Schlagwort-Archive: Bus

Für die drei Streiktage vom 17. bis 19. März 2025 haben die RSAG und Rebus Ersatzfahrpläne für eine Grundversorgung im öffentlichen Nahverkehr in Rostock und Umgebung angekündigt.

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi Nord) hat von Montag, dem 17. März, bis zum Mittwoch, dem 19. März 2025, zu einem weiteren dreitägigen landesweiten Warnstreik im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Mecklenburg-Vorpommern aufgerufen. Anders als bei den vorherigen Warnstreiks wird die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) an den drei Streiktagen einen Notfallfahrplan einrichten, „um eine Grundversorgung mit den […]

The post Für die drei Streiktage vom 17. bis 19. März 2025 haben die RSAG und Rebus Ersatzfahrpläne für eine Grundversorgung im öffentlichen Nahverkehr in Rostock und Umgebung angekündigt. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Für die drei Streiktage vom 17. bis 19. März 2025 haben die RSAG und Rebus Ersatzfahrpläne für eine Grundversorgung im öffentlichen Nahverkehr in Rostock und Umgebung angekündigt.

Verdi hat das Scheitern der Verhandlungen im ÖPNV in Mecklenburg-Vorpommern erklärt und an fünf Tagen zu Warnstreiks aufgerufen. Unbefristete Streiks könnten folgen.

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi Nord) hat die Tarif-Verhandlungen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Mecklenburg-Vorpommern für gescheitert erklärt. Wie bereits angekündigt, sind an fünf Tagen landesweite Warnstreiks geplant. Parallel dazu soll unter den Gewerkschaftsmitgliedern eine Urabstimmung über unbefristete Streikmaßnahmen erfolgen. Nachdem Verdi die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr an sieben Tagen zu landesweiten Warnstreiks aufgerufen hatte, bot […]

The post Verdi hat das Scheitern der Verhandlungen im ÖPNV in Mecklenburg-Vorpommern erklärt und an fünf Tagen zu Warnstreiks aufgerufen. Unbefristete Streiks könnten folgen. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Verdi hat das Scheitern der Verhandlungen im ÖPNV in Mecklenburg-Vorpommern erklärt und an fünf Tagen zu Warnstreiks aufgerufen. Unbefristete Streiks könnten folgen.

Die Gewerkschaft Verdi ruft an sieben Tagen im März zum landesweiten Warnstreik im ÖPNV auf – in Rostock sind Busse und Straßenbahnen von RSAG und Rebus betroffen.

Im Tarifstreit für die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr des Landes Mecklenburg-Vorpommern hat es auch in der heutigen, dritten Verhandlungsrunde keine Einigung gegeben. Die Tarifkommission der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat das Angebot der Arbeitgeberseite abgelehnt und an sieben Tagen im März zu landesweiten Warnstreiks aufgerufen. Am 3., 4., 13., 14., 17., 18. und 19. März soll […]

The post Die Gewerkschaft Verdi ruft an sieben Tagen im März zum landesweiten Warnstreik im ÖPNV auf – in Rostock sind Busse und Straßenbahnen von RSAG und Rebus betroffen. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Gewerkschaft Verdi ruft an sieben Tagen im März zum landesweiten Warnstreik im ÖPNV auf – in Rostock sind Busse und Straßenbahnen von RSAG und Rebus betroffen.

Ab dem 14. Februar 2025 sind in den Abend- und Nachtstunden von Freitag bis Sonntag speziell geschulte mobile Sicherheitsteams in Bussen und Bahnen der RSAG unterwegs.

Speziell geschulte Sicherheitsteams sind ab heute in den Abend- und Nachtstunden von Freitag bis Sonntag in Bussen und Bahnen der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) unterwegs. Sie sollen vor allem das Sicherheitsempfinden der Fahrgäste erhöhen. „Kundenbefragungen haben ergeben, dass unseren Fahrgästen das Sicherheitsgefühl sehr wichtig ist“, erklärt RSAG-Vorständin Yvette Hartmann. Der Vorstand betont, dass sich statistisch […]

The post Ab dem 14. Februar 2025 sind in den Abend- und Nachtstunden von Freitag bis Sonntag speziell geschulte mobile Sicherheitsteams in Bussen und Bahnen der RSAG unterwegs. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ab dem 14. Februar 2025 sind in den Abend- und Nachtstunden von Freitag bis Sonntag speziell geschulte mobile Sicherheitsteams in Bussen und Bahnen der RSAG unterwegs.

Die Gewerkschaft Verdi ruft für Montag und Dienstag (10. und 11. Februar 2025) zum Warnstreik im ÖPNV auf – in Rostock sind Busse und Straßenbahnen von RSAG und Rebus betroffen.

Am Freitag, dem 21. Februar 2025, ruft Verdi zu einem weiteren ganztägigen Warnstreik bei RSAG und Rebus auf. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Montag und Dienstag (10. und 11. Februar 2025) zu einem zweitägigen Warnstreik aufgerufen. Im Raum Rostock sind sowohl die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) […]

The post Die Gewerkschaft Verdi ruft für Montag und Dienstag (10. und 11. Februar 2025) zum Warnstreik im ÖPNV auf – in Rostock sind Busse und Straßenbahnen von RSAG und Rebus betroffen. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Gewerkschaft Verdi ruft für Montag und Dienstag (10. und 11. Februar 2025) zum Warnstreik im ÖPNV auf – in Rostock sind Busse und Straßenbahnen von RSAG und Rebus betroffen.

Die Gewerkschaft Verdi hat für kommenden Freitag, den 1. März 2024, einen weiteren Warnstreik im ÖPNV angekündigt – in Rostock sind Busse und Straßenbahnen von RSAG und Rebus betroffen.

Nach dem zweitägigen Warnstreik in dieser Woche hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr Mecklenburg-Vorpommern zu einer weiteren Arbeitsniederlegung aufgerufen. Alle Unternehmen des Tarifbereichs TV-N sowie die Verkehrsgesellschaft Vorpommern Rügen (VVR) wurden zu einem eintägigen Warnstreik am 1. März 2024 aufgerufen, wie Verdi heute Nachmittag mitgeteilt hat. In Schwerin sind eine Demonstration […]

The post Die Gewerkschaft Verdi hat für kommenden Freitag, den 1. März 2024, einen weiteren Warnstreik im ÖPNV angekündigt – in Rostock sind Busse und Straßenbahnen von RSAG und Rebus betroffen. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Gewerkschaft Verdi hat für kommenden Freitag, den 1. März 2024, einen weiteren Warnstreik im ÖPNV angekündigt – in Rostock sind Busse und Straßenbahnen von RSAG und Rebus betroffen.

Die Gewerkschaft Verdi ruft für Mittwoch und Donnerstag (21./22. Februar 2024) zum Warnstreik im ÖPNV auf – in Rostock bleiben Busse und Straßenbahnen in den Depots.

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr Mecklenburg-Vorpommern ab Mittwoch, dem 21. Februar 2024, zu einem zweitägigen Warnstreik aufgerufen. Im Raum Rostock sind sowohl die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) als auch die Regionalbus Rostock GmbH (Rebus) vom Streik betroffen. ÖPNV-Streik in Rostock am 21. und 22. Februar 2024 Die Warnstreiks beginnen am […]

The post Die Gewerkschaft Verdi ruft für Mittwoch und Donnerstag (21./22. Februar 2024) zum Warnstreik im ÖPNV auf – in Rostock bleiben Busse und Straßenbahnen in den Depots. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Gewerkschaft Verdi ruft für Mittwoch und Donnerstag (21./22. Februar 2024) zum Warnstreik im ÖPNV auf – in Rostock bleiben Busse und Straßenbahnen in den Depots.

Unter dem Namen „RSAG-Flex“ sind ab dem 5. Februar 2024 in den Abendstunden drei Elektro-Kleinbusse im „Ride-Pooling“ ohne festen Fahrplan und Linienweg in Rostock unterwegs.

Unter dem Namen „RSAG-Flex“ startet die Rostocker Straßenbahn AG am Montag ein neues Mobilitätsangebot. Drei Elektro-Kleinbusse sind künftig täglich in den Abendstunden on-demand (auf Abruf) ohne festen Fahrplan und Linienweg nach dem Prinzip des „Ride-Pooling“ unterwegs. Das Angebot ist eine Mischung zwischen Taxi und Bus. Wie beim Taxi gibt es keinen festen Fahrplan und -weg, […]

The post Unter dem Namen „RSAG-Flex“ sind ab dem 5. Februar 2024 in den Abendstunden drei Elektro-Kleinbusse im „Ride-Pooling“ ohne festen Fahrplan und Linienweg in Rostock unterwegs. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Unter dem Namen „RSAG-Flex“ sind ab dem 5. Februar 2024 in den Abendstunden drei Elektro-Kleinbusse im „Ride-Pooling“ ohne festen Fahrplan und Linienweg in Rostock unterwegs.

Die Gewerkschaft Verdi ruft für Freitag, den 2. Februar 2024, zu bundesweiten Warnstreiks im ÖPNV auf – auch in Rostock bleiben Busse und Straßenbahnen in den Depots.

Kaum ist der Bahnstreik der Lokführer vorbei, müssen sich Fahrgäste erneut auf massive Beeinträchtigungen einstellen, diesmal im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr für Freitag, den 2. Februar 2024, bundesweit zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Im Raum Rostock sind sowohl die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) als auch die […]

The post Die Gewerkschaft Verdi ruft für Freitag, den 2. Februar 2024, zu bundesweiten Warnstreiks im ÖPNV auf – auch in Rostock bleiben Busse und Straßenbahnen in den Depots. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Gewerkschaft Verdi ruft für Freitag, den 2. Februar 2024, zu bundesweiten Warnstreiks im ÖPNV auf – auch in Rostock bleiben Busse und Straßenbahnen in den Depots.

Nachdem ein Busfahrer sowie eine Insassin in Rostock-Groß Klein von zwei jungen Männern angegriffen und verletzt wurden, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Nachdem es in den frühen Morgenstunden des vergangenen Freitags zu einem körperlichen Übergriff auf einen Rostocker Busfahrer kam, ermittelt nun die Kriminalpolizei. Nach ersten Erkenntnissen sollen zwei Männer einen 41-jährigen Busfahrer in Groß Klein attackiert haben, nachdem er diese auf das bestehende Glasflaschenverbot im Innenraum von Linienbussen hinwies. Die Tatverdächtigen, die aus Sierra Leone bzw. […]

The post Nachdem ein Busfahrer sowie eine Insassin in Rostock-Groß Klein von zwei jungen Männern angegriffen und verletzt wurden, ermittelt nun die Kriminalpolizei. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Nachdem ein Busfahrer sowie eine Insassin in Rostock-Groß Klein von zwei jungen Männern angegriffen und verletzt wurden, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Ab Montag wird die RSAG-Bus-Linie 37 von Warnemünde nach Diedrichshagen bis zur Mecklenburger Allee in Lichtenhagen verlängert – neu ist auch die Linie 24 nach Pastow.

Zum Fahrplanwechsel am 28. August 2023 gibt es einige Neuerungen auf den Bus-Strecken in und um Rostock. Die Linie 37 wird über Diedrichshagen hinaus bis nach Lichtenhagen verlängert. Mit der Linie 24 geht es künftig von der Innenstadt nach Roggentin, Kösterbeck und Pastow. Buslinie 37 wird bis Lichtenhagen verlängert Ab Montag werden die Busse der […]

The post Ab Montag wird die RSAG-Bus-Linie 37 von Warnemünde nach Diedrichshagen bis zur Mecklenburger Allee in Lichtenhagen verlängert – neu ist auch die Linie 24 nach Pastow. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ab Montag wird die RSAG-Bus-Linie 37 von Warnemünde nach Diedrichshagen bis zur Mecklenburger Allee in Lichtenhagen verlängert – neu ist auch die Linie 24 nach Pastow.

Modernisierter Zentraler Omnibusbahnhof der Rebus Regionalbus Rostock GmbH am Rostocker Hauptbahnhof offiziell eingeweiht – ab Montag rollen die Busse wieder.

Vor einem Jahr war der Baustart für den in die Jahre gekommenen Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) der rebus Regionalbus Rostock GmbH am Rostocker Hauptbahnhof. Mit Unterstützung des Landkreises Rostock und des Landes MV wurde der ZOB in den vergangenen zwölf Monaten barrierefrei umgebaut und modernisiert. Ab Montag, dem 14. August, ist der Zentrale Busbahnhof in Rostock […]

The post Modernisierter Zentraler Omnibusbahnhof der Rebus Regionalbus Rostock GmbH am Rostocker Hauptbahnhof offiziell eingeweiht – ab Montag rollen die Busse wieder. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Modernisierter Zentraler Omnibusbahnhof der Rebus Regionalbus Rostock GmbH am Rostocker Hauptbahnhof offiziell eingeweiht – ab Montag rollen die Busse wieder.

Die Rostocker Straßenbahn AG hat heute ihren umgebauten Busbetriebshof in Rostock-Schmarl eingeweiht – neben einer Biomethan-Tankstelle wurden acht Ladepunkte für E-Busse errichtet.

Schritt für Schritt zu einer klimaneutralen Busflotte: Im Beisein von Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und vielen weiteren Gästen hat die Rostocker Straßenbahn AG heute ihren umgebauten Busbetriebshof in Rostock-Schmarl feierlich eingeweiht. Seit kurzem sind auf den Rostocker Straßen die ersten Biomethan-Busse und neue moderne Elektrobusse unterwegs. Parallel dazu wurde in den vergangenen sechs Monaten die […]

The post Die Rostocker Straßenbahn AG hat heute ihren umgebauten Busbetriebshof in Rostock-Schmarl eingeweiht – neben einer Biomethan-Tankstelle wurden acht Ladepunkte für E-Busse errichtet. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Rostocker Straßenbahn AG hat heute ihren umgebauten Busbetriebshof in Rostock-Schmarl eingeweiht – neben einer Biomethan-Tankstelle wurden acht Ladepunkte für E-Busse errichtet.

Nach der Freigabe der Mecklenburger Allee verlängert die RSAG ihre Bus-Linie 37 ab dem 28. August 2023 vom S-Bahn-Haltepunkt Warnemünde Werft über Diedrichshagen bis nach Lichtenhagen.

Nachdem die Verlängerung der Mecklenburger Allee von Rostock-Lichtenhagen nach Elmenhorst vergangene Woche für den Verkehr freigegeben wurde, wird die Strecke ab nächstem Monat auch von der Rostocker Straßenahn AG (RSAG) genutzt. Die Bus-Linie 37, die bislang vom S-Bahn-Haltepunkt Warnemünde Werft über den Ortskern des Seebads bis nach Diedrichshagen fährt, wird bis Lichtenhagen verlängert, wo es […]

The post Nach der Freigabe der Mecklenburger Allee verlängert die RSAG ihre Bus-Linie 37 ab dem 28. August 2023 vom S-Bahn-Haltepunkt Warnemünde Werft über Diedrichshagen bis nach Lichtenhagen. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Nach der Freigabe der Mecklenburger Allee verlängert die RSAG ihre Bus-Linie 37 ab dem 28. August 2023 vom S-Bahn-Haltepunkt Warnemünde Werft über Diedrichshagen bis nach Lichtenhagen.

Die RSAG nimmt fünfzehn neue, umweltfreundliche Busse in Betrieb. Neben fünf Elektrobussen kommen erstmals im Rostocker ÖPNV zehn Biomethan-Busse zum Einsatz.

Wohin die Reise geht, ist klar: „Wir sind die neuen Busse für ein klimaneutrales Rostock“ steht auf den Anzeigetafeln der sieben neuen Busse, die die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) heute Mittag auf dem Neuen Markt symbolisch in Betrieb genommen hat. Bereits in den nächsten Tagen sollen die ersten Fahrzeuge ihren Liniendienst aufnehmen und planmäßig ältere […]

The post Die RSAG nimmt fünfzehn neue, umweltfreundliche Busse in Betrieb. Neben fünf Elektrobussen kommen erstmals im Rostocker ÖPNV zehn Biomethan-Busse zum Einsatz. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die RSAG nimmt fünfzehn neue, umweltfreundliche Busse in Betrieb. Neben fünf Elektrobussen kommen erstmals im Rostocker ÖPNV zehn Biomethan-Busse zum Einsatz.

Ab dem 1. Oktober 2022 steigen die Ticketpreise für Busse und Bahnen in Rostock um durchschnittlich 6,6 Prozent – für Monatskarteninhaber im Abo fällt die Erhöhung moderater aus

Nachdem das Neun-Euro-Ticket gerade ausgelaufen ist und die Politik noch über eine Nachfolgerreglung diskutiert, steigen zum 1. Oktober 2022 die Preise für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Großraum Rostock. Im Schnitt müssen Fahrgäste des Verkehrsverbunds Warnow (VVW), zu dem auch die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) gehört, 6,6 Prozent tiefer in die Tasche greifen, wie der […]

The post Ab dem 1. Oktober 2022 steigen die Ticketpreise für Busse und Bahnen in Rostock um durchschnittlich 6,6 Prozent – für Monatskarteninhaber im Abo fällt die Erhöhung moderater aus first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ab dem 1. Oktober 2022 steigen die Ticketpreise für Busse und Bahnen in Rostock um durchschnittlich 6,6 Prozent – für Monatskarteninhaber im Abo fällt die Erhöhung moderater aus

Dichtere Intervalle, mehr Direktverbindungen und kürzere Fahrzeiten für den Busverkehr – seit heute Morgen läuft die Angebotsoffensive der RSAG im Busbereich

Mit einer Eröffnungsfahrt und zahlreichen Gästen ist am 15. August 2022 die größte Angebotsverbesserung im ÖPNV seit der Straßenbahnnetzerweiterung erfolgreich gestartet. Die „Angebotsoffensive 2022“ der Rostocker Straßenbahn AG beinhaltet dichtere Intervalle, mehr Direktverbindungen und kürzere Fahrzeiten für den Busverkehr – vor allem in den Stadtteilen, die keine direkte Anbindung an das Straßenbahnnetz haben. „Seit heute […]

The post Dichtere Intervalle, mehr Direktverbindungen und kürzere Fahrzeiten für den Busverkehr – seit heute Morgen läuft die Angebotsoffensive der RSAG im Busbereich first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Dichtere Intervalle, mehr Direktverbindungen und kürzere Fahrzeiten für den Busverkehr – seit heute Morgen läuft die Angebotsoffensive der RSAG im Busbereich

Die Rostocker Straßenbahn AG verstärkt am Wochenende die Linien 5 und 36 – innerhalb des Verkehrsverbunds Warnow wurden bislang rund 49.000 9-Euro-Tickets verkauft.

Der Start des 9-Euro-Tickets verlief bei der Rostocker Straßenbahn AG an den ersten Tagen problemlos. In den Bussen und Straßenbahnen wurden werktags etwa 143.000 Fahrgäste befördert, das sind rund neun Prozent mehr als sonst. Das vergangene Pfingstwochenende war mit Blick auf die Auslastung der Fahrzeuge nun wie erwartet die erste Bewährungsprobe: Am Pfingstsamstag waren gut […]

The post Die Rostocker Straßenbahn AG verstärkt am Wochenende die Linien 5 und 36 – innerhalb des Verkehrsverbunds Warnow wurden bislang rund 49.000 9-Euro-Tickets verkauft. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Rostocker Straßenbahn AG verstärkt am Wochenende die Linien 5 und 36 – innerhalb des Verkehrsverbunds Warnow wurden bislang rund 49.000 9-Euro-Tickets verkauft.

Aufgrund hoher Corona-Infektions- und Krankheitszahlen reduziert die RSAG den Fahrplan von Bussen und Straßenbahnen vom 28. März bis voraussichtlich 8. April 2022

Aufgrund anhaltender krankheitsbedingter Engpässe beim Fahrpersonal muss die Rostocker Straßenbahn AG vorübergehend ihren Fahrplan reduzieren. Die Fahrzeuge der RSAG fahren ab Montag, 28. März 2022, bis voraussichtlich einschließlich 8. April 2022 nach einem Notfall-Fahrplan. Teilweise wurde der Takt reduziert, auf vielen Linien ändern sich deshalb die Abfahrtszeiten. Hier das Angebot der wichtigsten Linien: Montag bis […]

The post Aufgrund hoher Corona-Infektions- und Krankheitszahlen reduziert die RSAG den Fahrplan von Bussen und Straßenbahnen vom 28. März bis voraussichtlich 8. April 2022 first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aufgrund hoher Corona-Infektions- und Krankheitszahlen reduziert die RSAG den Fahrplan von Bussen und Straßenbahnen vom 28. März bis voraussichtlich 8. April 2022

Ab morgen sind in Rostock die ersten beiden Elektrobusse der RSAG unterwegs – sie bedienen die Buslinie 37 von Warnemünde nach Diedrichshagen

„Weniger Schadstoffe, weniger Feinstaub und weniger Straßenlärm“, verspricht sich die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) von ihren ersten beiden Elektrobussen. Zusammen mit Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen (parteilos) und Umweltsenator Holger Matthäus (Grüne) haben die RSAG-Vorstände Yvette Hartmann und Jan Bleis heute Vormittag die ersten beiden E-Busse offiziell übergeben. Ab morgen sind die emissionsfreien Fahrzeuge auf der […]

The post Ab morgen sind in Rostock die ersten beiden Elektrobusse der RSAG unterwegs – sie bedienen die Buslinie 37 von Warnemünde nach Diedrichshagen first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ab morgen sind in Rostock die ersten beiden Elektrobusse der RSAG unterwegs – sie bedienen die Buslinie 37 von Warnemünde nach Diedrichshagen