Social Media
Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Internetblogger
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Pixelino
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greves Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wanderlust Introvert
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Ausstellung
Ausstellung zum 22. See- und Parkfest Groß Lüsewitz
Ausstellung zum 22. See- und Parkfest Groß Lüsewitz Hanka & Frank Koebsch zeigen Ihre Aquarelle in der Ausstellung „Bi uns to hus“ . Ausstellungen sind immer wieder spannende Ereignisse. Wir haben schon an verschiedensten Orten zu ganz unterschiedlichen Anlässen unsere Aquarelle ausgestellt. Besondere Höhepunkte in den Vergangenen Jahren waren sicher im Frühjahr 2019 – die […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit "bi uns to Hus", Aquarell, Aquarelle, Auf den Feldern von Sanitz, Ausstellung, Ausstellung „Bi uns to hus“, Ausstellung von Hanka und Frank Koebsch, Ausstellungen, Frank Koebsch, Groß Lüsewitz, Groß Lüsewitzer Schloss, Hanka Koebsch, Kranich, Kranich Aquarelle, Kraniche, Kulturhistorischen Verein Groß Lüsewitz, Kulturtipp, Lüsewitzer Park, Lüswitzer Schloss, Malerei, Motivsuche, Park- und Seefest, Sanitz, Sanitzer Kirche, See- und Parkfest, See- und Parkfest Groß Lüsewitz, Wild life, Wild Life Aquarelle Kommentare deaktiviert für Ausstellung zum 22. See- und Parkfest Groß Lüsewitz
Blaue Informationsstelen zum 600. Jubiläum vor dem Hauptgebäude der Universität Rostock
Sechs blaue und drei Meter hohe Infostelen schmücken seit gestern die grüne Wiese vor dem Hauptgebäude der Universität Rostock. Vier weitere kamen heute auf dem Hof vor dem Kulturhistorischen Museum im Kloster zum Heiligen Kreuz dazu. Hier wird am 20. Juni die Sonderausstellung „Menschen – Wissen – Lebenswege“ zum 600-jährigen Uni-Jubiläum eröffnet. Die Stelen verbinden […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock Verschlagwortet mit Ausstellung, Jubiläum, Kulturhistorisches Museum, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Universität Rostock, Universitätsplatz Kommentare deaktiviert für Blaue Informationsstelen zum 600. Jubiläum vor dem Hauptgebäude der Universität Rostock
Rückblick auf unsere Ausstellung „Farbspiele“
Rückblick auf unsere Ausstellung „Farbspiele“ . In den letzten Tagen und Wochen bin ich leider nicht dazu gekommen, meinen Blog zu pflegen. Ich war viel unterwegs und etliche Ereignisse haben mich gefordert. Gemeinsam mit Malschülern hatte ich im Rahmen der Malreise Faszination Ostsee mit Malschülern in Kühlungsborn und Umgebung gemalt. Gleich danach haben wir während […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Aquarelle von Hanka & Frank Koebsch, aquarellmalerei, Ausstellung, Ausstellung Farbspiele, Ausstellungen, Farbspiele, Frank Koebsch, Georg Karlstetter, Hanka Koebsch, Kühlungsborn, Kulturtipp, Kunsthalle, Kunsthalle Kühlungsborn, Malerei, Max Struwe, Ostsee, Präsenz Verlag, verkaufte Aquarelle Kommentare deaktiviert für Rückblick auf unsere Ausstellung „Farbspiele“
„Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19“
Ab dem 01. April präsentiert das EIZ Rostock im Haus Europa Rostock die Ausstellung „Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19“. Im Jahr 2019 jähren sich zahlreiche bedeutende Ereignisse der deutschen Geschichte. Aus diesem Anlass präsentiert das… Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock Verschlagwortet mit Ausstellung, Deutschland, Geschichte, Politik Kommentare deaktiviert für „Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 | 19“
Ein Einblick in unsere Ausstellung „Farbspiele“ in der Kunsthalle Kühlungsborn
Ein Einblick in unsere Ausstellung „Farbspiele“ Aquarelle feiern Premiere in der Kunsthalle Kühlungsborn Ich hatte vor einigen Tagen die Ankündigung und den Vorbereitungen für unsere Ausstellung „Farbspiele“ in der Kunsthalle Kühlungsborn berichtet. Am Dienstag vor der Vernissage haben wir unsere Aquarelle nach Kühlungsborn gebracht. Wir haben die Bilder ausgepackt und uns mit Franz N. […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit Antje Kindler, Aquarell, Aquarelle, Ausstellung, Ausstellung Farbspiele, Ausstellung in der Kunsthalle Kühlungsborn, Ausstellungen, Blumen Aquarelle, Die falsche Blume, Farbspiele, Faszination Kraniche, Frank Koebsch, Franz N. Kröger, Hanka & Frank Koebsch, Hanka Koebsch, Hermann August Weizenegger, Jazz, Jazz meets Fine Arts, Jazzliebhaber, Kraniche, Kühlungsborn, Kulturtipp, Kunsthalle, Kunsthalle Kühlungsborn, Malerei, NNN, Norddeutsche Neuste Nachrichten, Ostsee, Reise nach Alaska und Kanada, Sternzeichen, Wildes Land, Zeitschrift Kommentare deaktiviert für Ein Einblick in unsere Ausstellung „Farbspiele“ in der Kunsthalle Kühlungsborn
Mit „Experiment Zukunft“ startet am Sonnabend in der Kunsthalle die Art & Science-Ausstellung zum 600. Rostocker Universitätsjubiläum als öffentlicher Impulsraum
Das „Experiment Zukunft“ gilt als eines der ambitioniertesten Projekte zum 600. Jubiläum der Universität Rostock. Mit 18 Kunstprojekten, einem AStA-Zukunftscampus sowie einem umfangreichen Workshop-, Performance- und Diskursprogramm ist „Experiment Zukunft“ die erste große Art & Science-Ausstellung in Norddeutschland. Die Schau wird am Sonnabend, dem 23. März 2019, um 18:00 Uhr im Beisein von Mecklenburg-Vorpommerns Finanzminister […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock Verschlagwortet mit Ausstellung, Kunsthalle, Nachrichten, Rostock aktuell, Universität Rostock, WISSEN Kommentare deaktiviert für Mit „Experiment Zukunft“ startet am Sonnabend in der Kunsthalle die Art & Science-Ausstellung zum 600. Rostocker Universitätsjubiläum als öffentlicher Impulsraum
Vorbereitungen für unsere Ausstellung „Farbspiele“ in Kunsthalle Kühlungsborn
Vorbereitungen für unsere Ausstellung „Farbspiele“ Unkreative Tage zwischen Bilderrahmen und Büroarbeit . Ich hatte vor etlichen Tagen unsere Ausstellung „Farbspiele“ in der Kunsthalle Kühlungsborn an gekündigt. Bereits vor dieser Ankündigung und all die Tage danach gab es kein Lebenszeichen von uns im Web. In den vergangenen Tagen brauchten wir einfach jede freie Minute für die […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit Aluwechselrahmen, Aquarell, Aquarelle, Aquarelle in der Kunsthalle, Aquarelle in der Kunsthalle Kühlungsborn, Ausstellung, Ausstellung Farbspiele, Ausstellungen, Ausstellungsvorbereitung, Bilder rahmen, Bilderrahmen, Die falsche Blume, Farbspiele, Frank Koebsch, Halbe, Hanka Koebsch, Hermann August Weizenegger, Kühlungsborn, Kulturtipp, Kunsthalle, Kunsthalle Kühlungsborn, Magnetwechselrahmen, Malerei, Nielsen, Ostsee, Passepartouts, Sternzeichen Kommentare deaktiviert für Vorbereitungen für unsere Ausstellung „Farbspiele“ in Kunsthalle Kühlungsborn
Farbspiele von Hanka & Frank Koebsch – eine Ausstellung in der Kunsthalle Kühlungsborn
Farbspiele – eine Ausstellung in der Kunsthalle Kühlungsborn Aquarelle von Hanka & Frank Koebsch in der Kunsthalle Kühlungsborn . Manchmal fügen sich unerwartete Dinge zusammen. Im Rahmen der Organisation des Plein Air Festival – Malen an der Ostsee arbeite ich mit Franz N. Kröger zusammen. Franz N. Kröger arbeitet als Dipl. Kunst und Kulturwissenschaftler seit […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Ausstellung, Ausstellung Farbspiele, Ausstellung mit Aquarellen, Ausstellungen, Blumen Aquarelle, Die falsche Blume, Farbspiele, Frank Koebsch, Franz N. Kröger, Hanka Koebsch, Jazz Aquarelle, Kühlungsborn, Kulturtipp, Kunsthalle, Kunsthalle Kühlungsborn, Malen an der Ostsee, Malerei, Ostsee, Plein Air festival, Plein Air Festival – Malen an der Ostsee, Reise nach Alaska und Kanada, Sternzeichen, Strand Kommentare deaktiviert für Farbspiele von Hanka & Frank Koebsch – eine Ausstellung in der Kunsthalle Kühlungsborn
203.870 Gäste zählten die vier städtischen Museen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Jubiläumsjahr 2018 – 2019 sind wieder zahlreiche interessante Ausstellungen geplant
Mit einem Besucherzuwachs von 7,2 Prozent können die vier städtischen Museen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Jubiläumsjahr 2018 aufwarten. 203.870 Gäste wurden in den Ausstellungen des Kulturhistorischen Museums, der Kunsthalle, des Schiffbau- und Schifffahrtsmuseums und im Heimatmuseum gezählt. Zum Vergleich: 2017 hatten 190.114 Interessenten die vier Einrichtungen besucht. Besonderer Publikumsmagnet war 2018 die Jubiläums-Ausstellung […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock Verschlagwortet mit Ausstellung, Heimatmuseum, Kultur, Kulturhistorisches Museum, Kunsthalle, Museum, Nachrichten, Rostock aktuell, Schifffahrtsmuseum, Societät Rostock maritim Kommentare deaktiviert für 203.870 Gäste zählten die vier städtischen Museen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock im Jubiläumsjahr 2018 – 2019 sind wieder zahlreiche interessante Ausstellungen geplant
Ausstellung zeigt Schatz aus Varna mit dem ältesten bearbeiteten Gold und Kupfer der Welt
Ein ganz besonderer Schatz ist ab morgen im Kulturhistorischen Museum zu sehen: das älteste Gold der Welt. In den 1970er Jahren wurde es in kupferzeitlichen Gräberfeldern in der Nähe von Varna am Schwarzen Meer entdeckt. Vor etwa 6500 Jahren – so die Erkenntnis archäologischer Forschung – wurden hier verstorbene Stammesführer und Priester mit Grabbeigaben aus […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock Verschlagwortet mit Archäologie, Ausstellung, Kultur, Kulturhistorisches Museum, Nachrichten, Rostock aktuell Kommentare deaktiviert für Ausstellung zeigt Schatz aus Varna mit dem ältesten bearbeiteten Gold und Kupfer der Welt
Plein Air Festival 2018 – Abschluss des dritten Tages
Plein Air Festival 2018 – Abschluss des dritten Tages . Erfahrungsaustausch in der Alten Büdnerei und get together in der Kunsthalle Kühlungsborn . Ich hatte in den vergangenen Tagen immer wieder über unser Plein Air Festival – Malen an der Ostsee – berichtet. Es waren wunderschöne Tage, denn wir hatten während der Festivalwoche tolles Wetter. Nach […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit alte Büdnerei, Anke Gruss, Aquarell, Aquarellkurs, aquarellmalerei, Aquarellmalerei an der Ostsee, Ausstellung, Ausstellungen, Bad Doberan, Doberaner Münster, Festival, Frank Koebsch, freies Malen, get together, Jens Hübner, Karin Kuthe, Kühlungsborn, Kulturtipp, Kunsthalle, Kunsthalle Kühlungsborn, Malen an der Ostsee, Malerei, Malreise, Maxim Simonenko, Münster, Ostsee, Plein Air festival, Plein Air Festival – Malen an der Ostsee, Sonja Jannichsen, Thomas Freund, Workshops Kommentare deaktiviert für Plein Air Festival 2018 – Abschluss des dritten Tages
Umweltfotofestival Horizonte 2018
Umweltfotofestival Horizonte 2018 Warum Aquarellisten Fotofestivals besuchen? Am Wochenende waren Hanka und ich am Wochen wieder einmal in Zingst. Wir haben das Umweltfotofestival Horizonte in Zingst besucht. Als Maler besuchen wir schon seit Jahren das Fotofestival. Die Gründe hierfür sind vielfältig und ganz einfach zu erklären. Wir nutzen unsere Kameras als Skizzenbuch. Insbesondere wenn […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Ausstellung, Ausstellungen, Bildwerk, CromaLuxe, Drucke von Aquarellen, Fotofestival, Fotografie, Fotografien auf CromaLuxe, Fotomarkt Zingst, Frank Koebsch, Gregg Segal, Halbe, Halberahmen, Helden der Meere, In Gefahr – bedrohte Tiere im Porträt, Into the light, Kulturtipp, Künstlerkollektivs „Captain Boomer“, Max Hünter Haus, Mit der Fotografie die Welt erklären, Motivsuche, Ostsee, Pottwal am Strand von Zingst, Ray Collin, Strandung des Pottwals, Täglich Brot, Täglich Brot – was Kinder aus aller Welt essen, Tim Flach, Tom Jacobi, Tom Jacobi into the light, Umweltfotofestival horizonte, Umweltfotofestival Horizonte 2018, Urkraft des Meeres, York Hovest, York Hovest Helden der Meere, Zingst Kommentare deaktiviert für Umweltfotofestival Horizonte 2018
Plein Air Festival 2018 – Vormittag des zweiten Tages
Plein Air Festival 2018 – Vormittag des zweiten Tages Das Malen an der Ostsee macht Spaß. . Kühlungsborn und seine Umgebung sind sehr gut geeignet, um Malreisen und andere ähnliche Veranstaltungen zu gestalten. Ich hatte vor einigen Tagen bereits berichtet, wie ich gemeinsam mit Malschülern im Rahmen der Malreise Faszination Ostsee, den Bastorfer Leuchtturm im […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit Acrylmaler, Anke Gruss, Aquarellmaler, Ausstellung, Dozenten, Festival, Frank Koebsch, freies Malen, Heiligendamm, Jens Hübner, Karin Kuthe, Kühlungsborn, Kulturtipp, Kunsthalle, Kunsthalle Kühlungsborn, Malerei, Malreise, Mangazeichner, Manifest der Urban Sketchers, Maxim Simonenko, Motivsuche, Ölmaler, Ölmalerei, Ostsee, Ostseebad, Ostseebad Kühlungsborn, Ostseestrand, Ostseestrand von Heiligendamm, Pastellmaler, pastösen Ölmalerei, Plein air, Plein Air festival, Plein Air Festival – Malen an der Ostsee, Plein Air Maler, Sketcher, Skizzenbücher, Sonja Jannichsen, Steilküste, Steilküste von Heiligendamm, Thomas Freund, Touristik-Service-Kühlungsborn GmbH (TSK), TSK, Urban, Urban Sketcher, Weiße Stadt am Meer, Workshops, zeichnen, Zeichner Kommentare deaktiviert für Plein Air Festival 2018 – Vormittag des zweiten Tages
Aquarelle aus dem Hafen von Gager
Aquarelle aus dem Hafen von Gager sind typische Motive für Rügen Aquarelle . Wenn ich im Rahmen der Malreisen Faszination Rügen auf dem Mönchgut unterwegs bin, da für uns sehr oft der Weg nach Gager. Der kleine Ort bietet in dem Hafen und der Marina von Gager eine Vielzahl von Motiven für maritime Aquarelle. Was […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit Abendlicht im Hafen von Gager, an der Ostsee malen, Aquarell, Aquarelle, Aquarelle aus dem Hafen, Aquarelle aus dem Hafen von Gager, Ausstellung, Ausstellung Faszination Mönchgut, Ausstellungen, Boote, Boote im Hafen, Boote im Hafen von Gager, Boote in der Marina, Boote in der Marina von Gager, Boote und Schiffe, Bootsbauseminar, Breedehus, Druck von Aquarellen, Faszination Mönchgut, Fischer von Gager, Frank Koebsch, Gager, Gerit Grünheid, Hafen, Hafen von Gager, Malen, Malerei, Malreise, Malreisen, Marina von Gager, maritime, maritime Aquarelle, Middelhagen, Mönchgut, Ostsee, Palette, Palette und Zeichenstift, Rügen, Rügen Aquarelle, schiffe, Schiffe malen, Traditionssegler, Traditionssegler im Hafen von Gager, verkaufte Aquarelle, Verkaufte Bilder, zeesboot, Zeichenstift, Zeitschrift, Zeitschrift Palette Kommentare deaktiviert für Aquarelle aus dem Hafen von Gager
Unsere Ausstellung „Faszination Mönchgut“
Unsere Ausstellung „Faszination Mönchgut“ Gerit Höhne-Grünheid & Frank Koebsch zeigen Ihre Aquarelle in Middelhagen . In diesem Jahr wurde der Start meiner Plein Air Saison auf Rügen mit einer Ausstellung begleitet. Bereits seit dem 29. April einen Tag vor dem Beginn der Malreise Faszination Rügen zeigen Gerit Höhne-Grünheid und ich eine Auswahl unserer Bilder. Hier […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Aquarelle an der Ostsee malen, Aquarelle auf Rügen malen, Aquarellkurse, auf Rügen malen, Ausstellung, Ausstellung Faszination Mönchgut, Ausstellungen, Baabe, Breedehus, Faszination Mönchgut, Frank Koebsch, Gager, Gerit Höhne-Grünheid, Granitz, Groß Zicker, Insel Rügen, Jost Grünheid, Klein Zicker, Kraniche, Kulturtipp, Malerei, Malreise, Malreise auf die Insel Rügen, Malreisen, Manfred Biskup, Middelhagen, Mönchgut, Motivsuche, Ostsee, Petra Blank, Plein air, Plein Air Saison, Rügen, Rügenaquarelle, Strand, Thiessow, Unterwegs Kommentare deaktiviert für Unsere Ausstellung „Faszination Mönchgut“
Schwäne im Winter an der Peene
Schwäne im Winter an der Peene Schwäne sind wunderbare Motive für Fotos und Aquarelle . Ich hatte das fantastische Winterwetter vor einigen Tagen für einen Ausflug an die Peene bei Anklam genutzt. Auf den Menzliner Deichpfaden habe ich eine tolle Wanderung unternommen und konnte in dem Naturparadies an der Peene viele Motive suchen. Ich war mit meinen […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit Anklam, Aquarell, Aquarelle, Ausstellung, Ausstellungen, Fotografie, Frank Koebsch, Hanka Koebsch, Kraniche, Kraniche im Winter, Kraniche in Schnee, Kulturtipp, Malerei, Menzliner Deichpfade, Miniatur, Miniatur in Aquarell, Motivsuche, Peene, Peene bei Anklam, Polder, Schwäne, Schwäne als Wintergäste, Schwäne im Flug, Schwäne im Winter, Schwanenbilder, Singschwan, Start in den neuen Tag, Unterwegs, Wild life, Wild Life Aquarelle, Wildes Land, Winter, Wintergäste Kommentare deaktiviert für Schwäne im Winter an der Peene
Malen auf Rügen – Having bei Alt Reddevitz
Malen auf Rügen – Having bei Alt Reddevitz Rückblick auf die Malreise Faszination Rügen im September 2017 . Ich hatte in den vergangenen Wochen immer wieder über unsere Malreise vom vergangenen Herbst berichtet. Wir hatten Rügen Aquarelle im sonnigen Herbst am Jagdschloss Granitz, bei wunderschönen Wetter am Cliff der Reddevitzer Höft sowie im Hafen von Gager […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit Alt Reddevitz, Aquarell, Aquarelle, Aquarellfarben, Aquarellkurs, Aquarellpapier, Ausstellung, Ausstellungen, Boddenwiesen, Cornwall, Faszination, Faszination Mönchgut, Faszination Rügen, Frank Koebsch, Gerit Höhne-Grünheid, Hahnemühle, Hahnemühlepapier, Halbinsel Reddeitz, Hanka Koebsch, Having, Having bei Alt Reddevitz, Herbstaquarell, Kulturtipp, Landschaft, Landschaft an der Ostsee, Malen an der Ostsee, Malerei, Malreise, Malreise auf Rügen, Malreise Faszination Rügen, Malreisen, maritim, maritime Aquarell, Mönchgut, Mönchguter Hofbrauerei, Motivsuche, Ostsee, Plain Air, Plein Air Malerei, Reddewitz, Rügen, Rügen Aquarell, Rügen Aquarelle, Schmincke, Strandburg Kommentare deaktiviert für Malen auf Rügen – Having bei Alt Reddevitz
Ich mal dann mal die Blätter bunt (c) Aquarell von Hanka Koebsch
Ich mal dann mal die Blätter bunt Kinder sind wunderbare Motive für Hankas Aquarelle Vor einigen Wochen hatte ich schon einmal über Hankas Kinderbilder berichtet. Ich hatte in dem Artikel „Einblicke in unsere Ausstellung im Heimatmuseum Graal Müritz“ u.a. Hankas Aquarelle „Zugvogel“, „Wenn ich einmal groß bin“, „Kleiner Cowboy“ und „Der kleine Pirat“ vorgestellt. Während […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Aquarellpapier, Ausstellung, Ausstellungen, bunte Blätter, Frank Koebsch, Hanka Koebsch, Heimatmuseum Graal Müritz, Herbst, herbst aquarell, Kinder, Kinder Aquarell, Kinder Bild, Kinderbild, Kinderbilder, Kulturtipp, Lanaaquarell, Malerei Kommentare deaktiviert für Ich mal dann mal die Blätter bunt (c) Aquarell von Hanka Koebsch