Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Stimmung
Russland hat die Wahl
Mütterchen Russland und ihre Kinder – Die russischen Präsidentschaftswahlen Russland – Demokratie an der Wolga? Heute haben die Russen das Recht über den zukünftigen Präsidenten ihrer Föderation zu entscheiden. Aber wie ist es um die russische De… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Aktuell, Autorität, Demokratie, gerechtes Russland, Meinung, Nawalnyj, Opposition, Politik, Präsidentschaftswahlen, Putin, Radikalismus, Russland, Stimmung, Strategie, Taktik, Wahlen, wirtschaft, Zukunft
Kommentare deaktiviert für Russland hat die Wahl
Sprichwortgeschichten
Ob du nur mal eben ein bisschen Abwechslung brauchst oder tatsächlich auf der Suche nach der Idee für deine nächsten Geschichte bist, Sprichwörter können helfen. Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. Daraus kann eine Szene, eine Kurzgeschichte oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abwechslung, Aufgabe, Beispiel, Ergebnis, Figur, Genre, Geschichte, Geschichten, Handlung, Hit, Idee, Konflikt, Kurzgeschichte, Literatur, Literatur & Kultur, Lösung, Nachrichten, Nebenkonflikt, Plot, Pr, Prot, Prota, Protagonist, Roman, Schreibaufgabe, schreiben, Schreibübung, Schreibübungen, Sprichw, Sprichwort, Stimmung, Strategie, Szene, Thema, Übung
Kommentieren
Eure Bilder
Vielleicht ist es euch schon aufgefallen: Ich habe in der letzten Zeit, seitdem ich mit meiner ersten Digicam ausgestattet erste Schritte in die Welt der Fotografie und Bildbearbeitung gewagt habe, versucht, meine Bloggeschichten vorrangig mit eigenen Fotos auszustatten, statt auf Stockfotos fremder Fotografen zurückzugreifen. Natürlich kann ich nicht ausschließen, dass ich auch weiterhin hin und […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit anonym, Anonymus, Ausschreibung, bild, bilder, Blog, digicam, E-Mail, Evershagen, foto, Fotograf, Fotos, Garantie, Gedicht, Genehmigung, Geschichte, Idee, Kurzgeschichte, Leseblog, Link, Mail, Name, online, Pflicht, Rund um den Blog, Schreiberei, Stimmung, Stockfoto, Urheber, Ver, Verpflichtung, Wasel
Kommentieren
Die Grenze überschritten?
Am Montagabend war es also so weit: Der erste Teil des Zweiteilers “Die Grenze” flimmerte über den Bildschirm. Blieb es ein Flimmern oder hat das “TV-Event” überzeugt?
Der Spion berichtete bereits am 26. Januar über die seltsamen Ereignisse, die am 15. März Mecklenburg-Vorpommern, ganz Deutschland und die Welt erschüttern sollten. Wenn auch nur im Privatfernsehen im […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abh, Action, Anschl, Ausnahmezustand, B, Benzinpreise, Bev, Bildschirm, Bundesland, Bundesrepublik, Chaos, DDR, Der Staatsfeind Nr. 1, Deutschland, Die Grenze, DNS, Einsch, Entwicklung, Ereignisse, Experiment, F, Fernsehen, Fiktion, Film, Fortsetzung, Gedanken, Gedankenspiel, Gesellschaft, glaubhaft, glaubw, Grundgesetz, Joachim Kosack, Krise, Lager, Linke, Logik, M-V, Mauer, Maximilian Schnell, Mecklenburg, Milliard, Motive, Nachrichten, Nationalsozialisten, Nazis, Neues aus Literatur und Kultur, Nico Hofmann, Partei, Polizei, Potential, Produzent, radikal, Radikale, realistisch, Realit, rechtsextrem, Rechtsextreme, Regisseur, Revolution, Rostock, Sat.1, Schicksale, Schw, Schwerin, Sozialismus, sozialistisch, Spion, Stimmung, Stra, Suso Richter, Szenario, Terror, Terroristen, Thema, Thesen, Thomas Kretschmann, TV, TV-Event, Umfragen, Unterhaltung, Verfassung, Vorpommern, Welt, Wende, Widerspruch, wirtschaft, Wirtschaftskrise, Zweiteiler
Kommentieren
Immer diese ersten Seiten
Hans-Peter Roentgen hat seinen Schreibratgeber entsprechend aufgebaut: „Vier Seiten für ein Halleluja“. Er bewertet die ersten Seiten von Manuskripten, die Autoren ihm zugesandt haben, und gibt an diesen Beispielen Tipps, wie man es besser machen kann. Immer wieder heißt es, gerade die ersten Seiten zählen, will man sich um einen Programmplatz in einem Verlag bewerben. […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Agent, Agentur, Anfang, Autoren, Bann, Beginn, Bewusstsein, Essayistisches, Geschichte, Gestaltung, Hans-Peter Roentgen, Joachim Jessen, Leseproben, Literatur, Literaturagent, Literaturagentur, Manuskripte, Nachrichten, Pause, Programmplatz, Rat, Ratschl, S, Schl, Schreiber, Schreibratgeber, Schreibtipps, Seiten, Sprache, sprachlich, Stimmung, Tipps, Treffen, unerfahren, Vergn, Verlag, Vermutung, Vier Seiten f, Vortrag, Worte
Kommentieren