Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Gegner
Figurenkarussell
Vom Schreibtisch (Foto: © sukiyaki) Unterschiedlicher könnten die Protagonisten kaum sein, die momentan mein Lektorenleben bereichern. Da ist das junge Mädchen, dem man übel mitspielt. Wird es sich befreien oder gar an seinen Peinigern rächen? Und der junge Mann, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit befreien, Beziehung, Figur, Frau, Gegner, heiß, illegal, Journalist, jung, legal, Lektor, Lektorat, lektorieren, Literatur & Kultur, mächtig, Mädchen, Mann, Manuskript, Peiniger, Protagonist, retten, Roman, schreiben, Story, tot, Vater, Vom Schreibtisch, Weg
Kommentare deaktiviert für Figurenkarussell
Der Geisterorden: 67 – Wetten
Sie hatten eine Armee! Es war der Wahnsinn! Schade, dass das in der wirklichen Welt nicht so einfach funktionierte. Karl saß, umgeben von seinen Leuten, auf einem Baumstumpf und machte keinen Finger krumm, während sich die Wilden die Köpfe einschlugen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abenteuer, Angriff, Armee, Blog, Blogroman, Der Geisterorden, Fantasy, Gegner, Geschichte, Kampf, Karl Mann, Literatur & Kultur, lustig, Phantastik, Roman, Spannung, Wahnsinn, wetten, wild, Wilde
Kommentieren
Der Geisterorden: 66 – Wimpernschlag
Nohs sang den Gesang der Jäger, als er sich auf die Eindringlinge stürzte. Er war einer der Ersten und hatte sich als Ziel den größten und stärksten Gegner ausgewählt. Hätte Nohs sich neben ihn gestellt, er hätte ihm kaum bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abenteuer, Angriff, Blog, Blogroman, Der Geisterorden, Eindringlinge, Fantasy, Gegner, Gesang, Geschichte, Held, Jäger, Kampf, Literatur & Kultur, Nohs, Phantastik, Roman, singen, Spannung, Wimpernschlag, Ziel
Kommentieren
Der Begreifler über Antagonisten
© Stocksnapper Der Antagonist eines literarischen Werkes ist der Gegner des Protagonisten. Haben wir in einem literarischen Text genau zwei Figuren, kann man davon ausgehen, dass eine der Prota-, die andere der Antagonist ist. Denn ohne gegnerische Kräfte fehlt die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Antagonist, antagonistisch, Bedeutung, Begriff, Beispiel, Buch, Definition, Der Autor, dramatisch, erz, Feind, Figur, Figuren, Gegner, Geschichte, handeln, Handlung, Haupt, Hauptfigur, Hauptfiguren, Haupthandelnder, Hauptkonflikt, Horrorszenario, innerer, Interesse, Interessen, Komödie, Konflikt, Kraft, Kräfte, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Literaturwissenschaft, menschlich, Mittelpunkt, Nebenfiguren, Protagonist, Roman, schreiben, Schweinehund, Spannung, Text, Umst, Ziel, Ziele
Kommentieren
Publizitiert: Schleuder
© EDHAR Sie richtete sich auf. Vater lag mit dem Rücken auf dem Boden. Sein Gegner saß auf ihm und schlug auf ihn ein. Jetzt gab es keinen Ausweg mehr. Sie zog ihre Schleuder aus dem Gürtel – wie gern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit aufrichten, Ausweg, Autor, Bogen, Buch, Das Lächeln der Kriegerin, Dichter, Fantasy, Gegner, Geschichte, Gürtel, Kriegerin, Literatur, Literatur & Kultur, Lothiel, Nachrichten, Phantastik, Philipp Bobrowski, Publikation, Publizitiert, Roman, schlagen, Schleuder, Schriftsteller, Text, Vater, Verlag, Veröffentlichung, Veröffentlichungen, Zitat
Kommentieren
Publizitiert: Kitz
© EDHAR Lothiel kletterte zitternd auf die Ladefläche. Die beiden Kerle flößten ihr Angst ein. Vater war früher ein Krieger gewesen, doch nun war er alt und die Gegner waren zu zweit. Wie ein verschrecktes Kitz kauerte sie sich zwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Adar, alt, Angst, Autor, Buch, Das Lächeln der Kriegerin, Dichter, Fantasy, Fässer, Gegner, Geschichte, Kitz, Krieger, Kriegerin, Lächeln, Ladefl, Literatur, Literatur & Kultur, Lothiel, Nachrichten, Phantastik, Philipp Bobrowski, Publikation, Publizitiert, Roman, Säcke, Schriftsteller, starren, Text, Vater, Verlag, Veröffentlichung, Veröffentlichungen, verschreckt, Zitat, Zittern
Kommentieren
Der Minitipp: Rasanter Roman
© Tatiana Popova / Shutterstock.com Stell dir deinen Roman als eine Formel-1-Saison vor. Dann sorge dafür, dass Sebastian Vettel mindestens einen wenigstens gleichwertigen Gegner erhält, der keinesfalls in einem schlechteren, gern aber in einem überlegenen Auto sitzen darf. Nun gestalte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit aussichtslos, auto, Autor, Autoren, bezwingen, Formel 1 Saison, Gegner, gleichwertig, glücklich, Krimi, Literatur, Literatur & Kultur, Minitipp, Minitipps, Nachrichten, Pole, Pole-Position.Poleposition, Position, Punkte, rasant, Rennen, Roman, Rückstand, schreiben, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Sebastian Vettel, Sieg, Startplatz, Tipp, Tipps, überlegen, Weltmeister, Zufall
Kommentieren
Erfolg durch Ignoranz!
Der grösste Fehler, den sie machen können ist es, auf die Angriffe einzugehen. Beschäftigen sie sich damit einfach nicht, lassen sie es. Konzentrieren sie sich auf ihre Texte. Das ist ein Rat für Autoren, wie sie mit Kritik umgehen sollten. Ratgeber ist eine Internetseite, die für sich beansprucht, ein Onlineschreibkurs zu sein. Aus dem Artikel […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Angebot, Angriff, Anmerkung, Anwalt, Artikel, Autor, Autoren, Autorenhandwerk, Autorin, Behandlung, Dichter, dickes Fell, Empfehlung, Erfolg, erfolgreich, Essayistisches, Fehler, Fell, Gefunden, Gegner, Handwerk, Humor, Ignoranz, ignorieren, Internet, Internetangebot, Internetseite, Kollegen, Kompetenz, konstruktiv, konstruktive Kritik, Kostenlos, kostenpflichtig, Kritik, Kritikfähigkeit, kritikresistent, Kurioses, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Manuskript, Manuskript-Service, Mauer, Mauerblümchen, Mitleid, Nachrichten, online, Psychologe, Rat, Ratgeber, schreiben, Schreibhandwerk, Schreibkurs, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Schutz, schützen, stahlhart, Text, texte, Theorie, Unkostenbeitrag, Ver, Werbung, Zitat, Zitate, zitiert
Kommentare deaktiviert für Erfolg durch Ignoranz!
Sieben für Brandon
Ein schöner Anlass, ein Buch vorzustellen: Nicht nur, dass ein weiterer der Geschichtenweber einen eigenständigen Roman an den Mann und die Frau bringen konnte, er hat ihn auch beim Sieben-Verlag, dem Verlag einer lieben Montsegur-Kollegin untergebracht.
„Blutprinz“ heißt das Werk für Freunde der vampirösen Phantastik, es erscheint im Oktober dieses Jahres und das sagt der Klappentext […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Autor, Autorin, Befreundete Autoren, Blutprinz, Buch, Buecher stellen sich vor, Fantasy, Feinde, Gefahr, Gegner, Geheimnis, Geschichtenweber, J. K. Brandon, Literatur, Liz Brandon, Montsegur, mysterie, Mystery, Nachrichten, Phantastik, Roman, Sieben Verlag, Vampire, Verbindung, Vergangenheit, Verlag
Kommentieren