Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Pseudonym
Hate(n) like the hazelnuts …
Facebook, Twitter, Instagram und Co.,News, Stories, viel Bling-bling und Show.Für mich sind diese sozialen Medien mittlerweile genau so wichtig, wie das täglich Brot. Weil schnell zu erfassen, nach meinen Interessen filterbar und durchaus auch mal ganz fix referenzierbar.Ich bin kein Kind der ersten Stunde, aber schon so lange dabei, dass ich die verschiedensten Trends und Entwicklungen in den Netzwerken miterlebt habe. Und schon ziemlich lange und mit zunehmender Intensität stelle ich fest, dass der Volkssport, das Haten [englisch – hassen] ungeahnte Dimensionen angenommen hat.Unsagbar viele Menschen, die früher noch versteckt hinter Pseudonymen durch die Gegend pöbelten, scheuen jetzt nicht mal mehr davor zurück unter ihrem Klarnamen alles und jeden im Netz zu deformieren. Ich frage mich schon seit langem, woher diese Unart und deren Härte herrührt.Bitte nicht falsch verstehen. Eine Meinung zu haben ist selbstverständlich wichtig und sie zu vertreten ist etwas durchaus Gutes. Aber sie sollte mit Worten und Inhalten ausformuliert sein, die man sich auch selbst gefallen lassen möchte.Stumpfsinniges Gepöbel, Beleidigungen, die weit unter die Gürtellinie gehen … haben denn so viele Menschen da draußen keine gute Schule genossen?Mich ekelt das an.Ja klar, auch ich bin nicht immer frei von Kritik und auch mal dem einem oder anderem barschen Wort, aber beleidigen, dass muss nun wirklich nicht sein.Das hab ich euch mitteilen wollen, weil mir das schon lange unter den Fingernägeln brennt. Und nun habt euch alle liebt oder argumentiert mit konstruktiver Kritik.Danke 🙂 Weiterlesen
Hate(n) like the hazelnuts …
Facebook, Twitter, Instagram und Co.,News, Stories, viel Bling-bling und Show.Für mich sind diese sozialen Medien mittlerweile genau so wichtig, wie das täglich Brot. Weil schnell zu erfassen, nach meinen Interessen filterbar und durchaus auch mal ganz fix referenzierbar.Ich bin kein Kind der ersten Stunde, aber schon so lange dabei, dass ich die verschiedensten Trends und Entwicklungen in den Netzwerken miterlebt habe. Und schon ziemlich lange und mit zunehmender Intensität stelle ich fest, dass der Volkssport, das Haten [englisch – hassen] ungeahnte Dimensionen angenommen hat.Unsagbar viele Menschen, die früher noch versteckt hinter Pseudonymen durch die Gegend pöbelten, scheuen jetzt nicht mal mehr davor zurück unter ihrem Klarnamen alles und jeden im Netz zu deformieren. Ich frage mich schon seit langem, woher diese Unart und deren Härte herrührt.Bitte nicht falsch verstehen. Eine Meinung zu haben ist selbstverständlich wichtig und sie zu vertreten ist etwas durchaus Gutes. Aber sie sollte mit Worten und Inhalten ausformuliert sein, die man sich auch selbst gefallen lassen möchte.Stumpfsinniges Gepöbel, Beleidigungen, die weit unter die Gürtellinie gehen … haben denn so viele Menschen da draußen keine gute Schule genossen?Mich ekelt das an.Ja klar, auch ich bin nicht immer frei von Kritik und auch mal dem einem oder anderem barschen Wort, aber beleidigen, dass muss nun wirklich nicht sein.Das hab ich euch mitteilen wollen, weil mir das schon lange unter den Fingernägeln brennt. Und nun habt euch alle liebt oder argumentiert mit konstruktiver Kritik.Danke 🙂 Weiterlesen
Vom Schreiben und Warten
Vom Schreibtisch(Foto: © Marko Tomicic) Von meinem Autorenschreibtisch gibt es im Moment eigentlich nicht allzu viel zu berichten. Das liegt natürlich zum einen daran, dass sich die Arbeit auf dem Lektorenschreibtisch stapelt (nur, falls das nicht klar ist: Rein physisch ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Ben Philipp, Exposé, Fantasy, Geschichte, Geschichtenweber, Kurzgeschichte, Literatur, Literatur & Kultur, Nachrichten, Neues, Neuigkeiten, News, Philipp Bobrowski, Projekt, Pseudonym, Roman, Rückmeldung, schreiben, Schreiberling, Schreibtisch, Schriftsteller, Überarbeitung, Vom Schreibtisch
Kommentieren
Preiset sie!
Heute in einer Woche wissen wir schon Bescheid. Denn dann hat sie bereits stattgefunden, die Preisverleihung zum DeLiA 2013, die den (nach Meinung der Jury) besten deutschen Liebesroman des vergangenen Jahres kürt. Erstmals werde ich anwesend sein. Nein, nicht meinetwegen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 2013, Anna Koschka, Autor, Autoren, Autorin, Befreundete Autoren, Buch, Bücher, Buecher stellen sich vor, Claudia Toman, Cover, DeLiA, empfehlen, Empfehlung, Erfolg, Freundin, Iserlohn, Jury, Kollegen, küren, Lesen, Lesetipp, Liebesroman, Liebesromantage, Link, Literatur, Literatur & Kultur, Nachrichten, Naschmarkt, nominiert, Nominierte, Preis, Preisen, Preisverleihung, Pseudonym, Roman, Schriftsteller, Taschenbuch, Tipp, verdienen, Verlag, Wien
Kommentieren
Belegte Ziele
© Marko Tomicic Was gibt es Neues von meinem Schreibtisch? Nun, zum einen sind dort die Belege von Muscheln, Möwen, Morde aufgeschlagen. Das Buch sollte also ganz demnächst offiziell lieferbar sein. Zum anderen sieht es seit gestern ganz danach aus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anna Koschka, Anthologie, Autor, Beleg, Belege, Belerxemplare, Ben Philipp, Buch, Bücher, KBV, Krimi, Literatur, Literatur & Kultur, Morde, Möwen, Muscheln, Nachrichten, News, offiziell, Philipp Bobrowski, Pseudonym, Publikation, schreiben, Schriftsteller, Ver, Verlag, Veröffentlichung, Vom Schreibtisch, Ziel
Kommentieren
Anna Koschka kommt!
Nur noch ein knapper Monat vergeht bis zum offiziellen Erscheinungstermin (03.08.2012)! Dann kommt er endlich in die Läden – seien sie nun vorort oder virtuell –, der lang erwartete Erstling von Anna Koschka: “Naschmarkt“. Lang erwartet? Das Debüt einer Autorin? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Amazon, Andrea Ko, Anna Koschka, Anne Hertz, Anthologie, Argument, Autor, Autorin, Befreundete Autoren, Begeisterung, Blog, Buch, Bücher, Buecher stellen sich vor, Claudia Toman, Deb, Dotti, E-Book, Ein Mann für griechische Stunden, Empfehlung, Erscheinungstermin, Erstling, erwarten, Facebook, flirten, Gabriella Engelmann, Generation, Geschichte, Homepage, Internetdating, Junger Mann zum Mitreisen gesucht, Kerstin Gier, Klappentext, Kollegin, Kurzgeschichte, Lesen, Leseprobe, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Männer, Mauerbl, Meinung, Nachrichten, Naschmarkt, offiziell, Privat, Pseudonym, Publikation, Realname, Roman, Romane, Schriftsteller, Single, Singles, Urteil, Verlag, Veröffentlichung, Zuneigung
Kommentieren
Schreibtisch voll
© Marko Tomicic Im Moment stecke ich in einer Phase, in der ich vor allem als Lektor ziemlich gut beschäftigt bin. Eine Tatsache, die sich – und das ist höchst erfreulich – wohl auch so schnell nicht ändern wird. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anthologie, Arbeit, Aufgaben, Autor, Ben Philipp, Buch, Cover, Darß, Endphase, erfreulich, Fehmarn, Fingerübung, Fortschritt, Geschichte, KBV, Krimi, Kurzgeschichte, Lektor, Literatur, Literatur & Kultur, Mord, Morde, Mordlandschaften, Möwen, Muscheln, Nachrichten, News, Phase, Philipp Bobrowski, Projekt, Pseudonym, Publikation, publizieren, Regine K, Reise, schreiben, Schriftsteller, September, Ver, Verlag, Veröffentlichung, Vom Schreibtisch
Kommentieren
Gute Aussicht
© Marko Tomicic Ja, ja, die gute Aussicht. Jedenfalls am Beginn eines Jahres ist sie immer ziemlich klar. So auch bei mir: Abschließen will ich zunächst endlich den Ratgeber, der längst fertig sein sollte. Leider hat mich vor allem das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 2012, abschließen, Agentur, Anthologie, Arbeitstitel, Ausblick, Aussicht, Autor, Autoren, Autorenstammtisch, Autorin, Befreundete Autoren, Beginn, Ben Philipp, beteiligt, Buch, Das L, Die Tränen der Gräfin, Eier, Exposé, Exposee, Fantasy, Gemeinschaftsprojekt, Hoffen, Hoffnung, Jahr, Jahresanfang, Krimi, Kurzgeschichten, Kurzkrimi, Leseprobe, Literatur, Literatur & Kultur, M-V, Mecklenburg, MV, Nachrichten, Nest, News, Phantastik, Philipp Bobrowski, Plan, planen, Planung, Projekt, Projekte, Pseudonym, Ratgeber, Roman, schreiben, Schreibratgeber, Schriftsteller, Stammtisch, ungelegte Eier, Ver, Verzug, Vom Schreibtisch, Vorhaben, Vorpommern, Vors, Zeit
Kommentieren
Tierischer Humor in Zooland
Mein Pseudo-Ben macht schon seltsame Sachen. Neben seinen Printveröffentlichungen füllt er auch gern das Internet mit seinem Geschreibsel. Neben Bloggeschichten, Blogromanen und weiteren Unsinnigkeiten hat er seit einiger Zeit die Zoologie für sich entdeckt. Wer aber auf interessante und lehrreiche Beiträge zu diesem und jenem Bewohner der Tierwelt hofft, wird maßlos enttäuscht. Zooland nennt er […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Beitrag, Ben Philipp, Blog, Blogroman, Flamingo, foto, Fotografie, Gans, Geschichte, Geschichten, Humor, interessant, Internet, Klapperstorch, Kostprobe, lehrreich, Lieferung, Literatur, lustig, Mitarbeiter, Nachrichten, News, online, Printveröffentlichung, Prosa, Protagonist, Pseudo, Pseudonym, Publikation, publizieren, Roman, Rostock, schmunzeln, Schriftsteller, seltsam, sinnfrei, Sorge, Storch, suche, Teich, Tier, Tiere, Tierisch!, Tierwelt, Unglück, Ver, wasser, Witz, witzig, Zoo, Zooland, Zoologie
Kommentare deaktiviert für Tierischer Humor in Zooland
Ben Philipp im Auge
Im Auge des Autors heißt dieses Blog. Im Moment schiebt sich da Pseudonym Ben Philipp wieder einmal vor die Brille. So ist aktuell „Die Magiera“ Empfehlung der Woche bei PersonalNovel, während gleichzeitig gestern der Verkaufsstart von „Kampf um jeden Meter“ angekündigt wurde. Also, Start frei! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Auge, Autor, B, Ben Philipp, Blog, Brille, Buch, Die Magiera, Empfehlung, Fantasy, Internet, Kampf um jeden Meter, Literatur, Nachrichten, News, online, PersonalNovel, Phantastik, Pseudonym, Roman, Schriftsteller, Start, Ver, Verkauf, Verlag
Kommentieren
Ein Plotpourri
Der Plotratgeber, von dem ich vor nicht einmal einem halben Jahr nicht im Geringsten geahnt habe, dass ich ihn einmal schreiben werde, stellt für mich seit dieser Woche auch eine gute Vorbereitung für das Montségur-Jahrestreffen in Oberursel Ende September dar. Denn dort habe ich nun die große Ehre, einen Workshop zu leiten. Und natürlich habe […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autoren, Ben Philipp, Blog, Buch, Cover, Ehre, Facebook, Internet, Jahrestreffen, Kampf um jeden Meter, Kollege, Lesungen und Veranstaltungen, Link, Literatur, Montsegur, Nachrichten, News, Oberursel, online, PersonalNovel, Philipp Bobrowski, planen, Planung, Plot, Plotratgeber, plotten, PR, Pseudonym, Ratgeber, Roman, schreiben, Schreibratgeber, Schriftsteller, September, Stoff, Thema, Treffen, Ver, Veranstaltung, Verlag, Vorbereitung, Workshop, Zufall
Kommentieren
Mit Iny und Elmar auf Du und Du
Es wird wenige Leser in Deutschland geben, die nicht wenigstens mal einen ihrer Romane in der Hand gehalten oder davon gehört haben: Iny und Elmar Lorentz bereichern mit ihren gemeinsam geschriebenen Werken die Buchläden unter vielen Namen. Von den Bestsellerlisten gar nicht mehr wegzudenken sind die Romane von Iny Lorentz („Die Wanderhure“, „Das Vermächtnis der […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alexandra Neldel, Anni Lechner, Autor, Autoren, Autorin, B, Befreundete Autoren, Bestseller, Bestsellerliste, Biographie, Buch, Buchladen, Das Verm, Diana Wolrath, Die Kastellanin, Die Wanderhure, Elmar, Eric Maron, Film, Galerie, Geschichte, Homepage, information, Informationen, Iny, Iny Klocke und Elmar Wolrath, Iny Lorentz, Knaur, Leser, Literatur, Lorentz, Mara Volkers, Nachrichten, Name, Neues aus Literatur und Kultur, Neuigkeit, Nicola Marni, offiziell, online, Paar, Privat, Pseudonym, Reisebericht, Roman, Schriftsteller, Tagebuch, Ver, Verfilmung, Verlag, Webseite, Website
Kommentieren
Einschränkungen
Da zur Zeit auf schreiberischem Gebiet ein Auftragswerk absolute Priorität hat, anders gesagt also mein Pseudonym Ben Philipp nahezu alle zeitlichen Kapazitäten bekommt, gibt es von meiner Seite nicht allzu viel Neues von meinen Schreibtätigkeiten zu berichten. Hier und da ein paar Vorbereitungen für mein nächstes Projekt sowie ab und zu ein paar kleinere Sachen, […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Arcanum-Fantasy-Verlag, Auftragswerk, Autor, Ben Philipp, Einschr, Fassung, Geschichte, Kapazit, Literatur, Nachrichten, Neues, News, Philipp Bobrowski, Projekt, Pseudonym, schreiben, Schreiberei, Schriftsteller, Steampunk, texte, Verlag, Vita
Kommentieren
Pseudo-Ich, Pseudo-Du, Pseudo-Er, Pseudo-Sie
Vor einigen Tagen bin ich beim Stöbern mal wieder auf der Seite von Julia Kröhn gelandet. Und promt war ich von schreibenden Kolleginnen umzingelt. Neben Julia tummeln sich dort auch Leah Cohn, Carla Federico und Katharina Till. Während Julia Mittelalterromane schreibt, widmet sich Leah der Fantasy, Carla schreibt über deutsche Auswanderer in Chile und Katharina […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Agent, Auftragsschreiber, Autor, Autoren, Autorenforen, Autorin, B, Befreundete Autoren, Ben Philipp, BennoP, Blog, Buch, Carla Federico, Chile-Saga, Der Kuss des Morgenlichts, Entwicklung, Essayistisches, Experten, Fantasy, Foren, Genre, Gr, Grund, Handwerk, Historische Romane, Horror, Identit, Julia Kr, Katharina Till, Krimi, Kunst, Kunstkrimi, Kurzgeschichten, Kurztexte, Leah Cohn, Leser, Lieblingsautor, literarisch, Literatur, Literaturagent, Literaturbetrieb, Markt, Misery, Mittelalterromane, Nachrichten, News, Paul Sheldon, Phantastik, Philipp Bobrowski, Protagonist, Protagonistin, Pseudonym, Pseudonyme, Roman, schreiben, Schriftsteller, Schutz, Spannung, Strategie, texte, texter, Thriller, Unterhaltung, Ver, Verlag, Verlage, vielseitig, Vielseitigkeit, Wikipedia, Zielgruppe
Kommentieren
Leserunde mit Wiebke Lorenz
Auf www.herzgedanke.de sind Leserunden alles andere als eine Seltenheit. Dennoch ist diese für die schöne Literaturseite etwas Besonderes. Nach mehreren Historischen Romanen soll nun wieder mal ein anderes Genre gelesen und diskutiert werden. Für Juli ist eine Leserunde mit der Autorin Wiebke Lorenz und ihrem Buch „Allerliebste Schwester“ geplant. Am prominentesten ist sie sicher unter […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Allerliebste Schwester, Anne Hertz, Autorin, Blog, Buch, Frauenroman, Frauke Scheunemann, Gefunden, Genre, herzgedanke, Historischer Roman, Juli, Lesen, Leser, Leserunde, Lesungen und Veranstaltungen, Literatur, Literaturnotiz-Blog, Nachrichten, online, Pseudonym, Roman, Schriftsteller, Veranstaltung, Wiebke Lorenz
Kommentieren
Versuchs doch mal trivial
Den wenigsten Schreibern wird beim Träumen von einer erfolgreichen Autorenkarriere dieser Weg überhaupt in den Sinn kommen. Dabei ist er nicht nur auf seine Art sehr erfolgversprechend, sondern der Bedarf an neuen Autoren ist sogar enorm hoch. Die Rede ist vom Heftroman. Ja, genau, von jenen Liebesromanheftchen, die man im Zeitschriftenhandel findet. Ich gebe zu, […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Ablehnung, Anna Basener, Auflagen, Autoren, Autorenhaus Verlag, B, Cora, Eink, Einkommen, Erfolg, Exposé, Exposee, F, Gefunden, Geld, Genre, Genrevorgaben, Handwerk, Heftroman, Hilfen f, k, Karriere, Kostenlos, Liebesroman, Liebesromanheft, Literatur, Nachrichten, online, Online-Texte, PDF, Pseudonym, Ratgeber, Redaktion, Roman, schreiben, Schreiber, Schriftsteller, trivial, Trivialliteratur, Ver, Verlag, Weg, Zeit, Zeitschriftenhandel, Zielpublikum
Kommentieren
Was Mütter amüsiert
Meine Mutter teilte mir mit, dass sie “Die Magiera” an eine Verwandte verschenkt hat. Dabei habe es ihr besondern Spaß gemacht, dass die Beschenkte das Pseudonym Ben Philipp nicht mit mir in Verbindung gebracht hat, also gar keine Ahnung hatte, wer der Autor des Buches sein könnte.
Schön, wenn meine Werke auch in der Verwandtschaft derartige […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Ahnung, Autor, Buch, Die Magiera, Freude, Geschenk, Mädchen, Pseudonym, Roman, Spa, Verbindung, Verwandtschaft, Werke
Kommentieren
Charlotte Thomas im Interview
Eigentlich heißt sie Eva Völler und schreibt heitere Frauenliteratur. Und es ist fraglich, ob es ihr selbst gelingen würde, alle Romane aufzuzählen, die unter diesem Namen veröffentlicht wurden, ohne nicht mindestens einen zu vergessen.
Dabei sind die Krimis und Thriller von Anne Sievers, die Historischen und Romantic Thriller von Francesca Santini, die heitere Reiseliteratur von Sybille […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anne Sievers, Autorin, B, Befreundete Autoren, Bestseller, Blog, bloggen, Buch, Charlotte Thomas, Der K, Eva V, Francesca Santini, Frauen-Literatur, Genre, Geschichte, heiter, Historische Romane, Historischer Roman, HR, interview, Interviews, Krimi, Krimis, Leser, Literatur, Literaturnotiz-Blog, Montsegur, Nachrichten, Namen, online, Paula Renzi, Pseudonym, Pseudonyme, Reise-Literatur, Ricarda Ohligschl, Roman, Romantic, schreiben, Schriftsteller, Sybille Keller, Thriller, Venedig, Ver, W
Kommentieren
Harte Woche
Das alljährliche Jubiläum des Studentenkellers hat mir eine erwartungsgemäß harte Woche beschert, in der ich verhältnismäßig wenig zum Schreiben gekommen bin. Allerdings ist eben alles relativ, denn im Vergleich zu den vergangenen Jahren bin ich doch ziemlich gut vorangekommen.
Was den Krimi betrifft, hatte ich ein paar gute Ideen zu meinen Figuren, habe ein bisschen weitergeschrieben, […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Absage, Ben Philipp, Botschaft, Buch, Deb, Die Magiera, Erk, Fantasy, Figuren, Ideen, Jubil, Krimi, Literatur, Mädchen, Nachrichten, News, Plot, Pseudonym, Roman, schreiben, Schreiberei, Sperling-Verlag, Stipendium, Studentenkeller, Woche, Zauberhafte Hexen
Kommentieren