Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
April 2025 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Hebung
Der Begreifler über klingendes Reimen
© Stocksnapper Es stritten einst zwei Damen, ums Klingen ihrer Namen. Beruht der Endreim auf zwei Silben, folgt also der letzten Hebung noch eine Senkung, spricht man vom klingenden oder weiblichen Reim. Aber Achtung! Das bedeutet nicht notwendigerweise, dass das letzte Wort, also das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Begriff, Beispiel, Beispiele, betont, Definition, Der Lyriker, dichten, Dichter, einsilbig, Endreim, Gedicht, Gedichtzeile, Hebung, Klingen, Literatur & Kultur, Lyrik, männlich, Reim, Reime, reimen, Senkung, Silbe, Silben, stumpf, unbetont, W, weiblich, Wort, Zeile, zweisilbig
Kommentare deaktiviert für Der Begreifler über klingendes Reimen
Der Begreifler über stumpfes Reimen
© Stocksnapper Es war einmal ein Mann, der fing zu reimen an. Beruht der Endreim auf einer Silbe, endet die Gedichtzeile also auf einer betonten Silbe (Hebung), spricht man vom stumpfen oder männlichen Reim. Aber Achtung! Das bedeutet nicht notwendigerweise, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Begriff, Beispiel, Beispiele, betont, Definition, Der Lyriker, dichten, Dichter, Endreim, Gedicht, Gedichtzeile, Hebung, Literatur & Kultur, Lyrik, männlich, Reim, Reime, reimen, Silbe, Silben, stumpf, unbetont, Wort, Wörter, Zeile
Kommentieren
Mal ein Gedicht?
Viele Menschen schreiben Gedichte. Ist Dichten dann überhaupt noch eine Kunst? Nun, wie gefällt dir zum Beispiel das folgende Gedicht? Ich liebe dich. Ich liebe dich schon so lange. Du liebst mich. Das macht mich wirklich nicht bange. Aber da ist etwas, das mir Angst macht, ich kann es nur schwer beschreiben, denn wenn ein […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Artikel, Beispiel, dichten, Dichter, Gedicht, Handwerk, Hebung, Inhalt, Kunst, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, lyrisch, Nachrichten, Prosa, Reim, reimen, schreiben, Schreibübung, Schreibübungen, Senkung, Strophe, Übung, umschreiben, Vers, Versmaß, Zeile
Kommentare deaktiviert für Mal ein Gedicht?