Schlagwort-Archive: Schwachstellen

PB-Plotten: Einführung

Wie letzte Woche angekündigt, starte ich heute eine kleine Serie zum Thema „Plotten“. Was ist das überhaupt? Beim Plotten plant der Autor die Handlung seines Romans vor. Dabei berücksichtigt er alle Faktoren, die für den Fortgang der Handlung wichtig sind, allen voran die Entwicklung der Konflikte, der Figuren und des Spannungsbogens. Ob man plottet und […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Drei Seiten für ein Exposé

Mit “Vier Seiten für ein Halleluja” hat Hans Peter Roentgen bereits einen sehr erfolgreichen Schreibratgeber veröffentlicht. Im Nachfolger “Drei Seiten für ein Exposé” dreht sich, wie schon der Titel vermuten lässt, alles um das leidige Autorenthema Exposés.
“Exposés sind das Fegefeuer der Autoren. Leichter quetscht man einen Elefanten durch ein Nadelöhr, als dass man einen 400-Seiten […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogposts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren