Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Tipp
Mac-Kurztipp: App aus dem Programmumschalter beenden
Während ihr den Programmumschalter auf eurem Mac nutzt, könnt ihr die aktuell im Umschalter (Cmd-Tab) ausgewählte App (im Falle des Titelbilds also die erste von links) beenden. Dazu einfach – während ihr die Command-Taste weiter festhaltet ̵… Weiterlesen
App-Tipp: DWD Warnwetter
Wer auf der Suche nach einer Alternative zu Apples mitgelieferter Wetter-App ist, kann mal einen Blick auf „DWD Warnwetter“ (iPhone und iPad, 2,49 € einmaliger In-App-Kauf für alle Funktionen, App-Store-Link) vom Deutschen Wetterdienst werf… Weiterlesen
Mac-Kurztipp: Speicherort für große Apps ändern
Interner SSD-Speicherplatz ist kostbar auf einem Mac, insbesondere, wenn ihr euch für eine kleinere Konfiguration entschieden habt. Apple scheint dies zu wissen, und bietet ab dem aktuellen macOS 15 die Möglichkeit, dass Apps, die größer als 1 GB sind,… Weiterlesen
App-Tipp: Stempel
Das Thema „neue Datei erstellen“ hat uns beim Finder von macOS schon mehrfach beschäftigt. Er kennt nur die Möglichkeit, neue Ordner zu erstellen. Dabei wäre die Erzeugung neuer (Text-)Dateien zumindest für mich genauso wichtig. Dementsprec… Weiterlesen
App-Tipp: Dlf – Die Nachrichten
Wer eine schlichte, nicht überladene und werbefreie Nachrichten-App sucht, sollte einen Blick auf „Dlf – Die Nachrichten“ werfen (iPhone, kostenlos, App-Store-Link). „Dlf“ steht für Deutschlandfunk, ein öffentlich-rechtlic… Weiterlesen
Mac-Kurztipp: Suche nach Updates erzwingen
Das hatte ich erst diese Woche: Ich wusste, dass es ein Update für macOS (auf 15.3.1 in meinem Fall) gab, dieses wurde aber beim ersten Mal in den Systemeinstellungen unter Allgemein > Softwareupdate nicht gefunden. Eine zeitnahe erneute Suche wurde in… Weiterlesen
App-Tipp: JSON Editor
Wer wie ich auch Software-Entwickler ist, hat mitunter viel mit sogenannten JSON-Dateien zu tun. JSON steht für „JavaScript Object Notation“ und ist ein Format zum Speichern und Austauschen von Daten. Es ist einfach lesbar, sowohl für Mensc… Weiterlesen
Mac-Kurztipp: Zeitansage
Unser macOS hat ein Feature, welches dazu dient, in regelmäßigen Abständen – zum Beispiel stündlich – die Uhrzeit anzusagen. Es ist aber ein wenig versteckt. Um es zu aktivieren, müsst ihr in die Systemeinstellungen (die App mit dem Zahnrad… Weiterlesen
Die Option-Taste unter macOS, ein echter Tausendsassa (Plus-Artikel)
Kaum eine Taste bietet so viele – teilweise überraschende – Möglichkeiten wie „Option“, die mitunter auch als Alt-Taste bezeichnet wird. Wir begeben uns heute auf einen Streifzug kreuz und quer durch macOS und erkunden die faszinierenden Funktionen d… Weiterlesen
iPhone-Kurztipp: Umrechnen mit der Rechner-App
Mit iOS 18 (und auch iPadOS 18 und macOS 15) bekam die Rechner-App eine dedizierte Umrechnungsfunktion, die ich insbesondere auf dem iPhone nützlich finde. Ich denke da zum Beispiel an Währungsumrechnungen im Nicht-Euro-Ausland. Aktivieren lässt sich d… Weiterlesen
iPhone-Kurztipp: Lautstärkeregler auf dem Sperrbildschirm
Ab iOS 18.2, was wir ja kürzlich bekommen haben, gibt es wieder eine Möglichkeit, auf dem Sperrbildschirm einen Lautstärkeregler anzuzeigen. Den hatten wir ja mal, haben ihn aber – ich meine es war mit iOS 16 – zwischenzeitlich verloren. Al… Weiterlesen
App-Tipp: Festivitas
Vorweihnachtszeit, höchste Zeit also, auch den Mac festlich zu schmücken. Da kommt die neue App “Festivitas” (macOS, wählbarer Preis ab 4 €, Homepage) des Dänen Simon B. Støvring, bekannt durch Apps wie Runestone und Scriptable, gerade rech… Weiterlesen
Update-Historie für macOS ermitteln
Kennt ihr das: ihr den Verdacht, dass ein bestimmtes Problem mit dem letzten macOS-Update zu tun haben könnte, was ihr eingespielt habt? Aber wann habt ihr dieses Update eigentlich gemacht? Man könnte sich sowas z.B. in die tägliche Notiz seines PKM-Sy… Weiterlesen
Kurztipp: Zeitansage auf der Apple Watch
Besitzer einer Apple Watch können sich die Zeit auch akustisch ansagen lassen. Dazu müssen wir erstmal schauen, ob das Feature auch in installiert ist. Dazu gehen wir in die Apple-Watch-App „Einstellungen“ und öffnen den Bereich „Uhr&… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Apple, Apple Watch, Tipp
Kommentare deaktiviert für Kurztipp: Zeitansage auf der Apple Watch
App-Tipp: Minifig Scan
Als LEGO® die Verpackungen von Minifiguren-Serien dieses Jahr von Plastiktüten auf kleine Kartons umgestellt hat, war der Aufschrei in der Community groß. Denn bisher konnte man mit etwas Geschick erfühlen, welche Figur in einer Packung ist. Viele möch… Weiterlesen
App-Tipp: Croissant
Nach dem Niedergang von Twitter (siehe meine Artikel hier und hier) – heute als X bekannt und von mir nicht mehr genutzt – sind eine ganze Reihe von Alternativen entstanden. Nennen möchte ich hier Mastodon (meinen Favoriten), Bluesky und Th… Weiterlesen
App-Tipp: Folder Preview
QuickLook ist für mich immer noch eine der schönsten Funktionen von macOS. Im Finder, in Öffnen-Speichern-Dialogen und in Spotlight können wir die selektierte Datei einfach mithilfe der Leertaste anschauen. Es muss dazu kein Programm gestartet werden. … Weiterlesen
App-Tipp: Spot the Station
Ich habe in einigen September-Nächten schöne Überflüge der Internationalen Raumstation ISS gesehen. Die Station ist seit dem Jahr 2000 dauerhaft bewohnt und umkreist unseren Planeten in einer Höhe von rund 400 Kilometern. Durch ihre Bahnneigung ist sie… Weiterlesen
App-Tipp: CotEditor
Sobald ihr etwas tiefer in macOS einsteigt, kommt typischerweise der Wunsch nach einem Editor auf, der ein wenig mehr kann als Apples TextEdit, welcher schon eine gefühlte Ewigkeit Bestandteil des Mac-Betriebssystems ist. Ich würde dann aber auch nicht… Weiterlesen
Die Command-Bar von Home Assistant
Home Assistant ist ein recht umfangreiches System geworden und manche Funktionen liegen auf einer recht tiefen Ebene der Nutzeroberfläche. Die Skripte, die ich öfter mal ändere oder ergänze, erreichen wir z.B. unter Einstellungen > Automatisierunge… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Home Assistant, Smart Home, Tipp
Kommentare deaktiviert für Die Command-Bar von Home Assistant