Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: PC
Freie Plätze im Computerkurs für Einsteiger
Computerkurs für Senioren und Einsteiger vom 11. September bis 16. Oktober an eurer Medienwerkstatt.
Der Beitrag Freie Plätze im Computerkurs für Einsteiger erschien zuerst auf institut für neue medien. Weiterlesen
Semesterstart mit Computerkurs für Einsteiger
Am 5. September 2026 startet das neue Semester an eurer Medienwerkstatt mit dem beliebten Computer-Grundkurs für Einsteiger. Alle Infos gibt es hier! Der Beitrag Semesterstart mit Computerkurs für Einsteiger erschien zuerst auf institut für neue medien.
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Computer, Einsteiger, Grundlagen, Kurs, Medien, medienwerkstatt, PC
Kommentare deaktiviert für Semesterstart mit Computerkurs für Einsteiger
Nervt
Seit Windows 10 friert mir der Laptop immer wieder ein. Obwohl es gar nicht kalt ist. Eine Wärmflasche wird wohl auch nicht helfen, oder?
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 10, Allgemeines, Computer, einfrieren, Helfen, Hilfe, kalt, Laptop, Literatur & Kultur, Nachrichten, nerven, PC, Problem, Wärmflasche, Windows
Kommentare deaktiviert für Nervt
Von .docx bis .tmd
© Dmitriy Shironosov Das meistverbreitete Textprogramm ist immer noch Word, aber nicht jeder schreibt seine Texte mit dem Microsoftprogramm. Immerhin sind auch die Konkurrenten meist in der Lage, Worddokumente zu lesen oder gar zu erzeugen. Umgekehrt können die neueren Versionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alternative, Änderunge, Änderungsfunktion, Austausch, Computer, doc, docx, Dokument, Drive, Empfänger, Format, Funktion, google, kommentare, Kommentarfunktion, kompatibel, Kompatibilität, Konkurrenz, Korrektor, Korrektorat, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Literatur & Kultur, Lösung, Microsoft, Microsoft Word, odt, online, OpenOffice Writer, OpenOffice.org Writer, PC, Problem, Programm, Rechner, RTF, schreiben, Schreibprogramm, Sender, Software, Text, texte, TextMaker, Textprogramm, Textverarbeitung, Tipp, tmd, umwandeln, Word, Word Web App
Kommentieren
Korrekt apostrophieren
Den Apostroph sucht man auf der Tastatur vergebens. Nein, es ist nicht das kleine Häkchen oberhalb des “#”, das man mit der Hochstelltaste erreicht. Dieses Zeichen darf nur dann als Ersatzapostroh verwendet werden, wenn technisch keine andere Möglichkeit besteht. Den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Apostroph, Computer, Ersatz, Ersatzapostroph, Ersatzzeichen, korrekt, Linux, Literatur & Kultur, Mac, Möglichkeit, PC, Programm, Programme, Software, Tastatur, Text, Textprogramm, Textverarbeitung, Tipp, Tipps, Typografie, typografisch, Windows, Zeichen
Kommentieren
Entern
© Patryk Kosmider Nein, in dieser neuen Reihe geht es nicht um Piraten. Weder die, die die Gesetze umschiffen, noch die, die … na ja, sagen wir, die Segel setzen. Stattdessen gibt das Artikelbild einen – zugegeben vagen – Hinweis, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Absatz, Absatzgestaltung, Artikel, Autor, Autoren, Autorin, Band, Buch, Bücher, Computer, Dialog, Dichter, Enter, Entern, Entertaste, Gedicht, Gedichtzeile, Geschichte, gesetz, Gesetze, Inhalt, Kapitel, Kapitellänge, Kurzgeschichten, Länge, Lesefluss, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, Manuskript, Nachrichten, PC, Pirat, Piraten, Prosa, Reihe, Roman, Schiff, schreiben, Schriftsteller, Serie, Sprecher, Sprecherwechsel, Strophe, Struktur, strukturell, Szene, Tastatur, Taste, Text, texte, Thema, Übersicht, Unterbrechung, Werk, Zeile
Kommentieren
Nie mehr alkoholisiert im Web!
An dieser geilen News, die ich heute beim Spion veröffentlichen durfte, will ich euch unbedingt teilhaben lassen: Alkotest: Plugin verhindert Postings im Rausch Wer kennt das nicht? Nach der Party noch einmal den Rechner hochgefahren und ein bisschen beim Spion gesurft. Und am nächsten Tag gewundert, was für einen Mist man da geschrieben hat. Ein […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alkohol, Alkotest, Anwender, besoffen, betrunken, bild, Computer, Domain, firefox, Geschicklichkeit, H, Humor, Internet und Technik, internet-explorer, Internettplattform, kommentare, Kontrolle, n, Nachrichten, netzwerk, Nutzer, online, PC, peinlich, Peinlichkeit, Philipp Bobrowski, Plattform, plugin, portal, Post, Posting, Presse, Rausch, Rechner, Security, Selbstkontrolle, skurril, Social Media Sobriety Test, Social Web, Software, Spion, Surfen, Test, Tool, trinken, Uhrzeit, User, Ver, Video, volltrunken, Web, Webroot, WWW, Zeitsteuerung, Zugang, Zugriff
Kommentieren
TeVeRo: Ein Test zum Spaß
Ich habe heute ein kleines Spaßprojekt begonnen. Nichts, was mich Arbeitszeit kostet. Dennoch ist es gleich in zweierlei Hinsicht sinnvoll. Zum einen Sinn will ich nichts sagen, ist auch eher privat, zum anderen erprobe ich damit die Autorensoftware TeVeRo und will davon hin und wieder auf diesem Blog berichten. TeVeRo ist Freeware für Windows und […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abgabetermin, Ablauf, Arbeit, Arbeitspensum, Arbeitsziel, Assistent, Aufgabe, Autor, Autoren, Autorensoftware, B, Bauchschreiber, Blog, Buch, Bug, Charakter, Charakterblatt, Charaktersheet, Computer, Download, Eindruck, Entwickler, Entwicklung, Erz, Exposé, Exposee, Fenster, Figur, Figurenblatt, Forum, foto, Freeware, Funktion, Gesamtumfang, Geschmack, Gimmick, grafik, Grammatik, Grammatikpr, Gruppe, Handlung, Handlungsort, Handlungspunkt, Hilfen f, Installation, Kapitel, KarlSoft, Kostenlos, Kritik, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Kurzgeschichten.de, Lesezeichen, Literatur, Manko, Manuskript, Matthias Kahlow, Nachrichten, Nachteil, Neustart, News, Notizen, Objekt, PC, Pensum, Plan, planen, Planung, Plot, plotten, PR, Problem, Programm, Projekt, Rechner, Rechtschreibpr, Rechtschreibung, Roman, Schauplatz, schreiben, Schreiberei, Schreibsoftware, Schriftsteller, Schw, Scrrenshot, Sinn, Spa, Speicherbedarf, St, Statistik, Storybook, Szene, Test, TeVeRo, Text, Texteditor, Textprogramm, Textveratbeitung, Umfang, Vergleich, Vom Schreibtisch, Vorgabe, Vorteil, Windows, Word, yWriter, Zeichen, Zeit, Zettelkasten, Zielvorgabe, Zweifel
Kommentieren
Gedanken verbinden
Vergiss nicht, dass du noch H-Milch kaufen sollst! Er kaufte die Milch – es war H-Milch – im Supermarkt. Die H-Milch wird mit einem Bindestrich geschrieben, während wir den Einschub „es war H-Milch“ durch Gedankenstriche vom restlichen Satz abtrennen. Zwar könnten statt der Gedankenstriche auch Kommata stehen, aber das soll hier nicht das Thema sein. […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit also abwandeln, Artikel, Autokorrektur, Beispiel, Betriebssystem, Bindestrich, Blog, Computer, Einstellungen, ergänzen und umbenennen, Fehler, Formales, Gedankenstrich, gesch, Geviert, Halbgeviertstrich, Komma, Leerzeichen, Nachrichten, Open Office, OpenOffice, OpenOffice.org., OpenOfficeWriter, PC, Rechner, Rechtschreibung, Satz, schreiben, Software, Sprache, Tastatur, Tastaturk, Taste, Tastenkombination, Text, TextMaker, Textprogramm, Tipps, Typografie, typografisch, Viertelgeviertstrich, Wikipedia, Windows, Word, Zeichen, Zeichensetzung, Ziffer, Ziffernfolge
Kommentieren
Akut doppelten Akzent gesetzt
So ein PC kann einen doch immer wieder überraschen. Gestern funktionierte mitten im Text plötzlich mein Akut nicht mehr, also der Akzent, den man in Wörtern wie Café verwendet. Das seltsame war, dass ich ihn im selben Text gerade noch mehrfach problemlos benutzt hatte. Nun erschien bei einem Druck auf die entsprechende Taste plötzlich ´´ […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Akut, Akzent, Arbeit, Evershagen, Experte, Funktion, Lübeck, Neustart, PC, Rechner, seltsam, Spannung, System, Systemwiederherstellung, Tastatur, Taste, Tastenbelegung, Tastenkombination, Text, Textprogramm, Ursache, Vom Schreibtisch
Kommentieren
Meine Assistenten – Autorensoftware
„Das Lächeln der Kriegerin“ war nicht nur der erste Roman, den ich veröffentlichen konnte, sondern auch der erste, den ich überhaupt geschrieben habe. Meine Herangehensweise an diesen Roman war zu der, mit der ich bis dahin Kurzgeschichten geschrieben hatte, nur unwesentlich modifiziert, zumal das „Lächeln“ auf der Grundlage einer solchen entstanden ist.
Ernsthaft geplottet habe ich […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Arbeit, Assistenten, Autoren, Autorensoftware, Das L, Deutsch, Downloads, Figuren, Gegenst, Handlungsstr, herunterladen, Hilfen f, Kalender, Kapitel, Kostenlos, Kurzgeschichten, Literatur, Nachrichten, Notizen, Orte, PC, Philipp Bobrowski, planen, Plot, plotten, Programme, Projekt, Rechner, Roman, Schaupl, schreiben, Schreiberei, Schreibpensum, Software, Story, Storybook, Szenen, Textprogramme, yWriter, Zeitstrahl
Kommentieren