Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: lektorieren
Eine Frechheit!
Wie ich in einem früheren Artikel in der Kategorie Lektoratspraxis schon einmal schrieb, stellen wir Lektor*innen gern Fragen. Das scheint eine Marotte zu sein, hat aber auch gute Gründe. „Sind Sie sicher, dass man für dieses Rezept den Reis nicht erst kochen muss, bevor man ihn in die Pfanne gibt?“ klingt einfach viel freundlicher als […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autoren, Autorin, bestimmt, Blödsinn, ehrlich, Fehler, Fragen, frech, Frechheit, freundlich, Gefühl, höflich, Lachen, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Lektorin, Literatur & Kultur, texte
Kommentare deaktiviert für Eine Frechheit!
Exposé
Vom Schreibtisch (Foto: © sukiyaki) Ich stelle gerade beim aktuellen Auftrag mal wieder fest, dass Exposéschreiben echt kein Hexenwerk darstellt, wenn man es für das Werk eines anderen macht.
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Auftrag, Autor, Exposé, Exposee, Hexenwerk, Lektor, Lektorat, lektorieren, Literatur & Kultur, Vom Schreibtisch, Werk
Kommentare deaktiviert für Exposé
Geschäftig
Vom Schreibtisch (Foto: © sukiyaki) Der neue Kunde ist sehr geschäftig. Sieht so als, als ob ich ihn in Zukunft öfter korrigieren muss.
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, geschäftig, Korrektor, Korrektorat, korrigieren, Kunde, Lektor, Lektorat, lektorieren, Literatur & Kultur, Vom Schreibtisch
Kommentare deaktiviert für Geschäftig
Der Begreifler über Überarbeitung
Der Begreifler(Foto: © Stocksnapper) Dass Lektor*innen quasi ständig überarbeitet sind, ist eine Tatsache, aber nicht Thema dieses Artikels. Es geht darum, dass du, wenn du deinen Text zur Bearbeitung an eine*n freie*n Lektor*in übergeben willst, ihn vorher in eigenem Interesse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Artikel, Autor, Autorin, Der Lektor, Dienstleistung, Ergebnis, Geld, Hilfe, Hílfe für Autoren, Lektor, Lektorat, lektorieren, Lektorin, Literatur & Kultur, Rat, Reihe, Rimanschreiber, Roman, schreiben, Text, Tipp, überarbeiten, Überarbeitung, Verbessern
Kommentare deaktiviert für Der Begreifler über Überarbeitung
LektoratspraxisFoto: © Dmitriy Shironosov Der folgende Artikel stammt von meiner Homepage, wo ich ihn bereits hier veröffentlicht habe. Aber er passt ganz wunderbar in die Rubrik „Lektoratspraxis“. Das Kommentieren in pdf-Dateien ist mit gängigen Programmen inzwischen problemlos möglich. Damit lassen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Angebot, Auftrag, Aufwand, Autor, Autoren, Autorendienst, Autorin, bearbeiten, Bearbeitung, Datei, doc, docx, Homepage, Kommentar, komplett, Korrektorat, korrigieren, Kosten, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Lektorin, Literatur & Kultur, Manuskript, odt, PDF, Preis, Programm, RTF, schreiben, Text, texte, Textredaktion, Textverarbeitung, Tipp
Kommentare deaktiviert für PDF
Figurenkarussell
Vom Schreibtisch (Foto: © sukiyaki) Unterschiedlicher könnten die Protagonisten kaum sein, die momentan mein Lektorenleben bereichern. Da ist das junge Mädchen, dem man übel mitspielt. Wird es sich befreien oder gar an seinen Peinigern rächen? Und der junge Mann, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit befreien, Beziehung, Figur, Frau, Gegner, heiß, illegal, Journalist, jung, legal, Lektor, Lektorat, lektorieren, Literatur & Kultur, mächtig, Mädchen, Mann, Manuskript, Peiniger, Protagonist, retten, Roman, schreiben, Story, tot, Vater, Vom Schreibtisch, Weg
Kommentare deaktiviert für Figurenkarussell
Nachtschicht
Vom Schreibtisch (Foto: © sukiyaki) Manchmal ist es einfach ein kleines Missverständnis, das dafür sorgt, dass aus 37 PDF-Seiten plötzlich knapp über 200 werden und man sich einer Nachtschicht gegenübersieht. Nicht, dass ich mir das öfter wünsche, aber wenn man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Gefühl, Gl, Lektor, lektorieren, Literatur & Kultur, Missverständnis, Nachtschicht, PDF, Vom Schreibtisch
Kommentare deaktiviert für Nachtschicht
Besser doppelt als komplett
LektoratspraxisFoto: © Dmitriy Shironosov Komplettlektorat klingt gut, oder? Komplett, alles drin. Wer das Komplettlektorat aus meinen Angeboten wählt, geht oft davon aus, dass danach am Text nichts mehr zu tun sei. Manuskript komplett lektoriert, also ab in die Bestsellerlisten damit. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Angebot, Auftrag, Autor, Autoren, Autorendienst, Autorin, Homepage, komplett, Komplettlektorat, Korrektorat, korrigieren, Kritik, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Lektorin, Literatur & Kultur, Manuskript, Problem, Redaktion, redigieren, schreiben, Stillektorat, streichen, Text, texte, Textredaktion, Tipp, Vorschlag
Kommentare deaktiviert für Besser doppelt als komplett
Der Begreifler über Empfehlungen
Der Begreifler(Foto: © Stocksnapper) Wenn du ein Korrektorat oder Lektorat in Auftrag gibst, bist du der Herr im Haus. Wenn du möchtest, dass in deinem Text dass mit ß geschrieben wird, dann ist das dein gutes Recht. Wenn du
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Auftrag, Der Lektor, Dienstleistung, Duden, Empfehlung, Korrektor, Korrektorat, Korrektur, Korrekturen, korrigieren, Lektor, Lektorat, lektorieren, Literatur & Kultur, Möglichkeit, Möglichkeiten, Orthografie, Potential, Potenzial, Rat, Rechtschreibung, Text, Tipp, Variante
Kommentare deaktiviert für Der Begreifler über Empfehlungen
Was der Lektor macht, ist egal!
LektoratspraxisFoto: © Dmitriy Shironosov Nehmen wir mal an, der Satz aus dem Titel würde aus deinem Manuskript stammen. Wenn du nun “Was der Lektor maccht …” geschrieben hättest, gäbe es nicht viel zu diskutieren. Der Fehler ließe sich leicht korrigieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alternative, Autor, Autoren, Autorin, erklären, Fehler, Kommentar, korrigieren, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Lektorin, Literatur & Kultur, Lösung, Manuskript, Problem, schreiben, streichen, Text, texte, Tipp, Variante, Vorschlag
Kommentieren
Warten
Vom Schreibtisch(Foto: © sukiyaki) Derzeit warte ich darauf, ein überarbeitetes Romanmanuskript (humorvoller Thriller, dotbooks) für den zweiten Redaktionsdurchgang zu bekommen, was voraussichtlich Montag der Fall sein wird. Wie sieht das Warten aus? Blogtexte lektorieren, eine Autorin coachen und ein anderes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Auftr, Autorin, Bianca Philipp, Blog, Buch, Bücher, coachen, Coaching, dotbooks, E-Book, eBook, Humor, humorvoll, Jugendbuch, Korrektorat, Krimi, Kurzgeschichte, kurzweilig, Lekt, Lektor, Lektorat, lektorieren, Liebe, Literatur, Literatur & Kultur, Manuskript, Publikationen, Redaktion, redigieren, Roman, Text, Thriller, Tiere, UBV, Ulrich-Burger-Verlag, Verf, Verlag, Vom Schreibtisch, Warten, Zoo
Kommentieren
Fragen aus dem Lektorat
LektoratspraxisFoto: © Dmitriy Shironosov Sollte das nicht “Hamster” heißen? Wieso geht A hier nach B? Warum schreiben Sie hier so ausführlich? Wäre es nicht besser, hier in der Perspektive des Protagonisten zu bleiben? Kennst du solche oder ähnliche Fragen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit E-Mail, email, erklären, Floskel, Formulierung, Frage, Fragen, Hinweis, höflich, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Lektorin, Leser, Literatur & Kultur, Manuskript, rhetorisch, schreiben, Text, texte, Tipp
Kommentieren
Der Begreifler über Textredaktion
Der Begreifler(Foto: © Stocksnapper) Textredaktion ist das, was dem Verlagsautor im Verlagslektorat automatisch zukommt. Zumindest sollte es so sein. Der Lektor, der dann auch Redakteur genannt wird, arbeitet so lange mit dem Autor am Text, bis eine Version entstanden ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Änderung, Änderungen, Anmerkungen, Arbeitsgang, Auftrag, Aufwand, Austausch, Autor, Begriff, Charakterisierung, Coaching, Definition, Der Lektor, Dienstleistung, Druckreife, Durchgang, Empfehlung, Endkorrektorat, Endkorrektur, Entwicklung, Ergebnis, Erzählstil, Faktoren, Fehler, Figuren, günstig, Inhalt, investieren, Kontrolle, Korrektor, Korrektorat, Korrektur, Korrekturen, korrigieren, Kosten, Kunde, Lektor, Lektorat, Lektoratsdurchgang, lektorieren, Literatur & Kultur, Logik, logisch, Manuskript, Manuskriptbetreuung, Möglichkeit, Möglichkeiten, Paket, Plot, Problem, Projektbetreuung, Prüfung, Publikumsverlag, publizieren, Qualit, Rat, Ratschlag, Recherche, Redakteur, Redaktion, redigieren, schreiben, Schwächen, Schwerpunkte, Sprachstil, Standard, Stil, Text, Textredaktion, Tipp, überarbeiten, Überarbeitung, Vergleich, Verlag, Verlagslektorat, Vorschl, Wunderkind
Kommentieren
Von .docx bis .tmd
© Dmitriy Shironosov Das meistverbreitete Textprogramm ist immer noch Word, aber nicht jeder schreibt seine Texte mit dem Microsoftprogramm. Immerhin sind auch die Konkurrenten meist in der Lage, Worddokumente zu lesen oder gar zu erzeugen. Umgekehrt können die neueren Versionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alternative, Änderunge, Änderungsfunktion, Austausch, Computer, doc, docx, Dokument, Drive, Empfänger, Format, Funktion, google, kommentare, Kommentarfunktion, kompatibel, Kompatibilität, Konkurrenz, Korrektor, Korrektorat, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Literatur & Kultur, Lösung, Microsoft, Microsoft Word, odt, online, OpenOffice Writer, OpenOffice.org Writer, PC, Problem, Programm, Rechner, RTF, schreiben, Schreibprogramm, Sender, Software, Text, texte, TextMaker, Textprogramm, Textverarbeitung, Tipp, tmd, umwandeln, Word, Word Web App
Kommentieren
30 Tage Sonnenschein
© sukiyaki Ich könnte jetzt nicht sagen: Das war der härteste Juni meines Lebens. Oder Juli. Das würde so nicht stimmen, denn es begann im Juni und endete im Juli. Das waren die härtesten zwei halben Monate meines Lebens. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 30 Tage Sonnenschein, dotbooks, E-Book, Humor, Jochen Till, Lachen, Lektor, Lektorat, lektorieren, Literatur, Literatur & Kultur, lustig, Neuerscheinung, Redaktion, redigieren, Roman, Sonnenschein, Vom Schreibtisch, witzig
Kommentieren
Sinnlich
© sukiyaki Der Roman, den ich derzeit für dotbooks redigiere, dürfte besonders die Freunde sinnlicher Literatur ansprechen, was in diesem Fall Handlung und Sprache gleichermaßen betrifft.
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit dotbooks, Freunde, Handlung, Lektor, Lektorat, lektorieren, Literatur, Literatur & Kultur, Redaktion, redigieren, Roman, sinnlich, Sprache, Vom Schreibtisch
Kommentieren
Der Lektor braucht kein Format
© Dmitriy Shironosov Egal, ob es sich um eine Werbetext handelt oder den Roman, mit dem du durchstarten willst, wenn du vorhast, ihn durch einen Lektor oder Korrektor prüfen zu lassen, halte dich bis dahin mit Formatierungen zurück. Denn je … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Format, formatierung, Korrektor, Korrektorat, korrigieren, Lektor, Lektorat, Lektoratspraxis, lektorieren, Literatur & Kultur, Manuskript, Roman, Text, Werbetext
Kommentieren
Grusel
© sukiyaki Im Moment kommt im Lektorat einiges Gruseliges auf mich zu. Also, gewollt gruselig, nicht versehentlich. Und in geballter Ladung!
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit geballt, Grusel, gruselig, Ladung, Lektor, Lektorat, lektorieren, Literatur & Kultur, versehentlich, Vom Schreibtisch
Kommentieren
Der Begreifler über Lektoratsdurchgänge
© Stocksnapper Ein Autor, der in einem Publikumsverlag publiziert, kommt automatisch in den Genuss eines Lektorats. Ein solches kann sehr unterschiedlich ablaufen, was nicht zuletzt davon abhängig ist, wie oft bzw. regelmäßig Autor und Lektor zusammenarbeiten, wie gut sie also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Änderung, Änderungen, Anmerkungen, Arbeitsgang, Auftrag, Austausch, Autor, Begriff, Coaching, Definition, Der Lektor, Dienstleistung, Durchgang, Empfehlung, Korrektor, Korrektorat, Korrektur, Korrekturen, korrigieren, Lektor, Lektorat, Lektoratsdurchgang, lektorieren, Literatur & Kultur, Manuskript, Manuskriptbetreuung, Möglichkeiten, Planungsphase, Projektbetreuung, Publikumsverlag, publizieren, Rat, Ratschlag, Redaktion, redigieren, schreiben, Schreibprozess, SchwächenLösung, Text, Textredaktion, Tipp, überarbeiten, Überarbeitung, Vergleich, Verlag, Vorschl
Kommentieren