Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Dialoge
Schon überarbeitet? Worum geht’s?
Schon überarbeitet?Foto: © grafvision Im ersten Teil der Reihe “Schon überarbeitet?” soll es darum gehen, was es denn überhaupt so zu überarbeiten gibt, wenn der Roman (oder auch die Kurzgeschichte, die Biografie, der Ratgeber) erst einmal geschrieben ist. Schließlich sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Autor, Autoren, Autorin, Biografie, Blog, Dialoge, Dichter, Erzähler, Fehler, Figuren, Fragen, Handlung, Handwerk, korrigieren, Kurzgeschichte, Lektor, Lektorin, Literatur, Literatur & Kultur, Lyrik, Manuskript, Nachrichten, Prosa, Rat, Ratgeber, Recherche, recherchieren, Rechtschreibung, Reihe, Roman, Schon überarbeitet?, schreiben, Schreiber, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Schritt, Sprache, Text, texte, Tipp, Tipps, überarbeiten, überarbeitet, Überarbeitung, Werk, Zeichensetzung
Kommentieren
Rollenverteilung
Mal wieder Lust auf eine Übung? Nein, dieses mal ausnahmsweise keine Schreibübung, denn zum Autorendasein gehört ja mehr als schreiben. Lesen zum Beispiel. Vorlesen, um genau zu sein. Wie wäre es also mal mit einer Leseübung? Gerade erst habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Anna Koschka, Aufgabe, Aufmerksamkeit, Autor, Autoren, Buch, Claudia Toman, Dialog, Dialoge, Dichter, Figur, Geschichte, Gespräch, Gesprächspartner, Humor, Inquit, Inquitformel, knackig, kreativ, Kreativit, laut, Lesen, Leser, Leseübung, Lesung, Literatur, Literatur & Kultur, Nachrichten, pointiert, Regieanweisung, Rolle, Rollenverteilung, Schreib, Schreibaufgabe, schreiben, Schreibübungen, Schriftsteller, Spa, Spannung, Stimme, Text, Textstelle, Thomas Finn, Tom Finn, Tragik, üben, Übung, Video, Vorgabe, vorlesen, Vortrag, Vorträgen, Vortragstext, zuh
Kommentieren
Entern: Sprecher wechseln
© Patryk Kosmider Kommen wir zum nächsten Kapitel in der Reihe, die sich mit dem Einsatz der Entertaste in der Literatur beschäftigt. Diesmal geht es, wie der Titel schon verrät, um Dialoge. Eine generelle Regel, wie Dialoge formal auszusehen haben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit abgrenzen, Absatz, Abschnitt, absetzen, Artikel, Aussage, Autor, Autoren, Autorin, Beispiel, Buch, Bücher, demonstrieren, Dialog, Dialoge, Dialogkommentar, Dialogpartner, Dichter, Einteilung, Empfehlung, Enter, Entern, Entertaste, erz, Erz, Erzähler, Erzählerkommentare, Figur, Figuren, Form, formal, formatierung, Gedanken, Geschichte, Geschmack, Geschmacksfrage, Handlung, Inhalt, inhaltlich, Inquit, Inquitformel, Kapitel, Leser, Literatur, Literatur & Kultur, Lösung, Manuskript, Nachrichten, Problem, Rat, Ratgeber, Reaktion, Regel, Regeln, Reihe, Richtlinie, Roman, Satz, schreiben, Schreibratgeber, Schreibtipp, Schreibtipps, Schriftsteller, Sprecher, Sprecherwechsel, Struktur, strukturieren, Tastatur, Taste, teilen, Text, Textbild, texte, Tipp, Tipps, Überschrift, übersichtlich, unterteilen, Unterteilung, unübersichtlich, Zäsur, Zeile, Zeilenumbruch
Kommentieren
Stumme Helden
© jayfish Das wird eine schwere Übung, das sei gleich vorausgeschickt. Aber vielleicht hast du trotzdem Lust, dich an ihr zu versuchen. Stell dir ein Ehepaar vor, das schon lange Probleme hat. Einer der Partner verzweifelt am Verhalten des anderen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit agieren, Aufgabe, Dialog, Dialoge, Figur, Fuguren, Gestik, handeln, Handlung, Konflikt, Literatur, Literatur & Kultur, Mimik, Nachrichten, Schreibaufgabe, schreiben, Schreibübung, Schreibübungen, stumm, Szene, Übung
Kommentieren
Wir können auch anders
Diesen Film nicht zu kennen kommt einer Bildungslücke gleich. „Wir können auch anders“ ist Kult! Die Roadmoviekomödie von Detlev Buck („Männerpension“) gehört sicher zu den schrägsten deutschen Filmen aller Zeiten. Die eher wortkarge Komödie regte die Fans an, bei wiederholten Kinobesuchen die Dialoge mitzusprechen und die Sprüche aus dem Film so oft wie möglich in […] Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit also abwandeln, Bildungsl, Bruder, Detlev Buck, Dialog, Dialoge, ergänzen und umbenennen, Fans, Figuren, Film, Ger, Hintergrundger, Horts Krause, Joachim Król, Kino, Kipp, Kom, Kulisse, Kult, Kultur, Lachen, lustig, Mädchen, Moritz Kipp, Most, Most Kipp, Nachrichten, Nachwendezeit, naiv, NDR, Osten, Roadmovie, Samstag, schmunzeln, skurril, Spr, TV-Tipps, Wende, Wir k, witzig
Kommentieren