Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Ereignisse
Entern: In Szene setzen
© Patryk Kosmider Ob wir unsere Geschichte nun in Kapitel unterteilt haben oder nicht, der nächstbeste Grund, die Entertaste zu betätigen, ist das Ende einer Szene. Denn in einem gut strukturierten Text werden Szenenwechsel der Übersicht wegen häufig mindestens durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abenteuer, abgrenzen, Abschnitt, Artikel, Autor, Autoren, Autorin, Beutlin, Bilbo, Buch, Bücher, Dichter, Drache, Dramaturgie, Einheit, Einteilung, Enter, Entern, Entertaste, Ereignis, Ereignisse, erz, Erz, Erzählstruktur, Figur, Figuren, Film, Gandalf, Gemeinschaft, Geschichte, Handlung, Handlungsebene, Handlungsort, Handlungsorte, Handlungszeitraum, Hobbit, Hobbithöhle, Höhle, Ideal, Idealfall, Inhalt, inhaltlich, John Ronald Reuel Tolkien, Kammerspiel, Kapitel, Kino, Kinofilm, Konflikt, Kriterien, Leerzeile, Leser, Link, Literatur, Literatur & Kultur, Merkmal, Merkmale, Nachrichten, narrativ, Ort, Orte, Ortswechsel, Personal, Plot, Prinzip, Rat, Ratgeber, Regeln, Richtlinie, Roman, schreiben, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Smaug, Spannung, Spannungsbogen, Struktur, strukturieren, Szene, Szenenende, Szenenkonflikt, Szenenwechsel, Szenerie, Tastatur, Taste, teilen, Text, texte, Tipp, Tipps, Tolkien, Überleitung, Übersicht, unterteilen, Unterteilung, Wechsel, Werk, wesentlich, Zauberer, zeiltlich, Zeit, Zeitraum, Zeitsprung, Zeitsprünge, Zwerg, Zwerge
Kommentieren
Entern: Kapitel oder Kapitulation?
© Patryk Kosmider Viele Autoren – und nicht nur solche, die sich noch am Anfang ihrer Schreibkarriere sehen – haben mit diesem Kapitel der Schreiberei so ihre Schwierigkeiten. Die Frage, wo man die Entertaste drückt und eventuell sogar einen Seitenumbruch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anregung, Anregungen, Artikel, Auswahl, Autor, Autoren, Autorin, Bedürfnis, Buch, Bücher, Dichter, Dramaturgie, Einteilung, Enter, Entern, Entertaste, Ereignis, Ereignisse, Erz, erz, Erzählstruktur, Frage, Geschichte, Geschmack, Handlungsort, Handlungsorte, Handlungsstr, Handlungsstrang, Inhalt, inhaltlich, Kapitel, Kapiteleinteilung, Kapitellänge, Kapitelüberschriften, kapitulieren, kurz, lang, Länge, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Mittelpunkt, Nachrichten, Nummerierung, Ordnungsprinzip, Ort, Orte, örtlich, Ortswechsel, Plot, Prinzip, Problem, Protagonist, Protagonistin, Rat, Ratgeber, Regeln, Richtlinie, Roman, schreiben, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Seite, Seiten, sinnvoll, Spannungsbogen, Struktur, strukturieren, Szene, Tastatur, Taste, teilen, Text, texte, Tipp, Tipps, Überschrift, Überschriften, Übersicht, unsicher, unterteilen, Unterteilung, verzweifeln, Wechsel, Werk, Wie viele Seiten hat ein Kapitel, zeiltlich, Zeit, Zeitsprung, Zeitsprünge
Kommentieren
Der Minitipp: Domino der Erzählens
© pzAxe Wer sich nicht sicher ist, wie er seine Geschichte ins Rollen bringt, dem hilft es vielleicht, sich klarzumachen, dass die meisten Geschichten aus Ereignisketten bestehen, die man mit dem Dominospiel vergleichen kann. Ein erstes Ereignis gibt den Anstoß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anstoß, anstoßen, auslösen, Auslöser, Autor, Autoren, Bindeglied, Buch, Domino, Ereignis, Ereigniskette, Ereignisse, erz, Erz, Geschichte, Held, Helden, Kette, Literatur, Literatur & Kultur, Minitipp, Minitipps, Nachrichten, Plot, reagieren, Reaktion, rollen, Roman, schreiben, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, spiel, Tipp, Tipps, Vergleich, vergleichen
Kommentieren
Der Geisterorden: 42 – Das blöde Ding
Auf diesen Anblick hatten ihn die Ereignisse der letzten Stunden nicht vorbereiten können. Wie ein verletztes Kaninchen kauerte Lisa zwischen dem Chaos auf dem Boden ihres Flures. Einen Moment erschien es ihm, als seien ihre Augen vor Schreck gefroren… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anblick, Angst, Augen, Blogroman, Chaos, Der Geisterorden, Ding, Ereignisse, Geschichte, Kaninchen, Lisa Altmann, Mona Heimel, Roman, Schreck, Spannung, Tom Bullmann, Tom Terminator
Kommentieren
Die Grenze überschritten?
Am Montagabend war es also so weit: Der erste Teil des Zweiteilers “Die Grenze” flimmerte über den Bildschirm. Blieb es ein Flimmern oder hat das “TV-Event” überzeugt?
Der Spion berichtete bereits am 26. Januar über die seltsamen Ereignisse, die am 15. März Mecklenburg-Vorpommern, ganz Deutschland und die Welt erschüttern sollten. Wenn auch nur im Privatfernsehen im […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abh, Action, Anschl, Ausnahmezustand, B, Benzinpreise, Bev, Bildschirm, Bundesland, Bundesrepublik, Chaos, DDR, Der Staatsfeind Nr. 1, Deutschland, Die Grenze, DNS, Einsch, Entwicklung, Ereignisse, Experiment, F, Fernsehen, Fiktion, Film, Fortsetzung, Gedanken, Gedankenspiel, Gesellschaft, glaubhaft, glaubw, Grundgesetz, Joachim Kosack, Krise, Lager, Linke, Logik, M-V, Mauer, Maximilian Schnell, Mecklenburg, Milliard, Motive, Nachrichten, Nationalsozialisten, Nazis, Neues aus Literatur und Kultur, Nico Hofmann, Partei, Polizei, Potential, Produzent, radikal, Radikale, realistisch, Realit, rechtsextrem, Rechtsextreme, Regisseur, Revolution, Rostock, Sat.1, Schicksale, Schw, Schwerin, Sozialismus, sozialistisch, Spion, Stimmung, Stra, Suso Richter, Szenario, Terror, Terroristen, Thema, Thesen, Thomas Kretschmann, TV, TV-Event, Umfragen, Unterhaltung, Verfassung, Vorpommern, Welt, Wende, Widerspruch, wirtschaft, Wirtschaftskrise, Zweiteiler
Kommentieren
Von der Kurzgeschichte zum Roman
Viele, die eine Kurzgeschichte schreiben wollen, haben vor allem ein Problem: die Kürze.
Allerdings hört man auch immer wieder von versierten Kurzgeschichtenschreibern, dass sie an ihrem Romanmanuskript verzweifeln, weil sie das Gefühl haben, sie müssten den sich angeeigneten Schreibstil aufblähen, um eine angemessene Romanlänge zu erreichen. Dazu gibt es zum Beispiel einen interessanten Thread im Forum […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anforderungen, Auswahl, Autoren, Bedeutung, Begriffe, Beispiel, Charakterisierung, chronologisch, Ehrgeiz, Eigenschaften, Entstehung, Entwicklung, Ereignisse, erz, Erz, Essayistisches, Figuren, Frage, Gattung, Geschehnis, Geschichte, gesetzt, H, handeln, Handlung, Handlungsstrang, Hauptaugenmerk, k, knapp, Konflikt, Kurzgeschichten, Kurzroman, Leser, Literatur, Lübeck, Manuskript, Nachrichten, Novelle, pointiert, Problem, Prosa, Protagonist, Ratgeber, Regel, Rennfahrer, Roman, Scheitern, Schreib-Stil, schreiben, Schreiber, Schreiberei, Schreibstil, Schreibtipps, Schriftsteller, Stilmittel, Stoff, straff, Szenen, texte, Tipps, Untergang, verfassen
Kommentieren
Rette sich, wer kann
Eine Leseprobe aus meiner Geschichte „Rette sich, wer kann“, die in der Geschichtenweberanthologie „Die Unterirdischen“ erschienen ist.
Kobolde sind schon ein eigenes Völkchen. Und Grant ist ein besonders hervorstechendes Exemplar. Oder besser: Ein Kobold, wie ein Kobold sein muss. Seiner Meinung nach.
*********************************************************************
Grant wurde erwartet.
Drine stand im Eingang zur Wohnhöhle. Als sie ihn kommen sah, schüttelte sie […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Anthologien, Autoren, Besitz, Blut, BookRix, Buch, Christoph Hardebusch, D, Die Unterirdischen, Ehre, Erdwichte, Ereignisse, Exemplar, Fantasy, Fehden, Feuer, Finsternis, Frieden, Geschichte, Geschichtenweber, Gesetze, Goblins, Grant, Helden, Herausgeber, Humor, Imperium, J, Kobold, Kobolde, Krieg, Kurzgeschichten, Land, Leseprobe, Leseproben, Liebe, Literatur, Machthaber, Menschen, Nachrichten, Naturkatatrophe, Onryn, Phantastik, Philipp Bobrowski, Rache, Rebellen, reich, Rette sich wer kann, Schlachten, Schwarzorks, Stolz, Timo Bader, Trolle, unterirdisch, Unterwelt, V, Ver, Verlag, Volk, Welt, Wurdack-Verlag, Zukunft
Kommentieren
Blogroman: 13 – Keine Umwege
Mona erreichte das Hotel gar nicht erst. Kurz nachdem sie ins Taxi eingestiegen war, kam der Anruf. Offenbar waren ihre Auftraggeber selbst durch die Ereignisse überrascht worden. Zumindest hatten sie nicht mit der Geschwindigkeit gerechnet, mit der sie sich entwickelten.
„Zum Flughafen!“, lautete daher Monas kurzer Befehl an den Taxifahrer.
Glücklicherweise hatte sie ihr wichtigstes Utensil bei […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anruf, Auftraggeber, Blogroman, Ereignisse, Flughafen, Hotel, Kreditkarten, Laptop, Mona Heimel, Rechnung, Roman, Spannung, Spesen, Taxi, Umwege, Vorschuss
Kommentieren