Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Maik Pixelino
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Nørdnotizen von Dr. Markus Jasinski
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Warnemünde
Vom 7. März (4 Uhr) bis zum 21. März 2025 (1 Uhr) fallen die S-Bahnen zwischen dem Hauptbahnhof Rostock und Warnemünde aus. Die Bahn richtet einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein.
Von Freitag, dem 7. März, 4:00 Uhr, bis zum 21. März 2025, 1:00 Uhr, kommt es zu einem vollständigen Ausfall der S-Bahnen S1, S2 und S3 zwischen dem Rostocker Hauptbahnhof und Warnemünde. Hintergrund sind Arbeiten zur Inbetriebnahme der Leit- und Sicherungstechnik für das neue elektronische Stellwerk (ESTW) Rostock-Bramow. Die Intercity-Fernzüge von bzw. nach Warnemünde sind […]
The post Vom 7. März (4 Uhr) bis zum 21. März 2025 (1 Uhr) fallen die S-Bahnen zwischen dem Hauptbahnhof Rostock und Warnemünde aus. Die Bahn richtet einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bramow, Hauptbahnhof, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, S-Bahn, Schienenersatzverkehr, Streik, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Vom 7. März (4 Uhr) bis zum 21. März 2025 (1 Uhr) fallen die S-Bahnen zwischen dem Hauptbahnhof Rostock und Warnemünde aus. Die Bahn richtet einen Schienenersatzverkehr mit Bussen ein.
Am 1. März 2025 wird das Neujahrsspektakel Warnemünder Turmleuchten unter dem Motto „Magische Momente“ mit Licht, Lasershow, Feuerwerk und Musik nachgeholt.
Zwei Monate und eine Stunde später als geplant startet am 1. März um 19 Uhr Europas spätestes Neujahrsevent. Nach der sturmbedingten Absage an Neujahr wird das 25. Warnemünder Turmleuchten in diesem Jahr am meteorologischen Frühlingsanfang nachgeholt. 2025 steht es unter dem Motto „Magische Momente“ und verspricht ein spektakuläres Event mit Licht, Lasershow, Feuerwerk und Musik. […]
The post Am 1. März 2025 wird das Neujahrsspektakel Warnemünder Turmleuchten unter dem Motto „Magische Momente“ mit Licht, Lasershow, Feuerwerk und Musik nachgeholt. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Feuerwerk, Leuchtturm, Leuchtturm in Flammen, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Warnemünde, Warnemünder Turmleuchten
Kommentare deaktiviert für Am 1. März 2025 wird das Neujahrsspektakel Warnemünder Turmleuchten unter dem Motto „Magische Momente“ mit Licht, Lasershow, Feuerwerk und Musik nachgeholt.
An den FKK-Stränden in Warnemünde, Hohe Düne und Markgrafenheide darf künftig nur auch unbekleidet gebadet werden. Das hat die Rostocker Bürgerschaft heute beschlossen.
Badegäste und Sonnenanbeter müssen an Rostocks Freikörperkultur-Stränden (FKK) künftig blankziehen. Das hat die Bürgerschaft in ihrer heutigen Sitzung beschlossen und die neue Satzung über die Ordnung im Badestrandgebiet der Hanse- und Universitätsstadt Rostock (Strandsatzung) auf den Weg gebracht. FKK-Strände ausschließlich für Nacktbader Bislang hieß es in der Strandsatzung: „An FKK-Stränden ist das Baden und Sonnenbaden […]
The post An den FKK-Stränden in Warnemünde, Hohe Düne und Markgrafenheide darf künftig nur auch unbekleidet gebadet werden. Das hat die Rostocker Bürgerschaft heute beschlossen. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit FKK, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Strand, Strandvogt, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für An den FKK-Stränden in Warnemünde, Hohe Düne und Markgrafenheide darf künftig nur auch unbekleidet gebadet werden. Das hat die Rostocker Bürgerschaft heute beschlossen.
Die groß angelegte Suche nach einer ins Wasser gefallenen Person endete heute in Warnemünde tragisch mit dem Auffinden eines leblosen 18-Jährigen.
Am 22.02.2025 kurz vor 02:00 wurde dem Rettungsdienst und der Polizei gemeldet, dass im Bereich der Mole in Warnemünde eine Person ins Wasser gefallen sei. Aufgrund dessen wurden Kräfte zur Suche nach der männlichen Person in den Einsatz gebracht. Neben der Suche an Land wurde die seeseitige Suche durch den Seenotrettungskreuzer „Arkona“ mit Tochterboot „Caspar“ […]
The post Die groß angelegte Suche nach einer ins Wasser gefallenen Person endete heute in Warnemünde tragisch mit dem Auffinden eines leblosen 18-Jährigen. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit DGzRS, Feuerlöschboot, Feuerwehr, Leiche, Nachrichten, Polizei, Rostock aktuell, Seenotkreuzer, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Die groß angelegte Suche nach einer ins Wasser gefallenen Person endete heute in Warnemünde tragisch mit dem Auffinden eines leblosen 18-Jährigen.
Nachdem das Turmleuchten an Neujahr sturmbedingt abgesagt werden musste, steht der Ausweichtermin fest: Das 25. Warnemünder Turmleuchten findet am 1. März 2025 statt.
Am 1. Januar verhinderte das Wetter noch die Durchführung von Europas größtem Neujahrsevent, doch nun ist ein Ausweichtermin gefunden: Das 25. Warnemünder Turmleuchten – die spektakuläre Inszenierung aus Licht, Laser, Feuerwerk und Musik – wird am 1. März, zum meteorologischen Frühlingsanfang, stattfinden. „Wir freuen uns, dass wir in Abstimmung mit allen Beteiligten so schnell einen […]
The post Nachdem das Turmleuchten an Neujahr sturmbedingt abgesagt werden musste, steht der Ausweichtermin fest: Das 25. Warnemünder Turmleuchten findet am 1. März 2025 statt. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Feuerwerk, Freizeit, Leuchtturm, Leuchtturm in Flammen, Nachrichten, Rostock aktuell, Warnemünde, Warnemünder Turmleuchten
Kommentare deaktiviert für Nachdem das Turmleuchten an Neujahr sturmbedingt abgesagt werden musste, steht der Ausweichtermin fest: Das 25. Warnemünder Turmleuchten findet am 1. März 2025 statt.
Wie Möwen Aquarelle in einem Aquarellkurs entstehen?
Wie Möwen Aquarelle in einem Aquarellkurs entstehen? Meine Begeisterung für Möwen Aquarelle Vor wenigen Tagen hatte ich darüber berichtet, wie wir im Rahmen des Aquarellkurses „Möwen“ in Warnemünde unterwegs waren. Nun ich bin immer wieder vom Ostseestrand begeistert und dazu gehören nur einmal neben Strand, Steilküsten, Wellen und Wind die Möwen. Auf Grund meiner … Wie Möwen Aquarelle in einem Aquarellkurs entstehen? weiterlesen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarelle, Aquarellfarbe, Aquarellfarben, Aquarellkurs, Aquarellkurs Möwen, Aquarellpapier, Frank Koebsch, Kulturtipp, Lachmöwe, Lachmöwe im Winterkleid, Lachmöwen, Lachmöwen Aquarell, M, Malerei, Malkurs, Motivsuche, Möwe, Möwen Aquarell, Möwen in Warnemünde, Unterwegs, V, VHS, VHS Rostock, Warnemünde, Wild life, Wild life Aquarell, Wild Life Aquarelle, Wildes Land, Winterkleid
Kommentare deaktiviert für Wie Möwen Aquarelle in einem Aquarellkurs entstehen?
Meine Begeisterung für maritime Motive und die Traditionsschiffe
Meine Begeisterung für maritime Motive und die Traditionsschiffe Das Palette Magazin berichtet über meine Aquarelle von der Hanse Sail und anderen Schiffen Da ich in Rostock geboren und an der Ostsee aufgewachsen bin, ist vielleicht auch meine Begeisterung für die Landschaften an der Ostsee, reetgedeckte Häuser, Leuchttürme, Windflüchter, Wellen, Möwen, Boote und Schiffe zu erklären. … Meine Begeisterung für maritime Motive und die Traditionsschiffe weiterlesen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarell mit den Segelschiffen, Aquarelle, Ausfahrt auf die Ostsee, Fischland Darß, Frank Koebsch, Gaffelschoner Joanna Saturna, Hanse Sail, Kulturtipp, Malerei, maritim, maritime Aquarelle, Match Race, Ostsee, Päckchen im Hafen, Palette, Palette Magazin, Rostock, Schlepper Petersburg, Schoner Jantje, Segelschiffe, Segelschiffe der Hanse Sail, Sonnenuntergang, Traditionsschiffe, Traditionsschiffe in Aquarell, Unterwegs, Warnemünde, zeesboot, Zeitschrift, Zweimastschoner Zuiderzee
Kommentare deaktiviert für Meine Begeisterung für maritime Motive und die Traditionsschiffe
Aquarellkurs „Möwen“
Aquarellkurs „Möwen“ Aquarellkurse mit Tiermotiven Es ist immer wieder spannend, Tiere als Aquarell zu malen. Ich habe immer es immer wieder genossen Adler, Falken, Füchse, Hasen, Hirsche, Gartenvögel, Kraniche, Möwen, Rehe, Schmetterlinge, Tiere vom Bauernhof, … zu beobachten und zu malen. Um meine Begeisterung für diese Motive zu teilen, biete ich von Zeit zu Zeit … Aquarellkurs „Möwen“ weiterlesen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Alter Strom, Aquarell, Aquarelle, Aquarellkurs, Fotografie, Frank Koebsch, Heringsmöwe, Kulturtipp, Lachmöwen, M, Malerei, Malkurs, Mantelmöwe, maritim, maritime Aquarelle, Mittelmole, Motivsuche, Möwen Aquarelle, Ostsee, Plein air, Plein Air Malerei, Rostock, Silbermöwe, Skizzen, skizzieren, stolze Möwen, Unterwegs, V, VHS, VHS Rostock, Warnemünde, Wild life, Wild Life Aquarelle, Wildes Land, Winterkleid
Kommentare deaktiviert für Aquarellkurs „Möwen“
Segelschiffe der Hanse Sail als Aquarell
Segelschiffe der Hanse Sail als Aquarell Die Windjammer verbreiten ein ganz besonderes Flair und sind interessante Motive für maritime Aquarelle Am vergangenen Sonntag ist die Hanse Sail zu Ende gegangen. Über 130 Traditionsschiffe haben den Weg nach Rostock gefunden. Die Besatzungen der Boote und Schiffe haben in Warnemünde und im Rostocker Stadthafen festgemacht. Zum Teil … Segelschiffe der Hanse Sail als Aquarell weiterlesen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarell von der Hanse Sail, Aquarelle, Aquarelle von der Hanse Sail, Aquarellen von Segelschiffen, Aquarellfarben, aquarellmalerei, Aquarellpapier, Cornwall, Frank Koebsch, Hahnemühle, Hanse Sail, Kulturtipp, Malerei, maritim, Ostsee, Rostock, Schmincke, Schoner, Schoner Jantje, Segelschiffe, Segelschiffe der Hanse Sail, Sommer, Traditionsschiffe, Warnemünde, Windjammer
Kommentare deaktiviert für Segelschiffe der Hanse Sail als Aquarell
Segelschiffe der Hanse Sail bei Sonnenuntergang
Segelschiffe der Hanse Sail bei Sonnenuntergang Romantik und Faszination von den Fahrten mit einem Segelschiff auf der Ostsee Es ist ein ganz ein tolles Erlebnis, auf dem Meer mit einem Segelschiff unterwegs zu sein. Zum einen ist es das Flair an Bord der alten Schiffe mit dem Holz, dem polierten Messing, den riesigen Masten, den … Segelschiffe der Hanse Sail bei Sonnenuntergang weiterlesen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit "step by Step", Aquarell, Aquarell mit Sonnenuntergang, Aquarell von der Hanse Sail, Aquarelle, Aquarelle mit Segelschiffen, Aquarellfarben, Ausfahrt auf die Ostsee, Bütternpapier, Frank Koebsch, Hahnemühle, Hanse Sail, Kulturtipp, Leonardo, Malerei, maritim, maritime Aquarell, Ostsee, Rostock, Schmincke, Segelschiffe, Sonnenuntergang, Traditionsschiffe, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Segelschiffe der Hanse Sail bei Sonnenuntergang
Ein Windjammer Aquarell aus Vorfreude auf die Hanse Sail
Ein Windjammer Aquarell aus Vorfreude auf die Hanse Sail Der Zweimastschoner Zuiderzee vor Warnemünde © Aquarell auf einem Zigarrenkistenbrett von Frank Koebsch Es macht immer wieder Spaß, in Warnemünde Schiffe zu gucken. Der Höhepunkt für viele Menschen, die von Booten und Schiffen begeistert sind, ist sicher die Hanse Sail. Das maritime Volksfest lockt immer … Ein Windjammer Aquarell aus Vorfreude auf die Hanse Sail weiterlesen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Aquarell, Aquarell auf einem Zigarrenkistenbrett, Aquarelle, Aquarelle auf Zigarrenkistenbretter, Aquarellfarben, Fotografie, Frank Koebsch, Gesso, Hanse Sail, Hanse Sail Aquarell, Kulturtipp, Malerei, Malgrund, Miniatur, Miniatur als Aquarell, Ostsee, Rostock, Schlepper Petersdorf, Schoner, Segelschiff, Traditionsschiff, Unterwegs, Warnemünde, Warnemünder Leuchtturm, Windjammer, Windjammer Aquarelle, Zigarrenkisten, Zigarrenkistenbrett, Zuiderzee, Zweimastschoner, Zweimastschoner Zuiderzee
Kommentare deaktiviert für Ein Windjammer Aquarell aus Vorfreude auf die Hanse Sail
Leuchtfeuer – Ein Artikel im Palette Magazin
Leuchtfeuer – Ein Artikel im Palette Magazin Frank Koebsch berichtet über seine Leuchtturm Aquarelle In der Rubrik Technik des Palette Magazin 4 – 2024 sind zwei Artikel von mir veröffentlicht worden. Unter der Überschrift „Leuchtfeuer“ berichte ich über einige meiner maritimen Aquarelle. Im Aufmacher, dem Editorial der Zeitschrift werde ich wie folgt zitiert: „Leuchttürme … Leuchtfeuer – Ein Artikel im Palette Magazin weiterlesen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit "step by Step", Abend am Darßer Ort, Aquarell, Aquarelle, Aquarelle auf Zigarrenkistenbretter, Aquarelle mit besonderen Lichtstimmungen, Aquarellfarbe, Aquarellfarben, Aquarellpapier, Feuerschiff, Fischland Darß, Frank Koebsch, Hahnemühle, Hamburger Feuerschiff, Hirtshals Fyr, Kulturtipp, Leuchtfeuer, Leuchtturm, Leuchtturm am Kap Lindesnes, Leuchtturm Aquarelle, Leuchtturm in Bastorf, Leuchtturm von Warnemünde, Malerei, maritime Aquarelle, Molenfeuer, Morgens am Leuchtturm, Ostsee, Palette, Palette Magazin, Rostock, Schmincke, Skagen Vippefyr, Sternzeichen, Strand, Svaneke Gamle Fyr, The Collection, Warnemünde, Warnemünder Leuchtturm, Zeitschrift
Kommentare deaktiviert für Leuchtfeuer – Ein Artikel im Palette Magazin
Von Osterfeuer und Ostermarkt bis zur Eröffnung der Leuchtturmsaison in Warnemünde gibt es am Osterwochenende vom 30. März bis zum 1. April 2024 in Rostock zahlreiche Veranstaltungen.
Am langen Osterwochenende 2024 gibt es für Einwohner und Gäste in Warnemünde und Rostock wieder ein buntes Programm. Wir haben für euch ausgewählte Oster-Tipps zusammengestellt. Start der Leuchtturmsaison 2024 in Warnemünde Am Karsamstag wird traditionell die Leuchtturmsaison in Warnemünde eröffnet. Um 10 Uhr startet ein kleines Rahmenprogramm, u.a. mit dem Shantychor „De Klaashahns“. Ab 11 […]
The post Von Osterfeuer und Ostermarkt bis zur Eröffnung der Leuchtturmsaison in Warnemünde gibt es am Osterwochenende vom 30. März bis zum 1. April 2024 in Rostock zahlreiche Veranstaltungen. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Freizeit, Innenstadt, Leuchtturm, Nachrichten, Osterfeuer, Ostermarkt, Ostern, Rostock aktuell, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Von Osterfeuer und Ostermarkt bis zur Eröffnung der Leuchtturmsaison in Warnemünde gibt es am Osterwochenende vom 30. März bis zum 1. April 2024 in Rostock zahlreiche Veranstaltungen.
2.156.422 Übernachtungen verzeichneten die Beherbergungsbetriebe der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2023 – fast so viele wie im Rekordjahr 2019.
Der Bericht des Statistischen Antes Mecklenburg-Vorpommern zeigt: Der Tourismus hat im Jahr 2023 seine erfolgreiche Entwicklung fortgesetzt und kann bei den Übernachtungszahlen das zweithöchste Ergebnis seit der Wendezeit ausweisen. Während 2023 in ganz MV 1,2 Prozent mehr Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr gemessen wurden, sind es in Rostock sogar 4,2 Prozent. Die Hanse- und Universitätsstadt […]
The post 2.156.422 Übernachtungen verzeichneten die Beherbergungsbetriebe der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2023 – fast so viele wie im Rekordjahr 2019. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Hotel, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Statistik, Tourismus, Übernachtung, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für 2.156.422 Übernachtungen verzeichneten die Beherbergungsbetriebe der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 2023 – fast so viele wie im Rekordjahr 2019.
Winterlandschaften in Mecklenburg-Vorpommern
Winterlandschaften in Mecklenburg-Vorpommern Winteraquarelle von der Ostsee und dem Binnenland Der Winter in Mecklenburg-Vorpommern hat ganz viele unterschiedliche Facetten, denn es ist ein Bundesland mit einer vielfältigen Landschaft. Von der Ostseeküste über die Mecklenburgische Seenplatte bis hin zu den Wäldern und Mooren im Landesinneren bietet es auch im Winter für jeden Geschmack etwas. Wenn wir … Winterlandschaften in Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen Weiterlesen
Veröffentlicht unter Landkreis Rostock
Verschlagwortet mit Ahrenshoop, Ahrenshoop im Winter, Aquarell, Aquarelle, Aquarellfarben, Aquarellpapier, Britannia, Die schönen Seiten des Winters, Frank Koebsch, Hahnemühle, Landschaft, Landschaften an der Ostsee, Landschaftsaquarell, Malerei, Mecklenburg-Vorpommern, Ostsee, Sanitz, Schmincke, Schnee, Schneewolken, Tiere im Schnee, Unterwegs, Warnemünde, Wild life, Wild Life Aquarelle, Winter, Winter an der Ostsee, Winter Aquarell, Winter auf den Wiesen, Winter in Mecklenburg – Vorpommern, Winteraquarell, Winterlandschaft, Winterlandschaft in MV, Winterlandschaften, Wintertraum
Kommentare deaktiviert für Winterlandschaften in Mecklenburg-Vorpommern
In frischem Anstrich strahlt der Name „Warnowwerft“ wieder vom Kran in Warnemünde. Am Donnerstag wird der neue Schriftzug „Marinearsenal Warnowwerft“ offiziell vorgestellt.
Das Seebad Warnemünde hat seine Warnowwerft zurück! Noch hängen ein paar Gerüste, doch der neue, alte Name „Warnowwerft“ strahlt bereits wieder im frischen Weiß vom Kran der Werft. Offiziell wird der neue Schriftzug „Marinearsenal Warnowwerft“ am Donnerstag vorgestellt – auf den Tag genau ein Jahr, nachdem Ex-Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) das Marinearsenal in Warnemünde feierlich […]
The post In frischem Anstrich strahlt der Name „Warnowwerft“ wieder vom Kran in Warnemünde. Am Donnerstag wird der neue Schriftzug „Marinearsenal Warnowwerft“ offiziell vorgestellt. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Marine, Marinearsenal, MV Werften, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schiffbau, Warnemünde, Warnowwerft
Kommentare deaktiviert für In frischem Anstrich strahlt der Name „Warnowwerft“ wieder vom Kran in Warnemünde. Am Donnerstag wird der neue Schriftzug „Marinearsenal Warnowwerft“ offiziell vorgestellt.
An der Ostseeküste muss morgen, 3. Januar 2024, mit einem leichtem Sturmhochwasser und Wasserständen von einem Meter über dem mittleren Wasserstand gerechnet werden.
Im Laufe des Mittwochs muss an großen Teilen der deutschen Ostseeküste mit einer leichten Sturmflut gerechnet werden. Im Bereich Rostock sind Höchstwerte von etwas mehr als einem Meter über dem mittleren Wasserstand zu erwarten. Sturmflutwarnung für die Ostseeküste Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat eine Sturmflutwarnung für die deutsche Ostseeküste herausgegeben. In Flensburg […]
The post An der Ostseeküste muss morgen, 3. Januar 2024, mit einem leichtem Sturmhochwasser und Wasserständen von einem Meter über dem mittleren Wasserstand gerechnet werden. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Hochwasser, Nachrichten, Ostsee, Panorama, Rostock aktuell, Sturmflut, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für An der Ostseeküste muss morgen, 3. Januar 2024, mit einem leichtem Sturmhochwasser und Wasserständen von einem Meter über dem mittleren Wasserstand gerechnet werden.
„Vertrauen“ lautet das Motto des Warnemünder Turmleuchtens 2024 – mit Licht, Lasershow, Feuerwerk und Musik wird an Neujahr der Jahresauftakt im Rostocker Seebad gefeiert.
Am Neujahrsabend ist es wieder so weit: Beim Warnemünder Turmleuchten wird das Wahrzeichen des Seebads mit einer Show aus Licht, Musik, Feuerwerk, Laser und Video in Szene gesetzt. Laut Veranstalter wird es die größte Neujahrsinszenierung in ganz Europa. Warnemünder Turmleuchten 2024 – Programm Das Vorprogramm mit Musik und Informationen beginnt am 1. Januar 2024 um […]
The post „Vertrauen“ lautet das Motto des Warnemünder Turmleuchtens 2024 – mit Licht, Lasershow, Feuerwerk und Musik wird an Neujahr der Jahresauftakt im Rostocker Seebad gefeiert. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Feuerwerk, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Warnemünde, Warnemünder Turmleuchten
Kommentare deaktiviert für „Vertrauen“ lautet das Motto des Warnemünder Turmleuchtens 2024 – mit Licht, Lasershow, Feuerwerk und Musik wird an Neujahr der Jahresauftakt im Rostocker Seebad gefeiert.
Maritime Tradition: Statt mit dem Rentierschlitten kam der Weihnachtsmann heute Vormittag wieder mit dem Seenotkreuzer nach Warnemünde.
Aufatmen, er ist da! Heiligabend, Punkt 11 Uhr, ist der Weihnachtsmann in Warnemünde angekommen. Nicht etwa mit dem Rentierschlitten, wie man es aus zahlreichen Erzählungen kennt, sondern ganz maritim mit einem Seenotkreuzer fuhr der Weihnachtsmann im Rostocker Seebad vor und sorgte für leuchtende Kinderaugen. Bereits seit vielen Jahren gehört es hier zur schönen Tradition, dass […]
The post Maritime Tradition: Statt mit dem Rentierschlitten kam der Weihnachtsmann heute Vormittag wieder mit dem Seenotkreuzer nach Warnemünde. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Alter Strom, DGzRS, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Seenotkreuzer, Warnemünde, Weihnachten, Weihnachtsmann
Kommentare deaktiviert für Maritime Tradition: Statt mit dem Rentierschlitten kam der Weihnachtsmann heute Vormittag wieder mit dem Seenotkreuzer nach Warnemünde.
Das Kreuzfahrtschiff „AIDAmar“ wird morgen die Hauptsaison der Kreuzschifffahrt 2023 in Warnemünde beenden – fünf weitere Anläufe sind im Dezember geplant.
Am Sonntag, den 29. Oktober wird das Kreuzfahrtschiff AIDAmar gegen 8 Uhr am Liegeplatz P8 in Warnemünde festmachen und die diesjährige Hauptsaison der Kreuzschifffahrt beschließen. Fünf weitere Schiffsanläufe werden noch im Dezember am 9. und 20. von Artania, am 12. und 18. von Amera und am 28. von Spirit of Discovery im Ostseebad erwartet. Insgesamt […]
The post Das Kreuzfahrtschiff „AIDAmar“ wird morgen die Hauptsaison der Kreuzschifffahrt 2023 in Warnemünde beenden – fünf weitere Anläufe sind im Dezember geplant. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit AIDAmar, Kreuzfahrt, Kreuzfahrtschiff, Landstrom, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Das Kreuzfahrtschiff „AIDAmar“ wird morgen die Hauptsaison der Kreuzschifffahrt 2023 in Warnemünde beenden – fünf weitere Anläufe sind im Dezember geplant.