Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Fragen
Eine Frechheit!
Wie ich in einem früheren Artikel in der Kategorie Lektoratspraxis schon einmal schrieb, stellen wir Lektor*innen gern Fragen. Das scheint eine Marotte zu sein, hat aber auch gute Gründe. „Sind Sie sicher, dass man für dieses Rezept den Reis nicht erst kochen muss, bevor man ihn in die Pfanne gibt?“ klingt einfach viel freundlicher als […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autoren, Autorin, bestimmt, Blödsinn, ehrlich, Fehler, Fragen, frech, Frechheit, freundlich, Gefühl, höflich, Lachen, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Lektorin, Literatur & Kultur, texte
Kommentare deaktiviert für Eine Frechheit!
Schon überarbeitet? Pausen machen
Schon überarbeitet? Foto: © grafvision Tippi, die ihr vielleicht noch aus früheren „Schon überarbeitet?“-Artikeln kennt, hat im Unterschied zu mir keine Zeit vergehen lassen. Als der ebenfalls bekannte Herr Schultertipper ihr von den möglichen drei Überarbeitungsschritten erzählt hatte, in denen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abstand, Arbeit, Arbeitsweise, Autor, Autoren, Autorin, Bearbeitung, Blick, Blog, Dichter, Durchgang, Fehler, Fragen, fremd, Grammatik, grammatikalisch, grammatisch, Handwerk, Inhalt, Korrektur, korrigieren, Lesen, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, Manuskript, Nachrichten, Pause, planen, Prosa, Rat, Ratgeber, Rechtschreibung, Reihe, Roman, Ruhe, ruhen, Schon überarbeitet?, schreiben, Schreiber, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Schritt, Stil, stilistisch, Teil, Text, texte, Tipp, Tipps, überarbeiten, überarbeitet, Überarbeitung, Ungeduld, ungeduldig, Werk, Zeit
Kommentare deaktiviert für Schon überarbeitet? Pausen machen
Motiv?
Autora Auge: Hallo, Herr Wild. Andreas: Guten Tag, Frau Auge. Autora Auge: Sie sind Fotograf, richtig? Andreas: Richtig. Also, Hobbyfotograf. Autora Auge: Und was fotografieren sie so? Landschaften? Tiere? Gebäude? Frauen? Andreas: Alles. Also … außer Frauen. Autora Auge: Tatsächlich? Ich meine, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anthologie, Autor, Autora Auge, Buch, Dame, Figur, Fotograf, Frage, Fragen, Frau, Geschichte, Hobby, interview, Kurzgeschichte, Literatur, Literatur & Kultur, Mecklenburger, Motiv, Nachrichten, Philipp Bobrowski, Publikation, Schriftsteller, Schweinerippe, Schweineripper, tödlich, Ver, Ver, Verlag, Versehen
Kommentare deaktiviert für Motiv?
Schon überarbeitet? Die drei Durchgänge
Man nimmt sich ja immer so viel vor. Und dann bleibt beinahe noch mehr liegen. So wie die Artikelreihe zum Überarbeiten, deren letzter Artikel vor fast einem Jahr erschienen ist. Immerhin, wie lang her auch immer, ich versuche meist, die Dinge zu Ende zu bringen. Und damit steht hier der dritte Teil der Reihe “Schon … Weiterlesen → Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Arbeit, Arbeitsweise, Aspekt, Ausdruck, Autor, Autoren, Autorin, Bearbeitung, Blog, Dichter, Durchgang, Ergebnis, Fehler, Fragen, Grammatik, grammatikalisch, grammatisch, Handwerk, Inhalt, Korrektur, korrigieren, Lesen, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, Manuskript, Nachrichten, Patzer, Prosa, Rat, Ratgeber, Rechtschreibung, Reihe, Richtlinie, Roman, Schon überarbeitet?, schreiben, Schreiber, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Stil, stilistisch, Teil, Text, texte, Tipp, Tipps, überarbeiten, überarbeitet, Überarbeitung, Werk, Zeit
Kommentare deaktiviert für Schon überarbeitet? Die drei Durchgänge
Schon überarbeitet? Wie lang denn noch?
Schon überarbeitet?Foto: © grafvision Ich fühle mich fast schon wie George R. R. Martin, so lange wie ihr jetzt schon auf den zweiten Teil der Reihe “Schon überarbeitet?” warten musstet. Aber adeln wir mich nicht unnötig, sondern legen lieber gleich los, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Arbeitsweise, Autor, Autoren, Autorin, Betaleser, Blog, Dichter, Ergebnis, Fehler, Fragen, George R. R. Martin, Handwerk, Korrektur, korrigieren, Kurzgeschichte, Lektor, Lektorin, Lesen, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, Manuskript, Nachrichten, perfekt, planen, Prosa, Rat, Ratgeber, Rechtschreibung, Reihe, Roman, Schon überarbeitet?, schreiben, Schreiber, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Schritt, Teil, Testleser, Text, texte, Tipp, Tipps, Typ, überarbeiten, überarbeitet, Überarbeitung, Werk, Zeit, Zensor
Kommentieren
Schon überarbeitet? Worum geht’s?
Schon überarbeitet?Foto: © grafvision Im ersten Teil der Reihe “Schon überarbeitet?” soll es darum gehen, was es denn überhaupt so zu überarbeiten gibt, wenn der Roman (oder auch die Kurzgeschichte, die Biografie, der Ratgeber) erst einmal geschrieben ist. Schließlich sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autoren, Autorin, Biografie, Blog, Dialoge, Dichter, Erzähler, Fehler, Figuren, Fragen, Handlung, Handwerk, korrigieren, Kurzgeschichte, Lektor, Lektorin, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, Manuskript, Nachrichten, Prosa, Rat, Ratgeber, Recherche, recherchieren, Rechtschreibung, Reihe, Roman, Schon überarbeitet?, schreiben, Schreiber, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Schritt, Sprache, Text, texte, Tipp, Tipps, überarbeiten, überarbeitet, Überarbeitung, Werk, Zeichensetzung
Kommentieren
Fragen aus dem Lektorat
LektoratspraxisFoto: © Dmitriy Shironosov Sollte das nicht “Hamster” heißen? Wieso geht A hier nach B? Warum schreiben Sie hier so ausführlich? Wäre es nicht besser, hier in der Perspektive des Protagonisten zu bleiben? Kennst du solche oder ähnliche Fragen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit E-Mail, email, erklären, Floskel, Formulierung, Frage, Fragen, Hinweis, höflich, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Lektorin, Leser, Literatur & Kultur, Manuskript, rhetorisch, schreiben, Text, texte, Tipp
Kommentieren
Schon überarbeitet?
Schon überarbeitet?Foto: © grafvision Eines dürfte weitestgehend unstrittig sein (wenn es sich auch noch nicht bis zu jedem rumgesprochen zu haben scheint): Ein Manuskript ist noch nicht fertig, wenn man das letzte Wort geschrieben hat. Es muss überarbeitet werden, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autoren, Autorin, Blog, Dichter, falsch, fertig, Fragen, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, Manuskript, Nachrichten, Prosa, Rat, Ratgeber, Reihe, richtig, Schon überarbeitet?, schreiben, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, schwierig, Schwierigkeitsgrad, Text, texte, Theater, Thema, Tipp, Tipps, überarbeiten, überarbeitet, Vorhang, Wort
Kommentieren
Schreibaugust
Vom Schreibtisch(Foto: © Marko Tomicic) Am Donnerstag haben wir Monatsmitte, und dann beginnt mein Schreibaugust. Denn wie schon letztes Jahr mache ich Schreiburlaub, Urlaub, um zu schreiben. Gemeinsam mit elf anderen Autoren nisten wir uns für zehn Tage im gemütlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anna Koschka, Antworten, Artikel, attraktiv, Autor, Autorin, Bücher, Fans, Fragen, freuen, geheimnisvoll, Geschichten, Grossgmain, Hilfe f, Hilfe für Autoren bei mySTORYs, hochkarätig, Idee, interview, Kurzgeschichten, Leser, Link, Literatur, Literatur & Kultur, Mitte, Nachrichten, Neues, Neuigkeiten, News, Philipp Bobrowski, publizieren, Ratgeber, Reihe, Salzburg, schreiben, Schreiberling, Schreibexil, Schreibtisch, Schreiburlaub, Schriftsteller, Sonnenlehen, Urlaub, Ver, Vom Schreibtisch
Kommentieren
Der Minitipp: Getrieben
© Thomas Max Müller / pixelio.de Während der Plot einer Geschichte von der ständigen Suche nach der Antwort auf die Frage “Was wäre, wenn …?” getrieben ist, suchen die Figuren innerhalb dieses Plots stets aufs Neue die Frage “Was tätest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Antwort, Antworten, Autor, Autoren, Figur, Figuren, Frage, Fragen, Geschichte, getrieben, Literatur, Literatur & Kultur, Minitipp, Minitipps, Nachrichten, Plot, Roman, schreiben, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, suche, suchen, Tipp, Tipps, Treiben
Kommentieren
Das sagt Anna Koschka
Vom Schreibtisch(Foto: © Marko Tomicic) Anna Koschka ist die Erste, die mir in der neuen Interviewreihe bei “Hilfe für Autoren” einige Fragen beantwortet, die ihre Sicht auf die Freuden und Schwierigkeiten des Autorendaseins, das Schreiben und das Veröffentlichen beleuchten sollen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anna Koschka, Antworten, Artikel, Autor, Autorendasein, Autorin, Bücher, Dokusoaps, Dramaturgie, Filme, Fragen, freuen, Geschichten, Hilfe f, Hilfe für Autoren bei mySTORYs, interview, konsumieren, Link, Literatur, Literatur & Kultur, Mitte, Nachrichten, Neues, Neuigkeiten, News, Philipp Bobrowski, publizieren, Reihe, Rollenspiele, schreiben, Schreiberling, Schreibexil, Schreibtisch, Schriftsteller, Serien, Theater, ungeduldig, Ver, Videospiele, Vom Schreibtisch
Kommentieren
Der Minitipp: Worum gehts?
Wer ein gutes Exposé schreiben will, legt am besten als Erstes die Frage “Was passiert?” ganz weit weg. Er greift sie überhaupt nur und erst dann wieder auf, wenn er damit der Antwort auf die eigentlich entscheidende Frage “Worum geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Antwort, Autor, Autoren, Exposé, Exposee, Frage, Fragen, Geschichte, Leben, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Minitipp, Minitipps, Nachrichten, Roman, Sachbuch, schreiben, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Tipp, Tipps
Kommentieren
Technisches
Im Moment bin ich eher mit technischen Fragen und Dingen beschäftigt. Die betreffen zum einen die E-Book-Geschichte, zum anderen will ich endlich mit der Homepage (nicht dem Blog) auf meinen Server umziehen (Domain bleibt ja dieselbe, ist bisher nur umgeleitet). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Blog, Domain, E-Book, fertig, Fragen, Geschichte, Geschichten, Homepage, Kurzgeschichte, Literatur, Literatur & Kultur, Monate, schreiben, Schreiberei, Server, Technik, technisch, Technisches, umleiten, Vom Schreibtisch
Kommentieren
Der Minitipp: Fragen über Fragen
© Gerd Altmann/Ladyoak.com / pixelio.de Antworten zu liefern, ist Sache des Sachbuchs, Romane schicken ihre Leser mit Fragen auf die Suche.
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Antworten, Autor, Autoren, Fragen, Geschichte, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Minitipp, Minitipps, Nachrichten, Roman, Sachbuch, schreiben, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, suche, Tipp, Tipps
Kommentieren
Die Gewinner der letzten Etappe Blogparade: Fragen zur Kunst
Die Gewinner der letzten Etappe unserer Blogparade Verlosung in der Blogparade: Passen Kunst und Kommerz zusammen? . Passen Kunst und Kommerz zusammen? (c) Frank Koebsch Heute geht auch die geht unsere Blogparade: Fragen zur Kunst #bfzkunst vorbei. Susanne Haun, Ute Schätzmüller, Jürgen Küster, Conny … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit #bfzkunst, Annette Pehnt, Aquarell, Ballett, Blog, Blogemenia, Blogger, blogparade, Conny Niehoff, Diskussion, ebuzzing, Facebook, Faszination, Faszination Art, Faszination Ballett, Fragen, Fragen zur Kunst, Galerie, Galerist, Gewinner, google, Jürgen Küster, Karsten Peters, Kommerz, Konzertierte Aktion, Kunst, Künstler, Marketing, Miniatur, Oliver Kohls, Ranking, Sternzeichen, Sternzeichen Buch, Susanne Haun, Ute Schätzmüller, WEB 2.0 und Kunst
Kommentieren
Fünfte Etappe unser Blogparade: Fragen zur Kunst #bfzkunst
5. Etappe unser Blogparade: Fragen zur Kunst #bfzkunst . In dieser Woche lädt Oliver Kohls zu einer Blogparade auf seinem Blog Küstenbilder. Oliver hatte die Idee ausgerechnet in unserer konzertierten Aktion im Internet folgende Frage zu stellen: . Wie beeinflusst das Internet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit #bfzkunst, Artikel, backlinks, bildende Kunst, Blog, blogparade, Conny Niehoff, Diskussion, Fragen, Fragen zur Kunst, Frank Koebsch, Jürgen Küster, kommentare, Konzertierte Aktion, Kunst, Künstler, Malerei, Oliver Kohls, Präsentation, Susanne Haun, Ute Schätzmüller, WEB 2.0 und Kunst
Kommentieren
Vierte Etappe unser Blogparade: Fragen zur Kunst #bfzkunst
4. Etappe unser Blogparade: Fragen zur Kunst #bfzkunst Die bisherigen Fragestellungen zur Kunst . Wie wichtig ist die Präsentation von Kunst? Seit drei Wochen veranstalten Susanne Haun, Ute Schätzmüller, Jürgen Küster, Conny Niehoff, Oliver Kohls und Frank Koebsch eine Blogparade als konzertierten Aktion. In den vergangenen Wochen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit #bfzkunst, Aquarell, Artikel, backlinks, bildende Kunst, Blog, Blogemenia, blogparade, Conny Niehoff, Diskussion, Fragen, Fragen zur Kunst, Frank Koebsch, Jürgen Küster, kommentare, Konzertierte Aktion, Kunst, Künstler, Oliver Kohls, Präsentation, Sternzeichen, Susanne Haun, Ute Schätzmüller, WEB 2.0 und Kunst
Kommentieren
Aufruf zum Blogparade: Fragen zur Kunst #bfzkunst
Aufruf zum Blogparade: Fragen zur Kunst #bfzkunst Diskussion zu aktuellen Fragen der Kunst auf sechs Blogs . Wir möchten mit Ihnen über Fragen zur Kunst diskutieren. Hierzu möchten wir Sie aufrufen, sich in den nächsten Wochen an unserer Aktion im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit #bfzkunst, Abendhimmel. Marschland, Anette Pehnt, Aquarell, Aquarellzeichnung, Art, Artikel, Atelier, Azalee, Ballett, Bildende Künstler, Blog, Blogemenia, Blogger, blogparade, Bundesverband Deutscher Galeristen, Bütten, BVDG, Connie Niehoff, Diskussion, Faszination, Faszination Art, Faszination Ballett, Fragen, Fragen zur Kunst, Frank Koebsch, Galerie, Galerie Faszination Art, Galerist, google, Gummidruck, Hashtag, Jürgen Küster, Karsten Peters, Kommentar, Konzertierte Aktion, Kunst, Künstler, Kunstmarkt, Landschaft, Malerei, Miniatur, Mischtechnik, Oliver Kohls, Pastell, Preis, Preise, Radierung, Social Web, Sternzeichen Buch, Susanne Haun, twitter, Ute Schätzmüller, WEB 2.0 und Kunst, Zeichnung
Kommentieren
[TAG] 4 x 11 Fragen …
Warscheinlich bin ich die letzte in der Beauty-Blogger-Welt, die diesen TAG noch nicht gemacht hat *Asche*auf*mein*Haupt*. Aber das wird sofort nachgeholt. Nehmt euch ein Glas Wein und eine Tüte Chips (zumindest alle die nicht abnehmen wollen/müssen, alle anderen schnappen sich ne … Weiterlesen