Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Missverständnis
Nachtschicht
Vom Schreibtisch (Foto: © sukiyaki) Manchmal ist es einfach ein kleines Missverständnis, das dafür sorgt, dass aus 37 PDF-Seiten plötzlich knapp über 200 werden und man sich einer Nachtschicht gegenübersieht. Nicht, dass ich mir das öfter wünsche, aber wenn man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Gefühl, Gl, Lektor, lektorieren, Literatur & Kultur, Missverständnis, Nachtschicht, PDF, Vom Schreibtisch
Kommentare deaktiviert für Nachtschicht
Auf dem Weg zum Örtchen
© Marafona Blind, Herr Kommissar, Blanka Blind. Genau. So ist es richtig. Soll ich dann anfangen? Gut. Also, ich war auf der Landstraße unterwegs, wollte nach Hamburg. Ich fahr ja meistens über Land, weil ich das sicherer finde als auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit ängstlich, aufgebracht, aushalten, auto, Bedürfnis, Bein, Belohnung, Ben Philipp, blind, br, Bremse, bremsen, Brille, Bursche, Ding, Drängler, Einfahrt, erleichtern, Erleichterung, fahren, Frau, gefährlich, Geschichte, Geschwindigkeit, Hamburg, Hose, Humor, hupen, Klo, Kloschlüssel, Knall, knapp, komisch, Kommissar, Kunde, Kurzgeschichte, Landstraße, Leben, LKW, lustig, Lustiges, M, Missverständnis, müssen, nass, Örtchen, pinkeln, Pistole, Polizei, Polizist, Prosa, pullern, Raser, Regen, Regentropfen, regnen, Scheinwerfer, schießen, Schlüssel, Schmerz, Schmerzen, schmunzeln, Schmunzelprosa, Schuss, seltsam, skurril, Sonnenbrille, Sorge, Sorgen, Straße, Streich, Tankstelle, Text, Toilette, Traktor, Tropfen, überholen, Verkehr, verstehen, Waffe, WC, WC-Schlüssel, Weg, Wetter, witzig
Kommentieren
Aus Partizip!
Klaus brachte fluchend den Müll runter. In diesem Satz steckt das Partizip fluchend. Es bestimmt näher, wie Klaus den Müll runterbringt, wird in diesem Fall also adverbial gebraucht*. Das bedeutet auch, dass die Hauptaussage des Satzes ist, dass Klaus den Müll runterbringt, während sein Fluchen diese Aussage nur näher erläutert. Wollen wir das Fluchen betonen, […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit adverbial, Aktion, Akzent, Artikel, Attribut, attributiv, Aussage, Beispiel, Beispiele, betonen, Betonung, erweitern, finites Verb, Gewichtung, Gliederung, Grammatik, Hauptaussage, Hauptsatz, Komma, Kommas, Kommata, Leser, Literatur & Kultur, Missverständnis, Nebensatz, Partizip, Partizipialgruppe, Partizipialsatz, Satz, satzwertig, satzwertiges Partizip, schreiben, Schwerpunkt, Sprache, Sprachstil, statisch, Stil, Substantiv, Text, Tipps, Übersicht, Verb, verständlich, Verständlichkeit, Vollverb
Kommentare deaktiviert für Aus Partizip!
Auf dem Weg zum Örtchen
Blind, Herr Kommissar, Blanka Blind. Genau. So ist es richtig. Soll ich dann anfangen? Gut. Also, ich war auf der Landstraße unterwegs, wollte nach Hamburg. Ich fahr ja meistens über Land, weil ich das sicherer finde als auf der Autobahn. Ich muss zugeben, ich bin ein wenig ängstlich. Immer so viel Verkehr, die vielen Fahrspuren […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alltagsflackern, ängstlich, aufgebracht, aushalten, auto, Bedürfnis, Bein, Belohnung, blind, BR, Bremse, bremsen, Brille, Bursche, Ding, Drängler, Einfahrt, erleichtern, Erleichterung, fahren, Frau, gefährlich, Geschichte, Geschwindigkeit, Hamburg, Hose, Humor, Humorblitzlichter, hupen, Klo, Kloschlüssel, Knall, knapp, komisch, Kommissar, Kunde, Kurzgeschichte, Landstraße, Leben, Literatur & Kultur, LKW, lustig, M, Missverständnis, müssen, nass, Örtchen, pinkeln, Pistole, Polizei, Polizist, pullern, Raser, Regen, Regentropfen, regnen, Scheinwerfer, schießen, Schlüssel, Schmerz, Schmerzen, Schuss, seltsam, skurril, Sonnenbrille, Sorge, Sorgen, Straße, Streich, Tankstelle, Toilette, Traktor, Tropfen, überholen, Verkehr, verstehen, Waffe, WC, WC-Schlüssel, Weg, Wetter, witzig
Kommentare deaktiviert für Auf dem Weg zum Örtchen
Liebe Schreibfreunde
Wie ich über meine Statistiken bemerkte, finden erfreulicherweise meine Artikel auch in verschiedenen Schreib- und Autorenforen Beachtung. So habe ich mich sehr gefreut, dass auch die Schreibfreunde meine Blogs lesen. Da ich nicht in jedem Forum Mitglied werden kann, nur um eventuell auf einen kleinen Fehler hinzuweisen, möchte ich an dieser Stelle etwas richtigstellen. So […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Artikel, Autor, Autoren, Autorenforen, -gruppen und -communities, Autorenforum, Blog, don't tell, erz, Fehler, Forum, Gefunden, H, Internet, Literatur, Missverständnis, Mitglied, Nachrichten, Narration, narrativ, online, Richtigstellung, schreiben, Schreibforum, Schreibfreunde, Schreibtipps, Schriftsteller, show, show don't tell, Statistik, Szene, szenisch, Thema, Unterschied
Kommentieren