Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Nachbarland
Nachbarschaftliches: Ein Krampf mit der Arbeit!
© zooropa Ich finde es sehr nachvollziehbar, dass (hart) arbeiten, schuften in der Schweiz chrampfe heißt.
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
|
Verschlagwortet mit Arbeit, arbeiten, Bedeutung, Begriff, chrampfe, Deutsch, hart, Interessantes, Krampf, Land, Literatur & Kultur, Nachbar, Nachbarland, Nachbarschaft, schuften, Schweiz, Schweizerdeutsch, schweizerisch, Sprache, Übersetzung, Wort
|
Kommentare deaktiviert für Nachbarschaftliches: Ein Krampf mit der Arbeit!
Nachbarschaftliches: Nenn mich …
NachbarschaftlichesFoto: © zooropa Wenn dich ein Österreicher als gseichter Aff bezeichnet, wirst du vermutlich schon ahnen, dass das kein Ausdruck besonderer Wertschätzung ist. Den Aff muss dir sowieso niemand übersetzen, und gseicht kommt von ahd. seihhen (sihan), mhd. seichen, was … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
|
Verschlagwortet mit Aff, althochdeutsch, Bedeutung, Begriff, Deutsch, gseicht, Interessantes, Land, Literatur & Kultur, Mittelhochdeutsch, Nachbar, Nachbarland, Nachbarschaft, Österreich, Österreichisch, Schimpfwort, seichen, seihhen, sihan, Sprache, Übersetzung, urinieren, Wort, Wörterbuch
|
Kommentieren
Nachbarschaftliches: Nix hüpfen!
© zooropa Seien wir ehrlich, es ist schon etwas seltsam, dass das Betthupferl Betthupferl heißt. Im Schweizerischen, so schwiiz.eu, klingt das viel logischer: Bettmümpferli (oder auch Bettmümpfeli).
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
|
Verschlagwortet mit Bedeutung, Begriff, Betthupferl, Bettmümpfeli, Bettmümpferli, Deutsch, Dies und das, ehrlich, hüpfen, Interessantes, Land, Literatur & Kultur, logisch, Nachbar, Nachbarland, Nachbarschaft, Schweiz, Schweizerdeutsch, schweizerisch, seltsam, Sprache, Übersetzung, Wort, Wörterbuch
|
Kommentieren
Nachbarschaftliches: Wichtig zu wissen!
© zooropa Wenn dich ein Bekannter aus Österreich anruft und dir ankündigt, er werde dann jetzt mal abbeindln, solltest du ihn nicht (weil du zu faul bist, nachzuschlagen oder nachzufragen) der Einfachheit halber beglückwünschen. Wenn derjenige sich nämlich erst einmal … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
|
Verschlagwortet mit abbeindln, Bedeutung, beglückwünschen, Begriff, Bekannter, das Leben nehmen, Deutsch, Entschuldigung, Interessantes, Land, Leben, Literatur & Kultur, Nachbar, Nachbarland, Nachbarschaft, nachfragen, nachschlagen, Österreich, Österreichisch, Selbstmord, Sprache, Übersetzung, wichtig, Wort, Wörterbuch
|
Kommentieren
Nachbarschaftliches: Da brennt nichts an
© zooropa In der Schweiz lässt man nichts anbrennen. Dort ist das Essen im schlimmsten Fall aaghocket, wie schwiiz.eu verrät.
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
|
Verschlagwortet mit aaghocket, anbrennen, angebrannt, Bedeutung, Begriff, Deutsch, Interessantes, Land, Literatur & Kultur, Nachbar, Nachbarland, Nachbarschaft, Schweiz, Schweizerdeutsch, schweizerisch, Sprache, Übersetzung, Wort, Wörterbuch
|
Kommentieren
Nachbarschaftliches: Scheißtag
© zooropa In der neuen Kategorie “Nachbarschaftliches” will ich zukünftig einen Blick über den Zaun in unsere deutschprachigen Nachbarländer werfen. Und ich beginne mit “Scheißtag”, einem Begriff, der, wie man glauben möchte, wohl keinerlei Übersetzungshilfe braucht. Doch was fand ich … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
|
Verschlagwortet mit 29., 29. Dezember, 29.12., arbeiten, bäuerlich, Bauern, Bedeutung, Begriff, Datum, Deutsch, Dezember, Dienstboten, Geschichte, historisch, Interessantes, Kategorie, Land, Literatur & Kultur, nacharbeiten, Nachbarland, Nachbarschaft, Nachbarschaftliches, Nachber, Notdurft, Österreich, Österreichisch, Residenz Verlag, Scheißtag, Sprache, Übersetzung, Verlag, Wikipedia, Wort, Wörterbuch
|
Kommentieren
Der / die / das Nächste bis 25.05.10
Essaywettbewerb – der/die/das Nächste bitte?! Originalausschreibung: http://www.br-online.de/bayern2/nachtstudio/essaywettbewerb-derdiedas-naechste-bitte-ausschreibung-ID1264003233829.xml und http://www.br-online.de/content/cms/Universalseite/2010/01/20/cumulus/BR-online-Publikation-ab-01-2010–28658-20100125143255.pdf Die Suchmaschine findet: nächster Bäcker – 22.800 Einträge, nächster Vollmond – 39.800, nächstes Länderspiel – 228.000, nächstes Thema – 11.800.000, das nächste Mal – 19.600.000 Einträge. Wer oder was ist der/die/das Nächste bitte? Im Diskurs über die gegenwärtige Gesellschaft ist oft vom Individuum die Rede. Das […] Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
|
Verschlagwortet mit Anmeldung, Ausschreibung, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Authentizit, Autoren, Barbara Sch, Bayern 2, Chancen, Diskurs, Diskussion, Essay, Facebook, Ferne, Forum, Freunde, Funkhaus, Gesellschaft, Gewinner, Globalisierung, Individuum, information, Jahrzehnt, Johannes Ullmaier, Jury, k, Kommunikation, Land, Liebe, Literatur, Mädchen, n, Nachbar, Nachbarland, Nachrichten, Nachtstudio, Netzwerke, Nietzsche, nordwestradio, Philiosophie, Preis, Preisverleihung, Prozess, Radio Bremen, Religion, Runfunk, schreiben, Sendehonorar, Sommer, Sprache, Stephan Krass, Subjektivierung, Suchmaschine, SWR 2, Sybille Kr, texte, Themen, Unterhaltung, Vereinzelung, Vielfalt, Volker Panzer, Vortr, Wettbewerb, Widerspruch, Ziel
|
Kommentieren