Schlagwort-Archive: RSAG

Für die drei Streiktage vom 17. bis 19. März 2025 haben die RSAG und Rebus Ersatzfahrpläne für eine Grundversorgung im öffentlichen Nahverkehr in Rostock und Umgebung angekündigt.

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi Nord) hat von Montag, dem 17. März, bis zum Mittwoch, dem 19. März 2025, zu einem weiteren dreitägigen landesweiten Warnstreik im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Mecklenburg-Vorpommern aufgerufen. Anders als bei den vorherigen Warnstreiks wird die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) an den drei Streiktagen einen Notfallfahrplan einrichten, „um eine Grundversorgung mit den […]

The post Für die drei Streiktage vom 17. bis 19. März 2025 haben die RSAG und Rebus Ersatzfahrpläne für eine Grundversorgung im öffentlichen Nahverkehr in Rostock und Umgebung angekündigt. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Für die drei Streiktage vom 17. bis 19. März 2025 haben die RSAG und Rebus Ersatzfahrpläne für eine Grundversorgung im öffentlichen Nahverkehr in Rostock und Umgebung angekündigt.

Verdi hat das Scheitern der Verhandlungen im ÖPNV in Mecklenburg-Vorpommern erklärt und an fünf Tagen zu Warnstreiks aufgerufen. Unbefristete Streiks könnten folgen.

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi Nord) hat die Tarif-Verhandlungen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Mecklenburg-Vorpommern für gescheitert erklärt. Wie bereits angekündigt, sind an fünf Tagen landesweite Warnstreiks geplant. Parallel dazu soll unter den Gewerkschaftsmitgliedern eine Urabstimmung über unbefristete Streikmaßnahmen erfolgen. Nachdem Verdi die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr an sieben Tagen zu landesweiten Warnstreiks aufgerufen hatte, bot […]

The post Verdi hat das Scheitern der Verhandlungen im ÖPNV in Mecklenburg-Vorpommern erklärt und an fünf Tagen zu Warnstreiks aufgerufen. Unbefristete Streiks könnten folgen. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Verdi hat das Scheitern der Verhandlungen im ÖPNV in Mecklenburg-Vorpommern erklärt und an fünf Tagen zu Warnstreiks aufgerufen. Unbefristete Streiks könnten folgen.

Die Gewerkschaft Verdi ruft an sieben Tagen im März zum landesweiten Warnstreik im ÖPNV auf – in Rostock sind Busse und Straßenbahnen von RSAG und Rebus betroffen.

Im Tarifstreit für die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr des Landes Mecklenburg-Vorpommern hat es auch in der heutigen, dritten Verhandlungsrunde keine Einigung gegeben. Die Tarifkommission der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat das Angebot der Arbeitgeberseite abgelehnt und an sieben Tagen im März zu landesweiten Warnstreiks aufgerufen. Am 3., 4., 13., 14., 17., 18. und 19. März soll […]

The post Die Gewerkschaft Verdi ruft an sieben Tagen im März zum landesweiten Warnstreik im ÖPNV auf – in Rostock sind Busse und Straßenbahnen von RSAG und Rebus betroffen. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Gewerkschaft Verdi ruft an sieben Tagen im März zum landesweiten Warnstreik im ÖPNV auf – in Rostock sind Busse und Straßenbahnen von RSAG und Rebus betroffen.

In Rostock ist das erste von insgesamt 29 Fahrzeugen der neuen Straßenbahngeneration „Tina“ eingetroffen – zum Jahresende soll die neue Straßenbahn durch Rostock rollen.

Die erste Tina ist in Rostock angekommen: Der Name bzw. die Abkürzung steht für „Total Integrierter Niederflur-Antrieb“ und beschreibt das innovative und besonders fahrgastfreundliche Fahrgastkonzept des Schweizer Schienenfahrzeugherstellers Stadler. Die erste von insgesamt 29 Straßenbahnen dieses Typs ist nun in Rostock eingetroffen und wurde heute zum ersten Mal der lokalen Presse, Stadtvertretern, Mitarbeitenden und weiteren […]

The post In Rostock ist das erste von insgesamt 29 Fahrzeugen der neuen Straßenbahngeneration „Tina“ eingetroffen – zum Jahresende soll die neue Straßenbahn durch Rostock rollen. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für In Rostock ist das erste von insgesamt 29 Fahrzeugen der neuen Straßenbahngeneration „Tina“ eingetroffen – zum Jahresende soll die neue Straßenbahn durch Rostock rollen.

Ab dem 14. Februar 2025 sind in den Abend- und Nachtstunden von Freitag bis Sonntag speziell geschulte mobile Sicherheitsteams in Bussen und Bahnen der RSAG unterwegs.

Speziell geschulte Sicherheitsteams sind ab heute in den Abend- und Nachtstunden von Freitag bis Sonntag in Bussen und Bahnen der Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) unterwegs. Sie sollen vor allem das Sicherheitsempfinden der Fahrgäste erhöhen. „Kundenbefragungen haben ergeben, dass unseren Fahrgästen das Sicherheitsgefühl sehr wichtig ist“, erklärt RSAG-Vorständin Yvette Hartmann. Der Vorstand betont, dass sich statistisch […]

The post Ab dem 14. Februar 2025 sind in den Abend- und Nachtstunden von Freitag bis Sonntag speziell geschulte mobile Sicherheitsteams in Bussen und Bahnen der RSAG unterwegs. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ab dem 14. Februar 2025 sind in den Abend- und Nachtstunden von Freitag bis Sonntag speziell geschulte mobile Sicherheitsteams in Bussen und Bahnen der RSAG unterwegs.

Die Gewerkschaft Verdi ruft für Montag und Dienstag (10. und 11. Februar 2025) zum Warnstreik im ÖPNV auf – in Rostock sind Busse und Straßenbahnen von RSAG und Rebus betroffen.

Am Freitag, dem 21. Februar 2025, ruft Verdi zu einem weiteren ganztägigen Warnstreik bei RSAG und Rebus auf. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Montag und Dienstag (10. und 11. Februar 2025) zu einem zweitägigen Warnstreik aufgerufen. Im Raum Rostock sind sowohl die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) […]

The post Die Gewerkschaft Verdi ruft für Montag und Dienstag (10. und 11. Februar 2025) zum Warnstreik im ÖPNV auf – in Rostock sind Busse und Straßenbahnen von RSAG und Rebus betroffen. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Gewerkschaft Verdi ruft für Montag und Dienstag (10. und 11. Februar 2025) zum Warnstreik im ÖPNV auf – in Rostock sind Busse und Straßenbahnen von RSAG und Rebus betroffen.

Die GDL ruft von Donnerstagmorgen bis Freitagmittag zu einem weiteren Streik bei der Deutschen Bahn auf, der Schienenverkehr wird auch in Rostock wieder massiv beeinträchtigt.

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat ihre Mitglieder bei der Deutschen Bahn AG erneut zu einem flächendeckenden Streik aufgerufen. Die Arbeitsniederlegung soll im Personenverkehr am Donnerstag, dem 7. März, um 2 Uhr beginnen und bis zum Freitag, dem 8. März, um 13 Uhr andauern. Der Güterverkehr wird vom 6. März, 18:00 Uhr, bis zum 8. […]

The post Die GDL ruft von Donnerstagmorgen bis Freitagmittag zu einem weiteren Streik bei der Deutschen Bahn auf, der Schienenverkehr wird auch in Rostock wieder massiv beeinträchtigt. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die GDL ruft von Donnerstagmorgen bis Freitagmittag zu einem weiteren Streik bei der Deutschen Bahn auf, der Schienenverkehr wird auch in Rostock wieder massiv beeinträchtigt.

Die Gewerkschaft Verdi hat für kommenden Freitag, den 1. März 2024, einen weiteren Warnstreik im ÖPNV angekündigt – in Rostock sind Busse und Straßenbahnen von RSAG und Rebus betroffen.

Nach dem zweitägigen Warnstreik in dieser Woche hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr Mecklenburg-Vorpommern zu einer weiteren Arbeitsniederlegung aufgerufen. Alle Unternehmen des Tarifbereichs TV-N sowie die Verkehrsgesellschaft Vorpommern Rügen (VVR) wurden zu einem eintägigen Warnstreik am 1. März 2024 aufgerufen, wie Verdi heute Nachmittag mitgeteilt hat. In Schwerin sind eine Demonstration […]

The post Die Gewerkschaft Verdi hat für kommenden Freitag, den 1. März 2024, einen weiteren Warnstreik im ÖPNV angekündigt – in Rostock sind Busse und Straßenbahnen von RSAG und Rebus betroffen. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Gewerkschaft Verdi hat für kommenden Freitag, den 1. März 2024, einen weiteren Warnstreik im ÖPNV angekündigt – in Rostock sind Busse und Straßenbahnen von RSAG und Rebus betroffen.

Die Gewerkschaft Verdi ruft für Mittwoch und Donnerstag (21./22. Februar 2024) zum Warnstreik im ÖPNV auf – in Rostock bleiben Busse und Straßenbahnen in den Depots.

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr Mecklenburg-Vorpommern ab Mittwoch, dem 21. Februar 2024, zu einem zweitägigen Warnstreik aufgerufen. Im Raum Rostock sind sowohl die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) als auch die Regionalbus Rostock GmbH (Rebus) vom Streik betroffen. ÖPNV-Streik in Rostock am 21. und 22. Februar 2024 Die Warnstreiks beginnen am […]

The post Die Gewerkschaft Verdi ruft für Mittwoch und Donnerstag (21./22. Februar 2024) zum Warnstreik im ÖPNV auf – in Rostock bleiben Busse und Straßenbahnen in den Depots. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Gewerkschaft Verdi ruft für Mittwoch und Donnerstag (21./22. Februar 2024) zum Warnstreik im ÖPNV auf – in Rostock bleiben Busse und Straßenbahnen in den Depots.

Ab Montag, 12. Februar 2024, bis voraussichtlich Samstag, 2. März 2024, wird der Südring unter der Goetheplatzbrücke in Rostock drei Wochen für den Verkehr voll gesperrt.

Ab Montag, dem 12. Februar 2024, kommt es zwischen der Südstadt und Rostocks Innenstadt zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Im Zuge der Erneuerung der Goetheplatzbrücke wird der Südring unterhalb der Eisenbahnüberführung für drei Wochen voll gesperrt. Dies gilt für Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge sowie den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Vollsperrung des Südrings vom 12. Februar bis zum 2. März […]

The post Ab Montag, 12. Februar 2024, bis voraussichtlich Samstag, 2. März 2024, wird der Südring unter der Goetheplatzbrücke in Rostock drei Wochen für den Verkehr voll gesperrt. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ab Montag, 12. Februar 2024, bis voraussichtlich Samstag, 2. März 2024, wird der Südring unter der Goetheplatzbrücke in Rostock drei Wochen für den Verkehr voll gesperrt.

Unter dem Namen „RSAG-Flex“ sind ab dem 5. Februar 2024 in den Abendstunden drei Elektro-Kleinbusse im „Ride-Pooling“ ohne festen Fahrplan und Linienweg in Rostock unterwegs.

Unter dem Namen „RSAG-Flex“ startet die Rostocker Straßenbahn AG am Montag ein neues Mobilitätsangebot. Drei Elektro-Kleinbusse sind künftig täglich in den Abendstunden on-demand (auf Abruf) ohne festen Fahrplan und Linienweg nach dem Prinzip des „Ride-Pooling“ unterwegs. Das Angebot ist eine Mischung zwischen Taxi und Bus. Wie beim Taxi gibt es keinen festen Fahrplan und -weg, […]

The post Unter dem Namen „RSAG-Flex“ sind ab dem 5. Februar 2024 in den Abendstunden drei Elektro-Kleinbusse im „Ride-Pooling“ ohne festen Fahrplan und Linienweg in Rostock unterwegs. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Unter dem Namen „RSAG-Flex“ sind ab dem 5. Februar 2024 in den Abendstunden drei Elektro-Kleinbusse im „Ride-Pooling“ ohne festen Fahrplan und Linienweg in Rostock unterwegs.

Die Gewerkschaft Verdi ruft für Freitag, den 2. Februar 2024, zu bundesweiten Warnstreiks im ÖPNV auf – auch in Rostock bleiben Busse und Straßenbahnen in den Depots.

Kaum ist der Bahnstreik der Lokführer vorbei, müssen sich Fahrgäste erneut auf massive Beeinträchtigungen einstellen, diesmal im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr für Freitag, den 2. Februar 2024, bundesweit zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Im Raum Rostock sind sowohl die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) als auch die […]

The post Die Gewerkschaft Verdi ruft für Freitag, den 2. Februar 2024, zu bundesweiten Warnstreiks im ÖPNV auf – auch in Rostock bleiben Busse und Straßenbahnen in den Depots. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Gewerkschaft Verdi ruft für Freitag, den 2. Februar 2024, zu bundesweiten Warnstreiks im ÖPNV auf – auch in Rostock bleiben Busse und Straßenbahnen in den Depots.

Heute kam die erste frisch sanierte RSAG-Straßenbahn des Typs 6N1 per Tieflader aus Leipzig nach Rostock zurück.

Heute, am 23. Januar 2024, war es endlich soweit: Die erste frisch sanierte Straßenbahn des Typs 6N1 kam per Tieflader aus Leipzig, wurde erfolgreich abgeladen und steht nun wieder in der heimischen RSAG-Werkstatt. In den nächsten Wochen erfolgen in der Rostocker Werkstatt noch die letzten Inbetriebnahmearbeiten und die Schulung der Fahrbediensteten und Werkstattmitarbeitenden. Im kommenden […]

The post Heute kam die erste frisch sanierte RSAG-Straßenbahn des Typs 6N1 per Tieflader aus Leipzig nach Rostock zurück. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Heute kam die erste frisch sanierte RSAG-Straßenbahn des Typs 6N1 per Tieflader aus Leipzig nach Rostock zurück.

Die GDL hat vom 24. bis zum 29. Januar 2024 zu einem weiteren Bahnstreik aufgerufen, der Schienenverkehr wird auch in Rostock wieder massiv beeinträchtigt.

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat ihre Mitglieder bei der Deutschen Bahn AG, inklusive der Infrastruktur, und der City Bahn Chemnitz erneut dazu aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Im Personenverkehr soll der flächendeckende Bahnstreik am Mittwoch, dem 24. Januar, um 2 Uhr beginnen und bis Montag, den 29. Januar, um 18 Uhr andauern. Einschränkungen im Fern- […]

The post Die GDL hat vom 24. bis zum 29. Januar 2024 zu einem weiteren Bahnstreik aufgerufen, der Schienenverkehr wird auch in Rostock wieder massiv beeinträchtigt. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die GDL hat vom 24. bis zum 29. Januar 2024 zu einem weiteren Bahnstreik aufgerufen, der Schienenverkehr wird auch in Rostock wieder massiv beeinträchtigt.

Die GDL hat vom 10. Januar um 2 Uhr bis zum 12. Januar um 18 Uhr zum Warnstreik aufgerufen, der Bahnverkehr wird voraussichtlich auch in Rostock massiv beeinträchtigt.

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat ihre Mitglieder bei der Deutschen Bahn AG, Transdev und City Bahn Chemnitz dazu aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Im Personenverkehr soll der flächendeckende Warnstreik am Mittwoch, dem 10. Januar, um 2 Uhr beginnen und bis Freitag, den 12. Januar, um 18 Uhr andauern. Einschränkungen im Fern- und Regionalverkehr sowie bei […]

The post Die GDL hat vom 10. Januar um 2 Uhr bis zum 12. Januar um 18 Uhr zum Warnstreik aufgerufen, der Bahnverkehr wird voraussichtlich auch in Rostock massiv beeinträchtigt. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die GDL hat vom 10. Januar um 2 Uhr bis zum 12. Januar um 18 Uhr zum Warnstreik aufgerufen, der Bahnverkehr wird voraussichtlich auch in Rostock massiv beeinträchtigt.

Kommunikation und Vertrieb der RSAG sind durch einen Cyber-Angriff auf die IT-Systeme derzeit massiv gestört, alle Bus- und Straßenbahnlinien sowie die Fähre verkehren regulär.

Durch einen Cyber-Angriff auf die IT-Systeme der RSAG kommt es aktuell zu massiven Störungen in der Kommunikation und im Vertrieb. Verschiedene Anwendungen sind momentan nicht verfügbar. Das betrifft beispielsweise die Telefon- und E-Mailsysteme das digitale Deutschland-Ticket-Kundenportal die digitale Fahrgastinformation alle Fahrausweisautomaten an den Haltestellen und in den Fahrzeugen Nach aktuellem Stand sind bei dem IT-Angriff […]

The post Kommunikation und Vertrieb der RSAG sind durch einen Cyber-Angriff auf die IT-Systeme derzeit massiv gestört, alle Bus- und Straßenbahnlinien sowie die Fähre verkehren regulär. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kommunikation und Vertrieb der RSAG sind durch einen Cyber-Angriff auf die IT-Systeme derzeit massiv gestört, alle Bus- und Straßenbahnlinien sowie die Fähre verkehren regulär.

Aktualisiertes Gutachten zum Ausbau des Straßenbahnnetzes nach Reutershagen vorgestellt: Beide Korridore sind förderfähig, der Korridor „West“ weist allerdings das deutlich bessere Ergebnis auf.

Gute Nachrichten für einen weiteren Ausbau des Rostocker Straßenbahnnetzes: Beide Korridore für die geplante Neubaustrecke in Reutershagen wurden als förderfähig eingestuft. Zu diesem Ergebnis kommt das aktualisierte Gutachten, das von der beauftragten VCDB VerkehrsConsult Dresden-Berlin GmbH in den letzten Monaten erstellt wurde. Bei genauer Betrachtung weist der Korridor „West“ allerdings das deutlich bessere Ergebnis auf, […]

The post Aktualisiertes Gutachten zum Ausbau des Straßenbahnnetzes nach Reutershagen vorgestellt: Beide Korridore sind förderfähig, der Korridor „West“ weist allerdings das deutlich bessere Ergebnis auf. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aktualisiertes Gutachten zum Ausbau des Straßenbahnnetzes nach Reutershagen vorgestellt: Beide Korridore sind förderfähig, der Korridor „West“ weist allerdings das deutlich bessere Ergebnis auf.

Ab Montag wird die RSAG-Bus-Linie 37 von Warnemünde nach Diedrichshagen bis zur Mecklenburger Allee in Lichtenhagen verlängert – neu ist auch die Linie 24 nach Pastow.

Zum Fahrplanwechsel am 28. August 2023 gibt es einige Neuerungen auf den Bus-Strecken in und um Rostock. Die Linie 37 wird über Diedrichshagen hinaus bis nach Lichtenhagen verlängert. Mit der Linie 24 geht es künftig von der Innenstadt nach Roggentin, Kösterbeck und Pastow. Buslinie 37 wird bis Lichtenhagen verlängert Ab Montag werden die Busse der […]

The post Ab Montag wird die RSAG-Bus-Linie 37 von Warnemünde nach Diedrichshagen bis zur Mecklenburger Allee in Lichtenhagen verlängert – neu ist auch die Linie 24 nach Pastow. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ab Montag wird die RSAG-Bus-Linie 37 von Warnemünde nach Diedrichshagen bis zur Mecklenburger Allee in Lichtenhagen verlängert – neu ist auch die Linie 24 nach Pastow.

Die Rostocker Straßenbahn AG hat heute ihren umgebauten Busbetriebshof in Rostock-Schmarl eingeweiht – neben einer Biomethan-Tankstelle wurden acht Ladepunkte für E-Busse errichtet.

Schritt für Schritt zu einer klimaneutralen Busflotte: Im Beisein von Rostocks Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger und vielen weiteren Gästen hat die Rostocker Straßenbahn AG heute ihren umgebauten Busbetriebshof in Rostock-Schmarl feierlich eingeweiht. Seit kurzem sind auf den Rostocker Straßen die ersten Biomethan-Busse und neue moderne Elektrobusse unterwegs. Parallel dazu wurde in den vergangenen sechs Monaten die […]

The post Die Rostocker Straßenbahn AG hat heute ihren umgebauten Busbetriebshof in Rostock-Schmarl eingeweiht – neben einer Biomethan-Tankstelle wurden acht Ladepunkte für E-Busse errichtet. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Rostocker Straßenbahn AG hat heute ihren umgebauten Busbetriebshof in Rostock-Schmarl eingeweiht – neben einer Biomethan-Tankstelle wurden acht Ladepunkte für E-Busse errichtet.

Nach der Freigabe der Mecklenburger Allee verlängert die RSAG ihre Bus-Linie 37 ab dem 28. August 2023 vom S-Bahn-Haltepunkt Warnemünde Werft über Diedrichshagen bis nach Lichtenhagen.

Nachdem die Verlängerung der Mecklenburger Allee von Rostock-Lichtenhagen nach Elmenhorst vergangene Woche für den Verkehr freigegeben wurde, wird die Strecke ab nächstem Monat auch von der Rostocker Straßenahn AG (RSAG) genutzt. Die Bus-Linie 37, die bislang vom S-Bahn-Haltepunkt Warnemünde Werft über den Ortskern des Seebads bis nach Diedrichshagen fährt, wird bis Lichtenhagen verlängert, wo es […]

The post Nach der Freigabe der Mecklenburger Allee verlängert die RSAG ihre Bus-Linie 37 ab dem 28. August 2023 vom S-Bahn-Haltepunkt Warnemünde Werft über Diedrichshagen bis nach Lichtenhagen. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Nach der Freigabe der Mecklenburger Allee verlängert die RSAG ihre Bus-Linie 37 ab dem 28. August 2023 vom S-Bahn-Haltepunkt Warnemünde Werft über Diedrichshagen bis nach Lichtenhagen.