Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: WISSEN
Geologen haben in der Ostsee vor Rerik eine fast einen Kilometer lange Steinreihe entdeckt, die vermutlich vor etwa 11.000 Jahren von Eiszeitjägern errichtet wurde, um Rentiere zu jagen.
2021 entdeckten Geolog:innen eine ungewöhnliche, fast einen Kilometer lange Steinreihe am Grund der Mecklenburger Bucht. Die Fundstelle liegt etwa 10 Kilometer vor Rerik in 21 m Wassertiefe. Die rund 1.500 Steine sind so regelmäßig aufgeschichtet, dass eine natürliche Entstehung unwahrscheinlich erscheint. Ein Team aus Forschenden verschiedener Disziplinen kommt nun zu dem Schluss, dass Eiszeitjäger vor […]
The post Geologen haben in der Ostsee vor Rerik eine fast einen Kilometer lange Steinreihe entdeckt, die vermutlich vor etwa 11.000 Jahren von Eiszeitjägern errichtet wurde, um Rentiere zu jagen. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Geschichte, Leibniz-Institut für Ostseeforschung, Nachrichten, Ostsee, Rostock aktuell, Universität Rostock, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Geologen haben in der Ostsee vor Rerik eine fast einen Kilometer lange Steinreihe entdeckt, die vermutlich vor etwa 11.000 Jahren von Eiszeitjägern errichtet wurde, um Rentiere zu jagen.
Professorin Elizabeth Prommer wurde zur ersten Rektorin in der Geschichte der Universität Rostock gewählt und tritt im April 2023 die Nachfolge von Wolfgang Schareck an
Die Universität Rostock wird zukünftig von einer Frau geleitet: Das Konzil der Universität Rostock hat heute (26. Oktober 2022) die neue Rektorin der Universität gewählt. Professorin Elizabeth Prommer ist damit nach 908 Rektoren die erste Rektorin in der Geschichte der Universität Rostock. Sie tritt die Nachfolge von Professor Wolfgang Schareck an, der in den Ruhestand […]
The post Professorin Elizabeth Prommer wurde zur ersten Rektorin in der Geschichte der Universität Rostock gewählt und tritt im April 2023 die Nachfolge von Wolfgang Schareck an first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Elizabeth Prommer, Nachrichten, Rostock aktuell, Universität Rostock, WISSEN, Wolfgang Schareck
Kommentare deaktiviert für Professorin Elizabeth Prommer wurde zur ersten Rektorin in der Geschichte der Universität Rostock gewählt und tritt im April 2023 die Nachfolge von Wolfgang Schareck an
11,2 Mio. Euro beträgt das Defizit der Universitätsmedizin Rostock 2020 in der Krankenversorgung, insgesamt ergab sich ein negatives Ergebnis von 4,9 Mio. Euro – deutlich weniger als im Vorjahr
Die Universitätsmedizin Rostock (UMR) weist für das Jahr 2020 in Krankenversorgung sowie Forschung und Lehre insgesamt ein negatives Ergebnis von 4,9 Millionen Euro aus. Im Jahr 2019 lag das Defizit noch bei minus 28,3 Mio. EUR. In der Krankenversorgung wurde das vergangene Jahr mit einem Defizit von 11,2 Mio. Euro abgeschlossen. Dieses Ergebnis wurde in […]
The post 11,2 Mio. Euro beträgt das Defizit der Universitätsmedizin Rostock 2020 in der Krankenversorgung, insgesamt ergab sich ein negatives Ergebnis von 4,9 Mio. Euro – deutlich weniger als im Vorjahr first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Medizin, Nachrichten, Rostock aktuell, Uniklinik, WISSEN
Kommentare deaktiviert für 11,2 Mio. Euro beträgt das Defizit der Universitätsmedizin Rostock 2020 in der Krankenversorgung, insgesamt ergab sich ein negatives Ergebnis von 4,9 Mio. Euro – deutlich weniger als im Vorjahr
Nach einem Brandbrief von Chefärzten und der Freistellung des ärztlichen Vorstands suchen die Verantwortlichen der Unimedizin Rostock einen Weg aus der Krise
Ein Brandbrief von rund 40 Chef- und Oberärzten sorgte in den vergangenen Tagen für Unruhe an der Unimedizin Rostock (UMR). In ihrem Schreiben an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD), Bildungsministerin Bettina Martin (SPD) und Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) kritisierten sie den auf kurzfristige Einsparungen ausgerichteten Sanierungsprozess. Die Unimedizin Rostock könne ihren Aufgaben als Maximalversorger nicht mehr […]
The post Nach einem Brandbrief von Chefärzten und der Freistellung des ärztlichen Vorstands suchen die Verantwortlichen der Unimedizin Rostock einen Weg aus der Krise first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Medizin, Nachrichten, Rostock aktuell, Uniklinik, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Nach einem Brandbrief von Chefärzten und der Freistellung des ärztlichen Vorstands suchen die Verantwortlichen der Unimedizin Rostock einen Weg aus der Krise
Heute wurde das neu erbaute Biomedicum, ein hochmodernes Zentrum für Forschung und Lehre, vom Land Mecklenburg-Vorpommern an die Unimedizin Rostock übergeben.
Modernste Labore, eine Simulationsarena für realistisches Training, ein nachhaltiges Baukonzept: Nach knapp drei Jahren Bauzeit wurde am 19. August 2021 das Biomedicum auf dem Campus Schillingallee vom Land Mecklenburg-Vorpommern feierlich an die Universitätsmedizin Rostock übergeben. Der Neubau ermöglicht Forschung und Lehre auf höchstem Niveau. Neben variablen Seminarräumen und hochmodernen Laboren beherbergt das Gebäude auch eine […]
The post Heute wurde das neu erbaute Biomedicum, ein hochmodernes Zentrum für Forschung und Lehre, vom Land Mecklenburg-Vorpommern an die Unimedizin Rostock übergeben. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Forschung, Medizin, Nachrichten, Rostock aktuell, Universitätsklinik, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Heute wurde das neu erbaute Biomedicum, ein hochmodernes Zentrum für Forschung und Lehre, vom Land Mecklenburg-Vorpommern an die Unimedizin Rostock übergeben.
Sophie Scholl – Geburtstag einer Widerstandskämpferin
Wer war Sophie Scholl? Sophie Scholl würde heute, am 09. Mai, 100 Jahre alt werden. Sie und ihr Bruder Hans erlebten die Anfänge der Nationalsozialisten und waren anfangs begeistert von deren Gemeinschaftsideal. Doch bereits nach dem Abitur 1940 ändert… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Demokratie, Politik, Welttag und Jubiläum, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Sophie Scholl – Geburtstag einer Widerstandskämpferin
Im Zentrum für Innere Medizin (ZIM) der Universitätsmedizin Rostock wurden 18 Patienten nach ihrer Aufnahme positiv auf Covid-19 getestet, auch zwölf Mitarbeiter sind betroffen
Im Zentrum für Innere Medizin (ZIM) der Universitätsmedizin Rostock steigt die Zahl von Covid-19-positiven Patienten nach stationärer Aufnahme, bei denen der vorgeschriebene erste PCR-Test auf Covid-19 vor der Aufnahme negativ war. Aktuell sind von dieser Situation 18 Patienten und 12 Mitarbeiter im ZIM betroffen. „Wir können das Infektionsgeschehen nicht in allen Fällen nachvollziehen“, erklärt Prof. […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Medizin, Nachrichten, Rostock aktuell, Universitätsklinik, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Im Zentrum für Innere Medizin (ZIM) der Universitätsmedizin Rostock wurden 18 Patienten nach ihrer Aufnahme positiv auf Covid-19 getestet, auch zwölf Mitarbeiter sind betroffen
Mecklenburg-Vorpommern hilft Sachsen mit der Aufnahme von Corona-Patienten – gestern kam der erste Erkrankte an, Notärzte wurden für den Lufttransport von Covid-19-Intensivpatienten geschult
Während Intensivstationen in Sachsen durch eine hohe Zahl von Corona-Patienten an ihre Grenzen stoßen, gibt es bei uns im Land noch freie Kapazitäten. Bis zu zehn Intensivpatienten werden daher über Weihnachten und den Jahreswechsel in unser Bundesland verlegt. „Mecklenburg-Vorpommern hat eine Anfrage aus Sachsen mit der Bitte um Unterstützung bekommen“, erklärte Gesundheitsminister Harry Glawe gestern. […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Nachrichten, Rostock aktuell, Südstadt-Klinikum, Universitätsklinik, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Mecklenburg-Vorpommern hilft Sachsen mit der Aufnahme von Corona-Patienten – gestern kam der erste Erkrankte an, Notärzte wurden für den Lufttransport von Covid-19-Intensivpatienten geschult
Seltenes Himmelsphänomen: Jupiter und Saturn ziehen zur Wintersonnenwende scheinbar so nah aneinander vorbei, dass sie verschmelzen – die „Große Konjunktion“ gibt es nur alle 20 Jahre
Am Abendhimmel lässt sich derzeit ein seltenes Schauspiel beobachten: Jupiter und Saturn kommen sich so nah, dass sie mit bloßem Auge betrachtet zu verschmelzen scheinen. Große Konjunktion – Jupiter und Saturn ganz nah beieinander Zur Wintersonnenwende kommen sich zwei Planeten am Sternenhimmel vermeintlich ganz nah. Am 21. Dezember stehen Jupiter und Saturn in einer Großen […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Astronomie, Nachrichten, Nikolaikirche, Östliche Altstadt, Petrikirche, Rostock aktuell, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Seltenes Himmelsphänomen: Jupiter und Saturn ziehen zur Wintersonnenwende scheinbar so nah aneinander vorbei, dass sie verschmelzen – die „Große Konjunktion“ gibt es nur alle 20 Jahre
An der Unimedizin Rostock kam es vergangene Nacht zu einer Störung in der IT-Infrastruktur, die kurzzeitig Auswirkungen auf den Klinikbetrieb hatte
„In der Unimedizin Rostock ist es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zu einer Störung in der IT-Infrastruktur gekommen. Zuvor wurden am Abend regulär eingeplante Wartungsarbeiten durchgeführt. Arbeiten an Netzwerkkomponenten führten dazu, dass das zentrale Rechenzentrum nicht erreichbar war. Da alle wichtigen klinischen Anwendungen über dieses Rechenzentrum bereitgestellt werden, standen diese für die medizinische […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Computer, Medizin, Nachrichten, Rostock aktuell, Universitätsklinik, WISSEN
Kommentare deaktiviert für An der Unimedizin Rostock kam es vergangene Nacht zu einer Störung in der IT-Infrastruktur, die kurzzeitig Auswirkungen auf den Klinikbetrieb hatte
Aufgrund der COVID-19-Pandemie fanden Festzug und Festveranstaltung zur Immatrikulation an der Universität Rostock 2020 ohne Studenten statt und wurden online übertragen
Der Festzug vom Universitätshauptgebäude zur Marienkirche war kürzer als sonst und auch das Gotteshaus musste heute Nachmittag nahezu leer bleiben. In Zeiten von Corona fand die Immatrikulationsfeier der Universität Rostock in diesem Jahr ohne Studenten statt. Aus der St.-Marien-Kirche zu Rostock, wo die Universitas Rostochiensis am 12. November 1419 feierlich eröffnet wurde, begrüßte Rektor Wolfgang […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Rostock aktuell, studenten, Studienstart, Studium, Universität Rostock, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Aufgrund der COVID-19-Pandemie fanden Festzug und Festveranstaltung zur Immatrikulation an der Universität Rostock 2020 ohne Studenten statt und wurden online übertragen
Gut 20.000 Schüler starten nächste Woche in Rostock ins neue Schuljahr – für sie soll es einen zuverlässigen Regelbetrieb unter Corona-Pandemie-Bedingungen geben
Die Schülerzahlen in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock steigen weiter. 20.010 Schüler starten in der kommenden Woche an den allgemeinbildenden Schulen ins neue Schuljahr – 840 mehr als im Vorjahr. Unter ihnen sind 1.819 Schulanfänger in voraussichtlich 88 Klassen. 15.168 Schüler (75,8 Prozent) gehen an die 44 kommunalen Einrichtungen, 4.842 (24,2 Prozent) an die 17 […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Nachrichten, Rostock aktuell, Sch, Schule, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Gut 20.000 Schüler starten nächste Woche in Rostock ins neue Schuljahr – für sie soll es einen zuverlässigen Regelbetrieb unter Corona-Pandemie-Bedingungen geben
Auch am Nachthimmel über Rostock-Warnemünde erstrahlt derzeit der Komet C/2020 F3 Neowise – er lässt sich gut mit bloßem Auge beobachten
Dass ein Komet samt Schweif mit bloßem Auge am Nachthimmel auszumachen ist, kommt nicht oft vor. Ein spektakuläres Schauspiel bot im April 1997 der besonders hell leuchtende Schweifstern Hale-Bopp (C/1995 O1). Aktuell sorgt der Komet C/2020 F3 Neowise für Aufsehen am Nachthimmel. Komet Neowise erst Ende März entdeckt Der Komet Neowise (C/2020 F3) wurde erst […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Astronomie, Nachrichten, Rostock aktuell, Warnemünde, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Auch am Nachthimmel über Rostock-Warnemünde erstrahlt derzeit der Komet C/2020 F3 Neowise – er lässt sich gut mit bloßem Auge beobachten
Die Universitätsmedizin Rostock kehrt ab Ende Mai in den regulären Klinikbetrieb zurück – die Versorgung von Covid-19-Patienten ist dennoch gesichert
Ende Mai wird die Universitätsmedizin Rostock (UMR) wieder im regulären Klinikbetrieb laufen. Dann sind die im März wegen der Covid-19-Pandemie umgesetzten räumlichen und personellen Umstrukturierungen zurückgenommen: Personal, Medizintechnik, Material und IT sind wieder auf den ursprünglichen Stationen. Dabei gelten besondere Schutzmaßnahmen. Bereits seit Mitte April werden alle vollstationären und tagesklinischen Patienten einem Covid-19-Aufnahmescreening unterzogen. Seit […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Medizin, Nachrichten, Rostock aktuell, Universitätsklinik, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Die Universitätsmedizin Rostock kehrt ab Ende Mai in den regulären Klinikbetrieb zurück – die Versorgung von Covid-19-Patienten ist dennoch gesichert
Die Universitätsmedizin Rostock möchte in einer Studie untersuchen, ob Kinder unbemerkt mit SARS-CoV2 infiziert waren und sucht Mütter für einen Rachenabstrich und Antikörpertest
Die Entscheidung der Landesregierung, die Kinderbetreuungseinrichtungen nach dem 20. April zunächst noch nicht vollständig zu öffnen, wird von vielen Menschen trotz der damit verbundenen Einschränkungen für richtig gehalten. Die Universitätsmedizin Rostock möchte in einer Studie untersuchen, ob Kinder in Rostock schon mit SARS-CoV2 infiziert waren, ohne dass es bemerkt wurde und ob Kinder eine Infektionsgefahr […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Medizin, Nachrichten, Rostock aktuell, Universitätsklinik, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Die Universitätsmedizin Rostock möchte in einer Studie untersuchen, ob Kinder unbemerkt mit SARS-CoV2 infiziert waren und sucht Mütter für einen Rachenabstrich und Antikörpertest
Mit Torte, Umzug und Festakt hat die Universität Rostock heute ihren 600. Gründungstag gefeiert
Vor genau 600 Jahren, am 12. November 1419, wurde die Universitas Rostochiensis eröffnet, die älteste Universität im Ostseeraum. Heute wurde das 600-jährige Jubiläum der Rostocker Alma Mater feierlich begangen. Eingeläutet wurde der große Tag mit einem Ökumenischen Gottesdienst in der Universitätskirche. „Die Wissenschaft kann sich nur erfolgreich entfalten, wenn die Gedanken frei sind und das […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Geburtstag, Jubiläum, Nachrichten, Rostock aktuell, Universität Rostock, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Mit Torte, Umzug und Festakt hat die Universität Rostock heute ihren 600. Gründungstag gefeiert
Das neue Forschungsschiff der Universität Rostock wird auf der britischen Werft Blyth Catamarans gebaut – es ersetzt den außer Dienst gestellten Forschungskutter Gadus
Der Bau des neuen Forschungsschiffs der Universität Rostock beginnt. Nach dem erfolgreichen Ausschreibungsverfahren wurde der Auftrag an die britische Werft Blyth Catamarans vergeben, die bereits über Erfahrungen im Bau derartiger Spezialschiffe verfügt. Der Katamaran wird den Forschern erstmalig erlauben, spezialisierte Geräte auch im unmittelbaren Strandvorfeld bei Wassertiefen ab zwei Metern einzusetzen. Die damit möglich werdenden […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Forschung, Nachrichten, Rostock aktuell, Schiffbau, Universität Rostock, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Das neue Forschungsschiff der Universität Rostock wird auf der britischen Werft Blyth Catamarans gebaut – es ersetzt den außer Dienst gestellten Forschungskutter Gadus
Zehn Millionen Euro erhalten die Universitäten Rostock, Southampton und Liverpool vom europäischen Forschungsrat für das automatisierte Entwickeln innovativer Materialien
Im Rahmen des ERC Synergy Grant erhalten die Universitäten Southampton (GB), Liverpool (GB) und Rostock eine Förderung für den gemeinsamen Antrag zum „automatisierten Entwickeln innovativer Materialien“. Es ist das erste Mal, dass es einer Hochschule des Landes gelungen ist, eine der wichtigsten EU-Forschungsförderungen nach Mecklenburg-Vorpommern zu holen. Die Förderung beträgt insgesamt 10 Millionen Euro und […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Forschung, Nachrichten, Rostock aktuell, Universität Rostock, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Zehn Millionen Euro erhalten die Universitäten Rostock, Southampton und Liverpool vom europäischen Forschungsrat für das automatisierte Entwickeln innovativer Materialien
Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums Geesthacht informieren an Bord ihres Forschungsschiffes Ludwig Prandtl über Klimawandel in der Ostseeregion
Supersommer 2018, Temperaturrekord-Juni 2019, der Klimawandel ist spürbar und wird „heiß“ diskutiert. Kühle Fakten dazu hatten Wissenschaftler vom Helmholtz-Zentrum Geesthacht auf ihrer Schiffsreise „Forschung vor Anker“ an Bord. Gestern machten sie zum Auftakt ihrer elften Infotour mit ihrem Forschungsschiff „Ludwig Prandtl“ im Rostocker Stadthafen fest. An der Kaikante ergänzte das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Forschung, Nachrichten, Ostsee, Rostock aktuell, Stadthafen, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums Geesthacht informieren an Bord ihres Forschungsschiffes Ludwig Prandtl über Klimawandel in der Ostseeregion
Die Universitätsbibliothek Rostock hat für rund 200.000 Euro die erste Folioausgabe des Mundus Novus, des Briefs über die Neue Welt, von Amerigo Vespucci erworben
Die Universitätsbibliothek Rostock ist es gelungen, mit Hilfe von verschiedenen Förderern die erste Folioausgabe des Mundus Novus, des Briefs über die Neue Welt, von Amerigo Vespucci zu erwerben. „Damit kehrt im Jubiläumsjahr der Universität einer der seltensten und bedeutendsten Drucke nach Rostock zurück, der hier im ersten Jahrhundert der Universität entstanden ist“, freut sich Bibliotheksdirektor […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Rostock aktuell, Universität Rostock, Universitätsbibliothek, WISSEN
Kommentare deaktiviert für Die Universitätsbibliothek Rostock hat für rund 200.000 Euro die erste Folioausgabe des Mundus Novus, des Briefs über die Neue Welt, von Amerigo Vespucci erworben