Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greves Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Literatur
Inhaltsangabe
Drin ist, was draufsteht: Buchhandlung in der Beckergrube in Lübeck.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit B, Buch, Einzelhandel, foto, Literatur, Lübeck, Nachrichten, Nacht
Kommentare deaktiviert für Inhaltsangabe
Tagebuch 10. Februar
Tagebuch 10. Februar
Wissen wie geschrieben wird
Ich hatte die Freude, als Interviewgast beim Schreib Chaos!-Podcast aufzutreten! Hilft das Studium der deutschen Sprache und Literatur beim kreativen Schreiben? Sollte man, wenn man AutorIn werden will, Germanistik studieren? Was sind überhaupt Impulse… Weiterlesen
Verschlagwortet mit Autor, Autorin, Deutsch, interview, kreativschreiben, Literatur, Neuigkeiten, schreiben, Sprache
Kommentare deaktiviert für Wissen wie geschrieben wird
Schnittmuster
Falls jemand fragt, womit ich mir in den vergangenen Tagen die Zeit vertrieben habe. Das sind sozusagen Saisonvorbereitungen for the most wonderful time of the year, nech. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Literatur, Nachrichten, NDR 1 Radio MV, online, Radio, Weihnachten
Kommentare deaktiviert für Schnittmuster
Das Belegexemplar VERdichtet ist da
Gestern hielt ich zum ersten Mal mein eigenes Buch in den Händen – schon ein schönes Gefühl! Auf der AniMa Haro in Rostock konnte schon ein erster exklusiver Blick in VERdichtet geworfen werden, denn die Veröffentlichung ist ja erst am 18.05.2018… Weiterlesen
„Rostock schreibt“
Wie auf Instagram und Facebook schon angekündigt, bin ich wieder bei einer Lesung der Literarischen Polstergruppe Rotock, die zum Autorenstammtisch Rostock gehört, dabei! Die Lesung findet im Rahmen des Jubiläumsjahres 2018 Rostocks statt. Am 25.2. (ei… Weiterlesen
Verschlagwortet mit Anthologie, Autoren, Blogger, Buch, empathisch, Leben, Lesung, Literatur, Lyrik, Neuigkeiten, Poetry, Prosa, Rostock, rostockschreibt, sensibel
Kommentare deaktiviert für „Rostock schreibt“
Gepitcht: Links vor rechts
© BennoP Schreibübungen der Kategorie „Gepitcht“ sollen dir Anregungen für eine (kleine) Geschichte geben. Ersetze Prota* durch eine Figur deiner Wahl, lass deine Fantasie spielen und schreibe eine spannende, lustige traurige, … Story über die gepitchte Begebenheit: Prota glaubt, er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anregung, Aufgabe, Autor, Autoren, Begebenheit, erschrecken, Fantasie, Figur, Gepitcht, Geschichte, Idee, kurz, Links, Literatur, Literatur & Kultur, lustig, Nachrichten, Pitch, Prota, right. left. rechts, Schreibaufgabe, schreiben, Schreibübung, Schriftsteller, spannend, Story, traurig, Übung, Vorgabe
Kommentare deaktiviert für Gepitcht: Links vor rechts
Recht vor link: Pflichtexemplare
Recht vor link(Foto: © Szekeres Szabolcs) Wer ein Werk nicht nur niederschreibt, sondern auch veröffentlicht, der hat in Deutschland die Pflicht, ins kulturelle Gedächtnis einzugehen. Was dabei zu beachten ist, lässt sich wunderbar im folgenden Artikel nachlesen: Die Self-Publisher-Bibel: Autoren-Tipp: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Artikel, Autor, Autoren, Bibel, Bibliothek, Buch, Deutsch, Dichter, gesetz, Landesbibliothek, Literatur, Literatur & Kultur, Nationalbibliothek, Pflicht, Pflichtexemplar, publizieren, Recht, Recht vor link, rechtlich, Rechtliches, Roman, Schreibende, Schriftsteller, Selfpublisher, Tipp, Tipps, Ver, Werk
Kommentare deaktiviert für Recht vor link: Pflichtexemplare
Papyrus
Vom Schreibtisch (Foto: © Marko Tomicic) Eigentlich Zufall, aber sicherlich nicht die schlechteste Idee: Um mich nach längerer Pause ein bisschen warmzuschreiben, werde ich mich mal versuchen, mich in Papyrus Autor einarbeiten. Langfristig sicher nur als Ergänzung zu Scrivener, aber wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autorensoftware, Literatur, Literatur & Kultur, Nachrichten, Neues, Neuigkeiten, News, Papyrus, Pause, Philipp Bobrowski, Programm, schreiben, Schreiberling, Schreibprogramm, Schreibtisch, Schriftsteller, Scrivener, Software, Vom Schreibtisch, warmschreiben
Kommentare deaktiviert für Papyrus
Publikumspreise für Katrin Sobotha-Heidelk, Marion Skepenat und Johanna Sailer
Gewinner des Literaturpreises Mecklenburg-Vorpommern 2016 Kai Grehn (Foto: Reiner Mnich) Ein Fest für die Literatur des Bundeslandes: Über einhundert Gäste hatten sich am Abend des 10.12.2016 im Festsaal des Rathauses eingefunden, den die Stadt Rostock für den ersten Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Kultur, Literatur, Literaturhaus, Nachrichten, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Publikumspreise für Katrin Sobotha-Heidelk, Marion Skepenat und Johanna Sailer
Der Minitipp: Angst
Der Minitipp, Foto: Pixabay Wenn du dir nicht sicher bist, wie sich deine Figur verhalten wird, frage sie nach ihren Ängsten.
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autoren, Blick, Blickwinkel, Geschichte, Konsequenz, Literatur, Literatur & Kultur, Minitipp, Minitipps, Nachrichten, Perspektive, Roman, schreiben, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Tipp, Tipps, w
Kommentare deaktiviert für Der Minitipp: Angst
Skriptkieker: Pony
Skriptkieker (Foto: © pixelparticle) Anfang eines Kurzgeschichtenmanuskripts: Die wenigsten Ponys sind gute Tänzer. Das dachte Turia Lunnister, als sie vor der Schenke Halt machte.
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anfang, Autor, Dichter, Fantasy, Geschichte, Halt, kurz, Kurzgeschichte, Literatur, Literatur & Kultur, Manuskript, Nachrichten, News, Philipp Bobrowski, Pony, Schenke, schreiben, Schriftsteller, Skript, Skriptkieker, Story, Tanzen, Tänzer, Text, Vom Schreibtisch, Zitat
Kommentare deaktiviert für Skriptkieker: Pony
Schon überarbeitet? Pausen machen
Schon überarbeitet? Foto: © grafvision Tippi, die ihr vielleicht noch aus früheren „Schon überarbeitet?“-Artikeln kennt, hat im Unterschied zu mir keine Zeit vergehen lassen. Als der ebenfalls bekannte Herr Schultertipper ihr von den möglichen drei Überarbeitungsschritten erzählt hatte, in denen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abstand, Arbeit, Arbeitsweise, Autor, Autoren, Autorin, Bearbeitung, Blick, Blog, Dichter, Durchgang, Fehler, Fragen, fremd, Grammatik, grammatikalisch, grammatisch, Handwerk, Inhalt, Korrektur, korrigieren, Lesen, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, Manuskript, Nachrichten, Pause, planen, Prosa, Rat, Ratgeber, Rechtschreibung, Reihe, Roman, Ruhe, ruhen, Schon überarbeitet?, schreiben, Schreiber, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Schritt, Stil, stilistisch, Teil, Text, texte, Tipp, Tipps, überarbeiten, überarbeitet, Überarbeitung, Ungeduld, ungeduldig, Werk, Zeit
Kommentare deaktiviert für Schon überarbeitet? Pausen machen
Humor
Vom Schreibtisch (Foto: © Marko Tomicic) Ich darf mich nicht beschweren. Bin ja selbst schuld. Wer kommt auch auf die blöde Idee, die erste Kurzgeschichte nach gefühlt 100 Jahren müsse eine humorvolle sein? Offenbar ich. Blöd!
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autorin, besschweren, bl, Geschichte, Humor, humorvoll, Idee, Kurzgeschichte, Literatur, Literatur & Kultur, lustig, Nachrichten, Neues, Neuigkeiten, News, Philipp Bobrowski, Projekt, schreiben, Schreiberling, Schreibtisch, Schriftsteller, Story, Vom Schreibtisch, witzig
Kommentare deaktiviert für Humor
Publizitiert: Der Arm des Kraken
Publizitiert, Foto: EDHAR Der Arm des Kraken! Emmerich schirmte seine Augen gegen die Sonne ab. Sie stand fast im Zenit. Sein Blick folgte dem Schienenstrang, der sich mehr und mehr in die hin und her peitschende Gliedmaße verwandelte, die nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anthologie, arm, Autor, Buch, Claudia Toman, Dampfmaschine, Dampfmaschinen und rauchende Colts, Dichter, E-Book, eBook, Geschichte, Gliedmaße, Körper, Krake, Kurzgeschichte, Literatur, Literatur & Kultur, Meerestier, Nachrichten, Philipp Bobrowski, Print, Publikation, Publizitiert, Sammlung, Schiene, Schriftsteller, Sea, Steampunk, Stefan Cernohuby, Text, Torsten Low, Ver, Ver, Verlag, Western, Wolfgang Schroeder, Zitat
Kommentare deaktiviert für Publizitiert: Der Arm des Kraken
Fantasyautor*innen
Befreundete Autoren (Foto: © Hasloo Group Production Studio) Bei Janetts Meinung ist gerade Bestsellerautor und Geschichtenweber Andreas Gruber zum Interview angetreten, da fiel mir ein, ich könnte hier auch einmal wieder auf meine Interviewreihe aufmerksam machen, zumal auch dort zuletzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Andreas Gruber, Autor, Autoren, Autorin, Befreundete Autoren, Bestseller, Daniela Knor, erfolgreich, Fantasy, Genre, interessant, interview, Interviews, Janetts Meinung, Ju Honisch, Kollegin, Link, Literatur, Literatur & Kultur, Nachrichten, Schriftsteller, Schriftstellerin
Kommentare deaktiviert für Fantasyautor*innen
Erst mal kurz
Vom Schreibtisch(Foto: © Marko Tomicic) Bis zum Ende des Monats steht erst einmal eine Kurzgeschichte für die Geschichtenweber an. Darauf freue ich mich schon lange. Vor allem, weil das nach langer Zeit überhaupt erst einmal wieder ein bisschen (fiktionales) Schreiben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autorin, B, Buch, Edition, Geschichte, Geschichtenweber, Kurzgeschichte, Literatur, Literatur & Kultur, Nachrichten, Neues, Neuigkeiten, News, Philipp Bobrowski, Projekt, Roman, schreiben, Schreiberling, Schreibtisch, Schriftsteller, Story, Vom Schreibtisch
Kommentare deaktiviert für Erst mal kurz
Motiv?
Autora Auge: Hallo, Herr Wild. Andreas: Guten Tag, Frau Auge. Autora Auge: Sie sind Fotograf, richtig? Andreas: Richtig. Also, Hobbyfotograf. Autora Auge: Und was fotografieren sie so? Landschaften? Tiere? Gebäude? Frauen? Andreas: Alles. Also … außer Frauen. Autora Auge: Tatsächlich? Ich meine, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anthologie, Autor, Autora Auge, Buch, Dame, Figur, Fotograf, Frage, Fragen, Frau, Geschichte, Hobby, interview, Kurzgeschichte, Literatur, Literatur & Kultur, Mecklenburger, Motiv, Nachrichten, Philipp Bobrowski, Publikation, Schriftsteller, Schweinerippe, Schweineripper, tödlich, Ver, Ver, Verlag, Versehen
Kommentare deaktiviert für Motiv?
PEN ehrt türkische Journalisten
Literaturbetrieb(Foto: © Vladimir Melnikov) Wie boersenblatt.net berichtet, geht der Hermann-Kesten-Preis des deutschen PEN-Zentrums 2016 an die türkischen Journalisten Can Dündar und Erdem Gül. Gefällt mir.
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 2016, Artikel, Auszeichnung, boersenblatt.net, Can Dündar, ehren, Erdem Gül, Hermann-Kesten-Preis, Interessantes, Journalist, Literatur, Literatur & Kultur, Literaturbetrieb, PEN, Preis, t
Kommentare deaktiviert für PEN ehrt türkische Journalisten