Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: fiktiv
Der Begreifler über Charaktere mit Figur
© Stocksnapper Vor einiger Zeit fiel mir in einem Forum eine Diskussion darüber auf, ob Blogger, die bei Buchbesprechungen von Charakteren statt von Figuren schreiben, damit einen (unverzeihlichen) Fehler begehen. Ersterer Begriff sei eine unzulässige Eindeutschung aus dem Englischen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anglizismus, Begriff, Blogger, Buchbesprechung, Charakter, Charaktere, Definition, Der Autor, Diskussion, Eindeutschung, Fehler, Figur, Figuren, Fiktion, fiktiv, Forum, Gero von Wilpert, Geschichte, Literatur, Literatur & Kultur, Literaturwissenschaft, Person, Personen, real, Sachwörterbuch, schreiben, Synonym, Typ, Type, Typen, typos, Typus
Kommentieren
Der Minitipp: Das eigene Leben
Wer ein spannendes Buch schreiben will, dem das eigene Leben zugrunde liegt, der sollte sich zuvor gründlich in der Fiktion geübt haben. © tommiphoto
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autobiografie, autobiografisch, Autobiographie, autobiographisch, Autor, Autoren, Biografie, biografisch, Biographie, biographisch, Buch, fiktiv, Geschichte, Leben, Literatur, Literatur & Kultur, Minitipp, Minitipps, Nachrichten, real, schreiben, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Tipp, Tipps, üben, wahr
Kommentieren
Beruf Erzähler: Mit Haltung und Perspektive
Wenn wir den Erzähler als eine (fiktive) Figur ansehen, die wie jede andere von sich selbst als Ich spricht, wird es etwas seltsam, wenn wir ihn einmal Ich-Erzähler, dann wieder Er-Erzähler nennen. In Wirklichkeit ist er doch immer derselbe. Er ist auch nicht einmal personaler, dann wieder auktorialer Erzähler. Nein, es ändert sich nur seine […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Artikel, auktorial, auktorialer Erzähler, Außenperspektive, Außensicht, Autor, Autoren, Bedingung, Begriff, Beispiel, Beruf, Beruf: Erzähler, Darstellung, Definition, Dichter, Distanz, Einführung, Einführung in die Literaturinterpretation, Einstellung, Er-Erzähler, erz, Erz, Erzähler, Erzählhaltung, Erzählperspektive, Erzählsituation, Erzählstandort, Erzählstil, Erzählverhalten, Figur, fiktiv, Geschehen, Geschichte, Haltung, Ich-Erzähler, Innenperspektive, Innensicht, Interpretation, Jürgen Schutte, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Literaturinterpretation, Literaturwissenschaft, Mittel, Nachrichten, narrativ, Personal, personaler Erzähler, Perspektive, Präsentation, Reihe, Roman, schreiben, Schreibender, Schreiber, Schriftsteller, Situation, Sprache, Sprachstil, Standort, Stil, Synonym, Text, Thema, Theorie, Tonfall, Unterschied, Verhalten, Wisschenschaft, wissenschaftlich, Zoom, zoomen
Kommentare deaktiviert für Beruf Erzähler: Mit Haltung und Perspektive
Faszination erfundene Historie
Neben meinen aktuellen Projekten bereite ich ja so nach und nach den Nachfolger von der Kriegerin vor. Die „Recherche“ beschränkt sich dabei vorerst weitgehend auf der Sichtung der alten Notizen, die ja fast ausschließlich erfundene Hintergrundinformationen zu Welt und Geschichte des Projekts darstellen. Trotzdem fühlt es sich, vor allem mit dem entstandenen Abstand, wie echte […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abstand, also abwandeln, Archiv, Autor, Buch, Das L, ergänzen und umbenennen, Fantasy, Faszination, fiktiv, Geschichte, Hintergrund, Historie, Kriegerin, Literatur, Nachfolger, Nachrichten, News, Notizen, Phantastik, Philipp Bobrowski, Projekt, Recherche, Roman, schreiben, Schreiberei, Schriftsteller, Welt
Kommentieren
Holzhäuser bis 15.08.2010
Holzhäuser Heckethaler 2010: Holzhausen am Reinhardswald ist Stadtteil der nordhessischen Stadt Immenhausen. Das Ziel des vom Holzhäuser Schriftsteller-Ehepaar Dagmar und Burckhard Garbe vorgeschlagenen Literatur-Nachwuchs-Preises „Holzhäuser Heckethaler“ ist es, literarische Talente (besonders im nordhessischen Raum) aufzuspüren und zu fördern. Teilnahmebedingungen Teilnahmeberechtigt sind Schreibende aus dem ganzen deutschsprachigen Raum zwischen 14 und 30 Jahren. Eingereicht werden können […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 2020, Alltag, anonym, Anthologie, Apokalypse, Ausschreibung, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Autor, Autoren, B, Bef, Burckhard Garbe, Chaos, Copyright, Dagmar Garbe, Der Heckethaler, Deutsches W, Einsendeschluss, Einsendung, Entwicklung, fiktiv, Geldpreis, Geschichte, Grimm, Heckem, Helmut Wenzel, HNA, Hoffnung, Holzh, Holzhausen, honorarfrei, Immenhausen, Jacob Grimm, Jury, Kassel, Kennwort, Kultur, Kulturredakteur, Kurzgeschichten, Lesen, Lesung, Literatur, Literaturpreis, Matthias Lohr, Menschheit, Nachrichten, Nachwuchs, Neues aus Literatur und Kultur, Nordhessen, Normseite, Paradies, Postweg, Preis, Preistr, Preisverleihung, Prolibris, Prosa, Publikation, Publikumspreis, Regionalzeitung, Reichtum, Rolf Wagner, schreiben, Schriftsteller, Stadtsparkasse Grebenstein, T, Talent, Teilnahme, Teinahmebedingungen, Text, texte, Thema, Urkunde, Ver, Verlag, Verleger, Wettbewerb, Wilhelm Grimm, Zukunft
Kommentieren