Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Garten
Frostige Schönheiten
Das Wochenende bescherte uns eisige Temperaturen und herrlichsten Sonnenschein. Mein Schnupfnase und der sinkende Vitamin D Spiegel waren dankbar für einen Winterspaziergang und so zog ich mit Kamera und Liebsten im Gepäck einmal um den Sildemower See. Sommer wie Winter ist es eine Freude an einem See zu wohnen. Es gibt immer etwas zu entdecken, […] Weiterlesen
Frostige Schönheiten
Das Wochenende bescherte uns eisige Temperaturen und herrlichsten Sonnenschein. Mein Schnupfnase und der sinkende Vitamin D Spiegel waren dankbar für einen Winterspaziergang und so zog ich mit Kamera und Liebsten im Gepäck einmal um den Sildemower See. Sommer wie Winter ist es eine Freude an einem See zu wohnen. Es gibt immer etwas zu entdecken, […] Weiterlesen
Kirschsuppe mit Klüter
Was wäre ein Sommer ohne Kirschsuppe mit Klüter? Das schmeckt an einem heißen Julitag als erfrischende Mittagsmahlzeit und als Nachtisch sowieso. Klüter sind dabei die Mehlklößchen, ohne die eine Kirschsuppe nur halb so lecker wäre. Da ich diesen Küchenklassiker unbedingt hier verewigen wollte, gibt es heute das Rezept dazu. Die Kirschen gab es vom Nachbarn […] Weiterlesen
Schnittlauchblüten auf den Tisch
Es ist Schnittlauchblütensaison und wer bis heute die lilafarbenen Blüten ignoriert hat, sollte sich eines Besseren belehren lassen. Ich habe da auch meine Erfahrungen gemacht. Jahrelang habe ich bei Glasgeflüster den pinkfarbenen Essig bewundert, aber wenn dann die hübschen Kugeln am Schnittlauch prangten, war es mir doch zu schade, die Blüten in Essig zu baden. […] Weiterlesen
Botanischer Garten Rostock
Mal raus, war am Wochenende die Devise bei sonnigem Wetter mit büschen Wind. So viele Möglichkeiten bleiben einem ja nicht in Zeiten von Höchstinzidenzen und Mutanten aus der ganzen Welt. Also warum nicht einmal wieder in den botanischen Garten? Na ja, wieder einmal hört sich so an, als wenn ich da regelmäßig aufkreuze. Ich glaube, […] Weiterlesen
Öko?-Logisch! Unsere Bienenwiese
Dieses Jahr haben wir beschlossen auch etwas für die Bienen zu tun. Wir haben auf unseren „Ländereien“ eine Bienenwiese gesät. Wenn wir jetzt aus dem Küchenfenster schauen, sehen wir ein Blütenmeer und ich bin sehr begeistert davon. Praktisch eine Win-Win-Situation. Die Bienen haben Nahrung und wir gute Laune, und sogar ein bisschem mehr Zeit. So […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Blumen, bunt, foto, Garten, nachhaltig, Nachhaltigkeit, Sommer
Kommentare deaktiviert für Öko?-Logisch! Unsere Bienenwiese
Eine festliche Suzinka
Es ist wieder Kleiderzeit. Das Wetter ist herrlich und so manch festlicher Anlass im Hause der Melissengeister zwang zu einer Kleiderschrank-Revue. Natürlich hatte Frau Undiversell kein passendes Kleid zur Jugendweihe des Juniors und so wurde das Pedal der Nähmaschine zum Glühen gebracht. Ich stöbere ja zu gern auf Insta nach Nähideen und die Suzinka von lillestoff […] Weiterlesen
Lunch im Glas mit Belugalinsen – vegetarisch / vegan
War das eine Hitze in der letzten Woche. Selbst der sonst so unterkühlte Norden hatte mittelmeerverdächtige Temperaturen. Am letzten Sonntag war es nur im Pool mit einer gekühlten Weißweinschorle auszuhalten. Bei solchen Temperaturen bin sogar ich geneigt auf mein warmes Mittagessen zu verzichten und auf einen köstlich frischen Salat zurück zu greifen. Abends mag ich sehr gern einen leichten […] Weiterlesen
Süßkartoffelsteaks, Avocado-Kichererbsendip und Käsespieße vom Grill
Auch wenn dieses Wochenende nicht gerade Grillwetter war, wissen wir, die Zeit fürs Draußensein ist da. Es ist doch nichts unkomplizierter als mit Familie und Freunden den Grill anzuschmeißen und die Zeit im Garten zu verbringen. Meistens stehen die Männer mit einem Bierchen um die Feuerstelle und machen sich Appetit, indem sie aufs Fleisch schauen. Gern auch […] Weiterlesen
Ein Herbstkranz aus Sanddornzweigen
Kennt ihr so spontane Aktionen, wo ihr einfach anfangt und am Ende das Ergebnis nach wenigen Stunden vor euch liegt? Genauso ein Projekt war dieser Herbstkranz. Der vertrocknete Sanddornbusch musste abgeholzt werden und beim Nachbarn störte auch ein fetter Ast des wuchernden Busches. Habt ihr Sanddorn im Garten? Das Zeug wächst gefühlt mehrere Meter im […] Weiterlesen
Apfel-Baiser-Kuchen – ein herbstliches Vergnügen
Ein herrliches Oktoberwochenende liegt hinter uns. Das Wetter bescherte uns immer noch milde Sonnenstrahlen und das goldene Herbstlaub sieht einfach grandios aus. Hab beim Radeln heute diesen Schnappschuß gemacht. Einfach zum Genießen! Zu einem tollen Wochenende gehört natürlich auch etwas Selbstgebackenes aus dem Ofen. Apfelkuchen geht doch immer, oder nicht? Ich habe schon so einige […] Weiterlesen
Quarkkuchen mit Kirschen
Dieses Jahr ist ein Kirschenjahr. Brechend voll die Bäume und kaum Stare. Wir hatten 10 Jahre 2 Kirschbäume, Süß- und Sauerkirsche. Nie war da wirklich was dran. Hat höchstens für eine Kirschsuppe gereicht. Meistens lauerten 5 Stare auf unsere 3 Kirschen und sobald sie nur anfingen rot zu werden, gab es bei den Biestern kein Halten mehr. […] Weiterlesen
Schraubgläser – zart umhäkelt
Ich weiß nicht, wie es euch geht. Ich habe schon gefühlt tausend Windlichter gehäkelt und wenn ich dann zum Start der Draussen-Saison eins oder zwei brauche, sind die alle verschwunden. ALLE! Entweder verschenkt, auf dem Boden verschollen, bei der Sonntagsstöberei verkauft, verrottet, weg. Ich glaube, ein Teil davon bekommt Beine und erobert die Welt. Na, […] Weiterlesen
Lachs im Päckchen mit Gemüsepfanne
Fisch ist immer eine gute Wahl auf dem Speiseplan. Eiweißreich, leicht und lecker serviert, kann ich damit immer bei meiner Familie punkten. Da habe ich wirklich Glück, dass wir alle vier sehr gern Fisch essen. Wenn es dann noch Filet ohne Gräten ist, um so besser. Ein Klassiker, den ich schon vor Jahren so zubereitet […] Weiterlesen
Kalenderblatt April 2018
Kalenderblatt April 2018 . Ich wünsche Ihnen einen schönen Ostersonntag und möchte Ihnen gleichzeitig unser Kalenderblatt für den April 2018 zu zeigen. Auch wenn wir an der Ostsee weiße Ostern haben und mit Schnee und Frost kämpfen, ist es sicher, dass sich der Frühling nicht aufhalten lässt. . . Passend zum kommenden Frühling haben wir das Aquarell „Blühende […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 2018, April, April 2018, Aquarell, blühende Gärten, Frank Koebsch, Frühlingsblüher, Garten, Groß Zicker, Kalender, Kalenderblatt, Kalenderblatt 2018, Kalenderblatt April, Malerei, Malreise, Malreise an die Ostsee, Malreise auf dem Mönchgut, Malreisen, Mönchgut, Ostern, Ostersonntag, Ostsee, Rügen, Rügen Aquarell, Weiße Ostern
Kommentare deaktiviert für Kalenderblatt April 2018
Das Pfarrwitwenhaus ist ein beliebtestes Motiv auf dem Mönchgut
Das Pfarrwitwenhaus ist ein beliebtestes Motiv auf dem Mönchgut Fotos und Aquarelle vom Pfarrwitwenhaus . Viele Menschen besuchen das Pfarrwitwenhaus in Groß Zicker, wenn Sie auf dem Mönchgut unterwegs sind. Das Pfarrwitwenhaus ist auch das Ziel fast jeder Malreise, wenn wir auf Rügen malen und noch öfter wird das Motiv fotografiert. Was macht eigentlich die […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Aquarelle vom Pfarrwitwenhaus, Aquarellkurs, Aussicht auf das Mönchgut, Ausstellung, Ausstellungen, blühende Gärten, Blühende Gärten in Groß Zicker, Faszination Mönchgut, Frank Koebsch, Garten, Garten vor dem Pfarrwitwenhaus, Gerit Höhne-Grünheid, Groß Zicker, Hanka Koebsch, Heimatmuseum Graal Müritz, Inselgarten, Kulturtipp, Malen an der Ostsee, Malerei, Malreise, Malreise Faszination Rügen, maritim, maritime Aquarelle, Middelhagen, Mönchgut, Ostsee, Pfarrwitwenhaus, Pfarrwitwenhaus in Groß Zicker, Rügen, Rügen Aquarell, Rügen Aquarelle, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Das Pfarrwitwenhaus ist ein beliebtestes Motiv auf dem Mönchgut
Aus dem Rahmen fallen – Tischdeko zum Geburtstag
Gestern war es wieder so weit, unser fröhliches Familien-Novembertreffen für unsere beiden Geburtstagskinder fand statt. Ich berichtete schon letztes Jahr hier über unsere Familie. Jetzt bin ich stolze Mama von 2 Teenies und genieße es in vollen Zügen. Auch wenn Kinder als Babies so süß sind und frau sie den ganzen Tag abknutschen könnte, bin ich […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Basteln, DIY, Garten, Geburtstag, Herbst, Hortensien, Papier, Party, Tischdecke, Tischdeko, Zierapfel
Kommentare deaktiviert für Aus dem Rahmen fallen – Tischdeko zum Geburtstag