Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Ruf
“Deutsche Autoren haben den Ruf, langweilig zu sein”
© birgitH / pixelio.de Kann deutsche Literatur lustig sein?, fragt dw.com/de und stellt dabei die vor allem Sibylle Berg und Christopher Kloeble in den Mittelpunkt. Auch Literaturwissenschaftlerin Jill Twark kommt zu Wort. Laut Twark kommt gerade zu Zeiten des Leids der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Artikel, Autor, Autoren, Christopher Kloeble, Deutsch, Deutsche Welle, Humor, Interessantes, Internet, Jill Twark, langweilig, Leid, Link, Literatur, Literatur & Kultur, Literatur/Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaftler, lustig, Ruf, Schriftsteller, Sibylle Berg, Wissenschaft, Wissenschaftler, Witz
Kommentare deaktiviert für “Deutsche Autoren haben den Ruf, langweilig zu sein”
Hyäne 2
Hallo zusammen! Hier brüllt wieder euer Lev Leo. Pfleger El ist immer so tolerant. Neulich meint er, ich hätte nur Vorurteile, Hyänen seien gar nicht so schlimm wie ihr Ruf. Ich sage: Doch! Die fressen mir die Gnus vom Teller. … Weiterlesen
grau
verloren im grau des winters suche den frühling folge den rufen der vögel des hungerns müde
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit bild, Dr, Folgen, foto, Fotografie, Frühling, Gedicht, grau, hungern. Hunger, Litaratur & Kultur, Lyrik, müde, Ruf, V, Verdichtet, verloren, Winter
Kommentare deaktiviert für grau
Gar aus!
Seit dem 15. Jahrhundert kündigte man in Süddeutschlend mit dem Ruf „Gar aus!“ die Polizeistunde an. Das bedeutet „vollständig aus“ (vgl. das Essen ist gar) und wurde dann auch auf das Ende des Tages und den Glockenschlag, der dieses einläutete, übertragen. Schließlich wurde es zum Ausdruck Garaus zusammengezogen. Wer also jemandem den Garaus macht, bereitet […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Bedeutung, Ende, Etymologie, etymologisch, Etymologische Streifzüge, gar, gar aus, Garaus, Geschichte, Glockenschlag, Interessantes, jemandem den Garaus machen, Literatur & Kultur, Polizeistunde, Redewendung, Ruf, Sprache, Sprachgeschichte, Süddeutschland, vollständig, Wort
Kommentare deaktiviert für Gar aus!
Der Minitipp: Reiseführer
Die Ereignisse, die unsere Helden zu ihren Abenteuern rufen, sollten dem Leser bereits die Richtung andeuten, in die die Reise geht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abenteuer, Autor, Autoren, Ereignis, Held, Heldenreise, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Minitipp, Minitipps, Nachrichten, Reise, Reiseführer, Richtung, Ruf, rufen, schreiben, Schreibtipp, Schriftsteller, Tipp
Kommentare deaktiviert für Der Minitipp: Reiseführer
Blick auf das Meer der Liebe
Ruhende Stille in sanftesten Farben, säuselndes Lied in umschmeichelndem Ton, Wogen der Sehnsucht versprechen Erfüllung, zärtliches Streicheln und Spiel mit dem Strand. Heimat der vieltausend winzigen Tröpfchen, geborgen vereinigt zum weittiefen Meer, verschwimmt in der Ferne, verbirgt seine Tiefen, das Auge verliert sich in träumendem Blick. Salzige Tränen in schluchzenden Wellen, eiskalte Ströme, der Hoffnung […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Auge, bild, Blick, Brecher, Erf, Farbe, Farben, Ferne, Flut, foto, Freiheit, Freude, Fu, Gedicht, gef, Gefühle, Gesch, Gestalt, Heimat, Hoffnung, Hohn, Leben, Liebe, LiebesToll, lieblich, Lied, lockend, Meer, Menschelndes, Nachrichten, Nat, reich, Rettung, Ruf, Ruhe, Schlucht, Sehnsucht, spiel, Stille, Str, Streicheln, Sturm, Tiefe, Ton, Tosen, Tr, Trauer, Traum, Tropfen, Ufer, Verdichtet, Vielfalt, wasser, Wellen, Wind, Wirbel, Wogen, Wunder
Kommentieren