Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greves Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Spannungsbogen
Entern: In Szene setzen
© Patryk Kosmider Ob wir unsere Geschichte nun in Kapitel unterteilt haben oder nicht, der nächstbeste Grund, die Entertaste zu betätigen, ist das Ende einer Szene. Denn in einem gut strukturierten Text werden Szenenwechsel der Übersicht wegen häufig mindestens durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit Abenteuer, abgrenzen, Abschnitt, Artikel, Autor, Autoren, Autorin, Beutlin, Bilbo, Buch, Bücher, Dichter, Drache, Dramaturgie, Einheit, Einteilung, Enter, Entern, Entertaste, Ereignis, Ereignisse, Erz, erz, Erzählstruktur, Figur, Figuren, Film, Gandalf, Gemeinschaft, Geschichte, Handlung, Handlungsebene, Handlungsort, Handlungsorte, Handlungszeitraum, Hobbit, Hobbithöhle, Höhle, Ideal, Idealfall, Inhalt, inhaltlich, John Ronald Reuel Tolkien, Kammerspiel, Kapitel, Kino, Kinofilm, Konflikt, Kriterien, Leerzeile, Leser, Link, Literatur, Literatur & Kultur, Merkmal, Merkmale, Nachrichten, narrativ, Ort, Orte, Ortswechsel, Personal, Plot, Prinzip, Rat, Ratgeber, Regeln, Richtlinie, Roman, schreiben, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Smaug, Spannung, Spannungsbogen, Struktur, strukturieren, Szene, Szenenende, Szenenkonflikt, Szenenwechsel, Szenerie, Tastatur, Taste, teilen, Text, texte, Tipp, Tipps, Tolkien, Überleitung, Übersicht, unterteilen, Unterteilung, Wechsel, Werk, wesentlich, Zauberer, zeiltlich, Zeit, Zeitraum, Zeitsprung, Zeitsprünge, Zwerg, Zwerge Kommentieren
Entern: Kapitel oder Kapitulation?
© Patryk Kosmider Viele Autoren – und nicht nur solche, die sich noch am Anfang ihrer Schreibkarriere sehen – haben mit diesem Kapitel der Schreiberei so ihre Schwierigkeiten. Die Frage, wo man die Entertaste drückt und eventuell sogar einen Seitenumbruch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit Anregung, Anregungen, Artikel, Auswahl, Autor, Autoren, Autorin, Bedürfnis, Buch, Bücher, Dichter, Dramaturgie, Einteilung, Enter, Entern, Entertaste, Ereignis, Ereignisse, Erz, erz, Erzählstruktur, Frage, Geschichte, Geschmack, Handlungsort, Handlungsorte, Handlungsstr, Handlungsstrang, Inhalt, inhaltlich, Kapitel, Kapiteleinteilung, Kapitellänge, Kapitelüberschriften, kapitulieren, kurz, lang, Länge, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Mittelpunkt, Nachrichten, Nummerierung, Ordnungsprinzip, Ort, Orte, örtlich, Ortswechsel, Plot, Prinzip, Problem, Protagonist, Protagonistin, Rat, Ratgeber, Regeln, Richtlinie, Roman, schreiben, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Seite, Seiten, sinnvoll, Spannungsbogen, Struktur, strukturieren, Szene, Tastatur, Taste, teilen, Text, texte, Tipp, Tipps, Überschrift, Überschriften, Übersicht, unsicher, unterteilen, Unterteilung, verzweifeln, Wechsel, Werk, Wie viele Seiten hat ein Kapitel, zeiltlich, Zeit, Zeitsprung, Zeitsprünge Kommentieren
Entern: Band für Band
© Patryk Kosmider Ehrlich gesagt, jetzt, da dieser Artikel an der Reihe ist, frage ich mich selbst, was ich dazu schreiben soll. Na, wir werden sehen, ob möglicherweise sogar etwas Brauchbares zusammenkommt. Über Reihen und Serien haben wir schon gesprochen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit abgeschlossen, Artikel, Autor, Autoren, Autorin, Band, Bände, Begriff, Begriffe, Buch, Bücher, Definition, Dichter, Dilogie, Dreiteiler, Enter, Entern, Entertaste, Fantasy, Fünfteiler, Geschichte, Handlung, Konzept, Kriterien, Kriterium, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Mehrteiler, Merkmal, Nachrichten, Pentalogie, Rahmenbedingungen, Reihe, Roman, Romanzyklus, schreiben, Schriftsteller, Serie, Spannungsbogen, Tastatur, Taste, Teil, Teile, Tetralogie, Text, texte, Trilogie, Übersicht, Umfang, Vierteiler, Werk, Zusammenhang, Zweiteiler, Zyklus Kommentieren
Entern: In Serie
© Patryk Kosmider Nach dem vorhergehenden Artikel dürfte es keine große Überraschung mehr sein: Will man zwischen Reihe und Serie unterscheiden, ist letztere wohl eher diejenige, die über die einzelnen Episoden hinaus eine zusammenhängende Geschichte erzählt. Mal mehr, mal weniger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit abgeschlossen, Artikel, Autor, Autoren, Autorin, Begriff, Begriffe, Beispiel, Buch, Bücher, Crew, Definition, Dichter, Enter, Entern, Entertaste, Entwicklung, Episode, Episoden, Fernsehen, Figur, Figuren, Folge, Folgen, fortlaufend, Galaxie, Geschichte, Heimat, Konflikt, Konzept, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Nachrichten, Nebenkonflikt, Prosa, Raumschiff, Raumschiff Voyager, Reihe, Roman, schreiben, Schriftsteller, Serie, SF, Spannungsbogen, Star Trek, Tastatur, Taste, Teil, Teile, Text, texte, Übersicht, Verlag, Voyager, Werk, Ziel, Zusammenhang, Zuschauer Kommentieren
Entern: In Reihe
© Patryk Kosmider Ob eine Reihe eine Serie ist oder eine Serie eine Reihe, ist eine Frage, die unterschiedlich beantwortet werden kann. Ob sich beides überhaupt unterscheidet, auch darüber kann gestritten werden. Aber zum Streiten sind wir ja nicht hier, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit abgeschlossen, ARD, Artikel, Autor, Autoren, Autorin, Begriff, Begriffe, Buch, Bücher, Definition, Dichter, eng, Enter, Entern, Entertaste, Entwicklung, Ermittler, Fernsehen, Figur, Figuren, fortlaufend, Frank Goyke, Gedicht, Genre, Geschichte, Handlungsort, Hinstorff, historisch, Konzept, Krimi, Kurzgeschichten, Literatur, Literatur & Kultur, lose, Lyrik, München, Nachrichten, Oberbegriff, ORF, Ostseekrimi, Prosa, Reihe, Roman, schreiben, Schriftsteller, Serie, SF, Spannungsbogen, Tastatur, Taste, Tatort, Teil, Teile, Text, texte, Übersicht, unterscheiden, Unterscheidung, Verkn, Verknüpfung, Verlag, Werk, Zusammenhang Kommentieren
Der Minitipp: Den Bogen spannen
© Diego Barbieri / Shutterstock.com Wir beobachten die Schützin. Plötzlich spannt sie den Bogen! Und auch wir sind gespannt, was geschieht, wenn sie die Sehne loslässt. Doch noch erfüllt sich unsere Erwartung nicht. Mögen wir geglaubt haben, die Sehne sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit Anspannung, Autor, Autoren, Bogen, Buch, dokumentieren, Ergebnis, erwarten, Erwartung, Griff, Jahre, Literatur, Literatur & Kultur, lösen, Minitipp, Minitipps, Nachrichten, Pfeil, pressen, schreiben, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Schützin, Schweiß, Sehne, spannen, Spannung, Spannungsbogen, straff, Tipp, Tipps, zerreißen, Zittern Kommentieren
Tolles Wochenende
Während ich hoffe, das Halloween von mir weitgehend unbemerkt vorbeiziehen wird, blicke ich auf ein schönes Wochenende zurück. Am Samstag kam Axel zu Besuch und aus unserem Arbeitstreffen zum Schreibworkshop, den wir am Donnerstag gemeinsam abhalten werden, entwickelte sich ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit Arbeitstitel, Arbeitstreffen, Autor, Autoren, Autorenstammtisch, Axel S. Meyer, Besuch, Buch, Charaktere, Die Tränen der Gräfin, Fantasy, Geschichte, Gespr, Gräfin, Halloween, Hauptcharaktere, Hauptprojekt, Laindor, Literatur, Literatur & Kultur, Manuskript, Mecklenburg-Vorpommern, Nachrichten, News, Phantastik, Philipp Bobrowski, Plot, plotten, Projekt, Rahmen, Roman, schreiben, Schriftsteller, Spannungsbogen, Stammtisch, Treffen, Versuch, Vom Schreibtisch, Wochenende Kommentieren
PB-Plotten 13: Kapitelplanung
Manchem Autor fällt es erstaunlich schwer, den eigenen Roman in Kapitel einzuteilen. Eine Autorin hat mir mal erzählt, sie habe das längst aufgegeben und überlasse die Kapiteleinteilung dem Lektorat. Ich selbst habe dabei wenig Probleme. Meist habe ich schon vorher in etwa im Kopf, wo ein neues Kapitel beginnt. Gewalt muss ich dem Text dafür […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit Anforderung, Anspruch, Auftragswerk, Autor, Autoren, begr, Begr, Buch, Das L, Faktor, Frage, Gefühle, Geschichte, Geschmack, Grund, Handlung, Handlungsort, Handlungsstrang, Kapitel, Lektorat, Leser, Lübeck, Mädchen, Manuskript, Nachrichten, Nummer, nummerieren, PB-Plotten, Plan, planen, Planung, Plot, plotten, Prinzip, Problem, Regel, Reihe, Roman, schreiben, Schreibforen, Schreibforum, Schriftsteller, Serie, Spannung, Spannungsbogen, Szene, Text, Verlag, Vorgab, willk, Zeit, zeitlich Kommentieren
PB-Plotten 12: Szenenplanung/Zeittafel
Mit diesem Schritt schließen wir die eigentliche Plotarbeit im Prinzip ab. Soll heißen, dass am Ende der Szenenplanung jede Szene, die im späteren Manuskript auftaucht, geplant ist. Und zwar auch hinsichtlich der endgültigen Reihenfolge der Szenen, also entsprechend dem beabsichtigten Spannungsbogen und mit allen Handlungssträngen des Romans. “Endgültig” bedeutet, dass wir am Ende der Szenenplanung […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit Autor, Autoren, Autorensoftware, B, Buch, Chronologie, chronologisch, Details, Dramturgie, Ereignis, Exposé, Exposee, Geschichte, Handlung, Handlungsstrang, HTML-Dokument, Kapitel, Korrektur, Link, Literatur, Manuskript, Modell, Nachrichten, PB-Plotten, Plan, planen, Planung, Plot, plotten, Reihenfolge, Roman, Satz, Schl, schreiben, Schriftsteller, Spannungsbogen, Storyboard, Szene, Szenenplan, Szenenplanung, Tabelle, Text, Unterschied, Zeittafel Kommentieren