Schlagwort-Archive: Essayistisches

Gähnend langweilig?

Heute an dieser Stelle nur der Hinweis auf ein kleines Essay zum Thema Gähnen auf Ben Philipss Schreibwelt. Angesichts der 1. internationalen Gähnkonferenz, die diese Woche in Paris stattgefunden hat, vielleicht gar kein so langweiliges Thema.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Lustig, aber wahr

Dichten ist nicht jedermanns Sache. Und doch gibt es Anlässe, zu denen es immer mal wieder schön wäre, ein Gedicht verschenken zu können. Doch woher nehmen, wenn nicht … Ganz einfach, Gedichte kann man kaufen! Nicht nur im Buchladen, nein, es geht auch viel persönlicher. Ein Auftragsdichter muss her! Und davon gibt es glücklicherweise genug […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Lebensechte Dialoge

Autoren mit etwas Erfahrung wissen, Dialoge, wie sie das Leben schreibt, haben in einem Manuskript nichts verloren. Wer es nicht glaubt, möge einmal Gespräche aus dem täglichen Leben bewusst belauschen, sie unbemerkt aufnehmen und 1 : 1 niederschreiben. Dem, der mir dann noch in ehrlichster Ãœberzeugung sagen kann, man könne das Ergebnis einem Leser zumuten, […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Frechheit!

Falsch ausgeschrieben? Oder bin ich hier falsch? Das kann doch wohl nicht wahr sein! Da sucht der engagierte Autor Otto N. nach einer Ausschreibung, bei der er Ruhm und Ehre ernten kann, und findet im Ausschreibungstext, er müsse, um teilnehmen zu können, unter 25 Jahre alt sein. Da heißt es, man suche nach jungen Autoren. […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Gib zurück, das ist meine!

Zuerst ist die Idee. Eine eigene natürlich! Und die will gut behütet sein. Das wissen junge Schriftsteller schon, bevor sie den ersten Buchstaben ihres späteren Bestsellers zu Papier gebracht haben. Denn der Ideenklau ist allgegenwärtig! Also muss man zunächst einmal in einem Forum fragen, wie man seine ureigene Idee am besten schützen soll. Die Antwort […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Pseudo-Ich, Pseudo-Du, Pseudo-Er, Pseudo-Sie

Vor einigen Tagen bin ich beim Stöbern mal wieder auf der Seite von Julia Kröhn gelandet. Und promt war ich von schreibenden Kolleginnen umzingelt. Neben Julia tummeln sich dort auch Leah Cohn, Carla Federico und Katharina Till. Während Julia Mittelalterromane schreibt, widmet sich Leah der Fantasy, Carla schreibt über deutsche Auswanderer in Chile und Katharina […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Wie macht ihr es denn?

Das ist im Prinzip eine in verschiedenen Variationen und zu diversen Themen immer wieder gestellte Frage in Autorenforen. Welche Musik hört ihr beim Schreiben? Wo nehmt ihr eure Inspiration her? Schreibt ihr morgens, mittags, abends oder vielleicht gar nachts? Wisst ihr, wann eure Figuren Geburtstag haben? Wie macht ihr es denn? Diese und ähnliche Fragen […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Klassiker vor Gericht

Der Mörderin fehlt scheinbar jedes Motiv. Ihr Opfer: ein ihr völlig fremder Mann. Des Rätsels Lösung findet sich erst durch eine weitere Frau. Die beiden haben sich bei einer Zugfahrt kennengelernt und sich ihr Leid geklagt. Beide waren ihrer Ehemänner überdrüssig und vereinbarten, jeweils den der anderen zu ermorden, um sich gegenseitig mit dem perfekten […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Ganz persönlich

Der Begriff “persönlich” scheint eine merkwürdige Ausdehnung erfahren zu haben. Wie sonst wäre zu erklären, dass die freundliche männliche Stimme am Telefon ihn derart verwenden konnte?
Sie stammte vom Band beziehungsweise von einem Automaten und versprach mir, ich hätte mit vollkommener Sicherheit ein Mercedes Benz Cabrio im Wert von 45.000 Euro gewonnen. Oder aber einen Geldpreis […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Ich mache alles falsch!

Seit kurzem weiß ich das wenigstens. Denn glücklicherweise gibt es im Internet Experten, die so freundlich sind, ihr Wissen weiterzuvermitteln.
Was hätte ich nicht noch alles für schlimme und weitreichende Fehler gemacht, wäre ich nicht zufällig auf eine Seite im WWW gestoßen, die angehenden Autoren nicht nur Schreibtipps gibt, sondern über das ganze Drum und Dran […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Langer Atem

Es gibt sicher verschiedene mehr oder weniger gute Gründe, nicht den klassischen Verlagsweg zu wählen und ein Buch über einen B.o.D.-Anbieter bzw. im Selbstverlag zu veröffentlichen.
Ein Thema, beispielsweise, das selbst für Nischenverlage zu sehr Nische ist. Oder ein Kurzgeschichten- / Gedichtband, den man bei Lesungen gern auf den Büchertisch legen möchte. Oder auch das Vertrauen […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Frage nicht den Lektor

Mir fallen auf Anhieb nur drei Gründe ein, warum ein Autor einen freien Lektor für das Lektorat eines Romans beauftragen und bezahlen sollte:

1. Er will nicht oder glaubt nicht, dass sein Roman eines Tages in einem Publikumsverlag erscheint (der ja dann für das Lektorat verantwortlich wäre), will ihn aber im Eigenverlag oder über einen Dienstleister […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Von der Kurzgeschichte zum Roman

Viele, die eine Kurzgeschichte schreiben wollen, haben vor allem ein Problem: die Kürze.
Allerdings hört man auch immer wieder von versierten Kurzgeschichtenschreibern, dass sie an ihrem Romanmanuskript verzweifeln, weil sie das Gefühl haben, sie müssten den sich angeeigneten Schreibstil aufblähen, um eine angemessene Romanlänge zu erreichen. Dazu gibt es zum Beispiel einen interessanten Thread im Forum […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Frostiges Klima im Netz

Draußen ist es kalt. Das mag manchen dazu bewegen, sich noch mehr im Internet aufzuhalten, als an Tagen, die auch im sogenannten Real Life Alternativen bieten.
Darüber scheint mancher zu vergessen, dass Internet eben Internet bleibt. Der Typ, mit dessen Nick man sich in einem Forum streitet, ist weiterhin Kilometer von einem entfernt, selbst dann, wenn […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogposts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

TV braucht kein Niveau

Fast jeder beschwert sich übers Fernsehen. Gerade der stetig wachsende Trend zum Reality-TV und Casting-Shows überall erregen die Gemüter. Doch die Quoten sprechen ihre eigene Sprache.
Auf Spiegel Online kann man die bittere Wahrheit mal wieder nachlesen: DSDS siegte am Mittwochabend in der Primetime mit über 21 Prozent Marktanteil im Rennen um die Quoten. Da konnte […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogposts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Warum bin ich kein Künstler?

Andere können mich ja betiteln, wie sie wollen, sofern sie es mit ihren Begrifflichkeiten vereinbaren können (und auch, wenn nicht), ich selbst würde mich nie als Künstler bezeichnen.

Nicht so sehr deshalb, weil ich mich nicht in irgendeiner Form als Künstler sehe, sondern eher deshalb, weil ich ständig die Notwendigkeit sähe, mich zu erklären oder gar […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Der lehrreiche Roman

Mancher Autor kann sich offenbar nicht entscheiden: Will er einen Roman, ein Sachbuch oder gar ein Lexikon schreiben. Ist aber kein Problem, die Lösung ist einfach: Schreib alles zusammen!
Da werden dann munter Begriffe erklärt, während einer eher langweiligen Romanpassage die Wissensvorräte zur Tier- und Pflanzenwelt ausgepackt und in eine vielleicht sogar zu spannende Szene wird […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogposts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Vor den Kulissen

Der Vorhang ging auf und der Blick wurde frei auf prächtig gestaltete Kulissen. Sie strahlten in allen erdenklichen Farben und wie um es zu betonen, geschah eine ganze Weile nichts anderes, als dass sie von den Bühnenscheinwerfern mal auf die eine, mal auf die andere Art beleuchtet wurden.
Mir erging es zunächst nicht anders als den […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Immer diese ersten Seiten

Hans-Peter Roentgen hat seinen Schreibratgeber entsprechend aufgebaut: „Vier Seiten für ein Halleluja“. Er bewertet die ersten Seiten von Manuskripten, die Autoren ihm zugesandt haben, und gibt an diesen Beispielen Tipps, wie man es besser machen kann. Immer wieder heißt es, gerade die ersten Seiten zählen, will man sich um einen Programmplatz in einem Verlag bewerben. […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogposts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren

Bin ich jetzt Fotograf?

Lange Zeit habe ich mich schwer getan, mich Autor zu nennen. Dabei könnte sich im weitesten Sinne des Begriffs jeder, der irgendwann irgendetwas geschrieben hat, einen Brief, einen Aufsatz, ein Gedicht, ja auch nur einen einzelnen Satz, Autor nennen. In diesem weitesten Sinne sind wir also bis auf wenige Ausnahmen alle Autoren.
Nun ist es ja […] Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogposts | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentieren