Über uns
Rostock-Blogs.de ist der Blog-Aggregator
für die Hansestadt Rostock und den Landkreis Rostock.
Rostock-Blogs.de erstellt und veröffentlicht keine eigenen Inhalte. Die Beiträge, die hier erscheinen, stammen sämtlich von den Autoren der teilnehmenden Blogs und werden automatisiert über von den jeweiligen Autoren bereitgestellte Feeds, auf Rostock-Blogs.de eingespeist. Rostock-Blogs.de hat weder Einfluss auf die Inhalte der Meldungen noch geben diese unsere Meinung wieder.
Kalender
Archive
mit Inhalten teilnehmende Blogs
- Aktuelles | Foto Impressionen
- ARONA Yachting
- Ben Philipps Schreibwelt
- Bilder, Aquarelle vom Meer & mehr – von Frank Koebsch
- Blog – Jensens Wohnzimmerstudio
- bunt.lecker.kreativ
- Der Verdichter
- DJ Phips
- Dr. Markus Jasinski
- EIZ Rostock | Europa in MV
- Golfen-MV.de
- hafensonne
- institut für neue medien
- Kitesurferin Skadi Siegmeyer
- kohlhof.de
- Kröpelin Aktuell
- Kunterbuntes Kuddelmuddel
- Marcus Frank Photography
- nähmarie
- Pfötchenblog
- Philharmonische Gesellschaft Rostock e.V.
- Philipp Bobrowski
- Philipps Lektorenblog
- Photogenio.blog
- pixelino.net
- Recht für Verbraucher – Joachim Geburtig
- Rostock-Heute
- Rostock-Warnemünde
- rotzgoere
- Schmunzellöwe
- SPORT IST MEIN HOBBY
- sprintefix.de
- SUP-MV
- Thomas Greve's Blog
- turnschuhverliebt
- undiversell
- Wellensittich Infoportal
- Wetter und Klima in Mecklenburg-Vorpommern
Schlagwort-Archive: Tourismus
Mit Ausnahme des Anreisetests in der Beherbergungsbranche entfallen ab dem 14. April 2022 alle 3G-Erfordernisse in MV, Maskenpflicht und Abstandsregelungen in Innenbereichen bleiben bestehen
Das Landeskabinett hat sich in seiner heutigen Sitzung auf den Wegfall aller 3G-Erfordernisse mit Ausnahme des Anreisetests in der Beherbergungsbranche verständigt. Maskenpflicht und Abstandsregelungen in Innenbereichen bleiben jedoch bestehen. Darüber hinaus wird ein 2G-Plus-Optionsmodell für Tanzveranstaltungen eingeführt. Die entsprechend geänderte Corona-Landesverordnung tritt zum 14. April in Kraft. „Die Corona-Lage entspannt sich erfreulicherweise kontinuierlich seit einigen […]
The post Mit Ausnahme des Anreisetests in der Beherbergungsbranche entfallen ab dem 14. April 2022 alle 3G-Erfordernisse in MV, Maskenpflicht und Abstandsregelungen in Innenbereichen bleiben bestehen first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Medizin, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Tourismus
Kommentare deaktiviert für Mit Ausnahme des Anreisetests in der Beherbergungsbranche entfallen ab dem 14. April 2022 alle 3G-Erfordernisse in MV, Maskenpflicht und Abstandsregelungen in Innenbereichen bleiben bestehen
Nach einem Corona-bedingt späten Start waren viele Unterkünfte in MV in den Sommermonaten sehr gut gebucht, ergab die aktuelle Saisonumfrage des Landestourismusverbandes
Das zweite Corona-Jahr infolge stellte und stellt die Tourismusbranche Mecklenburg-Vorpommerns erneut vor Herausforderungen. Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Amtes haben von Januar bis Juni dieses Jahres knapp 900.000 Gäste rund 4,5 Millionen Übernachtungen in den größeren gewerblichen Tourismusbetrieben des Landes verbracht – das sind etwa 1,1 Millionen Gästeankünfte (-55 Prozent) und 3,4 Millionen Übernachtungen (-44 […]
The post Nach einem Corona-bedingt späten Start waren viele Unterkünfte in MV in den Sommermonaten sehr gut gebucht, ergab die aktuelle Saisonumfrage des Landestourismusverbandes first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Freizeit, Nachrichten, Rostock aktuell, Tourismus, Übernachtung
Kommentare deaktiviert für Nach einem Corona-bedingt späten Start waren viele Unterkünfte in MV in den Sommermonaten sehr gut gebucht, ergab die aktuelle Saisonumfrage des Landestourismusverbandes
Bereits in dieser Woche dürfen Hotels in Mecklenburg-Vorpommern nach dem Corona-Lockdown wieder öffnen – für Gäste von außerhalb und Tagestouristen öffnet sich MV im Juni
Etwas früher als geplant nimmt der Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern wieder Fahrt auf. Das kündigte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) heute Abend nach dem Tourismusgipfel an. „Wir sind in sicherem Fahrwasser gelandet“, erklärte Schwesig. Seit einer Woche liegt die Sieben-Tage-Inzidenz in MV unter dem Zielwert von 50, heute sogar bei nur 22,3, auch wenn das lange Pfingstwochenende […]
The post Bereits in dieser Woche dürfen Hotels in Mecklenburg-Vorpommern nach dem Corona-Lockdown wieder öffnen – für Gäste von außerhalb und Tagestouristen öffnet sich MV im Juni first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Freizeit, Hotel, Nachrichten, Rostock aktuell, Tourismus
Kommentare deaktiviert für Bereits in dieser Woche dürfen Hotels in Mecklenburg-Vorpommern nach dem Corona-Lockdown wieder öffnen – für Gäste von außerhalb und Tagestouristen öffnet sich MV im Juni
Schulen und Kitas in MV müssen ab dem 19. April schließen, dies gilt auch für die meisten Geschäfte und körpernahe Dienstleistungen – zudem gelten nächtliche Ausgangsbeschränkungen
Mecklenburg-Vorpommern verschärft den Corona-Lockdown. Das erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) heute Abend nach dem MV-Gipfel mit Vertretern von Kommunen, Wirtschaft, Gewerkschaften und Sozialverbänden. Schulen, Kitas und der Einzelhandel müssen ab Montag schließen. Es gelten schärfere Kontaktbeschränkungen im Privatbereich und nächtliche Ausgangsbeschränkungen. „Wir alle sehen die aktuelle Corona-Lage im Land mit großer Sorge. Die Corona-Zahlen sind […]
The post Schulen und Kitas in MV müssen ab dem 19. April schließen, dies gilt auch für die meisten Geschäfte und körpernahe Dienstleistungen – zudem gelten nächtliche Ausgangsbeschränkungen first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Einzelhandel, Kita, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schule, Tourismus
Kommentare deaktiviert für Schulen und Kitas in MV müssen ab dem 19. April schließen, dies gilt auch für die meisten Geschäfte und körpernahe Dienstleistungen – zudem gelten nächtliche Ausgangsbeschränkungen
Trotz Corona-Pandemie bereitet sich das Seebad Warnemünde auf die Sommersaison 2021 vor – mit Urlaubern und Veranstaltungen, aber doch etwas anders als in den Vorjahren
Noch hat die Corona-Pandemie Deutschland fest im Griff. Auch in Mecklenburg-Vorpommern und der Modellregion Rostock, die lange mit niedrigen Corona-Zahlen glänzte, steigt die Sieben-Tage-Inzidenz derzeit stark an. Tourismusdirektor Matthias Fromm schaut dennoch optimistisch in die Zukunft: „Wir hoffen, dass sich das Infektionsgeschehen so entwickelt, dass wir – so wie gelernt im letzten Jahr – eine […]
The post Trotz Corona-Pandemie bereitet sich das Seebad Warnemünde auf die Sommersaison 2021 vor – mit Urlaubern und Veranstaltungen, aber doch etwas anders als in den Vorjahren first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Düne, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Strand, Tourismus, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Trotz Corona-Pandemie bereitet sich das Seebad Warnemünde auf die Sommersaison 2021 vor – mit Urlaubern und Veranstaltungen, aber doch etwas anders als in den Vorjahren
Die Kurabgabe in den Rostocker Seebädern Warnemünde, Diedrichshagen, Hohe Düne und Markgrafenheide soll ab 1. Mai 2021 ganzjährig auf 2,25 Euro steigen
Übernachtungsgäste müssen in den vier Rostocker Seebädern künftig tiefer in die Tasche greifen. Die Kurabgabe soll in Warnemünde, Diedrichshagen, Hohe Düne und Markgrafenheide ganzjährig bei einheitlich 2,25 Euro pro Tag liegen. Damit erhöht sie sich vor allem in der Nebensaison und außerhalb von Warnemünde deutlich. Kurabgabe steigt in der Nebensaison deutlich In der Hauptsaison liegt […]
The post Die Kurabgabe in den Rostocker Seebädern Warnemünde, Diedrichshagen, Hohe Düne und Markgrafenheide soll ab 1. Mai 2021 ganzjährig auf 2,25 Euro steigen first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Diedrichshagen, Freizeit, Hohe Düne, Hotel, Kurabgabe, Markgrafenheide, Nachrichten, Rostock aktuell, Tourismus, Übernachtung, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Die Kurabgabe in den Rostocker Seebädern Warnemünde, Diedrichshagen, Hohe Düne und Markgrafenheide soll ab 1. Mai 2021 ganzjährig auf 2,25 Euro steigen
Mecklenburg-Vorpommern zieht die Corona-Notbremse: Keine weiteren Lockerungen, Testpflicht im Einzelhandel und bei körpernahen Dienstleistungen und nächtliche Ausgangssperren
„Die Corona-Zahlen steigen wieder an, leider auch bei uns im Land Mecklenburg-Vorpommern“, erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) am Samstagnachmittag nach dem MV-Gipfel mit Vertretern von Kommunen, Wirtschaft, Gewerkschaften und Sozialverbänden. Lag die Sieben-Tage-Inzidenz in MV vor einer Woche noch bei 69,6, so ist sie inzwischen landesweit auf 103,2 gestiegen. Selbst in der Hansestadt Rostock, die […]
The post Mecklenburg-Vorpommern zieht die Corona-Notbremse: Keine weiteren Lockerungen, Testpflicht im Einzelhandel und bei körpernahen Dienstleistungen und nächtliche Ausgangssperren first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Einzelhandel, Gastronomie, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schule, Tourismus
Kommentare deaktiviert für Mecklenburg-Vorpommern zieht die Corona-Notbremse: Keine weiteren Lockerungen, Testpflicht im Einzelhandel und bei körpernahen Dienstleistungen und nächtliche Ausgangssperren
Der Corona-Lockdown wird bis zum 18. April 2021 verlängert, über Ostern soll das gesellschaftliche Leben in Deutschland weitgehend heruntergefahren werden
Der Corona-Lockdown wird bis zum 18. April 2021 verlängert, über Ostern sollen die Kontakte weitgehend eingeschränkt werden. Das gab Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) nach langen Beratungen im Rahmen der Bund-Länder-Konferenz mit den Ministerpräsidenten bekannt. „Wir haben das Virus noch nicht besiegen können, es lässt nicht locker“, erklärte Merkel. „Wir wollen keine Überlastung unseres Gesundheitssystems, das […]
The post Der Corona-Lockdown wird bis zum 18. April 2021 verlängert, über Ostern soll das gesellschaftliche Leben in Deutschland weitgehend heruntergefahren werden first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Einzelhandel, Gastronomie, Nachrichten, Ostern, Panorama, Rostock aktuell, Tourismus
Kommentare deaktiviert für Der Corona-Lockdown wird bis zum 18. April 2021 verlängert, über Ostern soll das gesellschaftliche Leben in Deutschland weitgehend heruntergefahren werden
Die Corona-Pandemie hat den Tourismus in Rostock ausgebremst, die Übernachtungen sind 2020 um 33,5 Prozent zurückgegangen.
Die weltweite Corona-Pandemie hat auch den jahrelangen erfolgreichen Kurs der Rostocker Tourismuswirtschaft stark ausgebremst. Innerhalb eines Jahres sind die Übernachtungszahlen um ein Drittel zurückgegangen. Der zweite Lockdown und die damit einhergehende Schließung der Beherbergungseinrichtungen und der Gastronomie sind ein herber Rückschlag für die touristischen Leistungsträger der Region. Viele Existenzen und Arbeitsplätze sind akut bedroht. „Wir […]
The post Die Corona-Pandemie hat den Tourismus in Rostock ausgebremst, die Übernachtungen sind 2020 um 33,5 Prozent zurückgegangen. first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Freizeit, Hotel, Nachrichten, Rostock aktuell, Tourismus, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Die Corona-Pandemie hat den Tourismus in Rostock ausgebremst, die Übernachtungen sind 2020 um 33,5 Prozent zurückgegangen.
Der Corona-Lockdown wird bis einschließlich 28. März 2021 verlängert – es soll jedoch fünf Öffnungsschritte, kostenlose Schnelltests und mehr Schutzimpfungen geben
Der Corona-Lockdown wird um drei Wochen bis einschließlich 28. März 2021 verlängert, allerdings mit fünf Öffnungsschritten. Das gab Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heute Abend nach der Bund-Länder-Konferenz mit den Ministerpräsidenten bekannt. Eine Sieben-Tage-Inzidenz unter 35 muss für Öffnungen nicht mehr erreicht werden, es gilt jetzt ein Korridor zwischen 50 und 100. Einzelhandel, Außengastronomie und Kinos […]
The post Der Corona-Lockdown wird bis einschließlich 28. März 2021 verlängert – es soll jedoch fünf Öffnungsschritte, kostenlose Schnelltests und mehr Schutzimpfungen geben first appeared on Rostock-Heute.
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Einzelhandel, Gastronomie, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Tourismus
Kommentare deaktiviert für Der Corona-Lockdown wird bis einschließlich 28. März 2021 verlängert – es soll jedoch fünf Öffnungsschritte, kostenlose Schnelltests und mehr Schutzimpfungen geben
Ein ‚Wohnmobil-Hafen‘ mit rund 75 Stellplätzen soll auf dem Parkplatz „Rohrmannsche Koppel“ am westlichen Ortseingang von Warnemünde entstehen
Geplant ist ein Wohnmobilplatz im Seebad Warnemünde schon lange. Bereits 2012 gab es einen Bebauungsplan (B-Plan), der auf der sanierten Deponie am Südende des Weidenwegs 120 Standplätze vorsah. Diskussionen um die Erschließungskosten und ein vom Oberverwaltungsgericht Greifswald monierter Fehler brachten die Planungen zum Erliegen. Mit dem Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Rohrmannsche Koppel“ kommt jetzt wieder […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit B-Plan, Bauvorhaben, Nachrichten, Panorama, parken, Rostock aktuell, Tourismus, Warnemünde, WIRO, Wohnmobilstellplatz
Kommentare deaktiviert für Ein ‚Wohnmobil-Hafen‘ mit rund 75 Stellplätzen soll auf dem Parkplatz „Rohrmannsche Koppel“ am westlichen Ortseingang von Warnemünde entstehen
Eine anhebbare Plattform auf Pfählen soll Sturm und Hochwasser trotzen und der Strandoase Treichel in Warnemünde zu einer ganzjährigen Bewirtschaftung verhelfen
Jahr für Jahr das gleiche Spiel am Strand von Warnemünde: Im Frühjahr wird die Strandoase am Aufgang 4 aufgebaut, im Herbst muss sie wieder weichen. Hintergrund ist, dass in der ‚Hochwasser-Saison‘ keine Bauten am Strand erlaubt sind. Geht es nach dem Betreiber Matthias Treichel könnte der aufwendige Auf- und Abbau bald ein Ende haben. Er […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Gastronomie, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Strand, Tourismus, Warnemünde
Kommentare deaktiviert für Eine anhebbare Plattform auf Pfählen soll Sturm und Hochwasser trotzen und der Strandoase Treichel in Warnemünde zu einer ganzjährigen Bewirtschaftung verhelfen
Der Tourismus in MV bleibt bis Neujahr weitgehend untersagt, nur Besucher aus der Kernfamilie dürfen zwischen den Festtagen in Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen übernachten
„Suche Urlaub über Weihnachten an der Küste“, schreibt ein Nutzer auf Facebook. „Biete mich als neuen Teil einer Kernfamilie an der Ostsee an. Enkel, Sohn oder was auch immer.“ Was nicht ganz ernst gemeint ist, offenbart das Dilemma: Touristen möchten zwischen Weihnachten und Neujahr an die Ostsee kommen, Hotels würden gern Gäste empfangen. Corona-bedingt wird […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Hotel, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Tourismus
Kommentare deaktiviert für Der Tourismus in MV bleibt bis Neujahr weitgehend untersagt, nur Besucher aus der Kernfamilie dürfen zwischen den Festtagen in Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen übernachten
Der Teil-Lockdown wird bis zum 20. Dezember 2020 verlängert, Treffen sind nur noch zwischen fünf Personen erlaubt – von Weihnachten bis Neujahr gibt es Ausnahmen
Der aktuelle Teil-Lockdown in Deutschland wird mindestens bis zum 20. Dezember 2020 verlängert. Darauf haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder geeinigt. „Wir brauchen noch einmal eine Kraftanstrengung“, so Merkel, „Geduld, Solidarität, Disziplin werden noch einmal auf eine harte Probe gestellt.“ In Mecklenburg-Vorpommern bleibt aufgrund der Infektionszahlen fast alles so, wie es […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Gastronomie, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schule, Tourismus
Kommentare deaktiviert für Der Teil-Lockdown wird bis zum 20. Dezember 2020 verlängert, Treffen sind nur noch zwischen fünf Personen erlaubt – von Weihnachten bis Neujahr gibt es Ausnahmen
Die Landesregierung hat konkretisiert, was während des Corona-Lockdowns im November in Mecklenburg-Vorpommern erlaubt und verboten ist
Nachdem sich die Länderchefs am Mittwoch in der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf einen zweiten Corona-Lockdown geeinigt haben, hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) heute Nacht darüber informiert, wie die konkrete Umsetzung der MPK-Beschlüsse in Mecklenburg-Vorpommern erfolgt. Tourismus, Reisen und Familienbesuche Hotels und Vermieter von Ferienwohnungen dürfen vom 2. bis zum 30. November […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Gastronomie, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Tourismus
Kommentare deaktiviert für Die Landesregierung hat konkretisiert, was während des Corona-Lockdowns im November in Mecklenburg-Vorpommern erlaubt und verboten ist
Um die Corona-Ausbreitung einzudämmen, wird das öffentliche Leben auch in Mecklenburg-Vorpommern wieder heruntergefahren – was ab dem 2. November erlaubt und verboten ist
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder haben sich heute in ihrer Videokonferenz auf einen als „Wellenbrecher“ bezeichneten deutschlandweiten Teil-Lockdown geeinigt, der am Montag in Kraft treten soll. Neben strengen Kontaktbeschränkungen wird das öffentliche Leben vor allem im Freizeitbereich weitgehend heruntergefahren. Die beschlossenen Maßnahmen gelten deutschlandweit und sind bis Ende November befristet. Anzahl […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Freizeit, Gastronomie, Kultur, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Tourismus
Kommentare deaktiviert für Um die Corona-Ausbreitung einzudämmen, wird das öffentliche Leben auch in Mecklenburg-Vorpommern wieder heruntergefahren – was ab dem 2. November erlaubt und verboten ist
Reisende aus innerdeutschen Risikogebieten benötigen in Mecklenburg-Vorpommern nur noch einen negativen Corona-Test und müssen nicht mehr in Quarantäne
Bei touristischen Reisen aus innerdeutschen Risikogebieten entfällt in Mecklenburg-Vorpommern künftig der zweite negative Corona-Test. Dies hat Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) heute Mittag erklärt. Wer mit einem negativen Test kommt, braucht nicht in Quarantäne. Der erste Test bleibt jedoch Pflicht. Für Reisende aus dem Ausland bleibt die Regelung wie bisher. Sie benötigen einen zweiten Test, um […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Hotel, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Tourismus
Kommentare deaktiviert für Reisende aus innerdeutschen Risikogebieten benötigen in Mecklenburg-Vorpommern nur noch einen negativen Corona-Test und müssen nicht mehr in Quarantäne
Ab Freitag, dem 4. September 2020, dürfen Tagesgäste wieder nach Mecklenburg-Vorpommern einreisen – auch Clubs und Discos dürfen öffnen, allerdings ohne Tanz
Wie viele Tagestouristen in den vergangenen Wochen bereits Erholung in Mecklenburg-Vorpommern gesucht haben, weiß niemand so genau. Erlaubt waren auswärtige Tagesgäste bislang nur im Rahmen von Busreisen. Erst ab kommenden Freitag ist der individuelle Tagestourismus in MV wieder offiziell erlaubt. „Ab Freitag, dem 4. September, sind wieder Tagesbesuche in Mecklenburg-Vorpommern möglich“, erklärte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig […]
Veröffentlicht unter Nachrichten aus Rostock
Verschlagwortet mit Coronavirus, Nachrichten, Panorama, Rostock aktuell, Schausteller, Tourismus
Kommentare deaktiviert für Ab Freitag, dem 4. September 2020, dürfen Tagesgäste wieder nach Mecklenburg-Vorpommern einreisen – auch Clubs und Discos dürfen öffnen, allerdings ohne Tanz