Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Student
Theater und Studenten zum 01.10.11
Den Auftakt im Oktober machen ein Stücke- und ein Essaywettbewerb. In ersterem geht es um einen Bus, letzterer kann einen cleveren Studenten richtig fit machen! __________ Autorenwettbewerb des Leipziger Theaters der Jungen Welt Originalausschreibung auf: http://www.theaterderjungenweltleipzig.de/news/datum/2010/12/20/tdjw-schreibt-autorenwettbewerb-aus/ TDJW SCHREIBT AUTORENWETTBEWERB AUS Einen Autorenwettbewerb für Stücke in, auf und um einen Bus schreibt das TdJW gemeinsam mit […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit 2011, 2050, Altersbegrenzung, Aufführung, Ausschreibung, Ausschreibungen und Wettbewerbe, Autor, Autoren, Autorenwettbewerb, Autorenwettbewerb des Leipziger Theaters der Jungen Welt, Autorin, Autorinnen, B, Bewerbung, Biografie, Biographie, Bus, Detmold, Dichter, Dichterinnen, Dotation, Dotierung, Einsendeschluss, Essay-Wettbewerb, Essay-Wettbewerb "Gesundheit 2050", Essaywettbewerb, fit, Forschung, Gesundheit, Gesundheit 2050, Gesundheitsforschung, Hamburg, Inszenierung, Jury, Kinder, Kurzbiografie, Kurzbiographie, Landestheater, Lebenslauf, Leipzig, Literatur, Literatur & Kultur, Literaturwettbewerb, Manuskript, Medizin, Mitteldeutsche Regiobahn, München, Nachrichten, öffentlich, Oktober, Post, Postweg, Preis, Preisgeld, Preistr, Preisverleihung, Prosa, Pubikum, Publikation, publizieren, Sachpreis, Sachpreise, Schauspieler, schreiben, Schreibwettbewerb, Schriftsteller, Schriftstellerinnen, Stückewettbewerb, Student, studenten, Studierende, TDJW, Teilnahmebedingung, Text, texte, Theater, Theater der Jungen Welt, Theaterstück, unver, Uraufführung, Uschtrin, Ver, Vita, Welt, Wettbewerb, Wissenschaft, Wissenschaftsjahr, Zukunft, Zuschauer
Kommentare deaktiviert für Theater und Studenten zum 01.10.11
Literarisches Handeln im Internet
Gesine Boesken, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Deutsche Sprache und Literatur II an der Universität Köln, hat sich mit Literaturplattformen und ihren Usern im Internet beschäftigt. Unter anderem untersuchte sie „Autorenecke“, „Geschichtenweber“, „Kurzgeschichten.de“, „Die Kurzgeschichten-Welt“, „Leselupe“, „Lyrik-Forum“, „Schreibrunde“ und „WebStories“. Ihre interessanten Ergebnisse sind in dem Buch „Literarisches Handeln im Internet – Schreib- und Leseräume […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit also abwandeln, Amazon, Anonymit, Arbeit, Ausstellungsraum, Autor, Autoren, Autorenecke, Autorenforen, -gruppen und -communities, Autorin, B, Blick, Buch, Die Kurzgeschichten-Welt, Dokumentation, empirisch, ergänzen und umbenennen, Ergebnisse, Fl, Forum, Gelingen, Geschichtenweber, Gesine Boesken, handeln, Identit, Inhalt, Institut, Internet und Technik, k, Kriterien, Kurzgeschichten.de, Laie, Lekt, Leselupe, Leseprobe, Literarisches Handeln im Internet, Literatur, Literaturforum, Literaturplattformen, Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaftler, Lyrik-Forum, Mechanismus, Motivation, Nachrichten, Nutzer, PDF, Ph, Plattform, Privatheit, promovieren, Publikation, Scheitern, schreiben, Schreibrunde, soziologisch, Spannungsfeld, Sprache, Sprachwissenschaft, Sprachwissenschaftler, Struktur, Student, Studie, Studierender, texte, Treffpunkt, Universit, User, UVK, Ver, Verlag, WebStories, Werkstatt, Wissenschaft
Kommentieren
Damit der Funken überspringt
Nicht jedem Autor ist klar, dass der Weg mit dem ersten fertiggestellten Manuskript direkt zum nächstbesten Verlag in der Regel nur zur Enttäuschung führt. Doch glücklicherweise gibt es auch die, denen klar ist, dass sie möglicherweise noch Hilfe brauchen, bevor ihr Text so weit ist, sich einem Verlagslektorat zu stellen. Einer der meiner Meinung nach […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit also abwandeln, Autor, Autoren, Autorenbetreuung, Autorin, B, Befreundete Autoren, Blog, Buch, Coaching, Dichter, Entt, Erfahrung, ergänzen und umbenennen, Federfunken, Forum, Garantie, Germanistik, Geschichtenweber, getestet, Gl, Gutschein, Hausarbeit, Hilfe, Hilfen f, Hilfestellung, Homepage, Idee, Indologie, Internetforum, Internetseite, Jury, Kollege, Kollegin, Konzept, Kurzgeschichten, Lektor, Lektorin, Leserin, Literatur, Manuskript, Manuskriptbetreuung, Nachrichten, Nadine Muriel, online, PR, Roman, Schreibcoaching, Schreibcoaching Federfunken, schreiben, Schreiber, Schriftsteller, Seite, Soziologie, Srvice, Storyplympiade, Student, studenten, Test, Testcoaching, Text, Textarbeit, texte, Tipps, Ver, Verlag, Verlage, Webseite, Website
Kommentieren