Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Probleme
Der Begreifler über Zeichen eines Dialogs
© Stocksnapper Vielen bereiten die gültigen Regeln der Zeichensetzung bei wörtlicher Rede Probleme. Daher will ich sie hier einmal übersichtlich zusammenfassen: Wörtliche Rede wird in der Regel durch Anführungszeichen gekennzeichnet: “Ich habe dich gestern schon angerufen.” Welche Anführungszeichen verwendet werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anführungsstriche, Anführungszeichen, Ausrufezeichen, Beispiel, Der Sprachwissenschaftler, Dialog, Doppelpunkt, Formel, Fragezeichen, Grammatik, Inquit, Komma, Literatur & Kultur, Problem, Probleme, Punkt, Rechtschreibung, Regel, Regeln, Satz, Satzzeichen, Schlusspunkt, Schreibung, Sprache, typografisch, wörtliche Rede, Zeichensetzung, Zusammenfassung
Kommentieren
Klebestreifen
© Voronin76 Autora Auge: Hallo, Bruno, ich muss schon sagen, ich war sehr gespannt, wie Sie aussehen. In “Der Tod aus der Teekiste” sind Sie ja ein bisschen … wie soll ich sagen? Aus den Fugen geraten. War ja auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anthologie, Autor, Autora Auge, besser, Buch, Der Tod aus der Teekiste, erstes Mal, Figur, Frage, Helfen, interview, Klebestreifen, Lesen, Literatur, Literatur & Kultur, Nachrichten, Philipp Bobrowski, Problem, Probleme, Publikation, Schriftsteller, Veröffentlichungen
Kommentieren
HP-Probleme
© Marko Tomicic Diese Woche werde ich mich meiner Homepage widmen müssen. Müssen, weil sie leider offenbar gehackt wurde, weshalb ich sie jetzt hier auch nicht verlinke. Zugegebenermaßen habe ich wenig Lust dazu, weil sich aktuell sowieso nahezu alles hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Blog, Buch, hacken, Hacker, Homepage, HP, lektorieren, Literatur, Literatur & Kultur, Lust, Nachrichten, News, Philipp Bobrowski, Plan, planen, Planung, Probleme, Projekt, Projekte, schreiben, Schriftsteller, Vom Schreibtisch, Webseite, Website, Woche
Kommentieren
Einmal schlucken, bitte
Der Nordosten hat gewählt. Auch der Osten im Nordosten. Ganz im Osten, sozusagen. Fast schon dort, wo die Sonne aufgeht. Und was beleuchtet sie? Ostvorpommern zum Beispiel. Und ja, der durchschnittliche Ostvorpommeraner hat sich besonnen, hat den Kopf ein klein wenig von rechts abgewandt. Nur noch 10,4 und 11,3 Prozent erreichte die NPD in den […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit ausgrenzen, Essayistisches, Fernsehen, Fünf-Prozent-Hürde, Grenze, Grund, Gründe, Kreuz, ländlich, Landtag, Landtagswahl, Literatur & Kultur, M-V, Mecklenburg-Vorpommern, MV, Nachrichten, national, Nationale, NDR, Nordosten, NPD, Osten, Ostvorpommern, Politik, Problem, Probleme, rechts, schämen, schlucken, Strom, Uecker-Randow, Umfrage, w, Wahl, Wahlergebnis, Wahlkreis
Kommentare deaktiviert für Einmal schlucken, bitte
Beruf Erzähler: Zurückhaltung
Wie schon im vorherigen Artikel gesagt, ist für den Erzähler, der vom Autor den Auftrag erhält, sich personal zu verhalten, seine Aufgabe ziemlich klar. Und die lautet im Wesentlichen: absolute Zurückhaltung mit allen Beschränkungen, die das mit sich bringt. Hat der Autor eine Figur seiner Geschichte als Erzähler erwählt, darf diese, obwohl sie als Erzähler […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit alternativ, Alternative, Artikel, Aufgabe, Auftrag, auktorial, Außenperspektive, Autor, Autoren, Beispiel, Beispiele, Beruf: Erzähler, beschränken, Beschränkung, Bezeichnung, Dichter, Distanz, er, ERLEBEN, Erz, erz, erzählend, Erzähler, Erzählerfigur, Erzählperspektive, Erzählsituation, Erzählverhalten, Figur, Figurensicht, Geschichte, Handlung, Horizont, Ich, information, Informationen, Innenperspektive, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Lösung, Nachrichten, Name, Personal, Personalpronomen, Perspektive, Perspektivträger, Problem, Probleme, Pronomen, Roman, schreiben, Schreiber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Sicht, Sichtweise, Standort, Umfeld, Verhalten, WISSEN, Zurückhaltung
Kommentare deaktiviert für Beruf Erzähler: Zurückhaltung
PB-Plotten: Einführung
Wie letzte Woche angekündigt, starte ich heute eine kleine Serie zum Thema „Plotten“. Was ist das überhaupt? Beim Plotten plant der Autor die Handlung seines Romans vor. Dabei berücksichtigt er alle Faktoren, die für den Fortgang der Handlung wichtig sind, allen voran die Entwicklung der Konflikte, der Figuren und des Spannungsbogens. Ob man plottet und […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abwandlung, Agentur, also abwandeln, Anpassung, Arbeit, Ausarbeitung, Autor, Autoren, Buch, Einf, Entwicklung, Entwurf, Erfahrung, ergänzen und umbenennen, Figur, Figuren, Geschichte, gesetz, Handlung, Hilfe, Hilfsmittel, Idee, Komplexit, Konflikt, Konflikte, Kreativit, Kritiker, Lektor, Leser, Literatur, Lübeck, Mädchen, Manuskript, Masterplan, Modell, Nachrichten, PB-Plotten, Phase, Plan, planen, Plot, plotten, Probleme, Roman, roter Faden, schreiben, Schreiber, Schreibprozess, Schriftsteller, Schritt, Schritte, Schwachstellen, Serie, Spanningsbogen, Spannung, Struktur, strukturieren, Tipps, Verkn, verkn, Verlag, Vorarbeit, Vorteile
Kommentieren
Wie macht ihr es denn?
Das ist im Prinzip eine in verschiedenen Variationen und zu diversen Themen immer wieder gestellte Frage in Autorenforen. Welche Musik hört ihr beim Schreiben? Wo nehmt ihr eure Inspiration her? Schreibt ihr morgens, mittags, abends oder vielleicht gar nachts? Wisst ihr, wann eure Figuren Geburtstag haben? Wie macht ihr es denn? Diese und ähnliche Fragen […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit arbeiten, Autoren, Autorenforen, Autorenforum, Blick, Buch, Dichter, Diskussion, Erfahrung, Essayistisches, Figur, Figuren, Foren, Forum, Frage, Fragen, Geburtstag, Gefunden, Geschichte, Handwerk, Herngehensweise, Inspiration, interessant, Kollegin, Konzeption, Literatur, Methode, Montsegur, Musik, Nachrichten, offen, online, plotten, Problem, Probleme, Roman, schreiben, Schreibprozess, Schriftsteller, Vorplanung, Weg, Zweifel
Kommentieren
Keine Zeit zu schreiben
Gerade Autoren, die schon ein Buch geschrieben haben, bekommen immer wieder zu hören: „Ich würde ja auch gern einen Roman schreiben, aber mir fehlt die Zeit dazu.“
Nun ist das für den Autor, der sich das anhören muss, nicht gerade schmeichelhaft, bedeutet es doch, er habe bis zu dem Zeitpunkt, an dem er mit dem Schreiben […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Autoren, Buch, Disziplin, Ehrgeiz, Einkommen, Essayistisches, Freizeit, Literatur, Nachrichten, Organisation, Probleme, Rahmenbedingungen, Roman, schreiben, Schreibhandwerk, Schreibtipps, Zeit
Kommentieren
Blogroman: 14 – Süßer Hintern
Tom zog den Kopf zwischen die Schultern und schloss die Augen. Jeden Moment musste er den krachenden Aufschlag spüren. Er hörte die Tür und der Schlag blieb aus.
„Hallo Boss, alles erledigt.“
Tom traute sich, die Augen wieder zu öffnen. Boss drehte ihm den Rücken zu und erwartete die zwei, die eben zur Tür hereingekommen waren. Süßer […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Angst, Artefakt, Bildfl, Blogroman, Boss, foto, Frau, Gehirn, Hintern, kooperieren, Lederjacke, Mann, Markus Neumann, Probleme, Roman, s, Schlag, Schlagstock, Spannung, Streiche, Tod, Tom Bullmann, Tom Terminator, Wert
Kommentieren