, Buch, CD, Dirk Bogdanski, Erz, Event, Geldpreis, Geschichte, H, Hartmut und Du, Hartmut und ich, Haus der K, Held, Holger Kuntze, Humor, Ich-Erz, Jury, Kennwort, Kulturgut, Kulturmanager, Kurzgeschichten, Kurzvita, Lektorin, Literatur, Literaturagent, Literaturprofessor, Magazin, Meller Agency, Mitbewohner, Museumsleiter, Nachrichten, Netz, Nottbeck, Oelde, Oliver Uschmann, online, Philosoph, PR, Preis, Publikum, Reihe, Roman, S. Fischer, satire, schreiben, Schriftsteller, Short Story, Sieger, skurril, Susanne Halbleib, Sylvia Witt, texte, unver, Ver, Walter G, Webseiten, Welt, Wettbewerb, Wohngemeinschaft, Word
Kommentieren