Schlagwort-Archive: Leuchtturm

Ausflug zu den Hirschen am Darßer Ort

Ausflug zu den Hirschen am Darßer Ort Erlebnisse in der Natur sind ein ganz wesentlicher Teil der Malreise zu den Kranichen und Hirschen an der Ostsee Heute beginne ich mit einer kleinen Artikelserie über die Malreise zu den Kranichen und Hirschen an der Ostsee.  Mitte September war wir auf dem Fischland Darß unterwegs, um die … Ausflug zu den Hirschen am Darßer Ort weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ausflug zu den Hirschen am Darßer Ort

Kalenderblatt August 2022

Kalenderblatt August 2022 Heute möchten Ihnen das Kalenderblatt für den August 2022 vorstellen. In den vergangenen Jahren haben wir oft für den August Blumen und Blüten gewählt. Die zweite Option war oft ein Motiv von der Hanse Sail, da diese Maritime Veranstaltung immer am zweiten August Wochenende in Rostock startet. Auch in diesem Jahr haben wir ein maritimes Aquarell passend zur Hanse Sail … Kalenderblatt August 2022 weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kalenderblatt August 2022

Leuchtturm Helliar Holm vor Kirkwall – ein Aquarell von Frank Koebsch

Leuchtturm Helliar Holm vor Kirkwall – ein Aquarell von Frank Koebsch AQUARELLE UND FOTOS VON KREUZFAHRT GRÖNLAND – ISLAND MIT DER AIDACARA.   Wieder lag mein Blog fast drei Wochen bracht. Warum? Ganz einfach wir haben ein wenig Urlaub gemacht und da wir es lieben, in Alaska, Kanada, Island, Grönland, Norwegen unterwegs zu sein, haben wir … Leuchtturm Helliar Holm vor Kirkwall – ein Aquarell von Frank Koebsch weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Leuchtturm Helliar Holm vor Kirkwall – ein Aquarell von Frank Koebsch

Kalenderblatt Mai 2022

Kalenderblatt Mai 2022 Es ist Zeit, das Kalenderblatt für den Mai 2022 zu zeigen. Im Monat Mai kann sich der Frühling voll entfalten. An der Ostsee sind die Wochen Anfang Mai mit die schönsten Tage. Strand, Sonne und Wind rufen bei mir und vielen anderen Menschen schon die Begeisterung für den Ostseestrand wach. Anfang Mai kommt dann in den Landschaften … Kalenderblatt Mai 2022 weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kalenderblatt Mai 2022

Am 9. April soll das Warnemünder Turmleuchten 2022 nachgeholt werden – es gibt eine Zuschauerbegrenzung und Tickets, die zwischen vier und acht Euro kosten

Die Corona-Pandemie hat dem Warnemünder Turmleuchten an den letzten Neujahrstagen einen Strich durch die Rechnung gemacht. An Großveranstaltungen mit Zehntausenden Besuchern war nicht zu denken. Doch, nachdem das große Neujahrsspektakel im vergangenen Jahr erstmals komplett abgesagt werden musste, soll es in diesem Jahr nachgeholt werden. Warnemünder Turmleuchten 2022 am 9. April Der Termin steht: Am […]

The post Am 9. April soll das Warnemünder Turmleuchten 2022 nachgeholt werden – es gibt eine Zuschauerbegrenzung und Tickets, die zwischen vier und acht Euro kosten first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Am 9. April soll das Warnemünder Turmleuchten 2022 nachgeholt werden – es gibt eine Zuschauerbegrenzung und Tickets, die zwischen vier und acht Euro kosten

Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie-Lage wurde das „Warnemünder Turmleuchten“ am Neujahrstag 2022 abgesagt – das traditionsreiche Event soll im April nachgeholt werden

Die Veranstalter der Neujahrsinszenierung „Warnemünder Turmleuchten“, die Hanseatische Eventagentur, die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde und der Warnemünder Leuchtturmverein haben sich schweren Herzens dazu entschieden, die traditionsreiche Veranstaltung zu verschieben. Ein schlüssiges Sicherheits- und Hygienekonzept war bereits fertig, die Vorbereitung der eigentlichen Inszenierung lief planmäßig, viele Sponsoren und Partner hatten ihre Unterstützung bereits zugesagt. Dennoch fehlt […]

The post Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie-Lage wurde das „Warnemünder Turmleuchten“ am Neujahrstag 2022 abgesagt – das traditionsreiche Event soll im April nachgeholt werden first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie-Lage wurde das „Warnemünder Turmleuchten“ am Neujahrstag 2022 abgesagt – das traditionsreiche Event soll im April nachgeholt werden

Zum Weltschifffahrtstag (World Maritime Day) erstrahlten heute Abend der Warnemünder Leuchtturm, die beiden Molenfeuer sowie die Verkehrszentrale in Hohe Düne in blauem Licht

Ganz in Blau erstrahlte heute Abend der Warnemünder Leuchtturm, am Fuß des Turms gab Ola van Sander den Pink-Floyd-Klassiker „Echoes“ zum Besten. Zahlreiche Schaulustige griffen vor dem 37 Meter hohen Wahrzeichen zu ihren Handys und schossen Erinnerungsfotos von dem seltenen Anblick, den es sonst nur beim Warnemünder Turmleuchten zu erleben gibt. Heute wurde jedoch nicht […]

The post Zum Weltschifffahrtstag (World Maritime Day) erstrahlten heute Abend der Warnemünder Leuchtturm, die beiden Molenfeuer sowie die Verkehrszentrale in Hohe Düne in blauem Licht first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Zum Weltschifffahrtstag (World Maritime Day) erstrahlten heute Abend der Warnemünder Leuchtturm, die beiden Molenfeuer sowie die Verkehrszentrale in Hohe Düne in blauem Licht

Blaue Stunde morgens am Leuchtturm von Kiel © Aquarell von Frank Koebsch

Blaue Stunde morgens am Leuchtturm von Kiel © Aquarell von Frank Koebsch
Aus meiner Faszination für die Leuchttürme entstehen immer wieder maritime Aquarelle Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Blaue Stunde morgens am Leuchtturm von Kiel © Aquarell von Frank Koebsch

Entdeckungen rund um den Leuchtturm Bastorf

Entdeckungen rund um den Leuchtturm Bastorf –
Motivsuche auf einer Wanderung von Bastorf über Kägsdorf an die Ostsee Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Entdeckungen rund um den Leuchtturm Bastorf

Für das Corona-bedingt abgesagte Warnemünder Turmleuchten 2021 wird es keinen Nachholtermin geben – die Veranstalter richten ihren Blick auf Neujahr 2022

Gemeinsam mit der ausführenden Hanseatischen Eventagentur und dem Leuchtturmverein Warnemünde hat die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde entschieden, keinen Nachholtermin für das Warnemünder Turmleuchten 2021 festzulegen. Das traditionell für den Neujahrstag 2021 geplante Event musste aufgrund der zu dem Zeitpunkt geltenden Verordnungen bereits am 29. Oktober letzten Jahres abgesagt werden. Aufgrund der weiterhin unsicheren und sehr […]

The post Für das Corona-bedingt abgesagte Warnemünder Turmleuchten 2021 wird es keinen Nachholtermin geben – die Veranstalter richten ihren Blick auf Neujahr 2022 first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Für das Corona-bedingt abgesagte Warnemünder Turmleuchten 2021 wird es keinen Nachholtermin geben – die Veranstalter richten ihren Blick auf Neujahr 2022

Trotz Corona-Pandemie findet die Rostocker Lichtwoche vom 2. bis zum 7. November 2020 statt – an mehr Standorten, allerdings ohne Rahmenprogramm, Lasershow und Feuerwerk

Obwohl Deutschland morgen geschlossen in den zweiten Corona-Lockdown geht, starten die Rostocker Stadtwerke ihre traditionelle Lichtwoche. In Pandemie-Zeiten sieht diese jedoch anders aus als in den Vorjahren. Auf die meisten Programmpunkte muss in diesem Jahr verzichtet werden. Lichtinstallationen an acht Standorten Im Mittelpunkt der Rostocker Lichtwoche steht auch in diesem Jahr der Universitätsplatz. Hier sollen […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Trotz Corona-Pandemie findet die Rostocker Lichtwoche vom 2. bis zum 7. November 2020 statt – an mehr Standorten, allerdings ohne Rahmenprogramm, Lasershow und Feuerwerk

Kalenderblatt Oktober 2020

Kalenderblatt Oktober 2020 . In der vergangenen Woche war ich mit Malschülern an der Ostsee unterwegs und habe gemeinsam mit ihnen auf der Insel Rügen gemalt. Es waren schöne Tage und in dieser Zeit sollte dann eigentlich der Beitrag über das Kalenderblatt für den Oktober 2020 veröffentlicht werden. Aber irgendetwas hat nicht geklappt… Also zeige …

weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kalenderblatt Oktober 2020

Leuchtturm, Hansemesse und Stadthalle Rostock sind heute im Rahmen der bundesweiten Aktion „Night of Light“ rot illuminiert, um auf die Not der Veranstaltungsbranche aufmerksam zu machen.

In Signal-Rot erstrahlt der Warnemünder Leuchtturm heute Nacht. Was auf den ersten Blick schön aussieht, hat einen ernsten Hintergrund – eine ganze Branche sieht rot! Mit der bundesweiten Aktion „Night of Light“ möchte die Veranstaltungswirtschaft zeigen, wie groß ihre Not in der Covid-19-Krise ist. Von einem „Hilferuf an die Politik“ spricht Tom Koperek, Vorstand der […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Leuchtturm, Hansemesse und Stadthalle Rostock sind heute im Rahmen der bundesweiten Aktion „Night of Light“ rot illuminiert, um auf die Not der Veranstaltungsbranche aufmerksam zu machen.

Der Leuchtturm von Barstorf – Motiv für ein Frühlingsaquarell

Der Leuchtturm von Barstorf – Motiv für ein Frühlingsaquarell Aquarelle von Rapsfeldern, Obstblüten und dem Leuchtturm von Barstorf   An diesem Wochenende wollte ich mit meiner Malreise Faszination Ostsee starten und Kühlungsborn und die Umgebung gemeinsam mit Malschülern erkunden. Genau die richtige Zeit, denn die weißen Obstblüten und gelben Rapsfeldern von dem Blau der Ostsee …

weiterlesen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Landkreis Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Leuchtturm von Barstorf – Motiv für ein Frühlingsaquarell

Feuerwerk, Lasershow und Live-Musik – mit der 21. Neujahrsinszenierung des Warnemünder Turmleuchtens startete das Rostocker Seebad heute ins neue Jahr

Es ist doch noch viel schöner, wenn das Warnemünder Turmleuchten pünktlich am Neujahrstag gefeiert wird. Heute hat wieder alles gepasst, vor einem Jahr musste das Warnemünder Neujahrsevent sturmbedingt abgesagt werden. Obwohl die Show im Frühjahr nachgeholt wurde, klaffte seitdem eine Finanzierungslücke von rund 50.000 Euro in der Kasse der Veranstalter. Unter dem Motto „Sei Turmleuchter“ […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Feuerwerk, Lasershow und Live-Musik – mit der 21. Neujahrsinszenierung des Warnemünder Turmleuchtens startete das Rostocker Seebad heute ins neue Jahr

Das Abbrennen von Silvesterfeuerwerken bleibt in Rostock auch 2019 erlaubt – der Rostocker Meeresmüllstammtisch ruft an Neujahr zum Küstenputz auf

Zu laut, zu teuer, zu viel Feinstaub und doch immer wieder schön. Für viele Rostocker gehört das Silvesterfeuerwerk zum Jahreswechsel einfach dazu. Für sie bleibt 2019/20 alles beim Alten. Ein von der Deutschen Umwelt-Hilfe (DUH) gefordertes Verbot gibt es in Rostock – zumindest vorerst – nicht. Für ein generelles Verbot fehlt die gesetzliche Grundlage. In […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Abbrennen von Silvesterfeuerwerken bleibt in Rostock auch 2019 erlaubt – der Rostocker Meeresmüllstammtisch ruft an Neujahr zum Küstenputz auf

Am 1. Januar 2020 startet die 21. Neujahrsinszenierung des Warnemünder Turmleuchtens mit Feuerwerk, Lasershow und Uraufführung des Songs „Mein Leuchtturm“

Nicht ganz so gut meinte es das Schicksal am 1. Januar dieses Jahres mit den Veranstaltern des Warnemünder Turmleuchtens. Europas größtes Neujahrsevent wurde schlichtweg vom Winde verweht. Zwar wurde es am 6. April vor 75.000 Zuschauern nachgeholt, doch die Versicherung bezahlte den Ausfall nicht vollständig und seitdem klafft eine Finanzierungslücke von rund 50.000 Euro bei […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Am 1. Januar 2020 startet die 21. Neujahrsinszenierung des Warnemünder Turmleuchtens mit Feuerwerk, Lasershow und Uraufführung des Songs „Mein Leuchtturm“

Die Idee eines Bürger-WLAN ist gestorben, neue kostenfrei zugängliche Hotspots soll es in Warnemünde und Rostocks Innenstadt trotzdem geben

Neun kostenfrei zugängliche WLAN-Hotspots hat Stadtsprecher Ulrich Kunze in Warnemünde gezählt. Zwei davon betreibt die Tourismuszentrale – einen an der Tourist-Info in der Kirchenstraße, den anderen am neuen WC-Häuschen an der Promenade, mit dem auch die Abdeckung am Strand getestet werden soll. Das vom Ortsbeirat gewünschte kostenfreie WLAN in ganz Warnemünde dürfte es so schnell […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Idee eines Bürger-WLAN ist gestorben, neue kostenfrei zugängliche Hotspots soll es in Warnemünde und Rostocks Innenstadt trotzdem geben

Kurz vor dem Ende der Leuchtturm-Saison wurde der 80.000. Besucher auf dem Warnemünder Wahrzeichen begrüßt – ein neuer Rekord für den Förderverein

Für die Warnemünder Leuchtturmmänner gab es heute einen neuen Rekord zu verbuchen: Der 80.000. Gast der laufenden Saison wurde am Nachmittag auf dem Warnemünder Wahrzeichen empfangen. Für Monika Tuchen aus Schermen in der Nähe von Magdeburg gab es neben Urkunde und Blumenstrauß auch einen Restaurantgutschein. Die 80.000. Besucherin wollte zusammen mit ihrer zwölfjährigen Tochter Vivien […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Kurz vor dem Ende der Leuchtturm-Saison wurde der 80.000. Besucher auf dem Warnemünder Wahrzeichen begrüßt – ein neuer Rekord für den Förderverein

Fußgängerfreundlich und verkehrsberuhigt – Senator Holger Matthäus hat heute den letzten Bauabschnitt der Seestraße in Warnemünde freigegeben

Sonnenschirme und eine Kultur wie am Mittelmeer wünschte sich Holger Matthäus heute bei der Freigabe des zweiten und letzten Bauabschnitts der Seestraße in Warnemünde. Nach langer und besonders für die Anlieger anstrengender Bauzeit ist aus der „reinsten Abstellfläche für Blech“ eine „Fläche mit richtig Atmosphäre“ entstanden. Mit Bänken, 24 Bäumen und Freiflächen zum Spielen oder […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Fußgängerfreundlich und verkehrsberuhigt – Senator Holger Matthäus hat heute den letzten Bauabschnitt der Seestraße in Warnemünde freigegeben