Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Tipp
OmniFocus: Meine Perspektive für ausgesetzte Projekte (Plus-Artikel)
Beim Erstellen des Videos über mein wöchentliches Review (Premium-Inhalt) in OmniFocus kürzlich, ist mir aufgefallen, dass ich eine wichtige Perspektive noch nicht hier im Blog beschrieben habe. Perspektiven in der Aufgabenverwaltung OmniFocus sind be… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Get Organized, OmniFocus, Plus, Tipp
Kommentare deaktiviert für OmniFocus: Meine Perspektive für ausgesetzte Projekte (Plus-Artikel)
Mac-Kurztipp: Time-Machine-Backup starten
Time Machine ist der in macOS integrierte Datensicherungsmechanismus, in der Regel auf eine externe Platte und standardmäßig einmal pro Stunde. Mit folgendem Terminal-Befehl könnt ihr umgehend ein Time-Machine-Backup starten: Klar geht das auch über da… Weiterlesen
Merrild Kaffe
Gelegentlich stelle ich hier ja auch mal dänische Lebensmittel vor, die ich häufig kaufe, wie z.B. Gurken oder Marmelade. Heute ist es mal wieder so weit und es soll diesmal um Kaffee – oder wie die Dänen sagen “kaffe” – gehen. … Weiterlesen
Obsidian-Plugins aktuell halten (Plus-Artikel)
Obsidian entwickelt sich mit hohem Tempo und auch für so manches Plugin gibt es regelmäßig Updates. Doch wie halte ich meine Plugins aktuell? Der “normale” Weg ist, in die Einstellungen von Obsidian zu gehen, dort den Abschnitt “Externe Erweiterungen”… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Get Organized, Obsidian, Plus, Tipp
Kommentare deaktiviert für Obsidian-Plugins aktuell halten (Plus-Artikel)
Smarte Makro-Gruppen in Keyboard Maestro (Plus-Artikel)
Derzeit habe ich 614 Makros in Keyboard Maestro. Viele davon sind Snippets, aber natürlich längst nicht nur. Um da nicht die Übersicht zu verlieren, muss schon von Hause aus, jedes Makro Mitglied einer Gruppe sein. Von denen könnt ihr beliebig viele a… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Apple, Keyboard Maestro, Plus, Tipp
Kommentare deaktiviert für Smarte Makro-Gruppen in Keyboard Maestro (Plus-Artikel)
Ein paar Tipps und Hinweise zu iOS 16
Der Herbst ist immer mit die spannendste Zeit bei Apple. Es gibt neue Geräte, aber auch neue Systemsoftware, die unserer Hardware mit einem Schlag viele neue Funktionen verschafft. Heute einmal ein paar Dinge in loser Reihenfolge, die ich im Zusammenha… Weiterlesen
Tipps und Tricks zum Diktieren auf Apple-Geräten (Plus-Artikel)
Apples Diktierfunktionen können in allen Texteingabefeldern unter iOS und macOS verwendet werden. Die Aktivierung erfolgt auf dem iPhone und iPad über die Mikrofontaste auf der Bildschirmtastatur. Auf dem Mac legen wir in den Systemeinstellungen unter… Weiterlesen
Meine Update-Strategie für Home Assistant
Ich habe es in einem anderen Beitrag hier schonmal kurz angeschnitten. Da ich aber im Home-Assistant-Forum kurz nach Erscheinen neuer Hauptversionen immer wieder verzweifelte User sehe, bei denen plötzlich Dinge nicht mehr funktionieren, möchte heute m… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Home Assistant, Smart Home, Tipp
Kommentare deaktiviert für Meine Update-Strategie für Home Assistant
Touch-ID im Terminal nutzen (Plus-Artikel)
Auch im Terminal unter macOS müssen wir uns gelegentlich authentifizieren. Dies ist insbesondere der Fall, wenn wir etwas tun wollen, was Administrator-Rechte erfordert. Terminal-Nutzer werden das kennen, es kommt dann in der Regel der sudo-Befehl zum… Weiterlesen
App-Tipp: CheatSheet
Fast jede App läßt sich mit Tastenkombinationen effizienter bedienen. Aber wie war noch gleich die Tastenkombination, um in Safari den Verlauf anzuzeigen? Nun, hier hilft uns ein virtueller Spickzettel beim schnellen Nachschlagen: CheatSheet (kostenlos… Weiterlesen
Aktuelles Terminal-Verzeichnis im Finder öffnen
Wer wie ich ursprünglich aus der Linux-Ecke kommt oder Entwickler ist oder ein sogenannter „Power-User“ (oder gar alles in einer Person) ist sicherlich häufiger mal in der Terminal-App unterwegs. Auf der Befehlszeile lassen sich viele Dinge… Weiterlesen
Mein Home-Office-Modus in Home Assistant
In letzter Zeit habe ich – wie vermutlich etliche – viel im Home-Office gearbeitet. Dabei bin ich auf ein Problem bei meinen Automatisierungen gestoßen. Eine Reihe meiner Automatisierungen gingen schlicht und einfach davon aus, dass ich tag… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Home Assistant, Smart Home, Tipp
Kommentare deaktiviert für Mein Home-Office-Modus in Home Assistant
Schwarze Limone
Neu in der kohlhof.de-Playlist auf Spotify: Die Generationals und Black Lemon. Ist schon sieben Jahre alt (ausgerechnet). Weiterlesen
Schattig, dubios, unseriös: Shady
Schönen Sonntag!
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Musik, Musiktipp, Nachrichten, Tipp
Kommentare deaktiviert für Schattig, dubios, unseriös: Shady
Super Position, ey
Vor drei Jahren überhört, gerade entdeckt.
Weiterlesen
Tabellen in Drafts erstellen (Plus-Artikel)
Viele meiner Texte starten in Drafts, die meisten davon im Markdown-Format. Tabellen sind allerdings in Markdown recht sperrig einzugeben, wie dieses Beispiel-Dokument hier zeigt:
# iOS-Versionsverteilung weltweit
Stand: November 2021
| Vers… Weiterlesen
Objekte unter macOS mit drei Fingern bewegen
Als ich letzte Woche einen neuen Mac eingerichtet habe (ohne ein vollständiges Backup einzuspielen) ist mir aufgefallen, dass manche Einstellungen, die ich jahrelang nutze, gar nicht so leicht zu finden sind. Dies hat mich zu diesem kleinen Artikel hie… Weiterlesen
Sprachausgaben statt Benachrichtigungen in Automatisierungen verwenden (Plus-Artikel)
Ich habe hier im Blog bereits unzählige Automatisierungen vorgestellt. Bisher haben wir dabei für Ausgaben und Hinweise in der Regel die Mitteilungszentrale oder Dialogboxen verwendet. Ein gutes Beispiel ist die Hazel-Regel für eine Benachrichtigung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Apple, AppleScript, Automatisierung, Plus, Tipp
Kommentare deaktiviert für Sprachausgaben statt Benachrichtigungen in Automatisierungen verwenden (Plus-Artikel)
Buch-Tipp: “Bildwörterbuch Dänisch”
Den Tipp habe von einer Teilnehmerin meines VHS-Dänisch-Kurses (tak for det!). Das “Bildwörterbuch Dänisch” von Pons ist ideal für – ich nenne sie mal – visuelle Typen. Es ist kein klassisches Wörterbuch mit endlosen Dänisch-Deu… Weiterlesen