Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Germanistik
Deutsch im Visier
Wissenswertes: SpracheFoto: © olly Als “Nein.” twittert Eric Jarosinski, Germanistikprofessor an der University of Pennsylvania, über die deutsche Sprache, die in der Welt nicht unbedingt als eine der schönsten gilt. Damit erreicht er fast 30 000 Follower. Süddeutsche.de hat ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Artikel, Deutsch, Eric Jarosinski, Follower, Germanistik, Interessantes, Internet, interview, Literatur & Kultur, nein, online, Professor, Sprache, Sprache/Sprachwissenschaft, Süddeutsche, twitter
Kommentieren
Nachwuchsforscher der Universität arbeiten gemeinsam zu historischen Themen
„Lego hat mein Mittelalterbild geprägt.“ Thomas Linke ist Student an der Universität Rostock und wie die meisten Menschen kam er erstmals im Kindesalter in Kontakt mit Rittern und Burgen. Das Interesse für dieses Thema hat sich bis heute gehalten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rostock
Verschlagwortet mit Arbeitskreis, Germanistik, Mediävistik, Mittelalter, Nachrichten, Rostock aktuell, Rostocker Liederbuch, Universit, WISSEN
Kommentieren
Damit der Funken überspringt
Nicht jedem Autor ist klar, dass der Weg mit dem ersten fertiggestellten Manuskript direkt zum nächstbesten Verlag in der Regel nur zur Enttäuschung führt. Doch glücklicherweise gibt es auch die, denen klar ist, dass sie möglicherweise noch Hilfe brauchen, bevor ihr Text so weit ist, sich einem Verlagslektorat zu stellen. Einer der meiner Meinung nach […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit also abwandeln, Autor, Autoren, Autorenbetreuung, Autorin, B, Befreundete Autoren, Blog, Buch, Coaching, Dichter, Entt, Erfahrung, ergänzen und umbenennen, Federfunken, Forum, Garantie, Germanistik, Geschichtenweber, getestet, Gl, Gutschein, Hausarbeit, Hilfe, Hilfen f, Hilfestellung, Homepage, Idee, Indologie, Internetforum, Internetseite, Jury, Kollege, Kollegin, Konzept, Kurzgeschichten, Lektor, Lektorin, Leserin, Literatur, Manuskript, Manuskriptbetreuung, Nachrichten, Nadine Muriel, online, PR, Roman, Schreibcoaching, Schreibcoaching Federfunken, schreiben, Schreiber, Schriftsteller, Seite, Soziologie, Srvice, Storyplympiade, Student, studenten, Test, Testcoaching, Text, Textarbeit, texte, Tipps, Ver, Verlag, Verlage, Webseite, Website
Kommentieren
Mit der Nase fängt es an
Der neue Roman der Geschichtenweberin Petra Hartmann ist im Wurdack-Verlag erschienen. Der Fantasyroman trägt den Titel „Der Fels der schwarzen Götter“. Und darum geht es: Hochaufragende Felswände, darin eingemeißelt weit über tausend furchteinflößende Fratzen, die drohend nach Norden blicken: Einer Legende zufolge sind die schwarzen Klippen das letzte Bollwerk Movennas gegen die Eisdämonen aus dem […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit also abwandeln, Amazon, Autorin, B, Befreundete Autoren, Buch, D, Der Fels der schwarzen G, ergänzen und umbenennen, Fantasy, G, Germanistik, Geschichtenweber, Homepage, Journalistin, Klippen, Krieg, Legende, Literatur, Movenna, Nachrichten, Nase, Petra Hartmann, Phantastik, Philosophie, Publikation, Redakteurin, Reiter, Roman, Schriftsteller, Tageszeitung, Theodor Mundt, Ver, Verlag, Wurdack
Kommentieren
Neu: Die Lesekanon~e
Am Montag, den 2. November, startet das Literaturhaus Rostock eine neue Veranstaltungsreihe: Die Lesekanon~e richtet sich zunächst an Germanistikstudenten. Damit der Lesestoff, der als Pflichtlektüre auf der Literaturliste steht, nicht zur Vereinsamung führt, bietet das Literaturhaus mit dieser neuen Reihe die Möglichkeit zur vergnüglichen Literaturdiskussion.
Aber nicht nur Studenten sind herzlich eingeladen, sich über die obligatorischen […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Blogposts
Verschlagwortet mit Buecher stellen sich vor, Dichter, Diskussion, Friedrich Schiller, Germanistik, Kanon, Kanone, Klassiker, Lekt, Lesekanon~e, Leser, Lesestoff, Literatur, Literaturhaus, Literaturhaus Rostock, Literaturliste, Mecklenburg, Nachrichten, Neues aus Literatur und Kultur, Pflichtlekt, Rostock, Schriftsteller, studenten, Veranstaltung, Veranstaltungsreihe, Vereinsamung, Wilhelm Tell
Kommentieren