Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Kritik
Hate(n) like the hazelnuts …
Facebook, Twitter, Instagram und Co.,News, Stories, viel Bling-bling und Show.Für mich sind diese sozialen Medien mittlerweile genau so wichtig, wie das täglich Brot. Weil schnell zu erfassen, nach meinen Interessen filterbar und durchaus auch mal ganz fix referenzierbar.Ich bin kein Kind der ersten Stunde, aber schon so lange dabei, dass ich die verschiedensten Trends und Entwicklungen in den Netzwerken miterlebt habe. Und schon ziemlich lange und mit zunehmender Intensität stelle ich fest, dass der Volkssport, das Haten [englisch – hassen] ungeahnte Dimensionen angenommen hat.Unsagbar viele Menschen, die früher noch versteckt hinter Pseudonymen durch die Gegend pöbelten, scheuen jetzt nicht mal mehr davor zurück unter ihrem Klarnamen alles und jeden im Netz zu deformieren. Ich frage mich schon seit langem, woher diese Unart und deren Härte herrührt.Bitte nicht falsch verstehen. Eine Meinung zu haben ist selbstverständlich wichtig und sie zu vertreten ist etwas durchaus Gutes. Aber sie sollte mit Worten und Inhalten ausformuliert sein, die man sich auch selbst gefallen lassen möchte.Stumpfsinniges Gepöbel, Beleidigungen, die weit unter die Gürtellinie gehen … haben denn so viele Menschen da draußen keine gute Schule genossen?Mich ekelt das an.Ja klar, auch ich bin nicht immer frei von Kritik und auch mal dem einem oder anderem barschen Wort, aber beleidigen, dass muss nun wirklich nicht sein.Das hab ich euch mitteilen wollen, weil mir das schon lange unter den Fingernägeln brennt. Und nun habt euch alle liebt oder argumentiert mit konstruktiver Kritik.Danke 🙂 Weiterlesen
Hate(n) like the hazelnuts …
Facebook, Twitter, Instagram und Co.,News, Stories, viel Bling-bling und Show.Für mich sind diese sozialen Medien mittlerweile genau so wichtig, wie das täglich Brot. Weil schnell zu erfassen, nach meinen Interessen filterbar und durchaus auch mal ganz fix referenzierbar.Ich bin kein Kind der ersten Stunde, aber schon so lange dabei, dass ich die verschiedensten Trends und Entwicklungen in den Netzwerken miterlebt habe. Und schon ziemlich lange und mit zunehmender Intensität stelle ich fest, dass der Volkssport, das Haten [englisch – hassen] ungeahnte Dimensionen angenommen hat.Unsagbar viele Menschen, die früher noch versteckt hinter Pseudonymen durch die Gegend pöbelten, scheuen jetzt nicht mal mehr davor zurück unter ihrem Klarnamen alles und jeden im Netz zu deformieren. Ich frage mich schon seit langem, woher diese Unart und deren Härte herrührt.Bitte nicht falsch verstehen. Eine Meinung zu haben ist selbstverständlich wichtig und sie zu vertreten ist etwas durchaus Gutes. Aber sie sollte mit Worten und Inhalten ausformuliert sein, die man sich auch selbst gefallen lassen möchte.Stumpfsinniges Gepöbel, Beleidigungen, die weit unter die Gürtellinie gehen … haben denn so viele Menschen da draußen keine gute Schule genossen?Mich ekelt das an.Ja klar, auch ich bin nicht immer frei von Kritik und auch mal dem einem oder anderem barschen Wort, aber beleidigen, dass muss nun wirklich nicht sein.Das hab ich euch mitteilen wollen, weil mir das schon lange unter den Fingernägeln brennt. Und nun habt euch alle liebt oder argumentiert mit konstruktiver Kritik.Danke 🙂 Weiterlesen
Besser doppelt als komplett
LektoratspraxisFoto: © Dmitriy Shironosov Komplettlektorat klingt gut, oder? Komplett, alles drin. Wer das Komplettlektorat aus meinen Angeboten wählt, geht oft davon aus, dass danach am Text nichts mehr zu tun sei. Manuskript komplett lektoriert, also ab in die Bestsellerlisten damit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Angebot, Auftrag, Autor, Autoren, Autorendienst, Autorin, Homepage, komplett, Komplettlektorat, Korrektorat, korrigieren, Kritik, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Lektorin, Literatur & Kultur, Manuskript, Problem, Redaktion, redigieren, schreiben, Stillektorat, streichen, Text, texte, Textredaktion, Tipp, Vorschlag
Kommentare deaktiviert für Besser doppelt als komplett
Prof. Dr. Heinz-Jürgen Staszak zum Konzert im Salzburger Festspielhaus
Wir freuen uns, dass Prof. Dr. Heinz-Jürgen Staszak uns seinen in der Ostseezeitung veröffentlichten Text über das Konzert der Norddeutschen Philharmonie Rostock im Großen Festspielhaus Salzburg zur Verfügung stellte, sodass sie ihn im Folgenden nachlesen können: Ein Auftritt im Großen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Gastspiel, Kritik, Prof. Dr. Heinz-Jürgen Staszak, Sonderkonzert, Spielzeit 2014/2015
Kommentieren
Das sagt Zoë Beck
Befreundete Autoren(Foto: © Hasloo Group Production Studio) Zoë Beck hat sich im Interview “Das sagt Zoë Beck” auf der Plattform “Hilfe für Autoren” meinen Fragen gestellt. Die Autorin, die auch mit ihrem aktuellen Roman “Brixton Hill” wieder Tausende von Lesern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autoren, Autorin, Befreundete Autoren, Bestseller, Brixton Hill, Empfehlung, Exposé, gewinnen, Gewinnspiel, Hilfe, interessant, interview, Interviews, Kritik, Leser, Link, Literatur, Literatur & Kultur, Motivation, Nachrichten, Preis, Schriftsteller, Schriftstellerin, überarbeiten, Zoë Beck
Kommentieren
Das sagt Ursula Poznanski
Befreundete Autoren(Foto: © Hasloo Group Production Studio) Ursula Poznanski hat sich im Interview “Das sagt Ursula Poznanski” auf der Plattform “Hilfe für Autoren” meinen Fragen gestellt. Die Autorin von Bestsellern wie Erebos, Saeculum, Fünf, Blinde Vögel und aktuell Die Verschworenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autoren, Autorin, Befreundete Autoren, Bestseller, Blinde Vögel, Die Verschworenen, Empfehlung, Erebos, Exposé, Fünf, gewinnen, Gewinnspiel, Hilfe, interessant, interview, Interviews, Kritik, Leser, Link, Literatur, Literatur & Kultur, Nachrichten, Preis, Saeculum, Schriftsteller, Schriftstellerin, überarbeiten, Ursula Poznanski
Kommentieren
Berührt. Getröstet. Amüsiert. Geheilt.
Befreundete Autoren(Foto: © Hasloo Group Production Studio) Wenn sich der Leser so fühlt, ist das für Nina George ein Erfolg. Dies und vieles mehr verrät die Bestsellerautorin in dem Interview “Das sagt Nina George” auf der Plattform “Hilfe für Autoren“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autoren, Autorin, Befreundete Autoren, Beruf, Bestseller, Das Lavendelzimmer, Die Mondspielerin, Empfehlung, Exposé, gewinnen, Gewinnspiel, glamourös, Hilfe, interessant, interview, Interviews, Kritik, Leser, Link, Literatur, Literatur & Kultur, Nachrichten, Nina George, Preis, romantisch, Schriftsteller, Schriftstellerin, überarbeiten
Kommentieren
CD-Besprechung von Robert Cummings – Classical Net
Bei Classical Net, einem englischsprachigen Klassikportal, ist eine weitere begeisterte Rezension der Prokofjew-CD erschienen, die die Norddeutsche Philharmonie Rostock unter Leitung ihres GMDs Florian Krumpöck mit der koreanischen Cellistin YuJeong Lee im Frühjahr 2011 aufnahm. Sie erhalten diese CD übrigens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Aufnahme, CD, Florian Krumpöck, Kritik, Prokofjew, YuJeong Lee
Kommentieren
Lektorat gibts nicht für jeden
© Dmitriy Shironosov Ja, der Titel ist ein wenig provokativ, dennoch nicht übertrieben. Zwar bin ich als freier Lektor Dienstleister, aber eben auch frei, mir die Aufträge, die ich bearbeiten will, auszuwählen. Dabei geht es nicht um Sympathien oder nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit ablehnen, Alternative, Alternativen, Anmerkungen, Auftr, Auftrag, auswählen, Coaching, Dienste, Dienstleister, Ergebnis, frei, Geld, Ghostwriting, Grammatik, grammatikalisch, grammatisch, Gründe, herumdoktern, kompetent, Komplettlektorat, Kompromiss, Korrektorat, korrigieren, Kritik, Kunde, Kunden, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Literatur & Kultur, Manuskript, Manuskriptbetreuung, Meinung, Orthografie, Orthographie, Problem, Skript, Stillektorat, subjektiv, Subjektivit, Text, Textredaktion, umhören, Urteil, Verbessern, Verbesserung, Vorschl, Ziel, zutrauen
Kommentieren
Verdi-Requiem in Nikolaikirche war ein weiterer Höhepunkt der Konzertsaison
Die von der Philharmonischen Gesellschaft Rostock unterstützte Aufführung von Verdis “Messa da Requiem” am vergangenen Samstag war ein großer Erfolg, das Publikum in der ausverkauften Nikolai-Kirche erlebte ein sehr spannungsreiches Konzert. Ein besonder Dank gilt den Solisten, aber auch den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Florian Krumpöck, Giuseppe Verdi, konzert, Kritik, Requiem, Sonderkonzert, Spielzeit 2012/2013
Kommentieren
Intelligenz ist in!
Intelligenz ist in! Dieser Satz dürfte viele sogleich zu Widerspruch anregen. Schon im Gedenken an aktuelle Fernsehprogramme, die ja nun regelmäßig zu Statements verleiten, die das genaue Gegenteil behaupten. Auch ich würde an dem Satz leise Kritik üben, allerdings in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit abwerten, Äußeres, belächeln, beweisen, Bildung, diskriminieren, entwerten, Erscheinung, Fähigkeit, Fleiß, gebildet, Gedachtes, Gedanken, hinterfragen, Humor, in, intellektuell, Intelligenz, Kritik, Leistung, Literatur & Kultur, Meinung, Political incorrectness, protzen, relativ, schmücken, schön, Stolz, trainieren, Trend, überlegen, Unart, Waagschale, Widerspruch
Kommentieren
Der Tod lauert zwischen den Bäumen
Wieder ist es ein Spiel. Und wieder eines, das harmlos beginnt und böse endet. Doch diesmal lauert der Tod zwischen den Bäumen. Ursula Poznanskis „Saeculum“ ist noch mörderischer als ihr Megaerfolg „Erebos“. Mit ihrem Jugendthriller „Erebos“ hat Ursula Poznanski einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abenteuer, alt, Alter, Autor, Autorin, B, b, Bann, Bedrohlichkeit, Bedrohung, Buch, Computerspiel, Cover, Deutscher Jugendliteraturpreis, Empfehlung, entscheiden, enttäuschen, Erebos, Erfolg, Erwartung, Erwartungen, Erwartungsdruck, Fantasie, Figuren, Fiktion, Fluch, Fragen, Freundin, Geheimnis, Geschichte, Geschmack, Gräber, Handlungsort, harmlos, Hoffnung, Jugendjury, Jugendroman, Jugendthriller, jung, Klappenbroschur, Klappentext, Kniff, Kritik, L, lauern, Leseempfehlung, Lesen, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, live, Maden, Mediziner, Megaerfolg, meisterhaft, Mittelalter, mörderisch, Nachfolger, Nachrichten, Perspektive, Perspektivträger, Phantastik, Plagen, Preis, Protagonist, R, Reise, Rettung, Rezension, Rezi, Rollenspiel, Rollenspieler, Roman, Saeculum, Schmerzensschreie, Schriftsteller, Serienkiller, Sog, Sogwirkung, Spannung, Spannungsschraube, spiel, Thriller, Tod, tödlich, Tote, Übernatürliches, Überraschungshit, Ursula Poznanski, Vergangenheit, Vergleich, Verlag, Verstand, Vorräte, Vorzug, Wald, Waldstück, Wettlauf, Wurf, Zeit, Zivilisation, zweifeln
Kommentieren
Im Sog von „Erebos“
Ursula Poznanski: Erebos Ursula Poznanski erhielt auf der diesjährigen Buchmesse in Frankfurt für ihren Debütroman „Erebos“ den Deutschen Jugendliteraturpreis 2011 der Jugendjury. Und das, wie ich finde, vollkommen zu Recht. Das Buch erzählt die Geschichte des sechzehnjährigen Nick, der in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autorin, Bedrohung, Buch, Buch des Monats, Buchmesse, Computerspiel, Debütroman, Deutscher Jugendliteraturpreis, Empfehlung, Erebos, Fiktion, Frankfurt, Geschichte, Jugendjury, Jugendroman, Jugendthriller, Kritik, L, Leseempfehlung, Lesen, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Nachrichten, Phantastik, R, Realität, Rezension, Rezi, Roman, Schriftsteller, Sog, spiel, Suchtpotential, Thriller, Ulmer Unke, Ursula Poznanski, Verlag, Virtuelle Welt
Kommentieren
Erfolg durch Ignoranz!
Der grösste Fehler, den sie machen können ist es, auf die Angriffe einzugehen. Beschäftigen sie sich damit einfach nicht, lassen sie es. Konzentrieren sie sich auf ihre Texte. Das ist ein Rat für Autoren, wie sie mit Kritik umgehen sollten. Ratgeber ist eine Internetseite, die für sich beansprucht, ein Onlineschreibkurs zu sein. Aus dem Artikel […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Angebot, Angriff, Anmerkung, Anwalt, Artikel, Autor, Autoren, Autorenhandwerk, Autorin, Behandlung, Dichter, dickes Fell, Empfehlung, Erfolg, erfolgreich, Essayistisches, Fehler, Fell, Gefunden, Gegner, Handwerk, Humor, Ignoranz, ignorieren, Internet, Internetangebot, Internetseite, Kollegen, Kompetenz, konstruktiv, konstruktive Kritik, Kostenlos, kostenpflichtig, Kritik, Kritikfähigkeit, kritikresistent, Kurioses, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Manuskript, Manuskript-Service, Mauer, Mauerblümchen, Mitleid, Nachrichten, online, Psychologe, Rat, Ratgeber, schreiben, Schreibhandwerk, Schreibkurs, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Schutz, schützen, stahlhart, Text, texte, Theorie, Unkostenbeitrag, Ver, Werbung, Zitat, Zitate, zitiert
Kommentare deaktiviert für Erfolg durch Ignoranz!
Spammer erobern Kindle
Zu den sicherlich zur Zeit für Autoren interessantesten Themen gehört spätestens seit der Öffnung des Kindle-Shops für deutsche Kunden der E-Book-Markt. Welche Möglichkeiten bietet er, ist er eine lohnenswerte Alternative zur klassischen Verlagspublikation, lässt sich damit ein netter Nebenverdienst generieren oder wird man gar zum Millionär? Es gibt da sicher einges Für und Wider. Eines […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Amazon, Autor, Autoren, B, Buch, Dichter, E-Book, Gefunden, Geld, Internet, Kindle, Kritik, Kunde, Kurioses, Leser, Literatur, Markt, Nachrichten, online, Pressetext, pte, Publikation, publizieren, Schriftsteller, Shop, spam, Thema, Ver, Verlag, Verlage
Kommentare deaktiviert für Spammer erobern Kindle
TeVeRo: Ein Test zum Spaß
Ich habe heute ein kleines Spaßprojekt begonnen. Nichts, was mich Arbeitszeit kostet. Dennoch ist es gleich in zweierlei Hinsicht sinnvoll. Zum einen Sinn will ich nichts sagen, ist auch eher privat, zum anderen erprobe ich damit die Autorensoftware TeVeRo und will davon hin und wieder auf diesem Blog berichten. TeVeRo ist Freeware für Windows und […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abgabetermin, Ablauf, Arbeit, Arbeitspensum, Arbeitsziel, Assistent, Aufgabe, Autor, Autoren, Autorensoftware, B, Bauchschreiber, Blog, Buch, Bug, Charakter, Charakterblatt, Charaktersheet, Computer, Download, Eindruck, Entwickler, Entwicklung, Erz, Exposé, Exposee, Fenster, Figur, Figurenblatt, Forum, foto, Freeware, Funktion, Gesamtumfang, Geschmack, Gimmick, grafik, Grammatik, Grammatikpr, Gruppe, Handlung, Handlungsort, Handlungspunkt, Hilfen f, Installation, Kapitel, KarlSoft, Kostenlos, Kritik, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Kurzgeschichten.de, Lesezeichen, Literatur, Manko, Manuskript, Matthias Kahlow, Nachrichten, Nachteil, Neustart, News, Notizen, Objekt, PC, Pensum, Plan, planen, Planung, Plot, plotten, PR, Problem, Programm, Projekt, Rechner, Rechtschreibpr, Rechtschreibung, Roman, Schauplatz, schreiben, Schreiberei, Schreibsoftware, Schriftsteller, Schw, Scrrenshot, Sinn, Spa, Speicherbedarf, St, Statistik, Storybook, Szene, Test, TeVeRo, Text, Texteditor, Textprogramm, Textveratbeitung, Umfang, Vergleich, Vom Schreibtisch, Vorgabe, Vorteil, Windows, Word, yWriter, Zeichen, Zeit, Zettelkasten, Zielvorgabe, Zweifel
Kommentieren
Warum fragst du mich eigentlich?
Nicht der erste, aber ein besonders schöner Fall seiner Art: Da bekommt man eine Anfrage, ob man sich mal das Exposé und eine Leseprobe eines Romans ansehen könnte, möglicherweise zwecks Endlektorat (der Text sei bereits gründlich vorlektoriert), Beratung, Austausch und Verlagsvermittlung. Ich nehme beides in Augenschein, verweise in der Antwort jedoch darauf, dass ich (wie […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Agent, Agentur, also abwandeln, Analyse, Anfrage, Antwort, Austausch, Autor, Autoren, Beratung, ergänzen und umbenennen, Erwartung, Essayistisches, Exposé, Exposee, Fall, Frage, Kapazit, Kommunikation, Kritik, Lektorat, Lektoratstisch, Leseprobe, Link, Literatur, Literaturagent, Literaturagentur, Literaturwissenschaft, Manuskript, Manuskriptbetreuung, Meinung, Nachrichten, News, Philipp Bobrowski, reif, Roman, schreiben, Selbstbest, Spiegel, Spiegelbild, Studium, Telefonat, texte, Urteil, Uschtrin, Ver, Verlag, Verlage, Vermittlung
Kommentieren
Leser machen Bücher
Ich muss zugeben, ich habe eine Weile darüber nachgedacht, ob ich zu dem Thema etwas poste. In Autorenkreisen wird heftig darüber diskutiert und zumindest die Erfahreneren unter ihnen sehen eine Entwicklung, wie sie sich andeutet, mit deutlicher Skepsis. Und mir geht es genauso. Allerdings gab es letztlich eine Aussage einer lieben Kollegin, die mich dazu […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Agent, Agentur, also abwandeln, Alternative, Angebot, Auswahl, Autor, Autoren, B, Bestellen, Bestellung, Betreiber, Bewertung, BookRix, Buch, Buchladen, Chance, Community, Dichter, Diskussion, DKZV, Droemer Knaur, Druckkostenzuschussverlag, Entwicklung, EPIDU, Erfahrung, ergänzen und umbenennen, Essay, Essayistisches, euryclia, Exposé, fair, Fairlag, Fragen, Hobbyschreiber, Homepage, Idealismus, Initiative, Kl, Kosten, Kostenlos, Kritik, kurios, Kurioses, Leseprobe, Leser, Literatur, Literaturagent, Literaturagentur, Manuskript, Massengeschmack, Nachbesserungen, Nachrichten, Neobooks, Normvertrag, Nutzer, online, Online-Texte, Plattform, portal, Print, Projekt, Publikation, publizieren, Qualit, Roman, schreiben, Schreiber, Schriftsteller, Skepsis, Skeptiker, skeptisch, Text, texte, Thema, Unternehmen, Ver, Verantwortung, Verk, Verlag, Verlage, Verlagsmodell, Verlagsvertrag, Verleger, Vermarktung, Vertrag, vorbestellen, Vorbestellung, Wettbewerb, Zweifel
Kommentieren
Ausgesetzt
Seine Werke online zu veröffentlichen ist heutzutage kein Problem mehr. Ob auf dem eigenen Blog oder in mehr oder weniger ansehnlichem Outfit auf einer der aus dem WWW-Boden sprießenden Communitys – jeder kann mit wenigen Klicks seine Texte im Netz publizieren. Während der Autor einer Printpublikation in der Regel Resonanz eher auf dem indirekten Weg […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit also abwandeln, aussetzen, Autor, Autoren, Blog, Community, ergänzen und umbenennen, Essayistisches, freundlich, gerecht, gerechtfertigt, Idee, Kommunikation, konstruktiv, konstruktive Kritik, Kritik, Kritiker, Leser, Literatur, Nachrichten, Neid, Netz, online, Online-Texte, Print, Publikation, Resonanz, sachlich, schreiben, Schriftsteller, Selbstt, Text, texte, Ver, Verbesserungsvorschlag, Verleger, Werk, Werke, WWW, zutreffend
Kommentieren