Authoren Archiv von: Philipps Lektorenblog

Zum Artikel Der Begreifler über den allwissenden Erzähler - Preview by Thumbshots.com

Über Philipps Lektorenblog

Name:
Philipps Lektorenblog
Website:
http://lektorphilipp.wordpress.com/
Anzahl der Beiträge:
252
Der Autor über sich:

Der Begreifler über den allwissenden Erzähler

© Stocksnapper Wie der Begriff schon verrät, handelt es sich beim allwissenden (auktorialen) Erzähler um einen Erzähler, der alles weiß. Entscheidend ist dabei sein allumfassendes Wissen über die Geschichte, die von ihm erzählt wird. Dieses Wissen ist ähnlich uneingeschränkt wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Begreifler über den allwissenden Erzähler

Wenn Blicke fliegen …

Ich liebe Geschichten und freue mich, mit und an ihnen zu arbeiten. Aber, das gebe ich zu, manchmal (ganz selten natürlich), wenn ich hier am Schreibtisch sitze und die Vögel zwitschern höre, entgleitet mir ein Blick. Zum Fotoapparat zum Beispiel.

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wenn Blicke fliegen …

Figurenkarussell

Vom Schreibtisch (Foto: © sukiyaki) Unterschiedlicher könnten die Protagonisten kaum sein, die momentan mein Lektorenleben bereichern. Da ist das junge Mädchen, dem man übel mitspielt. Wird es sich befreien oder gar an seinen Peinigern rächen? Und der junge Mann, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Figurenkarussell

Total interessant!

Folgender überaus interessante Beitrag findet sich derzeit auf meiner Homepage: Durch kurzfristige Verschiebungen sind aktuell Kapazitäten frei geworden. Der Zeitpunkt für Ihre E-Mail ist selten so günstig.  

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Total interessant!

Das Neuner-ABC: Vincent

© James Steidl Der berühmte Vincent van Gogh trägt eine niederländische Spezialität im Namen: van bedeutet “von, aus”, gilt aber nicht wie das deutsche von als Adelsprädikat. Der vollständige Nachname lautet also van Gogh, das van darin wird kleingeschrieben. Natürlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Neuner-ABC: Vincent

Job-Oldies: Haarmaler

© Condor 36 Haarmaler hießen so, weil sie für ihre Malerei Menschenhaare verwendeten. Sie ahmten mit ihnen Federzeichnungen nach, was Geduld und Geschick erforderte. Quelle: Rudi Palla, Das Lexikon der untergegangenen Berufe, Augsburg 2000, S. 131

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Job-Oldies: Haarmaler

“Deutsche Autoren haben den Ruf, langweilig zu sein”

© birgitH / pixelio.de Kann deutsche Literatur lustig sein?, fragt dw.com/de und stellt dabei die vor allem Sibylle Berg und Christopher Kloeble in den Mittelpunkt. Auch Literaturwissenschaftlerin Jill Twark kommt zu Wort. Laut Twark kommt gerade zu Zeiten des Leids der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für “Deutsche Autoren haben den Ruf, langweilig zu sein”

Der Begreifler über klingendes Reimen

© Stocksnapper Es stritten einst zwei Damen, ums Klingen ihrer Namen. Beruht der Endreim auf zwei Silben, folgt also der letzten Hebung noch eine Senkung, spricht man vom klingenden oder weiblichen Reim. Aber Achtung!  Das bedeutet nicht notwendigerweise, dass das letzte Wort, also das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Begreifler über klingendes Reimen

Ausgelassene Mode

Wenn ich so von manchem Manuskript ausgehe, das mir in die Lektorenfinger kommt, scheinen Auslassungspunkte gerade groß in Mode zu sein, ob da nun was ausgelassen wurde oder nicht. Man muss ja beinahe um alle anderen Satzzeichen fürchten.

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ausgelassene Mode

Gutes Rutschen!

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gutes Rutschen!

Mangelhaft

Stilblüten & CoFoto: © Yaruta Igor Aus einem sehr bewegten Manuskript: Fehlt es Ihnen an mangelnder Bewegung?

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mangelhaft

Nachbarschaftliches: Ein Krampf mit der Arbeit!

© zooropa Ich finde es sehr nachvollziehbar, dass (hart) arbeiten, schuften in der Schweiz chrampfe heißt.

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Nachbarschaftliches: Ein Krampf mit der Arbeit!

Frage und Antwort

Ja, im Prinzip sind immer alle Antworten richtig. Den Unterschied macht die Frage.

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Frage und Antwort

Nachtschicht

Vom Schreibtisch (Foto: © sukiyaki) Manchmal ist es einfach ein kleines Missverständnis, das dafür sorgt, dass aus 37 PDF-Seiten plötzlich knapp über 200 werden und man sich einer Nachtschicht gegenübersieht. Nicht, dass ich mir das öfter wünsche, aber wenn man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Nachtschicht

Der Begreifler über Ehe in der Literatur

© Stocksnapper Die meisten werden denken, ich mache einen Witz, wenn ich im Folgenden über den literaturwissenschaftlichen Begriff der Ehestandsliteratur schwadroniere. Daher belege ich das gleich mal: Günther und Irmgard Schweikle (Hrsg.), Metzler-Literatur-Lexikon : Begriffe und Definitionen, Metzler, Stuttgart 1990: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Begreifler über Ehe in der Literatur

Design im Focus

Viele Autoren wünschen sich beim Schreiben so wenig Ablenkung wie möglich. Für sie gibt es Schreibprogramme wie FocusWriter oder Q10, die die Aufmerksamkeit ganz allein auf den Text fokussieren, indem sie alles andere ausblenden: Vollbild, keine (sichtbaren) Menüs, keine Schalter, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Design im Focus

Besser doppelt als komplett

LektoratspraxisFoto: © Dmitriy Shironosov Komplettlektorat klingt gut, oder? Komplett, alles drin. Wer das Komplettlektorat aus meinen Angeboten wählt, geht oft davon aus, dass danach am Text nichts mehr zu tun sei. Manuskript komplett lektoriert, also ab in die Bestsellerlisten damit. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Besser doppelt als komplett

Oldies: Ganz kalt

OldiesFoto: © Nejron Photo Wann hast du das letzte Mal mit einer Kaltmamsell gesprochen? Du weißt gar nicht genau, was so eine kalte Mamsell ist? Der Duden hilft weiter: Angestellte, die in einem Gaststättenbetrieb für die Zubereitung und die Ausgabe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Oldies: Ganz kalt

Recht vor link: Songtext

Recht vor link(Foto: © Szekeres Szabolcs) Wie war das jetzt noch mal mit den Songtexten im Roman? Um es mit Jürgen von der Lippe zu sagen: “Die eigenen sind okay!” Jedenfalls ist man mit denen wohl auf der sichersten Seite. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Recht vor link: Songtext

Der Begreifler über attributive Verwendung von Adverbien

© Stocksnapper Das Fenster ist offen. Und durch ein offenes Fenster scheint die Sonne herein. Die Tür ist zu. Und durch eine zue Tür dringt der Krach nur gedämpft herein. Der Griff ist ab. Mit einem abben Griff lässt sich der heiße … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Begreifler über attributive Verwendung von Adverbien