Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: wirtschaft
28,975 Millionen Tonnen gingen 2022 im Überseehafen Rostock über die Kaikanten – der Umschlagrekord aus dem Vorjahr wurde nochmals um ein Prozent übertroffen.
„Insgesamt 30,5 Millionen Tonnen Fracht wurden in der Hafenstadt Rostock im vergangenen Jahr umgeschlagen, womit exakt das Rekordergebnis aus dem Jahr 2021 erreicht wurde“, informiert der Leiter des Hafen- und Seemannsamtes Rostock, Hafenkapitän Falk Zachau. Im Überseehafen ging mit 29 Millionen Tonnen der weitaus größte Teil der Rostocker Güter über die Kaikanten. Damit wurde der […]
The post 28,975 Millionen Tonnen gingen 2022 im Überseehafen Rostock über die Kaikanten – der Umschlagrekord aus dem Vorjahr wurde nochmals um ein Prozent übertroffen. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Kreuzfahrthafen, Kreuzfahrtschiff, Nachrichten, Rostock aktuell, Rostock Port, Seehafen, Verkehr, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für 28,975 Millionen Tonnen gingen 2022 im Überseehafen Rostock über die Kaikanten – der Umschlagrekord aus dem Vorjahr wurde nochmals um ein Prozent übertroffen.
Im Seekanal Rostock-Warnemünde wurden heute die Ausbaggerarbeiten zur Anpassung der seewärtigen Zufahrt zum Rostocker Hafen offiziell gestartet.
Mit dem Ertönen des Schiffshorns an Bord eines Fahrgastschiffes haben heute die Arbeiten zur Anpassung der seewärtigen Zufahrt zum Rostocker Hafen begonnen. Ziel des Ausbauvorhabens ist die Vertiefung des 16 Kilometer langen Seekanals, der die Ostsee mit dem Rostocker Hafen verbindet, auf eine Tiefe von 16,5 Metern. Das bedeutet für die Schiffe dann einen Tiefgang […]
The post Im Seekanal Rostock-Warnemünde wurden heute die Ausbaggerarbeiten zur Anpassung der seewärtigen Zufahrt zum Rostocker Hafen offiziell gestartet. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Ausbaggerung, Nachrichten, Rostock aktuell, Seehafen, Warnemünde, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Im Seekanal Rostock-Warnemünde wurden heute die Ausbaggerarbeiten zur Anpassung der seewärtigen Zufahrt zum Rostocker Hafen offiziell gestartet.
Am nördlichen Ende der A19 wurde die neue Anschlussstelle Rostock-Industriehafen fertiggestellt – sie soll den hafeninternen Straßenverkehr auf der Ost-West-Straße entzerren.
Die neue Anschlussstelle Rostock-Industriehafen am nördlichen Ende der Bundesautobahn A19 kurz vor der zentralen Anschlussstelle Rostock-Überseehafen wurde zum geplanten Zeitpunkt fertig gestellt und heute, am 28. Oktober 2022, für den Verkehr freigegeben. Dieses Ereignis ist für die Niederlassung Nordost der Autobahn GmbH des Bundes ein Meilenstein. Weniger wegen der technischen Umsetzung, sondern vor allem wegen […]
The post Am nördlichen Ende der A19 wurde die neue Anschlussstelle Rostock-Industriehafen fertiggestellt – sie soll den hafeninternen Straßenverkehr auf der Ost-West-Straße entzerren. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Autobahn, Nachrichten, Rostock aktuell, Rostock Port, Seehafen, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Am nördlichen Ende der A19 wurde die neue Anschlussstelle Rostock-Industriehafen fertiggestellt – sie soll den hafeninternen Straßenverkehr auf der Ost-West-Straße entzerren.
50 Mio. Euro investiert der Bund im Rostocker Seehafen in den Aus- und Neubau von Tiefwasser-Liegeplätzen für den Import von Rohöl und grünen Energieträgern.
In Schwedt/Oder (Brandenburg) ist heute vom Bund ein Zukunftspaket zur Transformation der ostdeutschen Raffineriestandorte und Häfen vorgestellt worden. Das Paket beinhaltet insbesondere Maßnahmen für den Erhalt der Raffinerie des PCK Schwedt und der Raffinerie Leuna (Sachsen-Anhalt) sowie für die Entwicklung der Energiehäfen in Mecklenburg-Vorpommern (Rostock, Lubmin). „Mecklenburg-Vorpommern ist auch weiter bereit, seinen Beitrag zur Energieversorgung […]
The post 50 Mio. Euro investiert der Bund im Rostocker Seehafen in den Aus- und Neubau von Tiefwasser-Liegeplätzen für den Import von Rohöl und grünen Energieträgern. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Energie, Nachrichten, Rostock aktuell, Seehafen, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für 50 Mio. Euro investiert der Bund im Rostocker Seehafen in den Aus- und Neubau von Tiefwasser-Liegeplätzen für den Import von Rohöl und grünen Energieträgern.
Umschlag auf Rekordniveau: 14,4 Mio. Tonnen Fracht wurden im im ersten Halbjahr 2022 im Überseehafen Rostock umgeschlagen, die Zahl der Fährpassagiere liegt wieder auf Vor-Corona-Niveau.
In Rostock gingen im ersten Halbjahr 2022 insgesamt 15 Millionen Tonnen Fracht über die Kaikanten der Hafenstadt an der Warnow. Davon wurden 14,4 Millionen Tonnen im Überseehafen umgeschlagen; noch einmal ein leichter Anstieg gegenüber dem Rekordergebnis des ersten Halbjahres 2021. Etwa 600.000 Tonnen wurden laut Hafen- und Seemannsamt in anderen Rostocker Hafenanlagen wie dem Chemiehafen […]
The post Umschlag auf Rekordniveau: 14,4 Mio. Tonnen Fracht wurden im im ersten Halbjahr 2022 im Überseehafen Rostock umgeschlagen, die Zahl der Fährpassagiere liegt wieder auf Vor-Corona-Niveau. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Kreuzfahrthafen, Kreuzfahrtschiff, Nachrichten, Rostock aktuell, Seehafen, Verkehr, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Umschlag auf Rekordniveau: 14,4 Mio. Tonnen Fracht wurden im im ersten Halbjahr 2022 im Überseehafen Rostock umgeschlagen, die Zahl der Fährpassagiere liegt wieder auf Vor-Corona-Niveau.
Der Bund übernimmt den Standort der MV Werften in Rostock-Warnemünde, künftig sollen hier Schiffe der Marine gewartet und repariert und 500 Arbeitsplätze geschaffen werden.
Der Bund übernimmt den Standort der MV Werften in Rostock. Ein entsprechender Kaufvertrag ist zwischen der Insolvenzverwaltung der MV Werften und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA) geschlossen worden. „Damit ist die letzte Hürde in dem Verfahren geschafft. Der Kauf ist eine gute Botschaft für den Rostocker Standort und vor allem für die Beschäftigen. Ein traditionsreicher […]
The post Der Bund übernimmt den Standort der MV Werften in Rostock-Warnemünde, künftig sollen hier Schiffe der Marine gewartet und repariert und 500 Arbeitsplätze geschaffen werden. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Marine, MV Werften, Nachrichten, Rostock aktuell, Schiffbau, Warnemünde, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Der Bund übernimmt den Standort der MV Werften in Rostock-Warnemünde, künftig sollen hier Schiffe der Marine gewartet und repariert und 500 Arbeitsplätze geschaffen werden.
Hansa Destinations setzt ein zweites Fährschiff auf der Linie zwischen Nynäshamn (Stockholm) und Rostock ein – heute lief die „Eliana Marino“ zum ersten Mal die Hansestadt an
Die schwedische Reederei Hansa Destinations nimmt mit der „Eliana Marino“ eine zusätzliche Fähre auf der Strecke Rostock-Nynäshamn in Betrieb und verdoppelt damit die Abfahrten. Grund ist die wachsende Nachfrage von Spediteuren, die Waren auf diesem Seeweg transportieren möchten. Vor acht Monaten ist die neue Verbindung mit drei Überfahrten pro Woche gestartet. Künftig gibt es von […]
The post Hansa Destinations setzt ein zweites Fährschiff auf der Linie zwischen Nynäshamn (Stockholm) und Rostock ein – heute lief die „Eliana Marino“ zum ersten Mal die Hansestadt an first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Hansa Destinations, Nachrichten, Nynäshamn, Rostock aktuell, Schifffahrt, Schweden, Seehafen, Stockholm, Visby, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Hansa Destinations setzt ein zweites Fährschiff auf der Linie zwischen Nynäshamn (Stockholm) und Rostock ein – heute lief die „Eliana Marino“ zum ersten Mal die Hansestadt an
Im Überseehafen Rostock wurde heute der Ersatzneubau der zwei ältesten Liegeplätze 31 und 32 offiziell gestartet. Rund 22 Millionen Euro werden investiert.
Der Ersatzneubau der zwei ältesten Liegeplätze im Überseehafen Rostock, 31 und 32, wurde am 19. April 2022 in Anwesenheit des Wirtschaftsministers von Mecklenburg-Vorpommern, Reinhard Meyer, des Sozialsenators der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Steffen Bockhahn, sowie der beiden Geschäftsführer des Hafenbetreibers Rostock Port, Jens Scharner und Dr. Gernot Tesch, offiziell gestartet. Die Rostock Port GmbH ist […]
The post Im Überseehafen Rostock wurde heute der Ersatzneubau der zwei ältesten Liegeplätze 31 und 32 offiziell gestartet. Rund 22 Millionen Euro werden investiert. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Hafen, Nachrichten, Rostock aktuell, Schifffahrt, Seehafen, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Im Überseehafen Rostock wurde heute der Ersatzneubau der zwei ältesten Liegeplätze 31 und 32 offiziell gestartet. Rund 22 Millionen Euro werden investiert.
Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe ist die Landstromanlage im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde in wirtschaftlichem Eigentum und Betrieb von der Stadt an Rostock Port übergegangen
Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe besiegelten Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski und Dr. Gernot Tesch, Geschäftsführer von Rostock Port, am heutigen Dienstag ein Geschäft, das im Grundsatz schon im September 2018 vereinbart worden war: Die neu errichtete Landstromanlage, die Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde mit elektrischer Energie versorgt, geht in wirtschaftlichem Eigentum und Betrieb von der Stadt […]
The post Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe ist die Landstromanlage im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde in wirtschaftlichem Eigentum und Betrieb von der Stadt an Rostock Port übergegangen first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Kreuzfahrt, Kreuzfahrthafen, Kreuzfahrtschiff, Landstrom, Nachrichten, Rostock aktuell, Rostock Port, Warnemünde, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe ist die Landstromanlage im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde in wirtschaftlichem Eigentum und Betrieb von der Stadt an Rostock Port übergegangen
28,68 Millionen Tonnen wurden 2021 im Überseehafen Rostock umgeschlagen – ein neuer Rekord; der Passagierverkehr wuchs, lag aber weiter unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie
Der Löwenanteil wurde mit 28,68 Millionen Tonnen im Überseehafen Rostock umgeschlagen, wo ein Zuwachs von 14 Prozent bzw. 3,58 Millionen Tonnen im Vergleich zum Jahr 2020 und damit ebenfalls ein neuer Rekord verzeichnet werden konnte. „Bemerkenswert am Ergebnis ist zum einen, dass alle vier Umschlagsgruppen zum Wachstum beitrugen, zum anderen, dass auch im Vergleich zum […]
The post 28,68 Millionen Tonnen wurden 2021 im Überseehafen Rostock umgeschlagen – ein neuer Rekord; der Passagierverkehr wuchs, lag aber weiter unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Kreuzfahrthafen, Kreuzfahrtschiff, Nachrichten, Rostock aktuell, Seehafen, Verkehr, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für 28,68 Millionen Tonnen wurden 2021 im Überseehafen Rostock umgeschlagen – ein neuer Rekord; der Passagierverkehr wuchs, lag aber weiter unter dem Niveau vor der Corona-Pandemie
Die MV Werften-Gruppe hat heute beim Amtsgericht Schwerin einen Insolvenzantrag gestellt – etwa 2.000 direkt beim Unternehmen Beschäftigte und Zulieferer sind betroffen
Die MV Werften-Gruppe hat am Montag beim Amtsgericht Schwerin einen Insolvenzantrag gestellt. „Das ist ein trauriger Tag für die maritime Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Der Insolvenzantrag ist eine Hiobsbotschaft für alle Beschäftigten in Wismar, Rostock und Stralsund und auch für zahlreiche Zulieferer im Land. Der Insolvenzantrag ist ein herber Rückschlag für den Schiffbaustandort Mecklenburg-Vorpommern. Es geht […]
The post Die MV Werften-Gruppe hat heute beim Amtsgericht Schwerin einen Insolvenzantrag gestellt – etwa 2.000 direkt beim Unternehmen Beschäftigte und Zulieferer sind betroffen first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Kreuzfahrtschiff, MV Werften, Nachrichten, Rostock aktuell, Schiffbau, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Die MV Werften-Gruppe hat heute beim Amtsgericht Schwerin einen Insolvenzantrag gestellt – etwa 2.000 direkt beim Unternehmen Beschäftigte und Zulieferer sind betroffen
Die Berliner Zeitfracht Gruppe will den zivilen Teil des Flughafen Rostock-Laage-Güstrow übernehmen und zum Logistik-Standort ausbauen
Ausbau zum Logistik-Standort: Die Berliner Zeitfracht Gruppe will den zivilen Teil des Flughafen Rostock-Laage-Güstrow übernehmen. Der teils zivil, teils militärisch genutzte Airport soll komplett privatisiert und anschließend weiterentwickelt werden. Das Berliner Familienunternehmen verhandelt dazu derzeit mit den Gesellschaftervertretern der Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH (RLG) über die Beteiligung an dem Airport. Die Verhandlungen stehen kurz vor dem […]
The post Die Berliner Zeitfracht Gruppe will den zivilen Teil des Flughafen Rostock-Laage-Güstrow übernehmen und zum Logistik-Standort ausbauen first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Flughafen Rostock-Laage, Nachrichten, Rostock aktuell, RVV, Verkehr, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Die Berliner Zeitfracht Gruppe will den zivilen Teil des Flughafen Rostock-Laage-Güstrow übernehmen und zum Logistik-Standort ausbauen
Startschuss für eine Reihe von Neubauprojekten am Klinikum Südstadt Rostock – 90 Millionen Euro sollen in den nächsten Jahren investiert werden
Nach jahrelangen Planungen und Vorarbeiten wird es nun ernst. Mit einem symbolischen Riesenspatenstich haben Gesundheitsminister Harry Glawe, Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen und Senator Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski gemeinsam mit Vertretern des Klinikums, der Stadt und der Baufirmen den offiziellen Startschuss für eine Reihe von Neubauprojekten am städtischen Südstadtklinikum gegeben. Dabei geht es um […]
The post Startschuss für eine Reihe von Neubauprojekten am Klinikum Südstadt Rostock – 90 Millionen Euro sollen in den nächsten Jahren investiert werden first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Medizin, Nachrichten, Rostock aktuell, Südstadt, Südstadt-Klinikum, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Startschuss für eine Reihe von Neubauprojekten am Klinikum Südstadt Rostock – 90 Millionen Euro sollen in den nächsten Jahren investiert werden
Die schwedische Reederei „AB Gotland“ hat heute ihre neue Güter- und Passagierfährlinie zwischen der schwedischen Hauptstadt Stockholm, Visby auf Gotland und Rostock gestartet
Rostock und Schweden rücken noch dichter zusammen. Unter der Marke „Hansa Destinations“ wurde heute eine neue Fährverbindung für Güter- und Passagierverkehr zwischen unserer Hansestadt und der schwedischen Hauptstadt Stockholm (Nynäshamn) eröffnet. Gegen zwölf Uhr passierte das schwedische Fährschiff „Drotten“ die Warnemünder Molenköpfe und wurde vom Schlepper „VB Bremen“ mit Wasserfontänen im Rostocker Seebad begrüßt. Kurz […]
The post Die schwedische Reederei „AB Gotland“ hat heute ihre neue Güter- und Passagierfährlinie zwischen der schwedischen Hauptstadt Stockholm, Visby auf Gotland und Rostock gestartet first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Nachrichten, Rostock aktuell, Schifffahrt, Schweden, Seehafen, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Die schwedische Reederei „AB Gotland“ hat heute ihre neue Güter- und Passagierfährlinie zwischen der schwedischen Hauptstadt Stockholm, Visby auf Gotland und Rostock gestartet
Der Güterumschlag im Überseehafen Rostock stieg im 1. Halbjahr 2021 um 13 Prozent auf den Rekordwert von 14,4 Millionen Tonnen, die Zahl der Fährpassagiere sank coronabedingt
In Rostock gingen im ersten Halbjahr 2021 insgesamt 15,2 Millionen Tonnen Fracht über die Kaikanten. Davon wurden 14,4 Millionen Tonnen im Überseehafen umgeschlagen. Etwa 800.000 Tonnen wurden laut Hafen- und Seemannsamt in anderen Rostocker Hafenanlagen wie dem Chemiehafen Yara sowie Fracht- und Fischereihafen verladen. Die Gütermengen im gesamten Rostocker Hafenrevier verzeichneten damit ein Umschlagplus von […]
The post Der Güterumschlag im Überseehafen Rostock stieg im 1. Halbjahr 2021 um 13 Prozent auf den Rekordwert von 14,4 Millionen Tonnen, die Zahl der Fährpassagiere sank coronabedingt first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Kreuzfahrthafen, Kreuzfahrtschiff, Nachrichten, Rostock aktuell, Seehafen, Verkehr, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Der Güterumschlag im Überseehafen Rostock stieg im 1. Halbjahr 2021 um 13 Prozent auf den Rekordwert von 14,4 Millionen Tonnen, die Zahl der Fährpassagiere sank coronabedingt
Nach gut drei Wochen Liegezeit im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde bezieht die AIDAprima seit heute Mittag Landstrom und konnte ihre Dieselgeneratoren vom Bordnetz nehmen
Kein Lärm, keine Abgase: Das Kreuzfahrtschiff AIDAprima bezieht jetzt Landstrom an seinem Liegeplatz im Seebad Warnemünde. Seit 13 Uhr wird der 300 Meter lange Kreuzliner im Regelbetrieb über die neue Landstromanlage mit Elektroenergie versorgt, wie die Stadtverwaltung gerade bekanntgab. Die dieselbetriebene Stromversorgung konnte vom Bordnetz genommen werden, wodurch vor Ort sowohl der Lärm der bordeigenen […]
The post Nach gut drei Wochen Liegezeit im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde bezieht die AIDAprima seit heute Mittag Landstrom und konnte ihre Dieselgeneratoren vom Bordnetz nehmen first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit AIDA, AIDAprima, Kreuzfahrt, Kreuzfahrthafen, Kreuzfahrtschiff, Landstrom, Nachrichten, Rostock aktuell, Warnemünde, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Nach gut drei Wochen Liegezeit im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde bezieht die AIDAprima seit heute Mittag Landstrom und konnte ihre Dieselgeneratoren vom Bordnetz nehmen