Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Bis Zum Leuchtturm
- Blog – jensenswohnzimmerstudio.de
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- Pixelino
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greves Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Verkehr
Die Erich-Schlesinger-Straße in der Rostocker Südstadt soll zwischen Kreisverkehr und Radschnellweg grundhaft ausgebaut werden – während der Bauarbeiten kommt es zu einer Vollsperrung
Die Erich-Schlesinger-Straße soll vom neu gebauten Kreisel an der Einsteinstraße bis auf Höhe des Radschnellwegs grundhaft ausgebaut werden. Auf rund 122 Metern werden sowohl die Fahrbahn als auch die Gehwege auf beiden Seiten erneuert, eine Mittelinsel angelegt und Schutzstreifen für Radfahrer markiert. Zusätzlich soll die Fahrbahndecke unter der Bahnbrücke hindurch bis zur Kreuzung Bei der […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Baustelle, Bauvorhaben, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Südstadt, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Die Erich-Schlesinger-Straße in der Rostocker Südstadt soll zwischen Kreisverkehr und Radschnellweg grundhaft ausgebaut werden – während der Bauarbeiten kommt es zu einer Vollsperrung
Während der Güterumschlag im Seehafen Rostock im Corona-Jahr 2020 auf hohem Niveau blieb, gab es im Passagierverkehr einen drastischen Einbruch
Im Überseehafen Rostock gingen im Jahr 2020 insgesamt 25,1 Millionen Tonnen Fracht über die Kaikanten. Das entspricht einem leichten Rückgang von 600.000 Tonnen bzw. zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahresergebnis. Rückgänge bei Fähr- und RoRo-, z.B. bei Papier, sowie Flüssiggütern wurden durch Umschlagsteigerungen von Schüttgütern fast vollständig kompensiert. „Trotz der pandemiebedingten Zwänge und Einschränkungen in […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Kreuzfahrthafen, Kreuzfahrtschiff, Nachrichten, Rostock aktuell, Seehafen, Verkehr, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Während der Güterumschlag im Seehafen Rostock im Corona-Jahr 2020 auf hohem Niveau blieb, gab es im Passagierverkehr einen drastischen Einbruch
Die Mecklenburger Allee soll von Rostock-Lichtenhagen bis nach Elmenhorst verlängert werden – nach jahrelangen Verzögerungen könnte der Baustart schon bald erfolgen
Seit mehr als zehn Jahren endet die Mecklenburger Allee in Lichtenhagen im Nirgendwo. Jetzt soll sie endlich bis zum benachbarten Elmenhorst (Landkreis Rostock) verlängert und dort an die geplante Ortsumgehung angebunden werden. In der Vergangenheit kam es beim geplanten Ausbau der Straße immer wieder zu Verzögerungen. Zuletzt wurde ein notwendiger Grundstücksankauf schwieriger und teurer als […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bauvorhaben, Elmenhorst, Lichtenhagen, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Die Mecklenburger Allee soll von Rostock-Lichtenhagen bis nach Elmenhorst verlängert werden – nach jahrelangen Verzögerungen könnte der Baustart schon bald erfolgen
Ab dem 1. Februar 2021 werden die Tickets für Busse & Bahnen in Rostock teurer – durchschnittlich um 3,8 Prozent, teilweise liegen die neuen Preise jedoch deutlich höher
Nach zwei Jahren werden die Tickets für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Hansestadt und dem Landkreis Rostock teurer. Der Verkehrsverbund Warnow (VVW), zu dem auch die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) gehört, erhöht seine Preise zum 1. Februar um durchschnittlich 3,8 Prozent, wie dessen Geschäftsführer Stefan Wiedmer heute bekanntgab. „Betriebliche Kostensteigerungen zur Aufrechtrechterhaltung der Angebote […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bus, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, RSAG, Straßenbahn, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Ab dem 1. Februar 2021 werden die Tickets für Busse & Bahnen in Rostock teurer – durchschnittlich um 3,8 Prozent, teilweise liegen die neuen Preise jedoch deutlich höher
Lkw über 7,5 Tonnen dürfen ab morgen auf der Vorpommernbrücke nur noch die linke Fahrspur benutzen, die Höchstgeschwindigkeit wird in den Spurwechselbereichen auf 30 km/h reduziert
Ab morgen, Mittwoch, 16. Dezember 2020, dürfen Lastkraftwagen mit mehr als 7,5 Tonnen Gesamtgewicht die Vorpommernbrücke (L 22) in beiden Richtungen nur auf dem jeweils linken Geradeausfahrstreifen und mit einem Längsabstand von mindestens 70 Metern zueinander befahren. Darüber informiert das Tiefbauamt. Alle Fahrzeuge mit einer Gesamtlast bis zu 7,5 Tonnen können auf der Vorpommernbrücke nach […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Baustelle, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Verkehr, Vorpommernbrücke
Kommentare deaktiviert für Lkw über 7,5 Tonnen dürfen ab morgen auf der Vorpommernbrücke nur noch die linke Fahrspur benutzen, die Höchstgeschwindigkeit wird in den Spurwechselbereichen auf 30 km/h reduziert
Der Hauptausschuss der Rostocker Bürgerschaft hat gestern Abend für die Anschaffung neuer Straßenbahnen gestimmt – teilweise gab es jedoch heftige Kritik
Nein, keine Sorge: Der offene, leuchtend gelbe „Triebwagen 26“ wird weiterhin zu besonderen Anlässen seine Runden über die Straßenbahngleise der Hansestadt drehen. Von den Rostocker Nahverkehrsfreunden liebevoll restauriert ist das 1926 in Wismar gebaute Fahrzeug auch nach fast 100 Jahren noch im besten Zustand. Rostock braucht neue Straßenbahnen Der gute Zustand der historischen Fahrzeuge gilt […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, RSAG, Straßenbahn, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Der Hauptausschuss der Rostocker Bürgerschaft hat gestern Abend für die Anschaffung neuer Straßenbahnen gestimmt – teilweise gab es jedoch heftige Kritik
Um den Kfz-Durchgangsverkehr zu verhindern, soll die Fahrradstraße im Groß Kleiner Weg zwischen Lichtenhagen und Warnemünde abgepollert werden – der Ortsbeirat sprach sich dagegen aus
Soll die Fahrradstraße zwischen Lichtenhagen und Warnemünde abgepollert werden? Diese Frage wurde gestern Abend im Ortsbeirat des Seebads kontrovers diskutiert. Bereits vor einem Monat stellte Ortsamtsleiterin Franka Teubel die Planungen zur Errichtung einer Polleranlage im Groß Kleiner Weg vor, gestern warb Verkehrssenator Holger Matthäus für das Vorhaben. Viel Kfz-Durchgangsverkehr auf der Fahrradstraße Fahrradstraßen sind grundsätzlich […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Diedrichshagen, fahrrad, Lichtenhagen, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Verkehr, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Um den Kfz-Durchgangsverkehr zu verhindern, soll die Fahrradstraße im Groß Kleiner Weg zwischen Lichtenhagen und Warnemünde abgepollert werden – der Ortsbeirat sprach sich dagegen aus
Die Linke wollte die anstehende Fahrpreiserhöhung bei der RSAG durch einen erhöhten Zuschuss der Stadt ausgleichen – als zu spät und ohne Deckungsquelle wurde der Antrag abgelehnt
Alle zwei Jahre im Februar kommt es beim Verkehrsverbund Warnow (VVW), der für den Öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis und der Stadt Rostock zuständig ist, zu einer Tarifanpassung. Neben leichten Änderungen in der Ticketstruktur bedeutet dies regelmäßig eine Preiserhöhung für die Kunden. Abgedeckt werden dadurch höhere Personalaufwendungen und allgemeine Kostensteigerungen, etwa bei Technik, Kraftstoff oder Strom. […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, RSAG, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Die Linke wollte die anstehende Fahrpreiserhöhung bei der RSAG durch einen erhöhten Zuschuss der Stadt ausgleichen – als zu spät und ohne Deckungsquelle wurde der Antrag abgelehnt
Nachdem im Juni der erste E-Roller-Vermieter in Rostock gestartet ist, verleiht der Carsharing-Anbieter YourCar seit letzter Woche Elektrotretroller unter der Marke „Moin.“
Pfiffiges Transportmittel oder unnützer Elektroschrott? Was die kleinen elektrischen Tretroller betrifft, gehen die Meinungen weit auseinander. Trotzdem gehören sie in immer mehr großen Städten zum Straßenbild, so auch in Rostock. Nachdem der Jungunternehmer Paul Ebel im Juni als Franchisenehmer des kalifornischen Anbieters „Bird“ gestartet ist, gibt es nun einen zweiten E-Scooter-Verleiher in der Hansestadt. YourCar […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Carsharing, E-Scooter, Elektromobil, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Nachdem im Juni der erste E-Roller-Vermieter in Rostock gestartet ist, verleiht der Carsharing-Anbieter YourCar seit letzter Woche Elektrotretroller unter der Marke „Moin.“
Nach vielen Jahren ist das Parkraumkonzept für Warnemünde aus dem Jahr 2014 wieder aktuell – drei neue Parkhäuser sollen im Seebad zeitnah entstehen
Bereits 2014 gab die Hansestadt Rostock die Erarbeitung eines Parkraumkonzepts für das Ostseebad Warnemünde in Auftrag. Erarbeitet wurde es von der PGN Planungsgruppe Nord aus Kassel, dann jedoch versank es für viele Jahre in der Schublade oder eher im Giftschrank. Mit der Wahl des neuen Oberbürgermeisters Claus Ruhe Madsen kam im Sommer wieder Schwung in […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Panorama, parken, Rostock aktuell, Verkehr, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Nach vielen Jahren ist das Parkraumkonzept für Warnemünde aus dem Jahr 2014 wieder aktuell – drei neue Parkhäuser sollen im Seebad zeitnah entstehen
Vom 18. Oktober bis zum 17. November 2020 kommt es aufgrund von Weichenerneuerungen im Rostocker Hauptbahnhof zu Einschränkungen im Fern-, Nah- und S-Bahnverkehr
Wie bereits im letzten Jahr angekündigt werden in den nächsten Wochen Weichen und Oberbau am Rostocker Hauptbahnhof erneuert, wodurch es zu zeitweisen Zugausfällen bzw. dem Einsatz von Schienenersatzverkehrsbussen im S-Bahn-, Regional- und Fernverkehr kommt. Vom 18. Oktober bis zum 17. November 2020 werden im südöstlichen Bereich des Rostocker Hauptbahnhofs mehrere Weichen erneuert. Zusätzlich wird unter […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bahn, Baustelle, Hauptbahnhof, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schienenersatzverkehr, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Vom 18. Oktober bis zum 17. November 2020 kommt es aufgrund von Weichenerneuerungen im Rostocker Hauptbahnhof zu Einschränkungen im Fern-, Nah- und S-Bahnverkehr
Die Fahrradstraße im Groß Kleiner Weg zwischen Rostock-Lichtenhagen und Warnemünde soll abgepollert werden, um unerwünschten Kfz-Durchgangsverkehr zu verhindern
Eine Polleranlage soll künftig den Kfz-Durchgangsverkehr auf der Fahrradstraße zwischen Lichtenhagen, Diedrichshagen und Warnemünde unterbinden. Das gab Franka Teubel, Leiterin des Ortsamts Nordwest 1, am Dienstagabend auf der Ortsbeiratssitzung Warnemünde/Diedrichshagen bekannt. Hintergrund der Maßnahme sei, dass der Durchgangsverkehr die Nutzung der Fahrradstraße für Radfahrer und Fußgänger erschwere und gefährde. Etwa auf Höhe der Ortsteilgrenze zwischen […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Diedrichshagen, fahrrad, Lichtenhagen, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Verkehr, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Die Fahrradstraße im Groß Kleiner Weg zwischen Rostock-Lichtenhagen und Warnemünde soll abgepollert werden, um unerwünschten Kfz-Durchgangsverkehr zu verhindern
In der Ulrich-von-Hutten-Straße in Rostock-Reutershagen wurde heute ein beidseitiger, insgesamt 1,1 Kilometer langer Radfahrstreifen offiziell freigegeben
Ein beidseitiger, insgesamt 1,1 Kilometer langer Radfahrstreifen ist jetzt in der Ulrich-von-Hutten-Straße zwischen Kreisverkehr Goerdelerstraße und Linzer Straße für die Nutzer freigegeben worden. „Damit konnte eine erste kurzfristige Maßnahme zur Förderung des Radverkehrs, initiiert vom neu gegründeten Amt für Mobilität, umgesetzt werden. Sie schließt eine wichtige Lücke im Radwegenetz der Hanse- und Universitätsstadt“, unterstreicht der […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit fahrrad, Nachrichten, Panorama, Reutershagen, Rostock aktuell, Verkehr
Kommentare deaktiviert für In der Ulrich-von-Hutten-Straße in Rostock-Reutershagen wurde heute ein beidseitiger, insgesamt 1,1 Kilometer langer Radfahrstreifen offiziell freigegeben
Im Rahmen einer bundesweiten Aktion könnt ihr morgen an der Jet-Tankstelle in der Trondheimer Straße in Rostock-Lütten Klein 20 Liter Kraftstoff gratis tanken
Im Rahmen einer bundesweiten Aktion bedankt sich die Tankstellenkette Jet derzeit an insgesamt 75 Standorten bei teilnehmenden Kunden mit 20 Litern Gratiskraftstoff. Seit dem 21. September findet die Aktion täglich an fünf verschiedenen Standorten in Deutschland statt. Morgen steht die Jet-Tankstelle in Rostock-Lütten Klein auf der Liste. Tankstellenpächterin Lolita Berzina-Schuchna freut sich schon darauf, möglichst […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Lütten Klein, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Tankstelle, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Im Rahmen einer bundesweiten Aktion könnt ihr morgen an der Jet-Tankstelle in der Trondheimer Straße in Rostock-Lütten Klein 20 Liter Kraftstoff gratis tanken
Das Parken in Rostock sorgte auf der gestrigen Bürgerschaftssitzung erneut für Diskussionen – es ging um Ausnahmegenehmigungen für Gewerbe und Kosten fürs Bewohnerparken
Ausnahmegenehmigungen für Gewerbetreibende zum Parken in Bewohnerparkgebieten sorgten gestern in der Rostocker Bürgerschaft für hitzige Diskussionen. Nachdem sich Anwohner im Ortsbeirat Warnemünde beschwerten, dass zu viele Gewerbeparkausweise ausgegeben wurden, erfolgte im Juli 2019 eine Aussetzung des bisherigen Verfahrens. Im letzten Monat traten neue Regelungen in Kraft, die dem Bewohnerparken künftig Vorrang einräumen sollen. Die Kriterien […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Panorama, parken, Rostock aktuell, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Das Parken in Rostock sorgte auf der gestrigen Bürgerschaftssitzung erneut für Diskussionen – es ging um Ausnahmegenehmigungen für Gewerbe und Kosten fürs Bewohnerparken
Bereits bis zum nächsten Sommer möchte Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen zwei bis drei neue Parkhäuser in Warnemünde bauen, um das Seebad vom Parksuchverkehr zu entlasten
Zwei bis drei neue Parkhäuser soll es schon im nächsten Sommer in Warnemünde geben, wenn es nach Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen geht. „Ich gebe gerade Gas bei dem Thema“, drängt Madsen auf eine schnelle Lösung und hat das kommunale Wohnungsunternehmen Wiro bereits mit der Planung beauftragt. „Wenn wir richtig schnell sind, sind wir nächsten Sommer […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Claus Ruhe Madsen, Nachrichten, Panorama, parken, Rostock aktuell, Verkehr, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Bereits bis zum nächsten Sommer möchte Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen zwei bis drei neue Parkhäuser in Warnemünde bauen, um das Seebad vom Parksuchverkehr zu entlasten
Die RSAG setzt erstmals fünf neue überlange Busse mit modernster Technik im Linienbetrieb ein
Rostock erlebt in Kürze eine Premiere: Fünf neue überlange Diesel-Busse der Marke Mercedes Benz CapaCity verstärken ab sofort den Busfuhrpark der Rostocker Straßenbahn AG. Bei diesem Bus handelt es sich um einen vierachsigen, niederflurigen Gelenkbus mit einer Länge von knapp 20 Metern gegenüber 18 Metern bei herkömmlichen Gelenkbussen. „Mit dieser Busgröße bieten wir auf stark […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Bus, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, RSAG, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Die RSAG setzt erstmals fünf neue überlange Busse mit modernster Technik im Linienbetrieb ein
Ab 1. August 2020 können Warnow-Pass-Inhaber ermäßigte Wochen- und Monatskarten des Verkehrsverbundes Warnow (VVW) für die Tarifzone Rostock erwerben
Ab 1. August 2020 können Warnow-Pass-Inhaber auch Wochen- und Monatskarten des Verkehrsverbundes Warnow (VVW) für die Tarifzone Rostock ermäßigt erwerben. Damit wurde der bislang nur für Einzelfahrten und Tageskarten geltende Rabatt erweitert. Das neue Monatsticket „Warnow-Pass-Mobil“ wird künftig 36 Euro im Abo kosten. Das sind 22 Euro weniger als das normale Rostocker Monatsticket zum Preis […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, RSAG, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Ab 1. August 2020 können Warnow-Pass-Inhaber ermäßigte Wochen- und Monatskarten des Verkehrsverbundes Warnow (VVW) für die Tarifzone Rostock erwerben
Der Warnemünder Ortsbeirat hat sich für den Antrag der CDU/UFR-Fraktion ausgesprochen, eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in der Parkstraße zu prüfen
Kommt nach vielen Jahren eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in der Warnemünder Parkstraße? Der Ortsbeirat stimmte in seiner Sitzung am Dienstagabend mit fünf Ja-Stimmen und einer Enthaltung für einen entsprechenden Antrag der CDU/UFR-Fraktion. Mit diesem wird der Oberbürgermeister beauftragt, eine solche Reduzierung zu prüfen. Bei einem positiven Prüfergebnis soll die Verwaltung mit der sofortigen Umsetzung […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Nachrichten, Panorama, Parkstraße, Radweg, Rostock aktuell, Verkehr, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Der Warnemünder Ortsbeirat hat sich für den Antrag der CDU/UFR-Fraktion ausgesprochen, eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in der Parkstraße zu prüfen
Die Corona-Pandemie hat sich im 1. Halbjahr 2020 insbesondere auf den Passagierverkehr im Überseehafen ausgewirkt, der Güterumschlag sank um etwa fünf Prozent
„Im Überseehafen Rostock wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 12,7 Millionen Brutto-Tonnen Fracht umgeschlagen und damit 600.000 Tonnen bzw. 5 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Der tonnenmäßige Rückgang ist jedoch nur zum Teil coronabedingt, sondern eher statistischer Art durch den einmaligen Sondereffekt von Rohölimporten im Jahr 2019. Insgesamt zeigte sich eher die Stabilität […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Fähre, Kreuzfahrthafen, Kreuzfahrtschiff, Nachrichten, Rostock aktuell, Seehafen, Verkehr, wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Die Corona-Pandemie hat sich im 1. Halbjahr 2020 insbesondere auf den Passagierverkehr im Überseehafen ausgewirkt, der Güterumschlag sank um etwa fünf Prozent