Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Internet und Technik
Online-Matrikel-Portal der Universität Rostock gestartet
Stolz zeigt Dr. Angela Hartwig die älteste Matrikel der Universität Rostock. „Sie umfasst die Jahre 1419 bis 1760“, erläutert die Leiterin des Universitätsarchivs, „und beinhaltet 48.000 Eintragungen.“
Dass Hinricus und Hermannus Toke zu den ersten Studenten gehörten, die sich im Gründungsjahr 1419 an der Universität Rostock eingeschrieben haben, ist Teil der langjährigen Geschichte der Rostocker […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Geschichte, Internet und Technik, Nachrichten, Rostock, Rostock aktuell, studenten, Uni-Rostock, Universit, Veranstaltungen, Wissenschaft, Wolfgang Schareck
Kommentieren
Nie mehr alkoholisiert im Web!
An dieser geilen News, die ich heute beim Spion veröffentlichen durfte, will ich euch unbedingt teilhaben lassen: Alkotest: Plugin verhindert Postings im Rausch Wer kennt das nicht? Nach der Party noch einmal den Rechner hochgefahren und ein bisschen beim Spion gesurft. Und am nächsten Tag gewundert, was für einen Mist man da geschrieben hat. Ein […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alkohol, Alkotest, Anwender, besoffen, betrunken, bild, Computer, Domain, firefox, Geschicklichkeit, H, Humor, Internet und Technik, internet-explorer, Internettplattform, kommentare, Kontrolle, n, Nachrichten, netzwerk, Nutzer, online, PC, peinlich, Peinlichkeit, Philipp Bobrowski, Plattform, plugin, portal, Post, Posting, Presse, Rausch, Rechner, Security, Selbstkontrolle, skurril, Social Media Sobriety Test, Social Web, Software, Spion, Surfen, Test, Tool, trinken, Uhrzeit, User, Ver, Video, volltrunken, Web, Webroot, WWW, Zeitsteuerung, Zugang, Zugriff
Kommentieren
Zweihunderttausend Yachten
…segeln in diesem Augenblick auf dem Atlantik um die Wette und vorn dabei auch ein Rostocker Boot! Unsere Position liegt ungefähr 500 Meilen östlich der Azoren. „Vorn dabei“ heisst im Klartext: 1.385ster! Wir könnten noch viel weiter vorn sein, si… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Blogposts, einhand, Internet und Technik, Segeln, Sport, Vendée Globe, virtuelles Segeln, Wassersport
Kommentieren
Mein Steckenpferd
Zur Zeit schreibe ich gerade am aktuellen Artikel für “Hilfe für Autoren” . Thema: Der Erzähler und seine Perspektiven. Durchaus mein kleines Steckenpferd. Daher wurde das Teil auch mal wieder ein bisschen länger (derzeit knapp über 35.000 Zeichen inkl.). Aber nun bin ich fast durch und sollte den Artikel bald online stellen können. Und der […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Artikel, Autor, Autoren, Blog, Erz, Hilfe f, Hilfen f, Internet und Technik, Literatur, Nachrichten, News, online, Perspektive, Philipp Bobrowski, schreiben, Schriftsteller, Steckenpferd, Text, Vom Schreibtisch, Zeichen
Kommentieren
DDR-Vierteltonner: Volldampf-Trabbis seit 1972!
Legendär wie der der Trabant, aber nicht so stinkig. Stattdessen voll im Saft: Die „Ur-Hiddensee“ aller „Hiddensees“ – hier unter Vollzeug – geht bei der Senatoren-Regatta 2010 als Achter von 28 DDR-Vierteltonnern durch’s Ziel. Mit dem selben… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Blogposts, DDR-Vierteltonner, Hiddensee, Internet und Technik, Rostock, Segeln, segelreporter, Senatoren-Regatta, Sport, Trabant der Ostsee, Walter Loos, Wassersport
Kommentieren
Echt Schaf
Sie müssen jetzt ganz tapfer sein und versuchen, ihren Arbeitstag trotzdem irgendwie über die Runden zu kriegen, ohne dass zu viel liegen bleibt. Shaun, das Schaf (“…ist Shaun das Schaf, es macht gern Dinge, die es eigentlich nicht darf…”) braucht Hilfe. Das überdurchschnittlich intelligente Trickfilm-Tier wandert mit Schwergewichts-Schaf Shirley und Kuschel-Lamm Timmy über die heimischen […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Internet und Technik, Kinder, Nachrichten, spiel
Kommentieren
Neobooks macht weiter von sich reden
Am 4. und am 26. August berichtete ich eher skeptisch von Neobooks (hier und hier). Erwartungsgemäß lassen die Diskussionen über die Plattform von Droemer Knaur nicht nach. Besonders witzig: Im stetig wachsenden Kommentarstrang bei Nicole demonstrieren zwei Autoren der Community in den aktuell letzten Kommentaren sehr ansehnlich, wo die grundlegendsten Probleme der Plattform liegen dürften. […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Artikel, Autor, Autoren, B, Blog, Buch, Buchmesse, Buchreport, Community, Cornelia Lotter, Dichter, Diskussion, Frankfurt, Genie, Gepl, Ina Fuchshuber, Internet und Technik, interview, Kommentar, Literatur, Literaturcafé, Montsegur, Nachrichten, Neobooks, Nicole Rensmann, online, Online-Texte, Plattform, Podcast, Problem, Projekt, Projektleiterin, Roman, schreiben, Schriftsteller, Text, texte, Ver, Verlag
Kommentieren
Alternative zum PB-Plotten nach J.K. Rowling
Einem Post von Kollegin Judith Ruf bei Montsegúr habe ich es zu verdanken, dass ich euch, gerade während ich die PB-Plotten-Reihe auf diesem Blog entwickle, einen Link präsentieren kann, der darüber aufklärt, wie J.K. Rowling ihren Harry Potter ge… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alternative, Autorin, B, Blog, Buch, Fantasy, Gefunden, Harry Potte, Internet und Technik, J. K. Rowling, Judith Ruf, Kurioses, Link, Literatur, Montsegur, Nachrichten, online, Papier, Phantastik, planen, Plot, plotten, Post, Roman, schreiben, Schriftsteller, Stift
Kommentieren
Ein Spion auf der Buchmesse
Auf dem Spion habe ich einen kleinen Artikel zur Buchmesse veröffentlicht:
Ein Spion auf der Buchmesse
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Artikel, Autoren, B, Buch, Buchmesse, Dichter, Essayistisches, Internet und Technik, Lesungen und Veranstaltungen, Literatur, Nachlese, Nachrichten, News, online, Online-Texte, Philipp Bobrowski, Schriftsteller, Spion, Ver, Veranstaltung, Verlag, Verlage
Kommentieren
An der Reihe
Jetzt bin ich an der Reihe: Das Salongespräch mit dem Clockworker ist heute online gegangen:
Zum Salongespräch
.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anthologie, Autor, Blog, Buch, Clockworker, Fantasy, Geschichtenweber, Internet und Technik, interview, Interviews, Kurzgeschichten, Literatur, Nachrichten, News, online, Phantastik, Philipp Bobrowski, Salongespr, schreiben, Schriftsteller, Steampunk, Ver, Von Feuer und Dampf
Kommentieren
Konflikte ohne Moral
Da ich in hier in Frankfurt kaum dazu kommen werde, die PB-Plotten-Reihe fortzusetzen, verweise ich an dieser Stelle wenigstens auf meine beiden neuen Artikel im mySTORYs-Blog „Hilfe für Autoren“ , die sich mit den Themen Konflikt und Prä… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Artikel, Autor, Autoren, Blog, Frankfurt, Hilfe, Hilfe f, Hilfen f, Internet und Technik, Konflikt, Literatur, Moral, myStorys, Nachrichten, online, Plot, plotten, PR, Reihe, Roman, schreiben, Schriftsteller, Thema
Kommentieren
Multiple Persönlichkeit zwischen Berg, Goethe und Kafka
Nicht, dass ich glaubte, ihr würdet euch langweilen, nur weil ich mal eine Woche nicht da bin (Buchmesse). Zumal ich ja möglicherweise den ein oder anderen Blogeintrag vom Netbook aus beisteuern werde. Dennoch will ich euch eine lustige Spielerei offenbaren, auf die ich meinerseits durch einen Eintrag im Forum von Literatopia gestoßen bin (danke, Lars!). […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alexa Hennig von Lange, also abwandeln, Antwort, Autor, Autoren, bekannt, Blog, bloggen, Buchmesse, Dichter, ergänzen und umbenennen, ernst, Experte, FAZ, Frage, Frankfurt, Franz Kafka, Friedrich Nietzsche, Gefunden, Geschichte, Heinrich B, Humor, Ingo Schulze, Internet und Technik, Johann Wolgang von Goethe, klauen, kopieren, Kurioses, Langeweile, Link, Literatopia, Literatur, Lübeck, multiple, Nachrichten, Netbook, online, Pers, Problem, schreiben, Schreibstil, Schriftsteller, Sibylle Berg, Spa, spiel, Spieleri, Stil, Text, texte, Uwe Johnson, Werk
Kommentieren
Uwe-Johnson-Literaturpreis an Christa Wolf
Christa Wolf wurde für ihren Roman „Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud“ mit dem Uwe-Johnson-Literaturpreis ausgezeichnet. Hier gibt es einen lesenswerten Artikel dazu: Klick!
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit also abwandeln, Artikel, Autorin, Buch, Christa Wolf, ergänzen und umbenennen, Gefunden, Internet und Technik, Literatur, Literaturpreis, Nachrichten, online, Preis, Roman, Schriftstellerin, Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud, Uwe Johnson
Kommentieren
Eingedampft
Ich habe mich heute sehr gefreut, dass die Anthologie „Von Feuer und Dampf“ endlich eingetroffen ist. Offizieller Erscheinungstermin ist der 30. September und auch auf den Verlagsseiten ist sie inzwischen angekündigt. Das tolle Vorwort von Torsten Sträter habe ich mir heute schon mal gegönnt. Allerdings muss ich mich sputen, für die Verlagsseiten eine kleine Vita […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit also abwandeln, Anthologie, Autoren, Autorentreffen, B, Buch, ergänzen und umbenennen, Erscheinungstermin, Fantasy, Geschichte, Geschichtenweber, Internet und Technik, Kurzgeschichten, Literatur, Montsegur, Montségur-Treffen, Nachrichten, News, Oberursel, online, Phantastik, Philipp Bobrowski, Schriftsteller, Steampunk, texte, Torsten Str, Treffen, Ver, Veranstaltung, Verlag, Vita, Von Feuer und Dampf, Von mir oder , Vorwort
Kommentieren
Schreibe, lese, genieße bis 03.10.10
JunDesk-Schreibwettbewerb Originaltext, siehe: http://www.jundesk.de/de/informationen/teilnahmebedingungen JunDesk-Schreibwettbewerb: Schreibe, lese und genieße mit! Jährlich führt der JunDesk seinen Schreibwettbewerb für Jungautoren im Alter von elf bis einschließlich 22 Jahren durch. Es geht um die Förderung junger Autoren sowie um die Leselust im Internet. Daneben erhalten die Bestplatzierten Büchergutscheine im Gesamtwert von 210 Euro und viele weitere kleinere Preise, […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit also abwandeln, Anmeldeformular, Ausschreibung, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Autor, Autoren, AutorenCommunity, Autorin, B, Bedingung, Beitrag, Betrug, bewerten, Buch, Buchhandlung, Christian Albrecht, Dichter, Disqualifizierung, ergänzen und umbenennen, F, Florian K, Gedichte, Genie, Geschichte, Gewinn, Homepage, Internet und Technik, Jugendliche, JunDesk, Jungautoren, Jury, Kinder, kommentieren, Kurzgeschichten, Leselust, Lesen, Leser, Literatur, Lovelybooks, Lyrik, Maryanne Becker, Nachrichten, online, Organisator, Partner, Platzierung, Preis, Preisgeld, Prosa, Recht, Rechtsweg, schreiben, Schreibwettbewerb, Schriftsteller, Teilnahmebedingungen, Text, texte, twitter, unentgeltlich, unver, Urheber, Ver, Werk, Wettbewerb, Youtube
Kommentieren
Wartholz bis 26.09.10
Literaturwettbewerb Wartholz 4. Literaturwettbewerb von 18. – 20. Februar 2011 Ausschreibung: 1. Rahmenbedingungen Aus den eingesendeten Texten suchen die Vorjury und die Hauptjury 12 Texte aus, die beim Wettbewerb von vier namhaften Fachleuten bewertet werden. Vergeben werden der Literaturpreis Wartholz (Euro 10.000), der Publikumspreis sowie eine Veröffentlichung im Braumüller Verlag. Das öffentliche Wettbewerbslesen der AutorInnen […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit also abwandeln, anonym, Ausschreibung, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Autor, Autoren, B, Braum, Buch, Dichter, Eigenverlag, Einsendeschluss, ergänzen und umbenennen, Fachleute, Feuilleton, Gedicht, Genre, Geschichte, Internet und Technik, Jury, Kurzgeschichten, Lebenslauf, Lesen, Lesung, Literatur, Literaturzeitschrift, Lyrik, Manuskript, Nachrichten, Preis, Preisgeld, Publikumspreis, schreiben, Schriftsteller, Teilnahmebedingungen, Text, texte, unver, ver, Ver, Veranstaltung, Verfasser, Verlag, Wartholz. Literaturwettbewerb, Wettbewerb
Kommentieren
Wofür zahlt man da eigentlich?
Hans Peter Röntgen hat bei Montségur einen sehr umfangreichen und hoffentlich aufschlussreichen Artikel über die höchst zweifelhafte Arbeit der Literaturagentur LKM (Klaus Middendorf) veröffentlicht. Unbedingt lesenswert!
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Agent, Agentur, also abwandeln, Arbeit, Artikel, Autor, Autoren, ergänzen und umbenennen, Gefunden, Hans Peter R, Hilfen f, Internet und Technik, Literatur, Literaturagent, Literaturagentur, Montsegur, Nachrichten, online, schreiben, Schriftsteller, Ver, Verlag, Verlage
Kommentieren
Literarisches Handeln im Internet
Gesine Boesken, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II an der Universität Köln, hat sich mit Literaturplattformen und ihren Usern im Internet beschäftigt. Unter anderem untersuchte sie „Autorenecke“, „Geschichtenweber“, „Kurzgeschichten.de“, „Die Kurzgeschichten-Welt“, „Leselupe“, „Lyrik-Forum“, „Schreibrunde“ und „WebStories“. Ihre interessanten Ergebnisse sind in dem Buch „Literarisches Handeln im Internet – Schreib- und Leseräume […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit also abwandeln, Amazon, Anonymit, Arbeit, Ausstellungsraum, Autor, Autoren, Autorenecke, Autorenforen, -gruppen und -communities, Autorin, B, Blick, Buch, Die Kurzgeschichten-Welt, Dokumentation, empirisch, ergänzen und umbenennen, Ergebnisse, Fl, Forum, Gelingen, Geschichtenweber, Gesine Boesken, handeln, Identit, Inhalt, Institut, Internet und Technik, k, Kriterien, Kurzgeschichten.de, Laie, Lekt, Leselupe, Leseprobe, Literarisches Handeln im Internet, Literatur, Literaturforum, Literaturplattformen, Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaftler, Lyrik-Forum, Mechanismus, Motivation, Nachrichten, Nutzer, PDF, Ph, Plattform, Privatheit, promovieren, Publikation, Scheitern, schreiben, Schreibrunde, soziologisch, Spannungsfeld, Sprache, Sprachwissenschaft, Sprachwissenschaftler, Struktur, Student, Studie, Studierender, texte, Treffpunkt, Universit, User, UVK, Ver, Verlag, WebStories, Werkstatt, Wissenschaft
Kommentieren
Dinovögel
Auf scinexx.de gibt es einen sehr umfangreichen und interessanten Artikel über die Entwicklung der Saurierforschung hinsichtlich der Verwandtschaft von Dinos und Vögeln zu lesen:
http://www.scinexx.de/dossier-505-1.html
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Artikel, Dinos, Dinosaurier, Entwicklung, Forschung, Geschichte, Im Netz, Internet und Technik, Netz, Saurier, scinexx, V, Verwandtschaft, Web, Wissenschaft, WWW
Kommentieren