Schlagwort-Archive: Tiere

Wo und wie finde ich die Motive für meine Schmetterlingsaquarelle?

Wo und wie finde ich die Motive für meine Schmetterlingsaquarelle?   Inzwischen habe ich recht viele Wild life Aquarelle gemalt und einige meiner Bilder zeigen Schmetterlinge und andere Insekten. Als Maler begeistern mich bei den Faltern die Farben der Flügel und die Kontraste. Einige von den Schmetterlingen sind halt wunderbare Farbtupfer auf den Wiesen oder … Wo und wie finde ich die Motive für meine Schmetterlingsaquarelle? weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wo und wie finde ich die Motive für meine Schmetterlingsaquarelle?

Seit kurzem sind im Rostocker Zoo wieder Zebras zu sehen. Es handelt sich um zwei Hartmann-Bergzebras, die im südwestlichen Afrika heimisch und stark gefährdet sind.

Seit kurzem sind auf der Cameliden-Equiden-Anlage im Zoo Rostock wieder Zebras zu sehen. Dabei handelt es sich um zwei Hartmann-Bergzebras (Equus zebra hartmannae), die im südwestlichen Afrika heimisch und stark gefährdet sind. „Das Hartmann-Bergzebra ist laut International Union for Conservation of Nature (IUCN) als gefährdet eingestuft und wird über ein Europäisches Erhaltungszuchtprogramm (EEP) gemanagt. Wir […]

The post Seit kurzem sind im Rostocker Zoo wieder Zebras zu sehen. Es handelt sich um zwei Hartmann-Bergzebras, die im südwestlichen Afrika heimisch und stark gefährdet sind. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Seit kurzem sind im Rostocker Zoo wieder Zebras zu sehen. Es handelt sich um zwei Hartmann-Bergzebras, die im südwestlichen Afrika heimisch und stark gefährdet sind.

Unterwegs im Reich der Hasen, Füchse und Rehe

Unterwegs im Reich der Hasen, Füchse und Rehe Auf der Suche nach Motiven für unsere Wild life Aquarelle rund um den Lüsewitzer See   Oft muss man nicht in die Ferne schweifen, um seine Motive für seine Wild life Aquarelle zu finden. Wenn man die Augen offenhält und ein wenig Glück hat, kann man auf … Unterwegs im Reich der Hasen, Füchse und Rehe weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Unterwegs im Reich der Hasen, Füchse und Rehe

Zum dritten Mal in Folge wurde der Zoo Rostock in der Kategorie von 500.000 bis 1 Million Besuchern als bester Zoo Europas ausgezeichnet – heute wurde der „Best European Zoo Award“.

Anfang des Jahres wurde der Zoo Rostock in der Kategorie der Einrichtungen mit 500.000 bis 1 Million Besuchern jährlich zum dritten Mal in Folge als bester Zoo Europas ausgezeichnet. Coronabedingt hat sich die Übergabe des „Best European Zoo Award“ an den Zoo Rostock verzögert. Heute hat der britische Zooexperte Anthony D. Sheridan persönlich, in Anwesenheit […]

The post Zum dritten Mal in Folge wurde der Zoo Rostock in der Kategorie von 500.000 bis 1 Million Besuchern als bester Zoo Europas ausgezeichnet – heute wurde der „Best European Zoo Award“. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Zum dritten Mal in Folge wurde der Zoo Rostock in der Kategorie von 500.000 bis 1 Million Besuchern als bester Zoo Europas ausgezeichnet – heute wurde der „Best European Zoo Award“.

Lichterglanz im Rostocker Zoo: Rund 250 Leuchttiere und Lichtinstallationen verwandeln den Tierpark in eine magische Leuchtoase – die Zoolights laufen bis zum 26. März

„Hey, Du da, bleib stehen, ich will mit Dir reden“, fordert eine energische Stimme aus dem Dunkeln. Es ist die alte Hängebuche am Ausgang des Zoologischen Gartens Rostock, die Redebedarf verspürt. Wer ihr 90 Sekunden lauscht, erfährt nicht nur, dass sie bereits 1880 gepflanzt wurde und ihr Kronendurchmesser stolze 20 Meter misst. Bis zu 500 […]

The post Lichterglanz im Rostocker Zoo: Rund 250 Leuchttiere und Lichtinstallationen verwandeln den Tierpark in eine magische Leuchtoase – die Zoolights laufen bis zum 26. März first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Lichterglanz im Rostocker Zoo: Rund 250 Leuchttiere und Lichtinstallationen verwandeln den Tierpark in eine magische Leuchtoase – die Zoolights laufen bis zum 26. März

Tiere erleben – MEMO – Spiel mit 21 Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

Tiere erleben – MEMO – Spiel mit 21 Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch
Eine Auswahl von unseren Tieraquarelle in einem Spiel für Jung und Alt Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Tiere erleben – MEMO – Spiel mit 21 Aquarellen von Hanka & Frank Koebsch

Ein Afrikaneum für Elefanten, Giraffen und Okapis, ein Schaubauernhof mit Wikingerdorf, Anlagen für Amur-Tiger und -Leopard oder ein Humboldteum könnten im Rostocker Zoo entstehen

Leben ist Bewegung – dies hat in vielerlei Hinsicht Bedeutung für den Zoologischen Garten Rostock. Doch wie soll sich der über 120 Jahre alte Zoo in den nächsten Jahren weiterentwickeln? Heute wurden im Zoo Rostock erstmals fünf neue ambitionierte Projekte vorgestellt, die in den kommenden Jahren verwirklicht werden könnten. „Unsere Zusammenstellung in der Broschüre ‚Unser […]

The post Ein Afrikaneum für Elefanten, Giraffen und Okapis, ein Schaubauernhof mit Wikingerdorf, Anlagen für Amur-Tiger und -Leopard oder ein Humboldteum könnten im Rostocker Zoo entstehen first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Afrikaneum für Elefanten, Giraffen und Okapis, ein Schaubauernhof mit Wikingerdorf, Anlagen für Amur-Tiger und -Leopard oder ein Humboldteum könnten im Rostocker Zoo entstehen

Die Fischotter sind zurück im Zoo Rostock, heute wurde die neue Otteranlage mit kleinem Wasserfall eröffnet

Ein weiteres ambitioniertes Sanierungsvorhaben ist vollendet. Nach der umfassenden Modernisierung des Ottergeheges haben die ersten beiden Europäischen Fischotter aus Schweden im Zoo Rostock ihr neues Quartier bezogen. Ein dritter Otter wird in Kürze erwartet. Heute wurde die grundsanierte Anlage im Zoo Rostock offiziell mit den Tierpaten und dem Maskottchen Otter Oscar von der Warnowquerung GmbH […]

The post Die Fischotter sind zurück im Zoo Rostock, heute wurde die neue Otteranlage mit kleinem Wasserfall eröffnet first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Fischotter sind zurück im Zoo Rostock, heute wurde die neue Otteranlage mit kleinem Wasserfall eröffnet

Bunt – ein Paint Horse und ein blaues Pferd

Bunt – ein Paint Horse und ein blaues Pferd Motive für unsere Aquarelle von den Recknitzwiesen – In den vergangenen Tagen waren wir wieder einmal nach Ehmkendorf gefahren und war auf den Wiesen an der Recknitz unterwegs. Wir sind in der Vergangenheit oft dort unterwegs. Im Frühling haben wir dort Osterspaziergänge unternommen, die Apfelblüte bewundert …

weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bunt – ein Paint Horse und ein blaues Pferd

Im Rostocker Zoo wurde heute mit der Sichler-Voliere eine neue 650 Quadratmeter große, begehbare Freiluftvoliere für südamerikanische Vögel eröffnet

Zoodirektor Udo Nagel hat heute gemeinsam mit dem Rostocker Zooverein und Vertretern regionaler Firmen sowie weiteren Förderern und Unterstützern des Zoos Rostock eine neue begehbare Freiluftvoliere eröffnet. In der neuen Heimat vieler südamerikanischer Vögel werden mit den Rosalöfflern und Kahnschnäbeln sowie den Herbstpfeifgänsen und Rotschulterenten gleich vier neue Tierarten im Zoo Rostock zu sehen sein. […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Im Rostocker Zoo wurde heute mit der Sichler-Voliere eine neue 650 Quadratmeter große, begehbare Freiluftvoliere für südamerikanische Vögel eröffnet

Schwarzbunte Kühe – Aquarell von Frank Koebsch

Schwarzbunte Kühe – Aquarell von Frank Koebsch Über „unsichtbare“ Kühe und meine Neuentdeckungen von Motiven für Tieraquarelle   Nun male ich schon viele Jahre und entdecke immer wieder neue Motive. Manchmal sind es Dinge, Landschaften, Stadtansichten oder Tiere, an denen ich bisher einfach vorbeigelaufen bin. Aber dann gibt es irgendein Ereignis und es verändert sich …

weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Schwarzbunte Kühe – Aquarell von Frank Koebsch

Mehr als 250 leuchtende Tiere laden bei den Zoolights zur abendlichen Entdeckertour in den Tierpark ein – Rostock Seawolves und Zoo wollen enger zusammenarbeiten

Die Elefanten sind zurück im Rostocker Zoo! Doch damit nicht genug: In der Ferne heulen Wölfe und gleich hinter dem Eingang an der Trotzenburg geht einem atemberaubendes Löwengebrüll durch Mark und Bein. Angst müssen die Zoobesucher jedoch nicht haben – die leuchtenden, teils lebensechten Tiere sind aus chinesischer Ballonseide gefertigt, die Geräuschkulisse kommt aus dem […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mehr als 250 leuchtende Tiere laden bei den Zoolights zur abendlichen Entdeckertour in den Tierpark ein – Rostock Seawolves und Zoo wollen enger zusammenarbeiten

Zooland: Betreten schweigen?

Ja sicher, ich sehe aus, wie ein Stein. Klar, ich weiß, Tarnung ist alles. Aber soll ich denn das Maul halten, wenn wieder jemand auf mich drauflatscht?     Advertisements Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zooland: Betreten schweigen?

Überraschung zu Weihnachten: riesiger Rodipet Haul oder: Pimp my Hamsterkäfig

Hallöchen und herzlich willkommen auf dem Pfötchenblog! In ein paar Tagen ist Weihnachten! Pudding bekommt natürlich auch ein riesiges Geschenk. Ich habe für ihn bei Rodipet.de bestellt und werde für euch ein Unboxing und Review schreiben. Ich werde das Paket in zwei Blogbeiträgen, also in zwei Teilen vorstellen, da es echt richtig viel ist! Aber … Überraschung zu Weihnachten: riesiger Rodipet Haul oder: Pimp my Hamsterkäfig weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Überraschung zu Weihnachten: riesiger Rodipet Haul oder: Pimp my Hamsterkäfig

Zooland: Wingviecher

„Bereit zum Angriff, Wingcows?“
„Immer bereit!“
 
 
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zooland: Wingviecher

Bastelarbeiten für Fellpopos: Welche Lack- und Versieglungsprodukte sollte man verwenden?

Hallöchen und herzlich willkommen auf dem Pfötchenblog! Viele Nagerbesitzer stellen sich die Frage: welche Lack- und Versieglungsprodukte sollte ich bei Bau- und Bastelprojekten verwenden? Man kann ja schließlich nicht alles mit dem Mehlkleber machen. Im Internet findet man recht wenige Informationen und auch im Baumarkt oder in Zoo“fach“ Geschäften wird man oft falsch beraten. Als … Bastelarbeiten für Fellpopos: Welche Lack- und Versieglungsprodukte sollte man verwenden? weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Bastelarbeiten für Fellpopos: Welche Lack- und Versieglungsprodukte sollte man verwenden?

Neues Zuhause

Hallo zusammen! Hier brüllt wieder euer Lev Leo. Neulich war ich mit Freunden im Zoo Rostock, weil wir gehört hatten, dass dort die Eisbären mit dem Polarium ein neues Zuhause bekommen haben. Wirklich schön geworden. Aber wie auch meine Freunde sagen – und das sind ausgewiesene Experten auf diesem Gebiet – waren die Eisbären etwas […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Neues Zuhause

Kleine Knabberröllchen zum selberbasteln

Hallöchen und herzlich willkommen auf dem Pfötchenblog! Heute zeige ich euch wie ihr eurem kleinen Nager ganz einfach einen tollen Snack basteln könnt. Viel Spaß beim nachmachen und bon appétit wünscht Chefkoch Pudding! Für dieses leckere Diy brauchst du: (Buchweizen) Mehl Leitungswasser Klopapier/Küchenrollen Körner, die euer Nager gerne mag Anleitung: Zuerst stellen wir den bekannten … Kleine Knabberröllchen zum selberbasteln weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Kleine Knabberröllchen zum selberbasteln

Review: Das Trixie Holz Laufrad

Hallöchen und herzlich willkommen auf dem Pfötchenblog! Heute stelle ich euch das Holz Laufrad von der Firma Trixie vor. Ich bzw. Pudding benutzt dieses Laufrad jetzt seit zwei Wochen. Es hat einen Durchmesser von 21 cm, gerade richtig für einen kleinen Hybriden. Das Laufrad mit der Kork Lauffläche wird von der Firma „Trixie“ hergestellt. Es … Review: Das Trixie Holz Laufrad weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Review: Das Trixie Holz Laufrad

Diy Idee: Auslauf für Nagetiere

Hallöchen und herzlich willkommen auf dem Pfötchenblog! Heute habe ich nach längerer Zeit wieder eine Diy Idee für euch. Heute zeige ich euch, wie ihr aus wenigen Materialien einen super Auslauf für euer Nagetier basteln könnt! ! Wichtig !Dieser Auslauf ist kein artgerechter Hamsterkäfig! Es ist nur eine Ergänzung zum schon vorhandenem Käfig/Nagarium!   „Pudding … Diy Idee: Auslauf für Nagetiere weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Diy Idee: Auslauf für Nagetiere