Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Herkunft
Raus aus der Ecke!
Namen(Foto: © Anneka) Der arme Eckbert! Schon sein Name, der so urdeutsch klingt, dass man ihn direkt zu verstehen glaubt, scheint ein stets verschämtes oder gar bestraftes Jungchen zu beschreiben. Aber weit gefehlt. Dieser schneidige Kerl glänzt als einsame Spitze, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit althochdeutsch, Bedeutung, beraht, bestrafen, Deutsch, Duden, Eckbert, Ecke, ekka, Etymologie, etymologisch, Geschichte, glänzen, glänzend, Herkunft, Interessantes, Junge, Kerl, Lexikon, Literatur & Kultur, Mann, Name, Namen, Namenskunde, Onomastik, Onomatologie, Quelle, schämen, Schneide, schneidig, Schwert, Spitze, Sprache, Sprachgeschichte, Taschenbuch, Ursprung, verschämt, verstehen, Vorname
Kommentare deaktiviert für Raus aus der Ecke!
Reich und berühmt?
Namen(Foto: © Anneka) Wer seinem kleinen Sohnemann von Beginn an den richtigen Namen für den Erfolg mitgeben will, nennt ihn Dagobert. Der Name selbst setzt sich wahrscheinlich aus dem keltischen daga “gut, sehr” und dem althochdeutschen beraht “glänzend” zusammen,
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit althochdeutsch, Bedeutung, beraht, berühmt, daga, Dagobert, Duck, Duden, Erfolg, Etymologie, etymologisch, Geschichte, glänzend, Gut, Herkunft, Interessantes, keltisch, Lexikon, Literatur & Kultur, Name, Namen, Namenskunde, Namensvetter, Onomastik, Onomatologie, Quelle, reich, sehr, Sohn, Sprache, Sprachgeschichte, Taschenbuch, übersetzen, Ursprung, Vorname
Kommentare deaktiviert für Reich und berühmt?
Sehnix
Namen(Foto: © Anneka) Ich habe nicht nachgeschaut, würde mich aber nicht wundern, wenn irgendein Gallier in irgendeinem Asterix-Band mal den titelgebenden Namen dieses Artikels trug. Und auch die Römer hatten in den Comics in der Regel eher unvorteilhafte sprechende Namen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Asterix, Bedeutung, blind, Cäcilia, Cäcilie, caeca, caecum, caecus, Cecilia, Cecilie, Comic, Duden, Etymologie, etymologisch, Gallier, gebräuchlich, Geschichte, Grund, Herkunft, Interessantes, Latein, lateinisch, Lexikon, Literatur & Kultur, Name, Namen, Namenskunde, Onomastik, Onomatologie, Quelle, Römer, Sprache, Sprachgeschichte, sprechend, Taschenbuch, übersetzen, unvorteilhaft, Ursprung, volksetymologisch, Vorname, wundern, Zäzilia, Zäzilie
Kommentieren
Betrunken?
© Anneka Welch ungewöhnlicher Name! Mir jedenfalls ist er noch nie untergekommen: Balbina. Seine Seltenheit könnte, wie schön man den Klang auch finden mag, von der Bedeutung des Namens lateinischer Herkunft herrühren: Lateinisch balbus, -a, -um lässt sich mit “stammelnd, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit balba, Balbina, balbum, balbus, Bedeutung, betrunken, Duden, Etymologie, etymologisch, Geschichte, Herkunft, Interessantes, lallen, Latein, lateinisch, Lexikon, Literatur & Kultur, Name, Namen, Namenskunde, Onomastik, Onomatologie, Quelle, schön, selten, Sprache, Sprachgeschichte, stammeln, Taschenbuch, übersetzen, ungew, Ursprung, Vorname
Kommentieren
Wurzelbehandlung
Einen interessanten Blogbeitrag über die Wurzel von Lakritze – im wörtlichen und im doppelten Sinn – habe ich hier gefunden.
Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Abidi, also abwandeln, Artikel, Beitrag, Blog, ergänzen und umbenennen, Etymologie, Gefunden, Geschichte, Herkunft, Lakritze, Nachrichten, online, Sprache, Wurzel
Kommentieren
Frechheit!
Falsch ausgeschrieben? Oder bin ich hier falsch? Das kann doch wohl nicht wahr sein! Da sucht der engagierte Autor Otto N. nach einer Ausschreibung, bei der er Ruhm und Ehre ernten kann, und findet im Ausschreibungstext, er müsse, um teilnehmen zu können, unter 25 Jahre alt sein. Da heißt es, man suche nach jungen Autoren. […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alter, Anthologie, Anthologien, Ausschluss, Ausschreibung, Autor, Autoren, Beitrag, Beschr, Diskriminierung, Ehre, Entt, Essayistisches, falsch, Fantasy, Frechheit, Geduld, gerecht, Gerechtigkeit, Gl, Gleichberechtigung, Herkunft, Humor, Kochen, kreativ, Kreative, Kreativit, Kurzgeschichten, Literatur, Nachrichten, Ort, Ruhm, Schranken, schreiben, Schreibwettbewerb, Schriftsteller, Teilnahme, Teilnahmebedingungen, texte, Thema, Wettbewerb
Kommentieren