Schlagwort-Archive: Landstrom

Das Kreuzfahrtschiff „AIDAmar“ wird morgen die Hauptsaison der Kreuzschifffahrt 2023 in Warnemünde beenden – fünf weitere Anläufe sind im Dezember geplant.

Am Sonntag, den 29. Oktober wird das Kreuzfahrtschiff AIDAmar gegen 8 Uhr am Liegeplatz P8 in Warnemünde festmachen und die diesjährige Hauptsaison der Kreuzschifffahrt beschließen. Fünf weitere Schiffsanläufe werden noch im Dezember am 9. und 20. von Artania, am 12. und 18. von Amera und am 28. von Spirit of Discovery im Ostseebad erwartet. Insgesamt […]

The post Das Kreuzfahrtschiff „AIDAmar“ wird morgen die Hauptsaison der Kreuzschifffahrt 2023 in Warnemünde beenden – fünf weitere Anläufe sind im Dezember geplant. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Das Kreuzfahrtschiff „AIDAmar“ wird morgen die Hauptsaison der Kreuzschifffahrt 2023 in Warnemünde beenden – fünf weitere Anläufe sind im Dezember geplant.

Mit „AIDAmar“ und „AIDAsol“ wurden heute in Rostock-Warnemünde zum ersten Mal in einem deutschen Hafen zwei Kreuzfahrtschiffe parallel mit Landstrom versorgt.

Viel los heute im beschaulichen Seebad Warnemünde: Aida-Schwesterntreffen, Port Party und erstmals zwei Kreuzfahrtschiffe, die im Rostocker Kreuzfahrthafen gleichzeitig mit umweltfreundlichem Landstrom versorgt werden. Nachdem die AIDAdiva am Freitag die Kreuzfahrtsaison 2023 in Warnemünde eröffnet hat, gab es heute den ersten Doppelanlauf des Jahres. Es war ein Schwesterntreffen der beiden Kussmundschiffe AIDAsol und AIDAmar, die […]

The post Mit „AIDAmar“ und „AIDAsol“ wurden heute in Rostock-Warnemünde zum ersten Mal in einem deutschen Hafen zwei Kreuzfahrtschiffe parallel mit Landstrom versorgt. first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mit „AIDAmar“ und „AIDAsol“ wurden heute in Rostock-Warnemünde zum ersten Mal in einem deutschen Hafen zwei Kreuzfahrtschiffe parallel mit Landstrom versorgt.

Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe ist die Landstromanlage im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde in wirtschaftlichem Eigentum und Betrieb von der Stadt an Rostock Port übergegangen

Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe besiegelten Senator Dr. Chris von Wrycz Rekowski und Dr. Gernot Tesch, Geschäftsführer von Rostock Port, am heutigen Dienstag ein Geschäft, das im Grundsatz schon im September 2018 vereinbart worden war: Die neu errichtete Landstromanlage, die Kreuzfahrtschiffe in Warnemünde mit elektrischer Energie versorgt, geht in wirtschaftlichem Eigentum und Betrieb von der Stadt […]

The post Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe ist die Landstromanlage im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde in wirtschaftlichem Eigentum und Betrieb von der Stadt an Rostock Port übergegangen first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mit einer symbolischen Schlüsselübergabe ist die Landstromanlage im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde in wirtschaftlichem Eigentum und Betrieb von der Stadt an Rostock Port übergegangen

Nach gut drei Wochen Liegezeit im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde bezieht die AIDAprima seit heute Mittag Landstrom und konnte ihre Dieselgeneratoren vom Bordnetz nehmen

Kein Lärm, keine Abgase: Das Kreuzfahrtschiff AIDAprima bezieht jetzt Landstrom an seinem Liegeplatz im Seebad Warnemünde. Seit 13 Uhr wird der 300 Meter lange Kreuzliner im Regelbetrieb über die neue Landstromanlage mit Elektroenergie versorgt, wie die Stadtverwaltung gerade bekanntgab. Die dieselbetriebene Stromversorgung konnte vom Bordnetz genommen werden, wodurch vor Ort sowohl der Lärm der bordeigenen […]

The post Nach gut drei Wochen Liegezeit im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde bezieht die AIDAprima seit heute Mittag Landstrom und konnte ihre Dieselgeneratoren vom Bordnetz nehmen first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Nach gut drei Wochen Liegezeit im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde bezieht die AIDAprima seit heute Mittag Landstrom und konnte ihre Dieselgeneratoren vom Bordnetz nehmen

Nachdem die Landstromanlage im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde feierlich eingeweiht wurde, läuft der Regelbetrieb noch nicht rund – die „AIDAprima“ erzeugt ihren Strom weiter selbst an Bord

Darauf haben viele Warnemünder und ihre Gäste jahrelang gewartet: Kreuzfahrtschiffe ohne Lärm und Abgase. Zumindest während der Hafenliegezeiten sollten die Passagierdampfer ihre Maschinen abschalten und von Land aus mit grünem Strom versorgt werden. Doch das läuft noch nicht rund. Das seit Dienstag am Warnemünde Cruise Center liegende Kreuzfahrtschiff AIDAprima erzeugt seinen Strom weiter selbst und […]

The post Nachdem die Landstromanlage im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde feierlich eingeweiht wurde, läuft der Regelbetrieb noch nicht rund – die „AIDAprima“ erzeugt ihren Strom weiter selbst an Bord first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Nachdem die Landstromanlage im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde feierlich eingeweiht wurde, läuft der Regelbetrieb noch nicht rund – die „AIDAprima“ erzeugt ihren Strom weiter selbst an Bord

Europas größte Landstromanlage wurde heute Mittag im Rahmen der Nationalen Maritimen Konferenz im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde offiziell eingeweiht

Kurz vor 15 Uhr drückte Hafenkapitän Falk Zachau auf den großen grünen Knopf und gab damit symbolisch die neue Landstromanlage im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde frei. Die AIDAsol, die zum Test und zur Zertifizierung von Europas größter Landstromanlage im Seebad liegt, erwiderte dies mit drei tiefen Tönen aus ihrem Schiffshorn. Morgen soll noch ein weiterer Test stattfinden, […]

The post Europas größte Landstromanlage wurde heute Mittag im Rahmen der Nationalen Maritimen Konferenz im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde offiziell eingeweiht first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Europas größte Landstromanlage wurde heute Mittag im Rahmen der Nationalen Maritimen Konferenz im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde offiziell eingeweiht

Die AIDAsol hat heute zum zweiten Mal in diesem Jahr im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde angelegt – Hintergrund ist der abschließende Test der neuen Landstromanlage

„Einen wunderschönen guten Tag, Warnemünde!“, schallte es von Bord der AIDAsol. „Hallo Warnemünde!“ Unter den Augen zahlreicherer Schaulustiger ist das Kussmundschiff heute Mittag zum zweiten Mal in diesem Jahr in Warnemünde eingelaufen. Gegen 14 Uhr passierte der Kreuzliner die Molenköpfe des Seebads und machte anschließend am Liegeplatz P8 vor dem neuen Kreuzfahrtterminal WCC 8 fest. […]

The post Die AIDAsol hat heute zum zweiten Mal in diesem Jahr im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde angelegt – Hintergrund ist der abschließende Test der neuen Landstromanlage first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die AIDAsol hat heute zum zweiten Mal in diesem Jahr im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde angelegt – Hintergrund ist der abschließende Test der neuen Landstromanlage

Der Schiffsintegrationstest der neuen Landstromanlage in Rostock-Warnemünde verlief erfolgreich – nach kleinen Nachbesserungen soll sie ab dem 10. Mai in den Regelbetrieb gehen

Der Test der neuen Landstromanalage an den beiden Warnemünder Kreuzfahrt-Liegeplätzen P7 und P8 ist erfolgreich verlaufen. Während des sogenannten Schiffsintegrationstests mit der AIDAsol konnte in dieser Woche die gesamte Sicherheitskette, die zum Auslösen der Sicherheitsabschaltung führt, erfolgreich getestet werden, gab das Hafen- und Seemannsamt bekannt. Die AIDAsol konnte sich erfolgreich auf das Landnetz synchronisieren und […]

The post Der Schiffsintegrationstest der neuen Landstromanlage in Rostock-Warnemünde verlief erfolgreich – nach kleinen Nachbesserungen soll sie ab dem 10. Mai in den Regelbetrieb gehen first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Schiffsintegrationstest der neuen Landstromanlage in Rostock-Warnemünde verlief erfolgreich – nach kleinen Nachbesserungen soll sie ab dem 10. Mai in den Regelbetrieb gehen

Lautstark wurde die AIDAsol heute Mittag im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde begrüßt – das Kreuzfahrtschiff soll die neue Landstromanlage im Seebad testen

Tuuuuut! Wer beim sonoren Dröhnen der Schiffshörner Gänsehaut bekommt, musste heute Mittag in Warnemünde ganz stark sein. So oft wie beim Anlauf des Kreuzfahrtschiffes AIDAsol wird der Knopf vom Typhon nur selten gedrückt. „Kannst du mich hören, Mutti?“, schallte es von Bord des Kussmundschiffes. „Hallo Mutti! Ich hab‘ das Mikrofon in der Hand.“ Welches Besatzungsmitglied […]

The post Lautstark wurde die AIDAsol heute Mittag im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde begrüßt – das Kreuzfahrtschiff soll die neue Landstromanlage im Seebad testen first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Lautstark wurde die AIDAsol heute Mittag im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde begrüßt – das Kreuzfahrtschiff soll die neue Landstromanlage im Seebad testen

Am Samstag wird das Kreuzfahrtschiff AIDAsol in Rostock-Warnemünde erwartet, um hier in der kommenden Woche die neue Landstromanlage zu testen

Wann der Kreuzfahrt-Tourismus nach der Corona-Pandemie wieder Fahrt aufnimmt, ist bislang ungewiss. Wenn es soweit ist, sollen die großen Passagierschiffe zumindest während der Liegezeit in Warnemünde keine schädlichen Abgase mehr ausstoßen. Ihren Strom sollen die Kreuzliner im Seebad künftig aus der Steckdose beziehen. Am Samstag macht das Kreuzfahrtschiff AIDAsol in Warnemünde fest, um die Landstromanlage […]

The post Am Samstag wird das Kreuzfahrtschiff AIDAsol in Rostock-Warnemünde erwartet, um hier in der kommenden Woche die neue Landstromanlage zu testen first appeared on Rostock-Heute.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Am Samstag wird das Kreuzfahrtschiff AIDAsol in Rostock-Warnemünde erwartet, um hier in der kommenden Woche die neue Landstromanlage zu testen

In Rostock-Warnemünde wurde heute das Kreuzfahrtterminal WCC8 eingeweiht – wann im Seebad wieder Kreuzfahrtschiffe anlegen, ist noch ungewiss

„Am heutigen 2. Juli 2020 würden wir vor Corona-Zeiten auf 90 Anläufe zurückschauen können“, erklärte Jens A. Scharner, Geschäftsführer von Rostock Port, bei der Einweihung des neuen Kreuzfahrtterminals „Warnemünde Cruise Center 8“ (WCC8). 207 Kreuzfahrtschiffanläufe waren in diesem Jahr insgesamt geplant – aufgrund der Corona-Pandemie hat bislang kein einziges angelegt. „Wish you were here“ steht […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für In Rostock-Warnemünde wurde heute das Kreuzfahrtterminal WCC8 eingeweiht – wann im Seebad wieder Kreuzfahrtschiffe anlegen, ist noch ungewiss

Mehr Komfort für Passagiere und grüner Landstrom für Kreuzfahrtschiffe – Hochbau für neues Kreuzfahrtterminal in Rostock-Warnemünde beginnt

Es war einfach nicht mehr zeitgemäß, das temporäre Terminalzelt, das bislang am Warnemünder Liegeplatz P8 für die Abfertigung der Kreuzfahrtpassagiere diente. Für viele ausländische Passagiere war es das erste, was sie von Rostock sahen – keine schöne Visitenkarte für Stadt, Land und Bundesrepublik. Doch das neue Empfangsgebäude nimmt langsam Gestalt an. Hochbau für neues Kreuzfahrtterminal […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mehr Komfort für Passagiere und grüner Landstrom für Kreuzfahrtschiffe – Hochbau für neues Kreuzfahrtterminal in Rostock-Warnemünde beginnt

45,9 Millionen Euro Umsatz hat der Kreuzfahrttourismus dem Land M-V 2018 eingebracht, allein Passagiere und Besatzungen gaben rund 29 Millionen Euro aus

Insgesamt 45,9 Millionen Euro Umsatz generierte die Kreuzschifffahrt in Rostock-Warnemünde im Jahr 2018 in Mecklenburg-Vorpommern, den Großteil davon (41,5 Mio. Euro) direkt in der Hansestadt. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die das Kieler Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa (NIT) im Auftrag des Hafenbetreibers Rostock Port erstellt hat. Passagiere und Besatzungen geben 29 […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für 45,9 Millionen Euro Umsatz hat der Kreuzfahrttourismus dem Land M-V 2018 eingebracht, allein Passagiere und Besatzungen gaben rund 29 Millionen Euro aus

Der Bund will den Bau von Landstromversorgungsanlagen in den Häfen mit 140 Mio. Euro fördern, die Ökostromumlage für Landstrom soll auf 20 Prozent reduziert werden

In Kiel haben heute der Bundeswirtschaftsminister und die Vertreter der Küstenländer Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern sowie der Hafenstädte Kiel und Rostock eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. Die Länder und die Kommunen wollen gemeinsam mit dem Bund die Rahmenbedingungen für die Nutzung von Landstrom verbessern. Rostock-Warnemünde zählt schon lange zu den bedeutendsten Kreuzfahrthäfen Deutschlands. Die […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Bund will den Bau von Landstromversorgungsanlagen in den Häfen mit 140 Mio. Euro fördern, die Ökostromumlage für Landstrom soll auf 20 Prozent reduziert werden

Qualität statt Quantität: Rostock Port will mit neuem Terminal und Landstromanlage bis zu 220 Kreuzfahrtschiffe im Jahr nach Warnemünde locken

Warnemünde hat den Spitzenplatz im Wettbewerb um die meisten Kreuzfahrtschiffsanläufe in einem deutschen Hafen an Hamburg abgegeben. Auf der gestrigen Ortsbeiratssitzung gab sich Rostock-Port-Geschäftsführer Jens A. Scharner jedoch unbeeindruckt: „Ich glaube, es ist kein Verlieren als solches. Wir sind der Meinung, dass wir mehr auf die Qualität als auf die Quantität setzen müssen.“ Knapp 200 […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Qualität statt Quantität: Rostock Port will mit neuem Terminal und Landstromanlage bis zu 220 Kreuzfahrtschiffe im Jahr nach Warnemünde locken

Aida, Rostock Port, Stadt und Land wollen den Kreuzfahrttourismus umweltfreundlicher machen und bis 2020 eine Landstromanlage in Rostock-Warnemünde aufbauen

Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, der Oberbürgermeister der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Roland Methling, der Präsident von Aida Cruises Felix Eichhorn und der Geschäftsführer von Rostock Port Jens A. Scharner haben heute in Rostock-Warnemünde eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Förderung einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Kreuzschifffahrt am Standort Rostock unterzeichnet. Kernpunkt der Vereinbarung ist der Aufbau einer Landstromanlage in […]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Aida, Rostock Port, Stadt und Land wollen den Kreuzfahrttourismus umweltfreundlicher machen und bis 2020 eine Landstromanlage in Rostock-Warnemünde aufbauen

Die Schadstoffgrenzwerte an der neuen Messstation am Warnemünder Seekanal werden eingehalten, betroffene Einwohner bleiben skeptisch, Landstrom für Kreuzliner ist nicht in Sicht

Das Ergebnis der Luftgütemessungen in Warnemünde und Hohe Düne war wenig überraschend: „Die Grenzwerte werden sicher eingehalten“, erklärte Dr. Meinolf Drüeke, Leiter Immissionsschutz und Abfallwirtschaft beim Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (Lung), am Dienstagabend bei der Vorstellung der Messergebnisse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Schadstoffgrenzwerte an der neuen Messstation am Warnemünder Seekanal werden eingehalten, betroffene Einwohner bleiben skeptisch, Landstrom für Kreuzliner ist nicht in Sicht