Schlagwort-Archive: Entwicklung

PB-Plotten 6: Arbeitsexposé

Exposés zu schreiben ist für viele Autoren ein Graus. Das dürfte nur zu einem vergleichsweise geringen Anteil an der so häufig gestellten Frage liegen, was denn nun eigentlich in ein Exposé gehört. Viel schwieriger erscheint es,  den Inhalt eines Wälzers von vielleicht 600 Seiten Umfang in eine Form zu quetschen, die einen Umfang von zwei […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

PB-Plotten: Einführung

Wie letzte Woche angekündigt, starte ich heute eine kleine Serie zum Thema „Plotten“. Was ist das überhaupt? Beim Plotten plant der Autor die Handlung seines Romans vor. Dabei berücksichtigt er alle Faktoren, die für den Fortgang der Handlung wichtig sind, allen voran die Entwicklung der Konflikte, der Figuren und des Spannungsbogens. Ob man plottet und […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Leser machen Bücher

Ich muss zugeben, ich habe eine Weile darüber nachgedacht, ob ich zu dem Thema etwas poste. In Autorenkreisen wird heftig darüber diskutiert und zumindest die Erfahreneren unter ihnen sehen eine Entwicklung, wie sie sich andeutet, mit deutlicher Skepsis. Und mir geht es genauso. Allerdings gab es letztlich eine Aussage einer lieben Kollegin, die mich dazu […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Dinovögel

Auf scinexx.de gibt es einen sehr umfangreichen und interessanten Artikel über die Entwicklung der Saurierforschung hinsichtlich der Verwandtschaft von Dinos und Vögeln zu lesen:
http://www.scinexx.de/dossier-505-1.html
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Holzhäuser bis 15.08.2010

Holzhäuser Heckethaler 2010: Holzhausen am Reinhardswald ist Stadtteil der nordhessischen Stadt Immenhausen. Das Ziel des vom Holzhäuser Schriftsteller-Ehepaar Dagmar und Burckhard Garbe vorgeschlagenen Literatur-Nachwuchs-Preises „Holzhäuser Heckethaler“ ist es, literarische Talente (besonders im nordhessischen Raum) aufzuspüren und zu fördern. Teilnahmebedingungen Teilnahmeberechtigt sind Schreibende aus dem ganzen deutschsprachigen Raum zwischen 14 und 30 Jahren. Eingereicht werden können […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Einfach nur müde? Pure Langeweile?

Schon einmal der Frage erlegen? Warum gähnen wir eigentlich? Klar, weil wir müde sind!  Deshalb gähnen wir ja auch besonders in den Abendstunden. Der Körper sagt uns damit, dass wir müde sind und uns besser schlafen legen sollten. Auch morgendliches Gähnen lässt sich leicht erklären: Wir sind noch nicht richtig wach, möglicherweise sogar noch gar […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Pseudo-Ich, Pseudo-Du, Pseudo-Er, Pseudo-Sie

Vor einigen Tagen bin ich beim Stöbern mal wieder auf der Seite von Julia Kröhn gelandet. Und promt war ich von schreibenden Kolleginnen umzingelt. Neben Julia tummeln sich dort auch Leah Cohn, Carla Federico und Katharina Till. Während Julia Mittelalterromane schreibt, widmet sich Leah der Fantasy, Carla schreibt über deutsche Auswanderer in Chile und Katharina […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Die Grenze überschritten?

Am Montagabend war es also so weit: Der erste Teil des Zweiteilers “Die Grenze” flimmerte über den Bildschirm. Blieb es ein Flimmern oder hat das “TV-Event” überzeugt?
Der Spion berichtete bereits am 26. Januar über die seltsamen Ereignisse, die am 15. März Mecklenburg-Vorpommern, ganz Deutschland und die Welt erschüttern sollten. Wenn auch nur im Privatfernsehen im […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Wo ist die Liebesgeschichte?

Für mein Formel 1-Projekt gab es eine interessante Vorababsprache mit der Verlagslektorin. Umfragen in der Zielgruppe (vorwiegend männlich) haben nämlich ergeben, dass sich viele potentielle Kunden, gerade auch, weil sie an Geschenke für Freunde, Kumpels und Kollegen denken, einen Roman ohne Liebesgeschichte wünschen würden. Natürlich sollen dennoch auch Frauen vorkommen.
Witzigerweise passt das sehr gut zu […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Von der Kurzgeschichte zum Roman

Viele, die eine Kurzgeschichte schreiben wollen, haben vor allem ein Problem: die Kürze.
Allerdings hört man auch immer wieder von versierten Kurzgeschichtenschreibern, dass sie an ihrem Romanmanuskript verzweifeln, weil sie das Gefühl haben, sie müssten den sich angeeigneten Schreibstil aufblähen, um eine angemessene Romanlänge zu erreichen. Dazu gibt es zum Beispiel einen interessanten Thread im Forum […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Spannung ohne Sicherheiten oder A Dorn is Born

In Wulf Dorns Debütroman „Trigger“ treffen wir an der Seite der Psychiaterin Ellen Roth auf einen außergewöhnlichen Fall: Eine geschundene und verwahrloste Frau, die sich vom Schwarzen Mann verfolgt fühlt. Mag dies in einer Psychiatrie nicht mehr als ein besonders interessanter Fall sein, wird er in der Folge für Ellen mehr als bedrohlich. Auf unerklärliche […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogposts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Stefan, Steam und Clockworker

Stefan Cernohuby, Herausgeber der Geschichtenweberanthologie zum Thema Steampunk, die im Juni 2010 beim Arcanum Fantasy Verlag erscheinen soll, hat für „Clockworker“, die deutsche Internetseite zum Thema Steampunk, ein Interview gegeben.
Er spricht über Idee, Entstehung und Entwicklung des Projekts, mit dem die Geschichtenweber für Deutschland literarisches Neuland betreten.
Das Interview gibt es hier zu lesen.
[…] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogposts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren