Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Pixelino
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greves Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Mac
Mac-Mikrofon per Tastenkombination stummschalten (Plus-Artikel)
Wenn es euch wie mir geht, seid ihr momentan vielleicht auch Teilnehmer in zahlreichen Videokonferenzen. In solchen Szenarien ist es praktisch, schnell das Mikrofon stummschalten zu können. Ich habe mir dafür die Tastenkombination Feststell-S (S für s… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Apple, AppleScript, Automatisierung, Mac, Plus
Kommentare deaktiviert für Mac-Mikrofon per Tastenkombination stummschalten (Plus-Artikel)
Keyboard Maestro als App-Switcher (Plus-Artikel)
Jeder Mac-Nutzer kennt natürlich den App-Switcher von macOS. Er wird mit der Tastenkombination Cmd-Tab aktiviert und ermöglicht den Tastatur-basierten Wechsel in eine der gerade laufenden Apps. Sein Funktionsumfang ist allerdings nicht besonders groß,… Weiterlesen
Bei Videokonferenzen automatisch Nicht-Stören-Modus aktivieren (Plus-Artikel)
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich verbringe seit Corona relativ viel Zeit in Videokonferenzen. Und da ist es natürlich schon störend, wenn z.B. der Benachrichtigungssound von Apple Mail erschallt. Oder beim Übertragen des eigenen Bildschirms … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Apple, Automatisierung, Keyboard Maestro, Mac, Plus
Kommentare deaktiviert für Bei Videokonferenzen automatisch Nicht-Stören-Modus aktivieren (Plus-Artikel)
Inhalt der Mac-Zwischenablage tippen lassen (Plus-Artikel)
Ihr habt das vermutlich auch schon mal gesehen: Es gibt Formularfelder im Web oder auch in Apps, die lassen sich nicht per “Paste/Einfügen” aus der Zwischenablage befüllen. Der Benutzer soll den Text oder das Kennwort tippen, sehr lästig. Zum Glück k… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Apple, Automatisierung, Keyboard Maestro, Mac, Plus
Kommentare deaktiviert für Inhalt der Mac-Zwischenablage tippen lassen (Plus-Artikel)
Updates für viele Apple-Betriebssysteme – iOS 14.3 & Co.
Kurz vor Weihnachten bringt Apple nochmal eine große Runde Software-Updates für den Großteil der Hardware heraus. Teilweise lange öffentlich entwickelt, teilweise überraschend. An übergreifenden Funktionen können wir vor allem die Unterstützung der neu… Weiterlesen
Updates für viele Apple-Betriebssysteme – iOS 14.3 & Co.
Kurz vor Weihnachten bringt Apple nochmal eine große Runde Software-Updates für den Großteil der Hardware heraus. Teilweise lange öffentlich entwickelt, teilweise überraschend. An übergreifenden Funktionen können wir vor allem die Unterstützung der neu… Weiterlesen
App-Tipp: Parcel
Ich tue heute etwas, was bisher hier im Blog – zum Glück – noch nicht nötig war: das Zurückziehen einer App-Empfehlung. Konkret geht es um den Paket-Tracker “Lieferungen”, den ich vor etwa zwei Monaten hier vorgestellt habe. Es … Weiterlesen
Apps und Spiele des Jahres 2020
Der Dezember ist der traditionelle Monat für Jahresrückblicke. So auch bei Apple. Genau wie letztes Jahr um diese Zeit präsentieren die Kalifornier in einer Pressemitteilung die Apps und Spiele des Jahres 2020. Das Ergebnis hat natürlich auch mit den B… Weiterlesen
OmniFocus 3.10 für macOS erschienen
Die “Omni Group” hat gestern Version 3.10 ihrer umfassenden Aufgabenverwaltung für macOS veröffentlicht. OmniFocus ist nun vollständig kompatibel mit dem neuen macOS “Big Sur” und läuft als “Universal App” sowohl auf… Weiterlesen
Gedanken zur Apple-Keynote: November 2020
Mit der dritten Keynote im Monatstakt dürfte Apples Lineup für die Weihnachtssaison – traditionell das wichtigste Quartal für die Kalifornier – nun komplett sein. Unter dem Motto “One more thing”, von Steve Jobs gerne verwendet … Weiterlesen
Updates für alle Apple-Betriebssysteme – iOS 14.2 & Co.
Wenn Apple Aktualisierungen für seine Geräte herausgibt, passiert dies oft für mehrere oder gar alle Gerätearten (iPhone, iPad, Apple Watch, …) gleichzeitig. Das hat verschiedene Gründe. Zum einen werden Funktionen bereitgestellt, die auf vielen … Weiterlesen
Tipps für mehr Plattenplatz (Plus-Artikel)
Wer einen Mac mit 512 GB, 256 GB oder gar 128 GB Platte hat, kennt das Problem: Der Speicherplatz ist permanent voll. Und der leidgeplagte Nutzer verbringt viel Zeit damit Platz zu schaffen: Für eine neue App, für ein neues Video oder für ein macOS-Upd… Weiterlesen
App-Tipp: Lieferungen
Lieferungen (Englisch: Deliveries) gehört zu den Dritthersteller-Apps, die ich am längsten im Einsatz habe. Sie hat einmal, und zu dieser Zeit war ich schon mit an Bord, als Dashboard-Widget in macOS begonnen. Mittlerweile steht Lieferungen (Basisversi… Weiterlesen
Bilder über Finder-Schnellaktion verkleinern (Plus-Artikel)
Ich muss auf dem Mac öfter mal Bilder bzw. Fotos verkleinern, z.B. zur Verwendung hier im Blog. Es ist allerdings schon ein wenig aufwändig, das betreffende Bild erst in ein Programm zu laden, es dort zu verkleinern und dann wieder zu speichern. Daher… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Apple, Automatisierung, Mac, Plus
Kommentare deaktiviert für Bilder über Finder-Schnellaktion verkleinern (Plus-Artikel)
App-Tipp: Subtrack
Mein Leben ist ein Abo, könnte man etwas überspitzt sagen. Aber da ist was dran: Wir haben heute so viele Dinge, die monatlich (oder sonst wie regelmäßig) bezahlt werden müssen, dass schnell der Überblick verloren gehen kann. Und damit meine ich nicht … Weiterlesen
Texte aus Bildern extrahieren mit Keyboard Maestro (Plus-Artikel)
Jeder Computer-Nutzer kennt vermutlich diese Situation: Wir finden ein Bild, z.B. einen Screenshot mit einem interessanten Text, den wir gerne speichern möchten, z.B. in unserer Sprüchesammlung. Es gibt ja beispielsweise die Unsitte, dass Tweets als G… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Apple, Automatisierung, Keyboard Maestro, Mac, Plus
Kommentare deaktiviert für Texte aus Bildern extrahieren mit Keyboard Maestro (Plus-Artikel)
Alle Fenster verstecken/zeigen mit Keyboard Maestro (Plus-Artikel)
Manchmal ist es einfach praktisch, den Mac-Schreibtisch schnell leerzubekommen. Zum Beispiel für einen Screenshot oder eine Präsentation. Mit Keyboard Maestro räumen wir den Desktop mit einer Tastenkombination komplett ab und mit derselben kommen alle… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Apple, Automatisierung, Keyboard Maestro, Mac, Plus
Kommentare deaktiviert für Alle Fenster verstecken/zeigen mit Keyboard Maestro (Plus-Artikel)
Timeular-Zeiterfassung
Zeiterfassung ist bei vielen Projekten zu Abrechnungszwecken unerläßlich. Reine Software-Lösungen hatten für mich immer das Problem, dass ich entweder vergessen habe, die Erfassung ein- oder auszuschalten. Dadurch werden die Daten zwangsläufig ungenau…. Weiterlesen
Tipp: Aerial-Bildschirmschoner für den Mac
Jeder, der ein Apple TV hat, kennt und schätzt sie, Apples großartige Bildschirmschoner. Sie zeichnen sich durch beeindruckende Luft-, Unterwasser- und Weltraumaufnahmen unseres schönen Planeten aus. Was einige Mac-User nicht wissen, man kann sie auch … Weiterlesen