Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Pixelino
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greves Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Authoren Archiv von: Rostock-Heute.de
Während der Güterumschlag im Seehafen Rostock im Corona-Jahr 2020 auf hohem Niveau blieb, gab es im Passagierverkehr einen drastischen Einbruch
Im Überseehafen Rostock gingen im Jahr 2020 insgesamt 25,1 Millionen Tonnen Fracht über die Kaikanten. Das entspricht einem leichten Rückgang von 600.000 Tonnen bzw. zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahresergebnis. Rückgänge bei Fähr- und RoRo-, z.B. bei Papier, sowie Flüssiggütern wurden durch Umschlagsteigerungen von Schüttgütern fast vollständig kompensiert. „Trotz der pandemiebedingten Zwänge und Einschränkungen in […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Kreuzfahrthafen, Kreuzfahrtschiff, Nachrichten, Rostock aktuell, Seehafen, Verkehr, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Während der Güterumschlag im Seehafen Rostock im Corona-Jahr 2020 auf hohem Niveau blieb, gab es im Passagierverkehr einen drastischen Einbruch
Die Mecklenburger Allee soll von Rostock-Lichtenhagen bis nach Elmenhorst verlängert werden – nach jahrelangen Verzögerungen könnte der Baustart schon bald erfolgen
Seit mehr als zehn Jahren endet die Mecklenburger Allee in Lichtenhagen im Nirgendwo. Jetzt soll sie endlich bis zum benachbarten Elmenhorst (Landkreis Rostock) verlängert und dort an die geplante Ortsumgehung angebunden werden. In der Vergangenheit kam es beim geplanten Ausbau der Straße immer wieder zu Verzögerungen. Zuletzt wurde ein notwendiger Grundstücksankauf schwieriger und teurer als […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Elmenhorst, Lichtenhagen, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Die Mecklenburger Allee soll von Rostock-Lichtenhagen bis nach Elmenhorst verlängert werden – nach jahrelangen Verzögerungen könnte der Baustart schon bald erfolgen
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie wurde die für Anfang März geplante Ostseemesse in Rostock abgesagt
Seit über 30 Jahren findet die größte Einkaufs- und Erlebnismesse Mecklenburg-Vorpommers in Rostock statt. Mehr als 40.000 Besucher feierten Anfang März 2020, kurz vor dem ersten Lockdown, die 30. OstseeMesse in der HanseMesse. Programm, Ausstellung und die Blumenschau waren gezielt auf das Jubiläum abgestimmt. „Wir sind unendlich traurig, dass die 31. OstseeMesse in 2021 nicht […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Freizeit, HanseMesse, Messe, Nachrichten, Ostseemesse, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Corona-Pandemie wurde die für Anfang März geplante Ostseemesse in Rostock abgesagt
Mit einem Erlebniswinter soll das Kulturleben Corona-konform unterstützt werden – zum Start laden Plakatmotive zu einem kulturellen Winterspaziergang ein
Der Lockdown hat die Rostocker Kultur zurzeit fest im Griff. Theater und Museen haben geschlossen, Veranstaltungen fallen aus und das öffentliche Leben steht nahezu still. Unter dem Hashtag #ErlebnisWinterRostock werden in Rostock vom 12.Januar bis 31.März 2021 verschiedene, thematisch abgestimmte, gemeinschaftliche Aktionen und kleinere Kampagnen unter Einbeziehung lokaler Akteure stattfinden, um das städtische Kulturleben zu […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Kultur, Nachrichten, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Mit einem Erlebniswinter soll das Kulturleben Corona-konform unterstützt werden – zum Start laden Plakatmotive zu einem kulturellen Winterspaziergang ein
Vom 18. Januar bis voraussichtlich zum 19. Februar 2021 wird auf der Vorpommernbrücke ein Fahrstreifen pro Richtung gesperrt – der Bereich sollte weiträumig umfahren werden
Ab Montag droht auf der Vorpommernbrücke Stau. Für Kontroll- und Messarbeiten muss der jeweils rechte Fahrstreifen in beide Richtungen gesperrt werden, wie die Stadtverwaltung bekanntgab. Die Sperrungen erfolgen montags bis freitags zwischen 6 und 17 Uhr und dauern voraussichtlich bis zum 19. Februar 2021. Vorpommernbrücke biegt sich durch Hintergrund der Arbeiten ist, dass sich die […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Baustelle, Bauvorhaben, Brücke, L22, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Sanierung, Vorpommernbrücke
Kommentare deaktiviert für Vom 18. Januar bis voraussichtlich zum 19. Februar 2021 wird auf der Vorpommernbrücke ein Fahrstreifen pro Richtung gesperrt – der Bereich sollte weiträumig umfahren werden
Im Impfzentrum in der Hansemesse Schmarl werden seit heute Rostocker gegen Covid-19 geimpft, die nicht in einem Alten- oder Pflegeheim leben
Nach den mobilen Impfteams in Pflegeeinrichtungen hat heute Vormittag auch das Corona-Impfzentrum in Rostock offiziell seinen Betrieb aufgenommen. Um 9:30 Uhr wurde die 83-Jährige Jutta Albertzki als zweite Rostockerin in der Hansemesse Schmarl gegen Covid-19 immunisiert. Den „kleinen Pieks“ bekam sie von Dr. Renate Masuch. Die Kinderärztin im Ruhestand hat sich freiwillig für die Mitarbeit […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Corona-Impfzentrum, Coronavirus, HanseMesse, Medizin, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schmarl
Kommentare deaktiviert für Im Impfzentrum in der Hansemesse Schmarl werden seit heute Rostocker gegen Covid-19 geimpft, die nicht in einem Alten- oder Pflegeheim leben
Im Impfzentrum in der Hansemesse Schmarl werden seit heute Rostocker gegen Covid-19 geimpft, die nicht in einem Alten- oder Pflegeheim leben
Nach den mobilen Impfteams in Pflegeeinrichtungen hat heute Vormittag auch das Corona-Impfzentrum in Rostock offiziell seinen Betrieb aufgenommen. Um 9:30 Uhr wurde die 83-Jährige Jutta Albertzki als zweite Rostockerin in der Hansemesse Schmarl gegen Covid-19 immunisiert. Den „kleinen Pieks“ bekam sie von Dr. Renate Masuch. Die Kinderärztin im Ruhestand hat sich freiwillig für die Mitarbeit […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Corona-Impfzentrum, Coronavirus, HanseMesse, Medizin, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schmarl
Kommentare deaktiviert für Im Impfzentrum in der Hansemesse Schmarl werden seit heute Rostocker gegen Covid-19 geimpft, die nicht in einem Alten- oder Pflegeheim leben
Aufgrund eines verdächtigen Briefs wurde heute Mittag das Amtsgericht Rostock evakuiert – der Inhalt stellte sich als ungefährlich heraus, die Kriminalpolizei ermittelt
Am heutigen Tage, gegen 13.00 Uhr, wurde in der Poststelle des Amtsgerichts Rostock ein Briefumschlag der Größe A5 geöffnet, der an eine Mitarbeiterin des Amtsgerichtes adressiert war. Der Inhalt der Briefsendung war gänzlich in Alufolie verpackt. Wegen des unbekannten Inhalts der Folie wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert. Aufgrund der unklaren Situation wurde das Amtsgericht evakuiert. […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Amtsgericht, Munitionsbergungsdienst, Nachrichten, Polizei, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Aufgrund eines verdächtigen Briefs wurde heute Mittag das Amtsgericht Rostock evakuiert – der Inhalt stellte sich als ungefährlich heraus, die Kriminalpolizei ermittelt
In der Nacht von Samstag zu Sonntag verlor der Fahrer eines BMW am Rostocker Hauptbahnhof die Kontrolle über seinen Wagen und verursachte durch sein Fahrmanöver einen Unfall.
Der 21-jährige deutsche Fahrer des BMW fuhr einen Freund gegen 2 Uhr nachts zum Rostocker Hauptbahnhof und ließ ihn am Albrecht-Kossel-Platz aussteigen. Als er anschließend wieder wegfahren wollte, äußerte er sich gegenüber seinem Freund, er wolle nochmal kurz driften. Anschließend wechselte er in den „Sportmodus“ seines Fahrzeugs und fuhr mit quietschenden Reifen durch die Wendeschleife. […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Hauptbahnhof, Nachrichten, Polizei, Rostock aktuell, Unfall
Kommentare deaktiviert für In der Nacht von Samstag zu Sonntag verlor der Fahrer eines BMW am Rostocker Hauptbahnhof die Kontrolle über seinen Wagen und verursachte durch sein Fahrmanöver einen Unfall.
Hansa Rostock setzt sich im ersten Punktspiel des Jahres gegen die SpVgg Unterhaching mit 1:0 (0:0) durch und klettert auf den Relegationsplatz
Heimsieg im Ostseestadion: Hansa Rostock besiegt die Spielvereinigung Unterhaching im ersten Punktspiel des Jahres mit 1:0 (0:0). John Verhoek brachte die Hausherren in der 55. Minute in Führung, weitere Tore fielen in der Begegnung nicht. Mit 29 Punkten schiebt sich Rostock auf den Relegationsplatz vor. Hansa-Cheftrainer Jens Härtel startet mit seinen beiden Winter-Neuzugängen in die […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit FC Hansa Rostock, Fu, Nachrichten, Rostock aktuell, Sport
Kommentare deaktiviert für Hansa Rostock setzt sich im ersten Punktspiel des Jahres gegen die SpVgg Unterhaching mit 1:0 (0:0) durch und klettert auf den Relegationsplatz
Am Corona-Impfzentrum in Rostock-Schmarl wurden vergangene Nacht Heizgeräte umgestoßen und Holzkisten aufgebrochen – die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung
In der Nacht vom 7. auf den 8. Januar 2021 trieben ein oder mehrere unbekannte Personen auf dem Gelände der Hansemesse in Rostock Schmarl ihr Unwesen. Nach Mitternacht nahmen die Beamten der Polizeiinspektion Rostock eine Strafanzeige wegen einer gemeinschädlichen Sachbeschädigung auf. Auf Höhe des noch nicht öffentlich in Betrieb genommenen Impfzentrums steht ein mit Heiztechnik […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Corona-Impfzentrum, Coronavirus, Nachrichten, Polizei, Rostock aktuell, Sachbeschädigung, Vandalismus
Kommentare deaktiviert für Am Corona-Impfzentrum in Rostock-Schmarl wurden vergangene Nacht Heizgeräte umgestoßen und Holzkisten aufgebrochen – die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung
Ein Mann, der mit Kopfverletzungen in einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses aufgefunden wurde, löste gestern in Rostock-Dierkow einen Polizeieinsatz aus
Am gestrigen Abend, gegen 19.30 Uhr, wurde ein Mann mit Kopfverletzungen in einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses im Rostocker Stadtteil Dierkow aufgefunden. Polizei und Feuerwehr wurden per Notruf alarmiert. Der Verletzte befand sich liegend auf dem Fußboden vor der Hauseingangstür. Eine Glasscheibe der Eingangstür war beschädigt. Zeugen gaben gegenüber den Polizeibeamten an, dass sie einen lauten […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Dierkow, Körperverletzung, Nachrichten, Polizei, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für Ein Mann, der mit Kopfverletzungen in einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses aufgefunden wurde, löste gestern in Rostock-Dierkow einen Polizeieinsatz aus
Verwaltung, kommunale Gesellschaften oder externe Dienstleister – wer die Bundesgartenschau 2025 in Rostock organisieren und umsetzen soll, bleibt weiter offen
Nur noch vier Jahre Zeit: Im April 2025 soll die Bundesgartenschau (Buga) in Rostock ihre Pforten öffnen. Mit Warnowbrücke und -quartier, Stadtpark, Fährberg sowie der Umgestaltung des Stadthafens stehen mehrere ehrgeizige Großprojekte auf der Agenda. 128 Millionen Euro sollen dafür insgesamt investiert werden, weitere 42 Mio. Euro (davon max. 15 Mio. Euro städtischer Zuschuss) sind […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Buga, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Rostocker Oval, Stadthafen
Kommentare deaktiviert für Verwaltung, kommunale Gesellschaften oder externe Dienstleister – wer die Bundesgartenschau 2025 in Rostock organisieren und umsetzen soll, bleibt weiter offen
Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, den Corona-Lockdown bis zum 31. Januar 2021 zu verlängern und einzelne Maßnahmen zu verschärfen – das gilt jetzt in Rostock und MV
Der Corona-Lockdown in Deutschland wird um drei Wochen bis Ende Januar verlängert. Das erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heute Abend nach der Ministerpräsidentenkonferenz mit den Länderchefs. „Unser Ziel bleibt es natürlich weiter, unter 50 Infizierte pro 100.000 Einwohnern in sieben Tagen zu kommen“, bekräftigte Merkel. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) liegt der bundesweite Wert […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Medizin, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schule
Kommentare deaktiviert für Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, den Corona-Lockdown bis zum 31. Januar 2021 zu verlängern und einzelne Maßnahmen zu verschärfen – das gilt jetzt in Rostock und MV
2.883 Mädchen und Jungen machten 2020 ihre Eltern glücklich – einen Babyboom aus dem Corona-Lockdown Anfang 2020 gibt es in Rostock bislang nicht
Das Jahr 2020 war auch für die Eltern der Neugeborenen und die Mitarbeiter der Universitätsfrauenklinik und der Klinik für Neonatologie am Klinikum Südstadt außergewöhnlich. Doch auch die teilweise erheblichen Einschränkungen konnten die Freude am Wunder der Geburt nicht trüben. Insgesamt 2.883 Kinder werden später in ihrem Pass für das Jahr 2020 den Geburtsort Rostock stehen […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Baby, Coronavirus, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Südstadt-Klinikum
Kommentare deaktiviert für 2.883 Mädchen und Jungen machten 2020 ihre Eltern glücklich – einen Babyboom aus dem Corona-Lockdown Anfang 2020 gibt es in Rostock bislang nicht
Ein insgesamt ruhiges Einsatzgeschehen verzeichnete das Polizeipräsidium Rostock in der Silvesternacht 2020 – ein schönes Feuerwerk gab es in der Hansestadt trotz Verboten
„Auf der Reeperbahn nachts um halb eins …“ – man könnte glauben, die Straßenmusikantin hat sich in der Hansestadt geirrt. Unbeeindruckt sitzt sie bei nasskalten drei Grad auf der fast menschenleeren Promenade in Warnemünde und spielt den Hans-Albers-Klassiker auf ihrem Schifferklavier. Ob auf der Hamburger Sündenmeile an diesem Abend mehr los ist als im beschaulichen […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Feuerwerk, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Silvester, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Ein insgesamt ruhiges Einsatzgeschehen verzeichnete das Polizeipräsidium Rostock in der Silvesternacht 2020 – ein schönes Feuerwerk gab es in der Hansestadt trotz Verboten
Große Silvester-Partys sind in diesem Jahr nicht gestattet, auch das Abbrennen von Feuerwerk ist auf öffentlichen Straßen und Plätzen untersagt
Im Corona-Jahr 2020 fällt auch der Jahreswechsel anders aus. Komplett aufs Feiern verzichtet werden muss jedoch nicht. Wir haben für Euch zusammengestellt, welche Regelungen in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern an Silvester und Neujahr gelten. Keine Silvesterparty, nur kleine Feiern, kein Alkohol in der Öffentlichkeit Große Silvesterpartys sind in diesem Jahr komplett verboten, auch unter freiem Himmel. […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Feuerwerk, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Silvester
Kommentare deaktiviert für Große Silvester-Partys sind in diesem Jahr nicht gestattet, auch das Abbrennen von Feuerwerk ist auf öffentlichen Straßen und Plätzen untersagt
Ab dem 1. Februar 2021 werden die Tickets für Busse & Bahnen in Rostock teurer – durchschnittlich um 3,8 Prozent, teilweise liegen die neuen Preise jedoch deutlich höher
Nach zwei Jahren werden die Tickets für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Hansestadt und dem Landkreis Rostock teurer. Der Verkehrsverbund Warnow (VVW), zu dem auch die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) gehört, erhöht seine Preise zum 1. Februar um durchschnittlich 3,8 Prozent, wie dessen Geschäftsführer Stefan Wiedmer heute bekanntgab. „Betriebliche Kostensteigerungen zur Aufrechtrechterhaltung der Angebote […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bus, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, RSAG, Straßenbahn, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Ab dem 1. Februar 2021 werden die Tickets für Busse & Bahnen in Rostock teurer – durchschnittlich um 3,8 Prozent, teilweise liegen die neuen Preise jedoch deutlich höher
Mit Böen der Stärke 9 zog Sturmtief „Hermine“ heute über die Ostseeküste hinweg und sorgte im Seebad Warnemünde für ein beeindruckendes Naturschauspiel
Mit kräftigen Böen zog Sturmtief „Hermine“ heute über Mecklenburg-Vorpommern hinweg. Ein Sturmhochwasser war an der Ostseeküste jedoch nicht zu befürchten, im Gegenteil: Die ablandigen Südwinde drückten das Wasser des Binnenmeeres kräftig von der Küste weg in Richtung Dänemark. In Warnemünde führte dies zu einem deutlich sichtbaren Niedrigwasser. Niedrigwasser knapp 90 Zentimeter unter normal Bis zu […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Hochwasser, Nachrichten, Niedrigwasser, Ostsee, Panorama, Rostock aktuell, Strand, Sturm, Sturmflut, Warnemünde, Wetter
Kommentare deaktiviert für Mit Böen der Stärke 9 zog Sturmtief „Hermine“ heute über die Ostseeküste hinweg und sorgte im Seebad Warnemünde für ein beeindruckendes Naturschauspiel
70 Bewohner von Altenpflegeeinrichtungen und 30 medizinische Fachkräfte wurden heute in Rostock gegen Covid-19 geimpft – ab morgen impft die Unimedizin die ersten Mitarbeiter
Die ersten Rostocker wurden heute gegen Covid-19 geimpft. 70 Bewohner von Altenpflegeeinrichtungen und 30 medizinische Fachkräfte erhielten am ersten Tag ihre Impfung. „Insgesamt stehen zunächst etwa 1.000 Impfdosen zur Verfügung, die zunächst für Impfungen von Über-80-Jährigen in den Alten- und Pflegeheimen und für Impfungen von medizinischem Fachpersonal verwendet werden“, erklärt Gesundheitssenator Steffen Bockhahn. Mecklenburg-Vorpommern hat […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Impfzentrum, Medizin, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell
Kommentare deaktiviert für 70 Bewohner von Altenpflegeeinrichtungen und 30 medizinische Fachkräfte wurden heute in Rostock gegen Covid-19 geimpft – ab morgen impft die Unimedizin die ersten Mitarbeiter