Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greves Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Gedichte
Poetic Line
I just need a poetic line to sing a pretty song of mine i just need a thousand words to explain to you my tiny world. Struggeling to search some words I realize that they disturb my rebellious regime of thoughts and crazy dreams dancing `round a fire. … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Gedichte, poem, Song, songwriting
Kommentare deaktiviert für Poetic Line
Glückliches Kind
Ich bin noch keine Frau – bin noch ein Kind. Male mit Pocahontas noch wie das Farbenspiel des Wind’s. Tanze mit Cinderella noch in Glasschuhen bis früh in den Morgen. Suche wie Belle noch im Monster nach dem Verborg’nen. Träume wie Ar… Weiterlesen
Sei ein Gesicht
Sei frei, sei wild, sei unvorhersehbar. Sei klug, sei still, sei multianpassbar. Sei du selbst und individuell. Sei nicht anders, sondern universell. Sei alles, sei nichts. Sei vor allem ein Gesicht mit einer Maske, die sich wie ein Puzzlestück den sys… Weiterlesen
Espenlaub
Ungezählte Schmetterlinge die zuckend und tanzend in der Möglichkeit träumen. Ungezählte Flügelschläge die unruhig und zitternd dem Wunsch keinen Platz einräumen. Ungezählte Füßchen die fest verankert am Boden verweilen. Gefangen in der Möglichke… Weiterlesen
Silberfuchs
Ein silberner Fuchs huscht über den Schnee, Läuft in Pirouetten zum gefrorenen See. Tanzt auf dem Eis und zerkratzt das Glas, Bis sein Schweif voll Blut den Takt vergaß. Ein silberner Fuchs träumt bis zum Licht, Bis sein Schweif zu schwer und das Eis z… Weiterlesen
Tick Tack
Tick tack der Zeiger zählt die Zeit. Tick tack der Mensch voll Traurigkeit Tick tack hört wie Sekunden rinnen Tick tack und sich zu Stunden spinnen, Tick tack die er nie wieder hat. Tick tack der Zeiger zählt die Zeit. Tick tack dem Kind ist das egal T… Weiterlesen
Viva la
Wir sind nicht gebrochen, wir sind nicht zerstreut. Wir kommen nicht gekrochen, als hätten wir uns dem Joch gebeugt. Nur Tränen im Auge, weil Wasser geworfen. Nur verschorfte Arme, weil Steine zerborsten. Wir sind nur erschüttert, weil drau… Weiterlesen
Seiltanz
Es ist ein Tanz, den du vollführst. So nah dem Abgrund, den du ignorierst. So nah dem Monster, das du dressierst. Es ist ein Tanz, den du vollführst. Ein Tanz, der sich Leben nennt, dessen Rhythmus du nicht kennst, in dessen Schrittfolgen du dich verre… Weiterlesen
Versprechen
Gib mir dein Versprechen, jeden Tag zu leben, als tanzest du im Regen, ohne nass zu werden. Gib mir dein Versprechen, dich selbst nicht zu verbiegen, als wärest du kein Segen für diese Welt. Gib mir dein Versprechen, in anderen Menschen das Gute zu suc… Weiterlesen
Verloren
Es gibt nicht umsonst eine Zwischenwelt, in der verlorene Seelen auf die Suche gehen, um etwas zu finden, was sie nicht mehr besitzen. Denn in dieser Zwischenwelt endet die Suche nach dem lebenslang erstrebten, besseren Leben, welches sie bereits zu Le… Weiterlesen
Tote tanzen
Tote Männer erzählen nicht. Tote Männer leben nicht. Tote Männer tanzen. Tote Männer fühlen nicht – wie können sie dann hassen? Tote Männer lieben nicht – wie können sie dann rächen? Tote Männer erzählen nicht – wie kann man von ihnen wissen? Tote Männer leben nicht – von wem kommen die Geschichten? Tote Männer existieren… weiterlesen → Weiterlesen
Ein Ort
Ein Ort. Ein Ort, der mir meine Heimat zeigt. Meine Seele erleichtert und mich nur sein lässt. Ich atme. Meine Gedanken tanzen. Ich kann ihn spüren, wie er mit meinen Haaren spielt, wie er mich befreit – der Wind. Ich … Weiterlesen
Endgültig oder frei?
Glaubt es, oder nicht – ich habe mal an einem Poetry Slam teilgenommen. Und diesen Text habe ich vorge…slamt. Ist auch schon zwei Jahre her. Ich möchte den Text jetzt mit euch teilen, weil er wirklich einen wichtigen Abschnitt in … Weiterlesen
MDR und mehr bis 31.01.12
© tebnad Das Ende des Jänner ist immer wieder ein beliebter Termin für Einsendeschlüsse: Edit Essaypreis zum 30.01.12: literarische Essays, unveröffentlicht, DeLiA-Jokers-Liebesgeschichtenwettbewerb zum 31.01.12: Liebesgeschichten, unveröffentlicht, “entwürfe”-Literaturwettbewerb zum 31.01.12: Prosatexte oder Gedichte, Thema: “Jackpot”, regionaler Bezug: Schweiz, Haiku-Wettbewerb zum 31.01.12: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit "entwürfe", 2012, Altersbegrenzung, Ausschreibung, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Autor, Autoren, Autorin, Autorinnen, Beim nächsten mal wird alles anders!, Bezug, Buch, Bücher, Bühne, DeLiA, DeLiA-Jokers-Liebesgeschichtenwettbewerb, Duisburg, Edit Essaypreis, Einsendeschluss, Essay, Gedicht, Gedichte, Haiku, Jackpot, Jänner, Januar, Jokers, Jugend, Jugendautorenwettbewerb, Kurzdramen, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Lampenfieber, Liebesgeschichten, literarisch, Literatur, Literatur & Kultur, Literaturpreis, Literaturwettbewerb, Lüneburger Kurzdramenwettbewerb, Lyrik, MDR, MDR-Literaturpreis, Mittelfranken, Nachrichten, Nürnberger Kulturläden, Preis, Prosa, Regional, Salz, schreiben, Schriftsteller, Schweiz, Short Story, Termin, Text, texte, Theater, Thema, unver, Uschtrin, ver, Wettbewerb
Kommentieren
Rattenfänger und mehr bis 15.01.12
Dreimal Mitte Januar: 14. Rattenfänger-Literaturpreis zum 15.01.12: Märchen- oder Sagenbücher, phantastische Erzählungen, moderne Kunstmärchen oder Erzählungen aus dem Mittelalter für Kinder und Jugendliche, veröffentlicht, THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur zum 15.01.12: Kurzgeschichten und Gedichte, Thema: „Maschinen“, Altersbegrenzung: 9 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 2012, Altersbegrenzung, Ausschreibung, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Autor, Autoren, Autorin, Autorinnen, B, Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur, Buch, Einsendeschluss, Erz, Gedicht, Gedichte, Januar, Jugendliche, Jugendtheater, Jugendtheaterstücke, Kathrin Türks, Kathrin-Türks-Gedenkpreis, Kinder, Kunstmärchen, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Literatur, Literatur & Kultur, Literaturwettbewerb, Lyrik, M, Märchenbuch, Maschinen, Mittelalter, Nachrichten, Phantastik, phantastisch, Preis, Projekte, Rattenfänger, Rattenfänger-Literaturpreis, sagen, schreiben, Schriftsteller, Text, texte, Theater, Thema, THEO, Uschtrin, veröffentlicht, Wettbewerb
Kommentieren
Lyrik und Liebesgeschichten bis 08.01.12
Zwei Ausschreibungen, die kurz nach dem Jahreswechsel zu Ende gehen: Internationaler Lyrikwettbewerb Castello di Duino zum 07.01.12: Gedichte, unveröffentlicht, Originalsprache + Übersetzung, Altersbegrenzung bis 30 Jahre, Thema: „Spiegel/Masken“, Panem Schreibwettbewerb zum 08.01.12: Liebes-Kurzgeschichten, unveröffentlicht, Thema: „Liebe in Zeiten der Angst“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 2012, All Age, All-Ager, Altersbegrenzung, Angst, Ausschreibung, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Autor, Autoren, Autorin, Autorinnen, Castello di Duino, Die Tribute von Panem, Einreichung, Einsendeschluss, Gedicht, Gedichte, international, Januar, Kurzgeschichte, Kurzgeschichten, Liebe, Liebe in Zeiten der Angst, Liebesgeschichte, Liebesgeschichten, Literatur, Literatur & Kultur, Literaturwettbewerb, Lyrik, Lyrikwettbewerb, Masken, Nachrichten, Originalsprache, Panem, Panem Schreibwettbewerb, Preis, Projekte, schreiben, Schriftsteller, Spiegel, Suzanne Collins, Text, texte, Thema, Übersetzung, unver, Uschtrin, Wettbewerb
Kommentieren
Vom Jungautor zum Illustrator bis 31.10.11
Bis Ende Oktober gibt es noch ein paar tolle Wettbewerbe. Die Teilnahme lohnt sich mal für Lyriker, mal für junge Autoren, mal für Illustratoren. Irseer Pegasus zum 28.10.11: Lyrik, Prosa, Essay, unveröffentlicht, Thema: „Eindringliche Tat“, in Verbindung mit Workshop Lyrikpreis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 2011, 2012, Altersbegrenzung, Ausschreibung, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Autor, Autoren, Bearbeitungsgebühr, Bilderbuch, Deutscher Jugendliteraturpreis, Dichter, Eindringliche Tat, Einsendeschluss, Erz, Erzählungen, Essay, Gedicht, Gedichte, Gesamtwerk, Hans-im-Glück-Preis, Hansjörg MARTIN, Illustrator, Illustratoren, Irseer Pegasus, Jugendbuch, Jugendliche, Jugendliteratur, Jungautoren, Kinder, Kinder- und Jugendkrimipreis, Kinderbuch, Krimi, Kriminalroman, Lahn, Limburg, Literatur & Kultur, Lyrik, Lyriker, Lyrikpreis Meran, Manuskript, Nachrichten, Oktober, Othmar-Seidner-Jungautorenpreis, Preis, Prosa, Roman, Romane, Sachbuch, schreiben, Schreibwettbewerb, Schriftsteller, Sonderpreis, Text, texte, Thema, unver, Uschtrin, veröffentlicht, Wettbewerb, Workshop
Kommentieren
Prosa in Versen
Es ist ärgerlich, wenn man in einer Lesung nur durch die Kommentare weiß, dass es sich bei den gelesenen Texten um Lyrik handeln soll. So geschehen bei der Präsentation einer Gedichteanthologie aus Sachsen auf der Leipziger Buchmesse. Mir jedenfalls genügt es nicht, die Unterscheidung von Prosa und Lyrik nur am Schriftbild festzumachen. Daher hätte ich […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anthologie, ärgerlich, Autor, Autoren, Buch, Buchmesse, Dichter, Essayistisches, Gedicht, Gedichte, Kommentar, Leipzig, Leser, Lesung, Lesungen und Veranstaltungen, Literatur, Lyrik, Nachrichten, Präsentation, Prosa, Sachsen, Sammlung, Schriftbild, Text, Veranstaltung, Vers
Kommentieren
Schreibe, lese, genieße bis 03.10.10
JunDesk-Schreibwettbewerb Originaltext, siehe: http://www.jundesk.de/de/informationen/teilnahmebedingungen JunDesk-Schreibwettbewerb: Schreibe, lese und genieße mit! Jährlich führt der JunDesk seinen Schreibwettbewerb für Jungautoren im Alter von elf bis einschließlich 22 Jahren durch. Es geht um die Förderung junger Autoren sowie um die Leselust im Internet. Daneben erhalten die Bestplatzierten Büchergutscheine im Gesamtwert von 210 Euro und viele weitere kleinere Preise, […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit also abwandeln, Anmeldeformular, Ausschreibung, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Autor, Autoren, AutorenCommunity, Autorin, B, Bedingung, Beitrag, Betrug, bewerten, Buch, Buchhandlung, Christian Albrecht, Dichter, Disqualifizierung, ergänzen und umbenennen, F, Florian K, Gedichte, Genie, Geschichte, Gewinn, Homepage, Internet und Technik, Jugendliche, JunDesk, Jungautoren, Jury, Kinder, kommentieren, Kurzgeschichten, Leselust, Lesen, Leser, Literatur, Lovelybooks, Lyrik, Maryanne Becker, Nachrichten, online, Organisator, Partner, Platzierung, Preis, Preisgeld, Prosa, Recht, Rechtsweg, schreiben, Schreibwettbewerb, Schriftsteller, Teilnahmebedingungen, Text, texte, twitter, unentgeltlich, unver, Urheber, Ver, Werk, Wettbewerb, Youtube
Kommentieren
Leonce und Lena bis 15.09.10
Ausschreibung Wie in jedem zweiten Jahr, schreibt die Stadt Darmstadt für das Jahr 2011 den Leonce-und-Lena-Preis in Höhe von 8.000,00 EUR und die Wolfgang-Weyrauch-Förderpreise in Höhe von insgesamt 8.000,00 EUR für deutschsprachige Lyrik aus. 2011 findet der Literarische März zum 17. Mal statt. Teilnahmeberechtigung und Bewerbungsmodalitäten Bewerbungen sind online erwünscht. Dafür bitte das Onlinemeldeformular unter […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit also abwandeln, Ausschreibung, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Autor, Autoren, Bewerbung, Darmstadt, Dichter, Einsendaschluss, ergänzen und umbenennen, Formular, Gedicht, Gedichte, Info, information, Kulturamt, Leonce-und-Lena-Preis, Literarischer M, Literatur, Lyrik, Nachrichten, online, Preis, schreiben, Schriftsteller, Teilnahme, texte, unver, Verfasser, Verlag, Wettbewerb, Wolfgang-Weyrauch-F
Kommentieren