Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Der Autor
Der Begreifler über den allwissenden Erzähler
© Stocksnapper Wie der Begriff schon verrät, handelt es sich beim allwissenden (auktorialen) Erzähler um einen Erzähler, der alles weiß. Entscheidend ist dabei sein allumfassendes Wissen über die Geschichte, die von ihm erzählt wird. Dieses Wissen ist ähnlich uneingeschränkt wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit allwissend, auktorial, Autor, Autoren, Autorin, Autorinnen, begreifen, Begriff, Beispiel, Buch, Definition, Der Autor, Ebene, Erlebnis, Erwartung, erz, Erz, Erzähler, Fähigkeit, Figur, Gedanke, Gefühl, Gegenwart, Geschehen, Geschehnis, Geschichte, Gestalten, Gott, gottgleich, handeln, Handlung, information, Lesen, Leser, Leserin, literarisch, Literatur, Literatur & Kultur, Ort, Personal, Perspektive, Perspektivträger, Perspektivwechsel, Roman, schreiben, Sichtweise, Story, Strategie, Text, Vergangenheit, Verhalten, Verständnis, verstehen, Wahrnehmung, Werk, WISSEN, Zeit, Zukunft
Kommentare deaktiviert für Der Begreifler über den allwissenden Erzähler
Der Begreifler über den Plot
© Stocksnapper Wenn Autoren – Autorinnen geht es da nicht anders – davon sprechen, dass sie gerade plotten, oder dass sie sich gerade in der Plotphase befinden, meinen sie damit: “Ich erfinde und entwickle gerade den Plot meiner Geschichte.” Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aktion, Autor, Autoren, Autorin, Autorinnen, Bedeutung, begreifen, Begriff, Beispiel, Buch, chronologisch, Definition, Der Autor, Ereignis, Erz, erz, Erzähler, Fabel, Figur, Folge, Geschehen, Geschehnis, Geschichte, Gestalten, handeln, Handlung, kausal, Kette, Komplott, künstlerisch, kunstvoll, Lesen, literarisch, Literatur, Literatur & Kultur, Literaturwissenschaft, Plot, plotten, Reaktion, Roman, schreiben, sortieren, Story, Struktur, strukturieren, Synonym, Szene, Text, Ursache, Verknüpfung, Verst, verstehen, Werk, Wirkung, Wirkungsabsicht, Wissenschaft, zuordnen
Kommentieren
Der Begreifler über Antagonisten
© Stocksnapper Der Antagonist eines literarischen Werkes ist der Gegner des Protagonisten. Haben wir in einem literarischen Text genau zwei Figuren, kann man davon ausgehen, dass eine der Prota-, die andere der Antagonist ist. Denn ohne gegnerische Kräfte fehlt die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Antagonist, antagonistisch, Bedeutung, Begriff, Beispiel, Buch, Definition, Der Autor, dramatisch, erz, Feind, Figur, Figuren, Gegner, Geschichte, handeln, Handlung, Haupt, Hauptfigur, Hauptfiguren, Haupthandelnder, Hauptkonflikt, Horrorszenario, innerer, Interesse, Interessen, Komödie, Konflikt, Kraft, Kräfte, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Literaturwissenschaft, menschlich, Mittelpunkt, Nebenfiguren, Protagonist, Roman, schreiben, Schweinehund, Spannung, Text, Umst, Ziel, Ziele
Kommentieren
Der Begreifler über Protagonisten
© Stocksnapper Im allgemeinen Sprachgebrauch wird gern mal von den Protagonisten einer Geschichte, eines Films oder einer Serie gesprochen. Das kann und wird wahrscheinlich dazu führen, dass der Begriff langfristig diese Bedeutungserweiterung erhält. Was wiederum dazu führen könnte, dass man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Allgemein, Bedeutung, Bedeutungserweiterung, Begriff, Definition, Der Autor, eindeutig, Ersthandelnder, erz, Figur, Figuren, Film, Geschichte, griechisch, handeln, Handlung, Handlungsstrang, Haupt, Hauptfigur, Hauptfiguren, Haupthandelnder, Hauptkonflikt, Hauptprotagonist, Interesse, Konflikt, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Literaturwissenschaft, lösen, Mittelpunkt, Ptotagonist, schreiben, Serie, Sprachgebrauch, streiten, vroantreiben, w, wichtig, wünschenswert
Kommentieren
Der Begreifler über Charaktere mit Figur
© Stocksnapper Vor einiger Zeit fiel mir in einem Forum eine Diskussion darüber auf, ob Blogger, die bei Buchbesprechungen von Charakteren statt von Figuren schreiben, damit einen (unverzeihlichen) Fehler begehen. Ersterer Begriff sei eine unzulässige Eindeutschung aus dem Englischen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anglizismus, Begriff, Blogger, Buchbesprechung, Charakter, Charaktere, Definition, Der Autor, Diskussion, Eindeutschung, Fehler, Figur, Figuren, Fiktion, fiktiv, Forum, Gero von Wilpert, Geschichte, Literatur, Literatur & Kultur, Literaturwissenschaft, Person, Personen, real, Sachwörterbuch, schreiben, Synonym, Typ, Type, Typen, typos, Typus
Kommentieren